Ferienkalender
für Erfurt & Umgebung
In unserem Ferienkalender finden Sie eine Vielzahl von Freizeitangeboten während der Thüringer Schulferienzeiten für junge Menschen in Erfurt und Umgebung.
Unter „Veranstaltungstyp“ und „Veranstalter“ können Sie Ihre Suche filtern .

Finanzielle Unterstützung für Teilnahmebeiträge
Wir möchten auch Kindern und Jugendlichen aus einkommensschwachen Familien die Teilnahme an kostenpflichtigen Ferienangeboten ermöglichen. Erfahren Sie mehr über unser Ferienpatenprojekt.
Schwerpunkte
All
Ausflüge / Entdeckungen
Bastelangebot
Digitales / Medien
Ernährung
Internationale Jugendbegegnungen
Kinder- und Jugendbeteiligung
Museen / Stadtrundgänge / Gedenkstätten
Musik / Theater / Zeichnen / Tanz
Politik & Gesellschaft
Religion
Schwimmen / Wasserspiele / Wassersport
Spiele
Sportangebot
Sprachen / Schreiben
Umwelt / Ökologie
Zoos / Aquarien / Tierparks / Bauernhöfe
Veranstaltungsformate
All
Mehrtägige Bildungsfahrt
Sprachen
Mehrtägiges Bildungsangebot vor Ort
Mehrtägiges Ferienangebot vor Ort
Tagesangebot / Tagesausflug
Tagesworkshop
Veranstalter
All
Alte Synagoge
BUNDjugend Thüringen
Christlicher Verein Junger Menschen
ChristusDienst e.V.
CVJM Erfurt
CVJM Thüringen
Dekanatsjugend Erfurt
Deutscher Familienverband Landesverband Thüringen e.V.
DJH-Landesverband Thüringen e.V.
Domino e.V.
DPSG Stamm St. Elisabeth
Elan e.V.
Euro Akademie Jena
Ev. Stadtmission & Gemeindedienst Erfurt gGmbH
Evangelische Akademie Thüringen
Evangelische Jugend Erfurt
Evangelische Reglergemeinde
Evangelischer Kirchenkreis
Fanprojekt Erfurt des PERSPEKTIV e.V.
Ferienkalender
Freizeittreff Bischleben
Freizeittreff Kerspleben
Freizeittreff Lindenweg
Freizeittreff Mittelhausen
Freizeittreff Schwerborn
Freizeittreff Stotternheim
Freizeittreff Vieselbach
Galerie Waidspeicher
Haus Dacheröden
IMAGO Kunst- und Designschule e.V.
Jesus Projekt Erfurt e.V.
Johanniter-Jugend in der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Jugendhaus Berliner - Johanniter-Jugend
Jugendhaus Drosselberg
Jugendhaus Fritzer
Jugendhaus Maxi
Jugendhaus Wiesenhügel
Jugendhaus „Musikfabrik am Rabenhügel“
Jugendweihe Erfurt
JUMPERS (JUgend mit PERSpektive)
jungforscher Thüringen
Kinder- und Jugendbibliothek Erfurt
Kinder- und Jugendhaus Roter Berg
Kinderfreizeittreff HOPPLA
Kleine Synagoge
kunstprojekt2.13
LEG Sommerschule
Mädchenzentrum
Malteser Jugend Erfurt
Mitmenschen e.V. - Jugendhaus Renne
Music College e.V. - Jugendhaus Fritzer
Naju Thüringen
Naturfreundejugend Thüringen
Naturkundemuseum Erfurt
Offene Arbeit
Queeres Zentrum in Erfurt
Radio F.R.E.I.
Schotte e.V.
SJ – Die Falken, LV Thüringen
SJD / Falken Erfurt
Soziale Dienste - Jugendhilfe ggMbH & Förderfonds Demokratie
Spirit of Football e.V.
Stadtjugendwerk der AWO Erfurt
Stadtmuseum Erfurt
Stadtverwaltung Erfurt - Freizeittreff Lindenweg
Stadtverwaltung Erfurt - Freizeittreff Stotternheim
STIFTUNG ETTERSBERG
Theater im Palais
Thüringer Folklore Ensemble Erfurt e.V.
Volkshochschule Erfurt
Young Dragons Eishockeyclub Erfurt e.V.
Filter anwenden
Juli
Veranstaltungsdetails
Jugendbegegnungsfreizeit „Walking together“ 13.07.2022 bis 28.07.2022 Hoheneiche, Erfurt, Baumhauscamp Erfurt und München , Deutschland Kolumbien und Deutschland gemeinsam unterwegs! Endlich ist es soweit! Kulturaustausch / BaumhausCamp /
Veranstaltungsdetails
Vom 13.07.-28.07.2022 wird die zweite Jugendbegegnung mit kolumbianischen und deutschen Jugendlichen in Thüringen stattfinden. Junge ehrenamtliche Mitarbeitende unseres Partner-CVJM dem ACJ/YMCA Quindío kommen zu uns, um mit dir und dem CVJM gemeinsam unterwegs zu sein.
Kosten
Preis ab 190,00 €
Zeit
Juli 13 (Mittwoch) - 28 (Donnerstag)
Ort
CVJM Haus Hoheneiche, Hoheneiche 4, 07422 Saalfelder Höhe, Deutschland
CVJM Haus Hoheneiche, Hoheneiche 4, 07422 Saalfelder Höhe, Deutschland
Veranstalter
CVJM ThüringenCVJM Thüringen Tel.: 0361.264650 Fax: 0361.2646520info@cvjm-thueringen.de Gerberstraße 14a, 99089 Erfurt
Veranstaltungsdetails
Auf den Spuren von Winnetou & Old Shatterhand (Väter-Kinder) nach Kroatien 15.07.2022 bis 23.07.2022 Passau, Starigrad Paklenica, Kroatien Auf den Spuren von Winnetou und Old Shatterhand. Eine
Veranstaltungsdetails
15.07.2022 bis 23.07.2022
Kosten
Preis ab 395,00 €
Zeit
Juli 15 (Freitag) - 23 (Samstag)
Ort
Passau, Starigrad Paklenica, Kroatien
Veranstalter
CVJM ThüringenCVJM Thüringen Tel.: 0361.264650 Fax: 0361.2646520info@cvjm-thueringen.de Gerberstraße 14a, 99089 Erfurt
Veranstaltungsdetails
Kanutour auf der Werra Du bist gern aktiv und Wasser ist dein Element? Dann komm mit uns auf die Kanutour auf der Werra. Gemeinsam mit unserer ukrainischen Partnergruppe paddeln wir zehn
Veranstaltungsdetails
Kanutour auf der Werra
Du bist gern aktiv und Wasser ist dein Element? Dann komm mit uns auf die Kanutour auf der Werra. Gemeinsam mit unserer ukrainischen Partnergruppe paddeln wir zehn Tagen den Fluss entlang und entdecken die tolle Flusslandschaft zwischen Hessen und Thüringen. Nebenbei erkundest du nahe Städte und Wälder oder kochst mit der Gruppe. Beim abendlichen Lagerfeuer werden Stockbrot gebacken und Geschichten erzählt. Auf dich warten eine ereignisreiche Zeit und jede Menge Action. Vorkenntnisse im Kanufahren sind nicht erforderlich. Die Tour ist für Einsteiger*innen sowie Nachwuchspaddler*innen gedacht. Nur eins musst du mitbringen: Spaß!
Wann: 16.07. bis 25.07.
Alter: 13 bis 15 Jahre
Wo: auf der Werra
Unterkunft: Zelte (werden gestellt)
Anreise: individuell, Fahrgemeinschaften
Preis: 145 € für Mitglieder
165 € für Nichtmitglieder
Verantwortlich: Naturfreundejugend Erfurt
Zeit
Juli 16 (Samstag) - 25 (Montag)
Ort
Werra in Hessen und Thüringen
Veranstalter
Naturfreundejugend Thüringen0361/56 233 56info@naturfreundejugend-thueringen.de Johannesstraße 127, 99084
Veranstaltungsdetails
Du bist gern aktiv und Wasser ist dein Element? Dann komm mit uns auf die Kanutour auf der Werra. Gemeinsam mit unserer ukrainischen Partnergruppe paddeln wir zehn Tage den Fluss
Veranstaltungsdetails
Du bist gern aktiv und Wasser ist dein Element? Dann komm mit uns auf die Kanutour auf der Werra. Gemeinsam mit unserer ukrainischen Partnergruppe paddeln wir zehn Tage den Fluss entlang und entdecken die tolle Flusslandschaft zwischen Hessen und Thüringen. Nebenbei erkundest du nahe Städte und Wälder oder kochst mit der Gruppe. Beim abendlichen Lagerfeuer werden Stockbrot gebacken und Geschichten erzählt. Auf dich warten eine ereignisreiche Zeit und jede Menge Action. Vorkenntnisse im Kanufahren sind nicht erforderlich. Die Tour ist für Einsteiger*innen sowie Nachwuchspaddler*innen gedacht. Nur eins musst du mitbringen: Spaß!
Wann: 16.07. bis 25.07.
