Jugendverbandsarbeit

In Jugendverbänden und Jugendgruppen wird Jugendarbeit von jungen Menschen selbst organisiert, gemeinschaftlich gestaltet und mitverantwortet. Ihre Arbeit ist auf Dauer angelegt und in der Regel auf die eigenen Mitglieder ausgerichtet, sie kann sich aber auch an junge Menschen wenden, die nicht Mitglieder sind. Die Anliegen und Interessen junger Menschen werden dabei durch Jugendverbände und ihre Zusammenschlüsse zum Ausdruck gebracht und vertreten.

Jugendverbände sind bekannt als Ort der Selbstorganisation von Kindern und Jugendlichen. Trotz dessen sich die Arbeitsweisen und Themen der Jugendverbände zum Teil sehr unterscheiden, teilen sie gemeinsame Prinzipien und Grundsätze:

Freiwilligkeit | Selbstorganisation | Partizipation und Mitbestimmung | Ehrenamtliches Engagement | Lebensweltbezug und Werteorientierung

In den einzelnen Verbänden treffen Jugendliche aufeinander, die sich für ähnliche Themen interessieren und entsprechende Interessen teilen.

Blogbeiträge zu Jugendverbandsarbeit

Im Februar organisieren wir drei kleine Fortbildungen für […]
Familienfest am Weltkindertag Anlässlich des Weltkindertages lädt der […]
Freizeit- und Bildungsangebote für die Sommerferien Im digitalen […]
events im sommer I abends was los I […]
Anlässlich des Internationalen Tag gegen Rassismus organisiert der […]
Stadtjugendring Erfurt beteiligt sich am Internationalen Tag gegen […]
In Vielfalt vereint – Stellungnahme zu Jugendverbandsarbeit in […]
Pressemitteilung der Stadtverwaltung Erfurt vom 08.02.2022 Viersprachige Karte […]