Alter: 13 bis 15 Jahre
Wo: auf der Werra
Unterkunft: Zelte (werden gestellt)
Anreise: individuell,
Fahrgemeinschaften
Preis: 145 € für Mitglieder
165 € für Nichtmitglieder
Verantwortlich: Naturfreundejugend Erfurt
Zeit
Juli 16 (Samstag) - 25 (Montag)
Ort
Werra in Hessen und Thüringen
Veranstalter
Naturfreundejugend Thüringen0361/56 233 56info@naturfreundejugend-thueringen.de Johannesstraße 127, 99084
Veranstaltungsdetails
Sport – Spiel – Spaß in Wald und Wiese Ort : Zella-Mehlis Südthüringen, Schullandheim „Am Lerchenberg“ Altersempfehlung: Kinder von 6 – 12 Jahren An- und Abreise: eigene Anreise Leistungen: 8 Tage, 7 Ü /
Veranstaltungsdetails
Sport – Spiel – Spaß in Wald und Wiese
Ort : Zella-Mehlis Südthüringen, Schullandheim „Am Lerchenberg“
Altersempfehlung: Kinder von 6 – 12 Jahren
An- und Abreise: eigene Anreise
Leistungen: 8 Tage, 7 Ü / VP
Unterkunft in modernisierter Villa, 4- bis 10-Bettzimmer, Du/WC im Haus
Preis: 240 €, ermäßigt 225 €
Programmauszüge: großer Spielplatz mit Bolzplatz, Ballspiele, Baden im beheizten Waldschwimmbad (mit Rutschen, Strömungskanal, Sprungturm) oder im „Ottilienbad“ Suhl, Besuch im Meeresaquarium (großes Haifischbecken), Wanderung mit Grillen am Feuer, Besichtigung der Sprungschanze in Oberhof, Sportwettspiele, Tennisschnupperkurs, lustige Gruppenspiele, Kreativangebote, Disco, Lagerfeuer
Anmeldung: Das Anmeldeformular bitte vollständig ausfüllen (für jedes Kind ein Formular) und unterschrieben zurücksenden (auch per Fax möglich). Sie bekommen umgehend die Bestätigung der Anmeldung
Kontakt: Interessenten melden sich bitte bei Frau Stolke, montags bis freitags zwischen 08.00 und 16.00 Uhr Tel.: 0361 – 41 72 001, Fax: – 42 33 073
Internet: www.dfv-thueringen.de unter E – Mail: ferien@dfv-thueringen.de
Zeit
Juli 16 (Samstag) - 23 (Samstag)
Ort
Zella-Mehlis, Deutschland
Zella-Mehlis, Deutschland
Veranstalter
Deutscher Familienverband Landesverband Thüringen e.V.Tel.: 0361 / 42 32 908 (Zentrale) Fax: 0361 / 42 33 073kontakt@dfv-thueringen.de Am Drosselberg 26, 99097 Erfurt
Veranstaltungsdetails
da ist der Himmel blau Ilmenau Ort: Schülerfreizeitzentrum „Am großen Teich“ Altersempfehlung: Kinder von 6 – 12 Jahren An- und Abreise: eigene Anreise Leistungen: 8 Tage, 7 Ü / VP Unterkunft in Bungalows, 4-Bettzimmer, Du/WC
Veranstaltungsdetails
da ist der Himmel blau Ilmenau
Ort: Schülerfreizeitzentrum „Am großen Teich“
Altersempfehlung: Kinder von 6 – 12 Jahren
An- und Abreise: eigene Anreise
Leistungen: 8 Tage, 7 Ü / VP
Unterkunft in Bungalows, 4-Bettzimmer, Du/WC im Bungalow
Preis: 255 €, ermäßigt 240 €
Programmauszüge: Ilmenau, da ist der Himmel blau Ilmenau großer Spielplatz, Tischtennis, Fußballplatz, Tiergehege, Volleyplatz, Naturlehrpfad, Besuch im Schaubergwerk „Volle Rose“, Fahrt auf der Rennschlittenbahn, Schauvorführung beim Glasbläser, beheiztes Freibad mit tollen Rutschen, Grillabend, Lagerfeuer, Disco
Kontakt: Interessenten melden sich bitte bei Frau Stolke, montags bis freitags zwischen 08.00 und 16.00 Uhr Tel.: 0361 – 41 72 001, Fax: – 42 33 073
Internet: www.dfv-thueringen.de unter E – Mail: ferien@dfv-thueringen.de
Zeit
Juli 16 (Samstag) - 23 (Samstag)
Ort
Ilmenau
Veranstalter
Deutscher Familienverband Landesverband Thüringen e.V.Tel.: 0361 / 42 32 908 (Zentrale) Fax: 0361 / 42 33 073kontakt@dfv-thueringen.de Am Drosselberg 26, 99097 Erfurt
Veranstaltungsdetails
Spiel und Spaß auf der Feuerkuppe Ort: Straußberg Nordthüringen, Ferienpark „Feuerkuppe“ Altersempfehlung: Kinder / Jugendliche von 8 – 14 J. An- und Abreise: eigene Anreise Leistungen: 8 Tage, 7 Ü / VP Unterkunft: Unterkunft in
Veranstaltungsdetails
Spiel und Spaß auf der Feuerkuppe
Ort: Straußberg Nordthüringen, Ferienpark „Feuerkuppe“
Altersempfehlung: Kinder / Jugendliche von 8 – 14 J.
An- und Abreise: eigene Anreise
Leistungen: 8 Tage, 7 Ü / VP
Unterkunft: Unterkunft in modernisierten Bungalows mit WC und Warmwasser, 4- und 6-Bettzimmer und ein Aufenthaltsraum, separates Duschgebäude
Preis:355 €, ermäßigt 335 €
Programmauszüge:
weiträumiges Gelände mit vielen Angeboten: Fuß- und Volleyball, Tischtennis, Billard, Freibad im Objekt, Kino, Disco, Bowling, Grillabend, großes Lagerfeuer, Fahrradparcours, Lagerrallye, Kreativwerkstatt; Besuch von Sommerrodelbahn und Affenwald, Neptunfest
Das Anmeldeformular bitte vollständig ausfüllen (für jedes Kind ein Formular) und unterschrieben zurücksenden (auch per Fax möglich). Sie bekommen umgehend die Bestätigung der Anmeldung.
Interessenten melden sich bitte bei Frau Stolke, montags bis freitags zwischen 08.00 und 16.00 Uhr Tel.: 0361 – 41 72 001, Fax: – 42 33 073
Internet: www.dfv-thueringen.de unter E – Mail: ferien@dfv-thueringen.de
Zeit
Juli 16 (Samstag) - 23 (Samstag)
Ort
KiEZ Ferienpark Feuerkuppe e.V., Zur Feuerkuppe 2, 99706 Sondershausen, Deutschland
KiEZ Ferienpark Feuerkuppe e.V., Zur Feuerkuppe 2, 99706 Sondershausen, Deutschland
Veranstalter
Deutscher Familienverband Landesverband Thüringen e.V.Tel.: 0361 / 42 32 908 (Zentrale) Fax: 0361 / 42 33 073kontakt@dfv-thueringen.de Am Drosselberg 26, 99097 Erfurt
Veranstaltungsdetails
FÜR KINDER IM ALTER VON 6 BIS 16 JAHREN, 350,00 € p. Pers. Hallo Fans der englischen und französischen Sprache. Wusstet ihr, dass seit 2005 mehr
Veranstaltungsdetails
FÜR KINDER IM ALTER VON 6 BIS 16 JAHREN, 350,00 € p. Pers.
Hallo Fans der englischen und französischen Sprache. Wusstet ihr, dass seit 2005 mehr als 2000 Kinder und Jugendliche an den „Language Holidays“ in der Jugendherberge Bad Sulza teilgenommen haben? Veranstalter ist die Euro Akademie Jena. Das Motto „Abenteuer, Lernen, Spiel und Spaß“ ist dabei Programm.
Wenn ihr zwischen 6 und 16 Jahren alt seid, dann laden wir euch ein, in entspannter Atmosphäre Englisch oder Französisch zu lernen und dabei tolle Ferien zu verbringen. Gemeinsam mit Muttersprachlern taucht ihr in eine Fremdsprache ein, erlebt spannende Aktivitäten und schließt neue Freundschaften.
Spezielle Projektthemen sind auf eure Interessen zugeschnitten und geben den Rahmen für ein altersgruppengerechtes Sprachtraining vor. Dazu findet ihr euch in den Vormittagsstunden zusammen. Besonders übt ihr das freie Sprechen. Schnell werdet ihr merken, dass dies nicht langweilig ist, denn es werden alle Sinne angesprochen.
Mit den Muttersprachlern gestaltet ihr auch die Freizeitaktivitäten an den Nachmittagen und Abenden. So werden euch Möglichkeiten gegeben, Sprachhemmungen abzubauen und die neuen Kenntnisse in der Freizeit anzuwenden.
Lerninhalte:
– Speaking, Reading, Writing, Listening
– Songs and Chants
– Stories and Projects
– Outdoor language activities
– Everyday English
Zeit
Juli 17 (Sonntag) - 22 (Freitag)
Ort
Jugendherberge Bad Sulza
August-Bebel-Str. 27, 99518 Bad Sulza Bergsulza
Veranstalter
DJH-Landesverband Thüringen e.V.Tel. 03643 850000Service.Thueringen@jugendherberge.de Carl-August-Allee 13; 99423 Weimar
17JulJeden Tag23CVJM KINDERCAMP 2022 Veranstalter: CVJM Thüringen Schwerpunkte:Spiele,Sportangebot
Veranstaltungsdetails
CVJM KinderCamp 2022 17.07.2022 bis 23.07.2022 Hoheneiche, Deutschland Im Sommer 2022 heißt es wieder: eine Woche KinderCamp in Hoheneiche! Kosten Preis ab 199,00 € Dich erwartet
Veranstaltungsdetails
17.07.2022 bis 23.07.2022
Kosten
Preis ab 199,00 €
Dich erwartet eine Woche voller cooler Erlebnisse und Aktionen wie Bubble Soccer, Jugger und vielen weiteren Sportarten wie z. B. Geländespielen im Wald von Hoheneiche.
Neben dem gestalteten Programm hast du genug Zeit, an kreativen Workshops teilzunehmen und mit deinen neuen Freunden Zeit zu verbringen. Außerdem gibt es seit drei Jahren Bauwagen zum Übernachten, in denen mehrere Doppelstockbetten stehen. Immerhin ist das Leben von Abenteuerinnen und Abenteurern nicht ganz ohne Anstrengung und auch diese brauchen (zumindest etwas) Schlaf.
Was wahre Helden und Heldinnen auch brauchen, ist was zwischen die Zähne, deshalb ist für gutes Essen gesorgt. Dank einem tollen Kochteam gibt es 3 Mahlzeiten am Tag, so müssen sich die Mamas deshalb keine Sorgen machen.
Komm einfach vom 17.07. bis zum 23.07. zum KinderCamp des CVJM Thüringen in Hoheneiche! Sei ganze 7 Tage mit vielen anderen Kids und unseren coolen Mitarbeitenden unterwegs!
Hast du Lust? Ja oder Ja?
Zeit
Juli 17 (Sonntag) - 23 (Samstag)
Ort
CVJM Haus Hoheneiche, Hoheneiche 4, 07422 Saalfelder Höhe, Deutschland
CVJM Haus Hoheneiche, Hoheneiche 4, 07422 Saalfelder Höhe, Deutschland
Veranstalter
CVJM ThüringenCVJM Thüringen Tel.: 0361.264650 Fax: 0361.2646520info@cvjm-thueringen.de Gerberstraße 14a, 99089 Erfurt
Veranstaltungsdetails
Um im Sommer Spaß zu haben, musst du nicht weit wegfahren. Vieles gibt es auch direkt vor der Haustür zu erleben. Wir durchstreifen gemeinsam mit euch die City oder den
Veranstaltungsdetails
Um im Sommer Spaß zu haben, musst du nicht weit wegfahren. Vieles gibt es auch direkt vor der Haustür zu erleben. Wir durchstreifen gemeinsam mit euch die City oder den Wald, Park oder das Feld in der Nähe. Bei den Sommerferienspielen in Erfurt, Gotha und Jena kannst du entscheiden, was wir machen. Wir können mit euch Baden gehen, Eis essen, Gruppenspiele ausprobieren, beim Geocaching auf Schatzsuche gehen oder vieles mehr. Bring deine Ideen mit und gestalte gemeinsam mit den anderen Kindern eine actionreiche Ferienwoche. Ball- und Kartenspiele liegen genauso bereit wie Bastelsachen.
Alter: 8 bis 12 Jahre
Preis: 5 € pro Woche für Mitglieder
10 € pro Woche für Nichtmitglieder
Verantwortlich: Naturfreundejugend Erfurt und Thüringen
Zeit
Juli 18 (Montag) - 22 (Freitag)
Ort
Gotha
Veranstalter
Naturfreundejugend Thüringen0361/56 233 56info@naturfreundejugend-thueringen.de Johannesstraße 127, 99084
Veranstaltungsdetails
Pandemie, Klimakrise, Kriege, demografischer Wandel und vieles mehr lassen die Zukunft düster wirken. Die Alten werden immer mehr und den Jungen, die sich Sorgen um ihre Welt und
Veranstaltungsdetails
Pandemie, Klimakrise, Kriege, demografischer Wandel und vieles mehr lassen die Zukunft düster wirken. Die Alten werden immer mehr und den Jungen, die sich Sorgen um ihre Welt und ihre Zukunft machen, hören längst nicht alle zu. Gesellschaftliche Veränderung geschieht manchmal quälend langsam und Herausforderungen und Probleme, die angegangen werden müssten, fallen häufig unter den Tisch. Doch Aufgeben ist keine Option!
Im Forumtheater-Workshop „Hurra, diese Welt geht unter“ vom 18.-20. Juli 2022 laden wir Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren herzlich nach Eisenach ein, um stattdessen gegen geschlossene Ohren und erlebte Grenzen anzuspielen. Die Teilnehmenden entwickeln ein Stück, in dem es um ihre Zukunftsfragen, ihren Frust und ihre Ideen zur Veränderung geht. Wir bringen es dann gemeinsam zur Aufführung!
Alle Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung unter:
http://ev-akademie-thueringen.de/veranstaltungen/076-2022/
Workshop für Jugendliche zwischen 14 und 18
Teilnahmebeitrag
25 € (inkl. Unterkunft und Vollverpflegung)
Die Unterbringung erfolgt in Doppel- und Mehrbettzimmern.
Wir bitten um Anmeldung über das Anmeldeformular bis zum 4.07.2022.
Veranstaltungsort:
Jugendbildungsstätte Junker Jörg
Hainweg 33
99817 Eisenach
https://junker-joerg.net/
Zeit
Juli 18 (Montag) - 20 (Mittwoch)
Veranstalter
Evangelische Akademie Thüringenwuttke@ev-akademie-thueringen.de Zinzendorfplatz 3, 99192 Neudietendorf
Veranstaltungsdetails
20,00 Unterrichtsstunden 64,00 Euro Kursgebühr Mehr Informationen & Anmeldung
Veranstaltungsdetails
Zeit
18 (Montag) 9:00 - 22 (Freitag) 12:15
Ort
Volkshochschule Erfurt
Schottenstraße 7
Veranstalter
Volkshochschule ErfurtUnter dem Leitspruch „Wir sind für Sie da – Bildung für alle!“ bietet die Volkshochschule gemeinsam mit der Schülerakademie und der Malschule ein vielseitiges und abwechslungsreiches Kursprogramm. Ziel ist es, allen Erfurterinnen und Erfurtern lebenslanges Lernen zu ermöglichen, um ihre ganz persönlichen Lernziele zu verwirklichen. Der Auftrag der Volkshochschule ist so aktuell wie früher. Neben Angeboten aus unseren klassischen Bereichen, beschäftigen wir uns unter anderem mit den Themen Alphabetisierung, Bildungsberatung und dem Ehrenamt.tina.schindler@erfurt.de, 0361/6554080 Volskhochschule Erfurt, Schottenstraße 7
Veranstaltungsdetails
12,00 Unterrichtsstunden 38,40 Euro Kursgebühr zzgl. 8 €
Veranstaltungsdetails
Zeit
18 (Montag) 11:15 - 21 (Donnerstag) 13:30
Ort
Volkshochschule Erfurt
Schottenstraße 7
Veranstalter
Volkshochschule ErfurtUnter dem Leitspruch „Wir sind für Sie da – Bildung für alle!“ bietet die Volkshochschule gemeinsam mit der Schülerakademie und der Malschule ein vielseitiges und abwechslungsreiches Kursprogramm. Ziel ist es, allen Erfurterinnen und Erfurtern lebenslanges Lernen zu ermöglichen, um ihre ganz persönlichen Lernziele zu verwirklichen. Der Auftrag der Volkshochschule ist so aktuell wie früher. Neben Angeboten aus unseren klassischen Bereichen, beschäftigen wir uns unter anderem mit den Themen Alphabetisierung, Bildungsberatung und dem Ehrenamt.tina.schindler@erfurt.de, 0361/6554080 Volskhochschule Erfurt, Schottenstraße 7
Veranstaltungsdetails
Kreativität und Natur Ort: Wellsdorf Altersempfehlung: Kinder von 6 – 12 Jahren An- und Abreise: eigene Anreise Leistungen: 7 Tage, 6 Ü / VP Unterkunft: im Haus, 4-und 6-Bettzimmer, Du/WC auf der Etage Preis: 200 €,
Veranstaltungsdetails
Kreativität und Natur
Ort: Wellsdorf
Altersempfehlung: Kinder von 6 – 12 Jahren
An- und Abreise: eigene Anreise
Leistungen: 7 Tage, 6 Ü / VP
Unterkunft: im Haus, 4-und 6-Bettzimmer, Du/WC auf der Etage
Preis: 200 €, ermäßigt 185 €
Programmauszüge: Dorfrallye, Lagerfeuer mit Knüppelkuchen, Naturbingo, Imkerei, Grafitti, Abschlussabend mit Grillen u.v.m.Anmeldung: Das Anmeldeformular bitte vollständig ausfüllen (für jedes Kind ein Formular) und unterschrieben zurücksenden (auch per Fax möglich). Sie bekommen umgehend die Bestätigung der Anmeldung
Kontakt: Interessenten melden sich bitte bei Frau Stolke, montags bis freitags zwischen 08.00 und 16.00 Uhr Tel.: 0361 – 41 72 001, Fax: – 42 33 073
Internet: www.dfv-thueringen.de unter E – Mail: ferien@dfv-thueringen.de
Zeit
Juli 23 (Samstag) - 29 (Freitag)
Ort
Wellsdorf
Veranstalter
Deutscher Familienverband Landesverband Thüringen e.V.Tel.: 0361 / 42 32 908 (Zentrale) Fax: 0361 / 42 33 073kontakt@dfv-thueringen.de Am Drosselberg 26, 99097 Erfurt
Veranstaltungsdetails
Ostseecamp 1 in Ahlbeck Du hast Bock, den Sommer mit coolen Leuten am Meer zu verbringen? Dann melde dich schnell für das Ostseecamp an, pack deine Badesachen ein und los geht’s
Veranstaltungsdetails
Ostseecamp 1 in Ahlbeck
Du hast Bock, den Sommer mit coolen Leuten am Meer zu verbringen? Dann melde dich schnell für das Ostseecamp an, pack deine Badesachen ein und los geht’s nach Ahlbeck! Zehn Tage lang werden wir gemeinsam mit einer Gruppe Jugendlicher aus Tschechien die Ostseeinsel Usedom unsicher machen. Es erwarten dich Ausflüge in die Umgebung rund um Ahlbeck, Teamspiele und Sandburgenwettbewerbe am Strand, gemütliche Abende am Lagerfeuer und vieles mehr. Darüber hinaus besteht auch Zeit zum Faulenzen im Jugendferienpark und Gelegenheit viele neue Bekanntschaften zu machen.
Wann: 23.07. bis 02.08.
Alter: 12 bis 14 Jahre
Wo: Ostseebad Ahlbeck auf Usedom
Unterkunft: Zelte (sind vor Ort)
Anreise: gemeinsam mit dem Zug ab Erfurt
Preis: 195 € für Mitglieder
235 € für Nichtmitglieder
Verantwortlich: Naturfreundejugend Gotha
Zeit
Juli 23 (Samstag) - August 2 (Dienstag)
Ort
Ostseebad Ahlbeck auf Usedom
17424, Ostseebad Heringsdorf, Usedom
Veranstalter
Naturfreundejugend Thüringen0361/56 233 56info@naturfreundejugend-thueringen.de Johannesstraße 127, 99084
Veranstaltungsdetails
Abenteuer- und Kreativ-Freizeit: Auf Jonas Spuren unterwegs 23.07.2022 bis 30.07.2022 Renthendorf , Deutschland Eine Woche kreativ sein im Schullandheim Renthendorf Buchungsnummer: 22103 Kosten Preis ab
Veranstaltungsdetails
23.07.2022 bis 30.07.2022
Kosten
Preis ab 179,00 €
Wenn du gern bastelst, singst und Theater spielst und wenn du gern draußen unterwegs bist, um Neues zu entdecken, wird es dir bei uns gefallen. Wir wollen uns 2022 darüber unterhalten, was passiert, wenn man von Gott eine Aufgabe bekommt. Unser biblischer Begleiter wird Jona sein. Am Ende der Woche werden wir den Eltern viel von Jona erzählen und vorspielen. Dazu werden wir – wie in jedem Jahr – einiges vorbereiten und natürlich auch wieder Theater spielen. Wir gestalten und bauen viele Dinge selbst, wir sind am Bach und um Renthendorf unterwegs, wir hören Geschichten und haben garantiert keine Langeweile.
Zeit
Juli 23 (Samstag) - 30 (Samstag)
Ort
Renthendorf , Deutschland
Veranstalter
CVJM ThüringenCVJM Thüringen Tel.: 0361.264650 Fax: 0361.2646520info@cvjm-thueringen.de Gerberstraße 14a, 99089 Erfurt
Veranstaltungsdetails
Das größte Highlight in diesem Ferienlager ist, dass unsere Jugendherberge direkt neben dem Erlebnisfreibad liegt. Das Freibad wartet auf euch mit Riesenrutsche, Sprungturm und Strömungskanal. Ein spannendes Erlebnis wird der Besuch im
Veranstaltungsdetails
Das größte Highlight in diesem Ferienlager ist, dass unsere Jugendherberge direkt neben dem Erlebnisfreibad liegt.
Das Freibad wartet auf euch mit Riesenrutsche, Sprungturm und Strömungskanal. Ein spannendes Erlebnis wird der Besuch im Meeresaquarium Zella-Mehlis. Taucht ein in die farbenfrohe Unterwasserwelt! Spaß gibt es im Funpark Inselsberg mit großer Sommerrodelbahn. Natürlich stehen auch viele andere interessante Erlebnisse auf dem Programm! Bei uns erwartet dich ein Riesenferienspaß!
KINDER UND JUGENDLICHE VON 7 BIS 14 JAHRE, 305,00 € p. Pers.
Das größte Highlight in diesem Ferienlager ist, dass unsere Jugendherberge direkt neben dem Erlebnisfreibad liegt.
Das Freibad wartet auf euch mit Riesenrutsche, Sprungturm und Strömungskanal. Ein spannendes Erlebnis wird der Besuch im Meeresaquarium Zella-Mehlis. Taucht ein in die farbenfrohe Unterwasserwelt! Spaß gibt es im Funpark Inselsberg mit großer Sommerrodelbahn. Natürlich stehen auch viele andere interessante Erlebnisse auf dem Programm! Bei uns erwartet dich ein Riesenferienspaß!
Unsere Leistungen:
- Übernachtung, Vollpension, Bettwäsche
- Betreuung durch geschulte Gruppenleiter
Dein Ferienprogramm:
- Sommerrodelbahn und Funpark am Großen Inselsberg
- Ausflugnach Zella-Mehlis ins Meeresaquarium
- Ausflug auf den Reiterhof
- Erlebe wie der Siedemeister über dem Feuer reines Siedesalz gewinnt
- Exkursion ins Schaubergwerk in Bad Liebenstein
- Sternensuche im Planetarium
- Grillabend mit Schwedenfeuer und Disco
- Stadt – Rallye
- Besuch des Gradierwerkes
- Aber die meiste Zeit verbringen wir natürlich im Erlebnisfreibad gleich nebenan!!!
An – und Abreise sind nicht im Teilnehmerpreis enthalten.
Zeit
Juli 23 (Samstag) - 29 (Freitag)
Ort
Jugendherberge Bad Salzungen
Kaltenborner Str. 70; 36433 Bad Salzungen
Veranstalter
DJH-Landesverband Thüringen e.V.Tel. 03643 850000Service.Thueringen@jugendherberge.de Carl-August-Allee 13; 99423 Weimar
Veranstaltungsdetails
Du lebst deinen eigenen Cosplay Lifestyle? Dann bist Du bei uns genau richtig. 07 – 16 Jahre, 289,00 € p. Pers. Egal ob Mädchen oder Junge, etwas verrückt und farbig lebensfroh, Ihr seid alle bei uns herzlich Willkommen.
Veranstaltungsdetails
Du lebst deinen eigenen Cosplay Lifestyle? Dann bist Du bei uns genau richtig.
07 – 16 Jahre, 289,00 € p. Pers.
Egal ob Mädchen oder Junge, etwas verrückt und farbig lebensfroh, Ihr seid alle bei uns herzlich Willkommen. Lass Deiner Kreativität freien Lauf, bei phantasievollen Fotostories im Manga Park, fingerfertigem Origamifalten, Kalligraphie mit Pinsel und Tusche und beim Zeichnen deines eigenen Mangas. Lerne die japanische Küche, Teezeremonie und „Budo“ Kampfkunst kennen.
Zum Abschluss der Woche erlebst Du ein traditionelles Lichterfest mit passender Musikuntermalung bei einem Rakugo Lagerfeuer. Wir freuen uns auf Dich und deinen lebendigen Manga Lifestyle.
Zeit
Juli 24 (Sonntag) - 30 (Samstag)
Ort
Jugendherberge Ilmenau
Am Stollen 49, 98693 Ilmenau
Veranstalter
DJH-Landesverband Thüringen e.V.Tel. 03643 850000Service.Thueringen@jugendherberge.de Carl-August-Allee 13; 99423 Weimar
Veranstaltungsdetails
FÜR KINDER IM ALTER VON 6 BIS 16 JAHREN, 350,00 € p. Pers. Hallo Fans der englischen und französischen Sprache. Wusstet ihr, dass seit 2005 mehr
Veranstaltungsdetails
FÜR KINDER IM ALTER VON 6 BIS 16 JAHREN, 350,00 € p. Pers.
Hallo Fans der englischen und französischen Sprache. Wusstet ihr, dass seit 2005 mehr als 2000 Kinder und Jugendliche an den „Language Holidays“ in der Jugendherberge Bad Sulza teilgenommen haben? Veranstalter ist die Euro Akademie Jena. Das Motto „Abenteuer, Lernen, Spiel und Spaß“ ist dabei Programm.
Wenn ihr zwischen 6 und 16 Jahren alt seid, dann laden wir euch ein, in entspannter Atmosphäre Englisch oder Französisch zu lernen und dabei tolle Ferien zu verbringen. Gemeinsam mit Muttersprachlern taucht ihr in eine Fremdsprache ein, erlebt spannende Aktivitäten und schließt neue Freundschaften.
Spezielle Projektthemen sind auf eure Interessen zugeschnitten und geben den Rahmen für ein altersgruppengerechtes Sprachtraining vor. Dazu findet ihr euch in den Vormittagsstunden zusammen. Besonders übt ihr das freie Sprechen. Schnell werdet ihr merken, dass dies nicht langweilig ist, denn es werden alle Sinne angesprochen.
Mit den Muttersprachlern gestaltet ihr auch die Freizeitaktivitäten an den Nachmittagen und Abenden. So werden euch Möglichkeiten gegeben, Sprachhemmungen abzubauen und die neuen Kenntnisse in der Freizeit anzuwenden.
Lerninhalte:
– Speaking, Reading, Writing, Listening
– Songs and Chants
– Stories and Projects
– Outdoor language activities
– Everyday English
Zeit
Juli 24 (Sonntag) - 29 (Freitag)
Ort
Jugendherberge Bad Sulza
August-Bebel-Str. 27, 99518 Bad Sulza Bergsulza
Veranstalter
DJH-Landesverband Thüringen e.V.Tel. 03643 850000Service.Thueringen@jugendherberge.de Carl-August-Allee 13; 99423 Weimar
Veranstaltungsdetails
Aktiv sein auf einem historischen Gutshof Ort: Beinrode im Eichsfeld bei Leinefelde, Gut Beinrode Altersempfehlung: Kinder von 6 – 12 Jahren An- und Abreise: eigene Anreise Leistungen: 7 Tage, 6 Ü / VP Unterkunft in
Veranstaltungsdetails
Aktiv sein auf einem historischen Gutshof
Ort: Beinrode im Eichsfeld bei Leinefelde, Gut Beinrode
Altersempfehlung: Kinder von 6 – 12 Jahren
An- und Abreise: eigene Anreise
Leistungen: 7 Tage, 6 Ü / VP
Unterkunft in der alten Mühle, 4- bis 8-Bettzimmer, Du/WC auf der Etage
Preise: 295 €, ermäßigt 280 €
Programmauszüge: Typisches historisches Landleben mit alten Handwerkstechniken erlernen in der Wollwerkstatt, Schmiede und Tischlerei, wir können z.B. filzen, ernten, backen, Seife herstellen und waschen; Mittelaltertag mit Ritterfest, Besuch im Freibad Dingelstädt oder Hallenbad Leinefelde, Disco, Lagerfeuer, NachtwanderungDas Anmeldeformular bitte vollständig ausfüllen (für jedes Kind ein Formular) und unterschrieben zurücksenden (auch per Fax möglich). Sie bekommen umgehend die Bestätigung der Anmeldung.
Kontakt: Interessenten melden sich bitte bei Frau Stolke, montags bis freitags zwischen 08.00 und 16.00 Uhr Tel.: 0361 – 41 72 001, Fax: – 42 33 073
Internet: www.dfv-thueringen.de unter E – Mail: ferien@dfv-thueringen.de
Zeit
Juli 24 (Sonntag) - 30 (Samstag)
Ort
Beinrode im Eichsfeld bei Leinefelde, Gut Beinrode
Veranstalter
Deutscher Familienverband Landesverband Thüringen e.V.Tel.: 0361 / 42 32 908 (Zentrale) Fax: 0361 / 42 33 073kontakt@dfv-thueringen.de Am Drosselberg 26, 99097 Erfurt
Veranstaltungsdetails
24.7.-30.7.2022 Jugendliche 18-25 (ggf. auch bis 30) Jahre 50-100€ Infos und Anmeldung unter bundjugend.thueringen@bund.net Das Grüne Band Europa erleben, wo einst der „Eiserne Vorhang“ Europa teilte konnten vielerorts Naturschätze erhalten bleiben. Im
Veranstaltungsdetails
24.7.-30.7.2022
Jugendliche 18-25 (ggf. auch bis 30) Jahre
50-100€
Infos und Anmeldung unter bundjugend.thueringen@bund.net
Das Grüne Band Europa erleben, wo einst der „Eiserne Vorhang“ Europa teilte konnten vielerorts Naturschätze erhalten bleiben. Im Őrség-Nationalpark direkt am Ungarisch-Österreichisch-Slowenischen Dreiländereck begeben wir uns auf Spurensuche, wollen die einzigartige Landschaft erkunden und beginnen einen Kräuter- und Gewürzgarten anzulegen. Die internationale Gruppe besteht voraussichtlich aus Teilnehmenden der Partnerorganisationen aus Deutschland, Ungarn und Rumänien.
Zeit
Juli 24 (Sonntag) - 30 (Samstag)
Ort
Őrség-Nationalpark
Veranstaltungsdetails
Die Summeraction ist unser jährliches Sommerhighlight für junge Menschen in Eisenach! Ausgangsort ist die Kulturinsel Nord in Eisenach. Dort planen wir gemeinsam vier Nachmittage. Ihr wolltet schon immer mal eine
Veranstaltungsdetails
Die Summeraction ist unser jährliches Sommerhighlight für junge Menschen in Eisenach! Ausgangsort ist die Kulturinsel Nord in Eisenach. Dort planen wir gemeinsam vier Nachmittage. Ihr wolltet schon immer mal eine Gartenhütte bauen, Künstler*innen sein, mit anderen auf Fotostreifzüge gehen oder mit spannenden Wandertouren die Umgebung erkunden! Spaß, spannende Themen und gute Laune erwarten euch! Außerdem möchten wir wie immer eine kleine Projektschmiede durchführen und gemeinsam überlegen, was wir das Jahr über sonst noch in Eisenach machen können. Also kommt vorbei, bringt eure Freund*innen mit und lasst uns gemeinsam eine super Sommerzeit haben!
Wann: 25.07. bis 30.07.
Alter: ab 14 Jahren
Wo: Kulturinsel Nord, Eisenach
Anreise: individuell,
Fahrgemeinschaften
Preis: kostenfrei
Verantwortlich: Naturfreundejugend Thüringen
Zeit
Juli 25 (Montag) - 30 (Samstag)
Ort
Eisenach
Veranstalter
Naturfreundejugend Thüringen0361/56 233 56info@naturfreundejugend-thueringen.de Johannesstraße 127, 99084
25JulJeden Tag29Wildkatzencamp - BUNDjugend Veranstalter: BUNDjugend Thüringen
Veranstaltungsdetails
25.-29.7.2022 Kinder von 8 bis 12 Infos und Anmeldung unter bundjugend.thueringen@bund.net Beim Wildkatzencamp können die Teilnehmenden 5 Tage lang auf den Spuren der Wildkatze schleichen, die Wildkatzen und Luchse im Wildkatzendorf
Veranstaltungsdetails
25.-29.7.2022
Kinder von 8 bis 12
Infos und Anmeldung unter bundjugend.thueringen@bund.net
Beim Wildkatzencamp können die Teilnehmenden 5 Tage lang auf den Spuren der Wildkatze schleichen, die Wildkatzen und Luchse im Wildkatzendorf live beobachten und spannende Tage in Wald und Wiese verbringen. Ein spielerisches Programm rundet das Camp ab, sodass bei Spiel und Spaß, Abenden am Lagerfeuer und diversen Workshopangeboten bestimmt keine Langeweile aufkommt.
Zeit
Juli 25 (Montag) - 29 (Freitag)
Ort
Wildkatzendorf Hütscheroda
25JulJeden Tag30FUTURE-CAMP 22 Veranstalter: CVJM Thüringen
Veranstaltungsdetails
FUTURE-Camp 22 25.07.2022 bis 30.07.2022 CVJM Camp Hoheneiche (Thüringer Wald), Deutschland Was braucht unsere Welt, damit es uns morgen noch gut geht? Kosten Preis
Veranstaltungsdetails
25.07.2022 bis 30.07.2022
Kosten
Preis ab 115,00 €
Wir laden dich zu einer ganz besonderen Ferienwoche ein. Neben neuen Freundschaften und toller Gemeinschaft möchten wir mit dir gemeinsam diese Woche gestalten. Nachhaltigkeit und ein gesundes Leben sind große Themen und wir möchten gemeinsam entdecken, wie du deine Zukunft nachhaltiger, aktiv, gerechter gestalten kannst.
Zeit
Juli 25 (Montag) - 30 (Samstag)
Ort
CVJM Haus Hoheneiche, Hoheneiche 4, 07422 Saalfelder Höhe, Deutschland
CVJM Haus Hoheneiche, Hoheneiche 4, 07422 Saalfelder Höhe, Deutschland
Veranstalter
CVJM ThüringenCVJM Thüringen Tel.: 0361.264650 Fax: 0361.2646520info@cvjm-thueringen.de Gerberstraße 14a, 99089 Erfurt
Veranstaltungsdetails
20,00 Unterrichtsstunden 64,00 Euro Kursgebühr Mehr Informationen & Anmeldung
Veranstaltungsdetails
Zeit
25 (Montag) 9:00 - 29 (Freitag) 12:15
Ort
Volkshochschule Erfurt
Schottenstraße 7
Veranstalter
Volkshochschule ErfurtUnter dem Leitspruch „Wir sind für Sie da – Bildung für alle!“ bietet die Volkshochschule gemeinsam mit der Schülerakademie und der Malschule ein vielseitiges und abwechslungsreiches Kursprogramm. Ziel ist es, allen Erfurterinnen und Erfurtern lebenslanges Lernen zu ermöglichen, um ihre ganz persönlichen Lernziele zu verwirklichen. Der Auftrag der Volkshochschule ist so aktuell wie früher. Neben Angeboten aus unseren klassischen Bereichen, beschäftigen wir uns unter anderem mit den Themen Alphabetisierung, Bildungsberatung und dem Ehrenamt.tina.schindler@erfurt.de, 0361/6554080 Volskhochschule Erfurt, Schottenstraße 7
Veranstaltungsdetails
15,00 Unterrichtsstunden 48,00 Euro Kursgebühr
Veranstaltungsdetails
48,00 Euro Kursgebühr
Zeit
25 (Montag) 9:00 - 29 (Freitag) 11:30
Ort
Volkshochschule Erfurt
Schottenstraße 7
Veranstalter
Volkshochschule ErfurtUnter dem Leitspruch „Wir sind für Sie da – Bildung für alle!“ bietet die Volkshochschule gemeinsam mit der Schülerakademie und der Malschule ein vielseitiges und abwechslungsreiches Kursprogramm. Ziel ist es, allen Erfurterinnen und Erfurtern lebenslanges Lernen zu ermöglichen, um ihre ganz persönlichen Lernziele zu verwirklichen. Der Auftrag der Volkshochschule ist so aktuell wie früher. Neben Angeboten aus unseren klassischen Bereichen, beschäftigen wir uns unter anderem mit den Themen Alphabetisierung, Bildungsberatung und dem Ehrenamt.tina.schindler@erfurt.de, 0361/6554080 Volskhochschule Erfurt, Schottenstraße 7
Veranstaltungsdetails
09,00 Unterrichtsstunden 28,80 Euro Kursgebühr Der Kurs ist ein
Veranstaltungsdetails
Zeit
25 (Montag) 9:30 - 27 (Mittwoch) 11:45
Ort
Volkshochschule Erfurt
Schottenstraße 7
Veranstalter
Volkshochschule ErfurtUnter dem Leitspruch „Wir sind für Sie da – Bildung für alle!“ bietet die Volkshochschule gemeinsam mit der Schülerakademie und der Malschule ein vielseitiges und abwechslungsreiches Kursprogramm. Ziel ist es, allen Erfurterinnen und Erfurtern lebenslanges Lernen zu ermöglichen, um ihre ganz persönlichen Lernziele zu verwirklichen. Der Auftrag der Volkshochschule ist so aktuell wie früher. Neben Angeboten aus unseren klassischen Bereichen, beschäftigen wir uns unter anderem mit den Themen Alphabetisierung, Bildungsberatung und dem Ehrenamt.tina.schindler@erfurt.de, 0361/6554080 Volskhochschule Erfurt, Schottenstraße 7
Veranstaltungsdetails
Internationale Sommerfreizeit Bei der zwölftägigen Sommerfreizeit im Naturfreundehaus „Thüringer Wald“ erwartet dich jede Menge Spaß, gute Laune und unvergessliche Sommererlebnisse. Im Austausch mit vielen anderen Gleichaltrigen aus Thüringen und von unserer
Veranstaltungsdetails
Internationale Sommerfreizeit
Bei der zwölftägigen Sommerfreizeit im Naturfreundehaus „Thüringer Wald“ erwartet dich jede Menge Spaß, gute Laune und unvergessliche Sommererlebnisse. Im Austausch mit vielen anderen Gleichaltrigen aus Thüringen und von unserer Partnerorganisation aus der Ukraine besteht die Möglichkeit, viele neue Freund*innen zu finden. Das abwechslungsreiche Programm werden wir gemeinsam vor Ort festlegen. Von Lagerfeuer, Kreativangeboten, Abenteuern im Wald bis hin zu Ausflügen ins Schwimmbad, mit deinen Programmwünschen kannst du mitentscheiden, wie wir die Ferienzeit zusammen gestalten.
Sei dabei! – бути частиною цього!
Wann: 26.07. bis 06.08.
Alter: 10 bis 14 Jahre
Wo: Naturfreundehaus „Thüringer Wald“, Gießübel
Unterkunft: Mehrbettzimmer
Anreise: individuell, Fahrgemeinschaften
Preis: 125 € für Mitglieder
155 € für Nichtmitglieder
Verantwortlich: Naturfreundejugend Thüringen
Zeit
Juli 26 (Dienstag) - August 6 (Samstag)
Ort
Naturfreundehaus "Thüringer Wald" Neubrunnstr. 175, 98667, Gießübel
Naturfreundehaus "Thüringer Wald" Neubrunnstr. 175, 98667, Gießübel
Veranstalter
Naturfreundejugend Thüringen0361/56 233 56info@naturfreundejugend-thueringen.de Johannesstraße 127, 99084
Veranstaltungsdetails
Bei der zwölftägigen Sommerfreizeit im Naturfreundehaus „Thüringer Wald“ erwartet dich jede Menge Spaß, gute Laune und unvergessliche Sommererlebnisse. Im Austausch mit vielen anderen Gleichaltrigen aus Thüringen und von unserer Partnerorganisation
Veranstaltungsdetails
Bei der zwölftägigen Sommerfreizeit im Naturfreundehaus „Thüringer Wald“ erwartet dich jede Menge Spaß, gute Laune und unvergessliche Sommererlebnisse. Im Austausch mit vielen anderen Gleichaltrigen aus Thüringen und von unserer Partnerorganisation aus der Ukraine besteht die Möglichkeit, viele neue Freund*innen zu finden. Das abwechslungsreiche Programm werden wir gemeinsam vor Ort festlegen. Von Lagerfeuer, Kreativangeboten, Abenteuern im Wald bis hin zu Ausflügen ins Schwimmbad, mit deinen Programmwünschen kannst du mitentscheiden, wie wir die Ferienzeit zusammen gestalten. Sei dabei! – бути частиною цього!
Wann 26.07. bis 06.08.
Alter: 10 bis 14 Jahre
Wo: Naturfreundehaus
„Thüringer Wald“, Gießübel
Unterkunft: Mehrbettzimmer
Anreise: individuell,
Fahrgemeinschaften
Preis: 125 € für Mitglieder
155 € für Nichtmitglieder
Verantwortlich: Naturfreundejugend Thüringen
Zeit
Juli 26 (Dienstag) - August 6 (Samstag)
Ort
Naturfreundehaus "Thüringer Wald" Neubrunnstr. 175, 98667, Gießübel
Naturfreundehaus "Thüringer Wald" Neubrunnstr. 175, 98667, Gießübel
Veranstalter
Naturfreundejugend Thüringen0361/56 233 56info@naturfreundejugend-thueringen.de Johannesstraße 127, 99084
Veranstaltungsdetails
Ort: Renthendorf, Schullandheim in Ostthüringen An- und Abreise eigene Anreise Altersempfehlung: Kinder von 6 – 12 Jahren Leistungen 8 Tage, 7 Ü / VP Unterkunft im Haus, 4-und 6-Bettzimmer, Du/WC auf der Etage Preis: 220
Veranstaltungsdetails
Ort: Renthendorf, Schullandheim in Ostthüringen
An- und Abreise eigene Anreise
Altersempfehlung: Kinder von 6 – 12 Jahren
Leistungen 8 Tage, 7 Ü / VP
Unterkunft im Haus, 4-und 6-Bettzimmer, Du/WC auf der Etage
Preis: 220 €; ermäßigt 205 €
Programmauszüge: Dorfrallye, Lagerfeuer mit Knüppelkuchen, Besuch der Mühle Schönborn mit Mittagessen und Baden, Brehmmuseum mit Rallye und Ausflug zur Straußenfarm, Disco, Wasserforschung an der Roda, Kreativangebote, Abschlussabend mit GrillenAnmeldung: Das Anmeldeformular bitte vollständig ausfüllen (für jedes Kind ein Formular) und unterschrieben zurücksenden (auch per Fax möglich). Sie bekommen umgehend die Bestätigung der Anmeldung
Kontakt: Interessenten melden sich bitte bei Frau Stolke, montags bis freitags zwischen 08.00 und 16.00 Uhr Tel.: 0361 – 41 72 001, Fax: – 42 33 073
Internet: www.dfv-thueringen.de unter E – Mail: ferien@dfv-thueringen.de
Zeit
Juli 30 (Samstag) - August 6 (Samstag)
Ort
Renthendorf , Deutschland
Veranstalter
Deutscher Familienverband Landesverband Thüringen e.V.Tel.: 0361 / 42 32 908 (Zentrale) Fax: 0361 / 42 33 073kontakt@dfv-thueringen.de Am Drosselberg 26, 99097 Erfurt
Veranstaltungsdetails
Naturerlebnisse zwischen Schloss und Stausee Ort: Tonndorf Mittelthüringen, Schullandheim bei Hohenfelden Altersempfehlung: Kinder von 6 – 12 Jahren An- und Abreise: eigene Anreise Leistungen: 8 Tage, 7 Ü / VP Unterkunft im modernisiertem Haus, 4-
Veranstaltungsdetails
Naturerlebnisse zwischen Schloss und Stausee
Ort: Tonndorf Mittelthüringen, Schullandheim bei Hohenfelden
Altersempfehlung: Kinder von 6 – 12 Jahren
An- und Abreise: eigene Anreise
Leistungen: 8 Tage, 7 Ü / VP
Unterkunft im modernisiertem Haus, 4- bis 8-Bettzimmer, Du/WC auf der Etage
Preis: 255 €, ermäßigt 240 €
Programmauszüge: Schlossführung – Auf den Spuren der weißen Frau, Fuß- und Volleyball, Tischtennis, Dorfrallye, Wald- und Geländespiele, Lagerfeuer, Sternenwanderung (Nachtwanderung), Baden im Stausee Hohenfelden oder Erlebnisbad „Avenida Therme“, Besuch beim Falkner, Kreativangebot in der Holzwerkstatt
Anmeldung: Das Anmeldeformular bitte vollständig ausfüllen (für jedes Kind ein Formular) und unterschrieben zurücksenden (auch per Fax möglich). Sie bekommen umgehend die Bestätigung der Anmeldung
Kontakt: Interessenten melden sich bitte bei Frau Stolke, montags bis freitags zwischen 08.00 und 16.00 Uhr Tel.: 0361 – 41 72 001, Fax: – 42 33 073
Internet: www.dfv-thueringen.de unter E – Mail: ferien@dfv-thueringen.de
Zeit
Juli 30 (Samstag) - August 6 (Samstag)
Ort
Tonndorf, 99438 Tonndorf, Deutschland
Tonndorf, 99438 Tonndorf, Deutschland
Veranstalter
Deutscher Familienverband Landesverband Thüringen e.V.Tel.: 0361 / 42 32 908 (Zentrale) Fax: 0361 / 42 33 073kontakt@dfv-thueringen.de Am Drosselberg 26, 99097 Erfurt
30JulJeden Tag06AugBundesjugendlager - Malteserjugend Veranstalter: Malteser Jugend Erfurt
Veranstaltungsdetails
Gemeinsame Fahrt auf das Bundesjugendlager mit der Malteserjugend Erfurt
Veranstaltungsdetails
Gemeinsame Fahrt auf das Bundesjugendlager mit der Malteserjugend Erfurt
Zeit
Juli 30 (Samstag) - August 6 (Samstag)
Ort
Burg Satzvey
Veranstalter
Malteser Jugend ErfurtMalteser Hilfsdienst e.V. Diözesanjugendreferat August-Schleicher-Str. 2 99089 Erfurt Tel: 0361 34047-50 Mobil: 0170 2209747 Mail: dorothea.schuemann@malteser.org Web: www.malteserjugend-erfurt.dedorothea.schuemann@malteser.org August-Schleicher-Str. 2, 99089 Erfurt
Veranstaltungsdetails
Spiel und Spaß auf der Feuerkuppe Ort: Straußberg Nordthüringen, Ferienpark „Feuerkuppe“ Altersempfehlung: Kinder / Jugendliche von 8 – 14 J. An- und Abreise: eigene Anreise Leistungen: 8 Tage, 7 Ü / VP Unterkunft: Unterkunft in
Veranstaltungsdetails
Spiel und Spaß auf der Feuerkuppe
Ort: Straußberg Nordthüringen, Ferienpark „Feuerkuppe“
Altersempfehlung: Kinder / Jugendliche von 8 – 14 J.
An- und Abreise: eigene Anreise
Leistungen: 8 Tage, 7 Ü / VP
Unterkunft: Unterkunft in modernisierten Bungalows mit WC und Warmwasser, 4- und 6-Bettzimmer und ein Aufenthaltsraum, separates Duschgebäude
Preis:355 €, ermäßigt 335 €
Programmauszüge:
weiträumiges Gelände mit vielen Angeboten: Fuß- und Volleyball, Tischtennis, Billard, Freibad im Objekt, Kino, Disco, Bowling, Grillabend, großes Lagerfeuer, Fahrradparcours, Lagerrallye, Kreativwerkstatt; Besuch von Sommerrodelbahn und Affenwald, Neptunfest
Das Anmeldeformular bitte vollständig ausfüllen (für jedes Kind ein Formular) und unterschrieben zurücksenden (auch per Fax möglich). Sie bekommen umgehend die Bestätigung der Anmeldung.
Interessenten melden sich bitte bei Frau Stolke, montags bis freitags zwischen 08.00 und 16.00 Uhr Tel.: 0361 – 41 72 001, Fax: – 42 33 073
Internet: www.dfv-thueringen.de unter E – Mail: ferien@dfv-thueringen.de
Zeit
Juli 30 (Samstag) - August 6 (Samstag)
Ort
KiEZ Ferienpark Feuerkuppe e.V., Zur Feuerkuppe 2, 99706 Sondershausen, Deutschland
KiEZ Ferienpark Feuerkuppe e.V., Zur Feuerkuppe 2, 99706 Sondershausen, Deutschland
Veranstalter
Deutscher Familienverband Landesverband Thüringen e.V.Tel.: 0361 / 42 32 908 (Zentrale) Fax: 0361 / 42 33 073kontakt@dfv-thueringen.de Am Drosselberg 26, 99097 Erfurt
Veranstaltungsdetails
FÜR KINDER IM ALTER VON 6 BIS 16 JAHREN, 350,00 € p. Pers. Hallo Fans der englischen und französischen Sprache. Wusstet ihr, dass seit 2005 mehr
Veranstaltungsdetails
FÜR KINDER IM ALTER VON 6 BIS 16 JAHREN, 350,00 € p. Pers.
Hallo Fans der englischen und französischen Sprache. Wusstet ihr, dass seit 2005 mehr als 2000 Kinder und Jugendliche an den „Language Holidays“ in der Jugendherberge Bad Sulza teilgenommen haben? Veranstalter ist die Euro Akademie Jena. Das Motto „Abenteuer, Lernen, Spiel und Spaß“ ist dabei Programm.
Wenn ihr zwischen 6 und 16 Jahren alt seid, dann laden wir euch ein, in entspannter Atmosphäre Englisch oder Französisch zu lernen und dabei tolle Ferien zu verbringen. Gemeinsam mit Muttersprachlern taucht ihr in eine Fremdsprache ein, erlebt spannende Aktivitäten und schließt neue Freundschaften.
Spezielle Projektthemen sind auf eure Interessen zugeschnitten und geben den Rahmen für ein altersgruppengerechtes Sprachtraining vor. Dazu findet ihr euch in den Vormittagsstunden zusammen. Besonders übt ihr das freie Sprechen. Schnell werdet ihr merken, dass dies nicht langweilig ist, denn es werden alle Sinne angesprochen.
Mit den Muttersprachlern gestaltet ihr auch die Freizeitaktivitäten an den Nachmittagen und Abenden. So werden euch Möglichkeiten gegeben, Sprachhemmungen abzubauen und die neuen Kenntnisse in der Freizeit anzuwenden.
Lerninhalte:
– Speaking, Reading, Writing, Listening
– Songs and Chants
– Stories and Projects
– Outdoor language activities
– Everyday English
Zeit
Juli 31 (Sonntag) - August 5 (Freitag)
Ort
Jugendherberge Bad Sulza
August-Bebel-Str. 27, 99518 Bad Sulza Bergsulza
Veranstalter
DJH-Landesverband Thüringen e.V.Tel. 03643 850000Service.Thueringen@jugendherberge.de Carl-August-Allee 13; 99423 Weimar
August
Veranstaltungsdetails
Ostseecamp 1 in Ahlbeck Du hast Bock, den Sommer mit coolen Leuten am Meer zu verbringen? Dann melde dich schnell für das Ostseecamp an, pack deine Badesachen ein und los geht’s
Veranstaltungsdetails
Ostseecamp 1 in Ahlbeck
Du hast Bock, den Sommer mit coolen Leuten am Meer zu verbringen? Dann melde dich schnell für das Ostseecamp an, pack deine Badesachen ein und los geht’s nach Ahlbeck! Zehn Tage lang werden wir gemeinsam mit einer Gruppe Jugendlicher aus Tschechien die Ostseeinsel Usedom unsicher machen. Es erwarten dich Ausflüge in die Umgebung rund um Ahlbeck, Teamspiele und Sandburgenwettbewerbe am Strand, gemütliche Abende am Lagerfeuer und vieles mehr. Darüber hinaus besteht auch Zeit zum Faulenzen im Jugendferienpark und Gelegenheit viele neue Bekanntschaften zu machen.
Wann: 23.07. bis 02.08.
Alter: 12 bis 14 Jahre
Wo: Ostseebad Ahlbeck auf Usedom
Unterkunft: Zelte (sind vor Ort)
Anreise: gemeinsam mit dem Zug ab Erfurt
Preis: 195 € für Mitglieder
235 € für Nichtmitglieder
Verantwortlich: Naturfreundejugend Gotha
Zeit
Juli 23 (Samstag) - August 2 (Dienstag)
Ort
Ostseebad Ahlbeck auf Usedom
17424, Ostseebad Heringsdorf, Usedom
Veranstalter
Naturfreundejugend Thüringen0361/56 233 56info@naturfreundejugend-thueringen.de Johannesstraße 127, 99084
Veranstaltungsdetails
Internationale Sommerfreizeit Bei der zwölftägigen Sommerfreizeit im Naturfreundehaus „Thüringer Wald“ erwartet dich jede Menge Spaß, gute Laune und unvergessliche Sommererlebnisse. Im Austausch mit vielen anderen Gleichaltrigen aus Thüringen und von unserer
Veranstaltungsdetails
Internationale Sommerfreizeit
Bei der zwölftägigen Sommerfreizeit im Naturfreundehaus „Thüringer Wald“ erwartet dich jede Menge Spaß, gute Laune und unvergessliche Sommererlebnisse. Im Austausch mit vielen anderen Gleichaltrigen aus Thüringen und von unserer Partnerorganisation aus der Ukraine besteht die Möglichkeit, viele neue Freund*innen zu finden. Das abwechslungsreiche Programm werden wir gemeinsam vor Ort festlegen. Von Lagerfeuer, Kreativangeboten, Abenteuern im Wald bis hin zu Ausflügen ins Schwimmbad, mit deinen Programmwünschen kannst du mitentscheiden, wie wir die Ferienzeit zusammen gestalten.
Sei dabei! – бути частиною цього!
Wann: 26.07. bis 06.08.
Alter: 10 bis 14 Jahre
Wo: Naturfreundehaus „Thüringer Wald“, Gießübel
Unterkunft: Mehrbettzimmer
Anreise: individuell, Fahrgemeinschaften
Preis: 125 € für Mitglieder
155 € für Nichtmitglieder
Verantwortlich: Naturfreundejugend Thüringen
Zeit
Juli 26 (Dienstag) - August 6 (Samstag)
Ort
Naturfreundehaus "Thüringer Wald" Neubrunnstr. 175, 98667, Gießübel
Naturfreundehaus "Thüringer Wald" Neubrunnstr. 175, 98667, Gießübel
Veranstalter
Naturfreundejugend Thüringen0361/56 233 56info@naturfreundejugend-thueringen.de Johannesstraße 127, 99084
Veranstaltungsdetails
Bei der zwölftägigen Sommerfreizeit im Naturfreundehaus „Thüringer Wald“ erwartet dich jede Menge Spaß, gute Laune und unvergessliche Sommererlebnisse. Im Austausch mit vielen anderen Gleichaltrigen aus Thüringen und von unserer Partnerorganisation
Veranstaltungsdetails
Bei der zwölftägigen Sommerfreizeit im Naturfreundehaus „Thüringer Wald“ erwartet dich jede Menge Spaß, gute Laune und unvergessliche Sommererlebnisse. Im Austausch mit vielen anderen Gleichaltrigen aus Thüringen und von unserer Partnerorganisation aus der Ukraine besteht die Möglichkeit, viele neue Freund*innen zu finden. Das abwechslungsreiche Programm werden wir gemeinsam vor Ort festlegen. Von Lagerfeuer, Kreativangeboten, Abenteuern im Wald bis hin zu Ausflügen ins Schwimmbad, mit deinen Programmwünschen kannst du mitentscheiden, wie wir die Ferienzeit zusammen gestalten. Sei dabei! – бути частиною цього!
Wann 26.07. bis 06.08.
Alter: 10 bis 14 Jahre
Wo: Naturfreundehaus
„Thüringer Wald“, Gießübel
Unterkunft: Mehrbettzimmer
Anreise: individuell,
Fahrgemeinschaften
Preis: 125 € für Mitglieder
155 € für Nichtmitglieder
Verantwortlich: Naturfreundejugend Thüringen
Zeit
Juli 26 (Dienstag) - August 6 (Samstag)
Ort
Naturfreundehaus "Thüringer Wald" Neubrunnstr. 175, 98667, Gießübel
Naturfreundehaus "Thüringer Wald" Neubrunnstr. 175, 98667, Gießübel
Veranstalter
Naturfreundejugend Thüringen0361/56 233 56info@naturfreundejugend-thueringen.de Johannesstraße 127, 99084
Veranstaltungsdetails
Ort: Renthendorf, Schullandheim in Ostthüringen An- und Abreise eigene Anreise Altersempfehlung: Kinder von 6 – 12 Jahren Leistungen 8 Tage, 7 Ü / VP Unterkunft im Haus, 4-und 6-Bettzimmer, Du/WC auf der Etage Preis: 220
Veranstaltungsdetails
Ort: Renthendorf, Schullandheim in Ostthüringen
An- und Abreise eigene Anreise
Altersempfehlung: Kinder von 6 – 12 Jahren
Leistungen 8 Tage, 7 Ü / VP
Unterkunft im Haus, 4-und 6-Bettzimmer, Du/WC auf der Etage
Preis: 220 €; ermäßigt 205 €
Programmauszüge: Dorfrallye, Lagerfeuer mit Knüppelkuchen, Besuch der Mühle Schönborn mit Mittagessen und Baden, Brehmmuseum mit Rallye und Ausflug zur Straußenfarm, Disco, Wasserforschung an der Roda, Kreativangebote, Abschlussabend mit GrillenAnmeldung: Das Anmeldeformular bitte vollständig ausfüllen (für jedes Kind ein Formular) und unterschrieben zurücksenden (auch per Fax möglich). Sie bekommen umgehend die Bestätigung der Anmeldung
Kontakt: Interessenten melden sich bitte bei Frau Stolke, montags bis freitags zwischen 08.00 und 16.00 Uhr Tel.: 0361 – 41 72 001, Fax: – 42 33 073
Internet: www.dfv-thueringen.de unter E – Mail: ferien@dfv-thueringen.de
Zeit
Juli 30 (Samstag) - August 6 (Samstag)
Ort
Renthendorf , Deutschland
Veranstalter
Deutscher Familienverband Landesverband Thüringen e.V.Tel.: 0361 / 42 32 908 (Zentrale) Fax: 0361 / 42 33 073kontakt@dfv-thueringen.de Am Drosselberg 26, 99097 Erfurt
Veranstaltungsdetails
Naturerlebnisse zwischen Schloss und Stausee Ort: Tonndorf Mittelthüringen, Schullandheim bei Hohenfelden Altersempfehlung: Kinder von 6 – 12 Jahren An- und Abreise: eigene Anreise Leistungen: 8 Tage, 7 Ü / VP Unterkunft im modernisiertem Haus, 4-
Veranstaltungsdetails
Naturerlebnisse zwischen Schloss und Stausee
Ort: Tonndorf Mittelthüringen, Schullandheim bei Hohenfelden
Altersempfehlung: Kinder von 6 – 12 Jahren
An- und Abreise: eigene Anreise
Leistungen: 8 Tage, 7 Ü / VP
Unterkunft im modernisiertem Haus, 4- bis 8-Bettzimmer, Du/WC auf der Etage
Preis: 255 €, ermäßigt 240 €
Programmauszüge: Schlossführung – Auf den Spuren der weißen Frau, Fuß- und Volleyball, Tischtennis, Dorfrallye, Wald- und Geländespiele, Lagerfeuer, Sternenwanderung (Nachtwanderung), Baden im Stausee Hohenfelden oder Erlebnisbad „Avenida Therme“, Besuch beim Falkner, Kreativangebot in der Holzwerkstatt
Anmeldung: Das Anmeldeformular bitte vollständig ausfüllen (für jedes Kind ein Formular) und unterschrieben zurücksenden (auch per Fax möglich). Sie bekommen umgehend die Bestätigung der Anmeldung
Kontakt: Interessenten melden sich bitte bei Frau Stolke, montags bis freitags zwischen 08.00 und 16.00 Uhr Tel.: 0361 – 41 72 001, Fax: – 42 33 073
Internet: www.dfv-thueringen.de unter E – Mail: ferien@dfv-thueringen.de
Zeit
Juli 30 (Samstag) - August 6 (Samstag)
Ort
Tonndorf, 99438 Tonndorf, Deutschland
Tonndorf, 99438 Tonndorf, Deutschland
Veranstalter
Deutscher Familienverband Landesverband Thüringen e.V.Tel.: 0361 / 42 32 908 (Zentrale) Fax: 0361 / 42 33 073kontakt@dfv-thueringen.de Am Drosselberg 26, 99097 Erfurt
30JulJeden Tag06AugBundesjugendlager - Malteserjugend Veranstalter: Malteser Jugend Erfurt
Veranstaltungsdetails
Gemeinsame Fahrt auf das Bundesjugendlager mit der Malteserjugend Erfurt
Veranstaltungsdetails
Gemeinsame Fahrt auf das Bundesjugendlager mit der Malteserjugend Erfurt
Zeit
Juli 30 (Samstag) - August 6 (Samstag)
Ort
Burg Satzvey
Veranstalter
Malteser Jugend ErfurtMalteser Hilfsdienst e.V. Diözesanjugendreferat August-Schleicher-Str. 2 99089 Erfurt Tel: 0361 34047-50 Mobil: 0170 2209747 Mail: dorothea.schuemann@malteser.org Web: www.malteserjugend-erfurt.dedorothea.schuemann@malteser.org August-Schleicher-Str. 2, 99089 Erfurt
Veranstaltungsdetails
Spiel und Spaß auf der Feuerkuppe Ort: Straußberg Nordthüringen, Ferienpark „Feuerkuppe“ Altersempfehlung: Kinder / Jugendliche von 8 – 14 J. An- und Abreise: eigene Anreise Leistungen: 8 Tage, 7 Ü / VP Unterkunft: Unterkunft in
Veranstaltungsdetails
Spiel und Spaß auf der Feuerkuppe
Ort: Straußberg Nordthüringen, Ferienpark „Feuerkuppe“
Altersempfehlung: Kinder / Jugendliche von 8 – 14 J.
An- und Abreise: eigene Anreise
Leistungen: 8 Tage, 7 Ü / VP
Unterkunft: Unterkunft in modernisierten Bungalows mit WC und Warmwasser, 4- und 6-Bettzimmer und ein Aufenthaltsraum, separates Duschgebäude
Preis:355 €, ermäßigt 335 €
Programmauszüge:
weiträumiges Gelände mit vielen Angeboten: Fuß- und Volleyball, Tischtennis, Billard, Freibad im Objekt, Kino, Disco, Bowling, Grillabend, großes Lagerfeuer, Fahrradparcours, Lagerrallye, Kreativwerkstatt; Besuch von Sommerrodelbahn und Affenwald, Neptunfest
Das Anmeldeformular bitte vollständig ausfüllen (für jedes Kind ein Formular) und unterschrieben zurücksenden (auch per Fax möglich). Sie bekommen umgehend die Bestätigung der Anmeldung.
Interessenten melden sich bitte bei Frau Stolke, montags bis freitags zwischen 08.00 und 16.00 Uhr Tel.: 0361 – 41 72 001, Fax: – 42 33 073
Internet: www.dfv-thueringen.de unter E – Mail: ferien@dfv-thueringen.de
Zeit
Juli 30 (Samstag) - August 6 (Samstag)
Ort
KiEZ Ferienpark Feuerkuppe e.V., Zur Feuerkuppe 2, 99706 Sondershausen, Deutschland
KiEZ Ferienpark Feuerkuppe e.V., Zur Feuerkuppe 2, 99706 Sondershausen, Deutschland
Veranstalter
Deutscher Familienverband Landesverband Thüringen e.V.Tel.: 0361 / 42 32 908 (Zentrale) Fax: 0361 / 42 33 073kontakt@dfv-thueringen.de Am Drosselberg 26, 99097 Erfurt
Veranstaltungsdetails
FÜR KINDER IM ALTER VON 6 BIS 16 JAHREN, 350,00 € p. Pers. Hallo Fans der englischen und französischen Sprache. Wusstet ihr, dass seit 2005 mehr
Veranstaltungsdetails
FÜR KINDER IM ALTER VON 6 BIS 16 JAHREN, 350,00 € p. Pers.
Hallo Fans der englischen und französischen Sprache. Wusstet ihr, dass seit 2005 mehr als 2000 Kinder und Jugendliche an den „Language Holidays“ in der Jugendherberge Bad Sulza teilgenommen haben? Veranstalter ist die Euro Akademie Jena. Das Motto „Abenteuer, Lernen, Spiel und Spaß“ ist dabei Programm.
Wenn ihr zwischen 6 und 16 Jahren alt seid, dann laden wir euch ein, in entspannter Atmosphäre Englisch oder Französisch zu lernen und dabei tolle Ferien zu verbringen. Gemeinsam mit Muttersprachlern taucht ihr in eine Fremdsprache ein, erlebt spannende Aktivitäten und schließt neue Freundschaften.
Spezielle Projektthemen sind auf eure Interessen zugeschnitten und geben den Rahmen für ein altersgruppengerechtes Sprachtraining vor. Dazu findet ihr euch in den Vormittagsstunden zusammen. Besonders übt ihr das freie Sprechen. Schnell werdet ihr merken, dass dies nicht langweilig ist, denn es werden alle Sinne angesprochen.
Mit den Muttersprachlern gestaltet ihr auch die Freizeitaktivitäten an den Nachmittagen und Abenden. So werden euch Möglichkeiten gegeben, Sprachhemmungen abzubauen und die neuen Kenntnisse in der Freizeit anzuwenden.
Lerninhalte:
– Speaking, Reading, Writing, Listening
– Songs and Chants
– Stories and Projects
– Outdoor language activities
– Everyday English
Zeit
Juli 31 (Sonntag) - August 5 (Freitag)
Ort
Jugendherberge Bad Sulza
August-Bebel-Str. 27, 99518 Bad Sulza Bergsulza
Veranstalter
DJH-Landesverband Thüringen e.V.Tel. 03643 850000Service.Thueringen@jugendherberge.de Carl-August-Allee 13; 99423 Weimar
Veranstaltungsdetails
15,00 Unterrichtsstunden 48,00 Euro Kursgebühr
Veranstaltungsdetails
48,00 Euro Kursgebühr
Zeit
1 (Montag) 15:30 - 5 (Freitag) 17:45
Ort
Volkshochschule Erfurt
Schottenstraße 7
Veranstalter
Volkshochschule ErfurtUnter dem Leitspruch „Wir sind für Sie da – Bildung für alle!“ bietet die Volkshochschule gemeinsam mit der Schülerakademie und der Malschule ein vielseitiges und abwechslungsreiches Kursprogramm. Ziel ist es, allen Erfurterinnen und Erfurtern lebenslanges Lernen zu ermöglichen, um ihre ganz persönlichen Lernziele zu verwirklichen. Der Auftrag der Volkshochschule ist so aktuell wie früher. Neben Angeboten aus unseren klassischen Bereichen, beschäftigen wir uns unter anderem mit den Themen Alphabetisierung, Bildungsberatung und dem Ehrenamt.tina.schindler@erfurt.de, 0361/6554080 Volskhochschule Erfurt, Schottenstraße 7
Veranstaltungsdetails
Ostseecamp 2 in Ahlbeck Du hast Bock, den Sommer mit coolen Leuten am Meer zu verbringen? Dann melde dich schnell für das Ostseecamp an, pack deine Badesachen ein und los geht’s
Veranstaltungsdetails
Ostseecamp 2 in Ahlbeck
Du hast Bock, den Sommer mit coolen Leuten am Meer zu verbringen? Dann melde dich schnell für das Ostseecamp an, pack deine Badesachen ein und los geht’s nach Ahlbeck! Zehn Tage lang werden wir gemeinsam mit einer Gruppe Jugendlicher aus Tschechien die Ostseeinsel Usedom unsicher machen. Es erwarten dich Ausflüge in die Umgebung rund um Ahlbeck, Teamspiele und Sandburgenwettbewerbe am Strand, gemütliche Abende am Lagerfeuer und vieles mehr. Darüber hinaus besteht auch Zeit zum Faulenzen im Jugendferienpark und Gelegenheit viele neue Bekanntschaften zu machen.
Wann: 02.08. bis 12.08.
Alter: 14 bis 16 Jahre
Wo: Ostseebad Ahlbeck auf Usedom
Unterkunft: Zelte (sind vor Ort)
Anreise: gemeinsam mit dem Zug ab Erfurt
Preis: 195 € für Mitglieder
235 € für Nichtmitglieder
Verantwortlich: Naturfreundejugend Thüringen
Zeit
August 2 (Dienstag) - 12 (Freitag)
Ort
Ostseebad Ahlbeck auf Usedom
17424, Ostseebad Heringsdorf, Usedom
Veranstalter
Naturfreundejugend Thüringen0361/56 233 56info@naturfreundejugend-thueringen.de Johannesstraße 127, 99084
Veranstaltungsdetails
Spiel und Spaß auf der Feuerkuppe Ort: Straußberg Nordthüringen, Ferienpark „Feuerkuppe“ Altersempfehlung: Kinder / Jugendliche von 8 – 14 J. An- und Abreise: eigene Anreise Leistungen: 8 Tage, 7 Ü / VP Unterkunft: Unterkunft in
Veranstaltungsdetails
Spiel und Spaß auf der Feuerkuppe
Ort: Straußberg Nordthüringen, Ferienpark „Feuerkuppe“
Altersempfehlung: Kinder / Jugendliche von 8 – 14 J.
An- und Abreise: eigene Anreise
Leistungen: 8 Tage, 7 Ü / VP
Unterkunft: Unterkunft in modernisierten Bungalows mit WC und Warmwasser, 4- und 6-Bettzimmer und ein Aufenthaltsraum, separates Duschgebäude
Preis:355 €, ermäßigt 335 €
Programmauszüge:
weiträumiges Gelände mit vielen Angeboten: Fuß- und Volleyball, Tischtennis, Billard, Freibad im Objekt, Kino, Disco, Bowling, Grillabend, großes Lagerfeuer, Fahrradparcours, Lagerrallye, Kreativwerkstatt; Besuch von Sommerrodelbahn und Affenwald, Neptunfest
Das Anmeldeformular bitte vollständig ausfüllen (für jedes Kind ein Formular) und unterschrieben zurücksenden (auch per Fax möglich). Sie bekommen umgehend die Bestätigung der Anmeldung.
Interessenten melden sich bitte bei Frau Stolke, montags bis freitags zwischen 08.00 und 16.00 Uhr Tel.: 0361 – 41 72 001, Fax: – 42 33 073
Internet: www.dfv-thueringen.de unter E – Mail: ferien@dfv-thueringen.de
Zeit
August 6 (Samstag) - 13 (Samstag)
Ort
KiEZ Ferienpark Feuerkuppe e.V., Zur Feuerkuppe 2, 99706 Sondershausen, Deutschland
KiEZ Ferienpark Feuerkuppe e.V., Zur Feuerkuppe 2, 99706 Sondershausen, Deutschland
Veranstalter
Deutscher Familienverband Landesverband Thüringen e.V.Tel.: 0361 / 42 32 908 (Zentrale) Fax: 0361 / 42 33 073kontakt@dfv-thueringen.de Am Drosselberg 26, 99097 Erfurt
Veranstaltungsdetails
Angelferien Ort: Mühlhausen Nordwestthüringen, Campingplatz „Am Schwanenteich“ Altersempfehlung: Kinder und Jugendliche von 9 – 17 Jahren An- und Abreise: Busfahrt ab / an Erfurt Leistungen: 8 Tage, 7 Ü / VP Unterkunft in Bungalows, 4
Veranstaltungsdetails
Angelferien
Ort: Mühlhausen Nordwestthüringen, Campingplatz „Am Schwanenteich“
Altersempfehlung: Kinder und Jugendliche von 9 – 17 Jahren
An- und Abreise: Busfahrt ab / an Erfurt
Leistungen: 8 Tage, 7 Ü / VP
Unterkunft in Bungalows, 4 – 6 Betten, zentrales Sanitärgebäude mit WC und Duschen
Preis: 330 €, ermäßigt 310 €
Programmauszüge: Angeln am Thomasteich (an 5 Tagen jeweils 3 Stunden, 1x Nachtangeln), Einweisung im Angelzentrum und Betreuung vor Ort durch den örtlichen Angelverein, jeder erhält den Fischereierlaubnisschein, Zubereitung der Fische (Grillen, Kochen); außerdem: Fußball, Volleyball, Tischtennis, Freibad oder Erlebnisbad „Thüringentherme“, Altstadtbummel
Das Anmeldeformular bitte vollständig ausfüllen (für jedes Kind ein Formular) und unterschrieben zurücksenden (auch per Fax möglich). Sie bekommen umgehend die Bestätigung der Anmeldung.
Kontakt: Interessenten melden sich bitte bei Frau Stolke, montags bis freitags zwischen 08.00 und 16.00 Uhr Tel.: 0361 – 41 72 001, Fax: – 42 33 073
Internet: www.dfv-thueringen.de unter E – Mail: ferien@dfv-thueringen.de
Zeit
August 6 (Samstag) - 13 (Samstag)
Ort
Mühlhausen Nordwestthüringen, Campingplatz „Am Schwanenteich"
Veranstalter
Deutscher Familienverband Landesverband Thüringen e.V.Tel.: 0361 / 42 32 908 (Zentrale) Fax: 0361 / 42 33 073kontakt@dfv-thueringen.de Am Drosselberg 26, 99097 Erfurt
Veranstaltungsdetails
Angelferien Ort: Mühlhausen Nordwestthüringen, Campingplatz „Am Schwanenteich“ Altersempfehlung: Kinder und Jugendliche von 9 – 17 Jahren An- und Abreise: Busfahrt ab / an Erfurt Leistungen: 8 Tage, 7 Ü / VP Unterkunft in Bungalows, 4
Veranstaltungsdetails
Angelferien
Ort: Mühlhausen Nordwestthüringen, Campingplatz „Am Schwanenteich“
Altersempfehlung: Kinder und Jugendliche von 9 – 17 Jahren
An- und Abreise: Busfahrt ab / an Erfurt
Leistungen: 8 Tage, 7 Ü / VP
Unterkunft in Bungalows, 4 – 6 Betten, zentrales Sanitärgebäude mit WC und Duschen
Preis: 330 €, ermäßigt 310 €
Programmauszüge: Angeln am Thomasteich (an 5 Tagen jeweils 3 Stunden, 1x Nachtangeln), Einweisung im Angelzentrum und Betreuung vor Ort durch den örtlichen Angelverein, jeder erhält den Fischereierlaubnisschein, Zubereitung der Fische (Grillen, Kochen); außerdem: Fußball, Volleyball, Tischtennis, Freibad oder Erlebnisbad „Thüringentherme“, Altstadtbummel
Das Anmeldeformular bitte vollständig ausfüllen (für jedes Kind ein Formular) und unterschrieben zurücksenden (auch per Fax möglich). Sie bekommen umgehend die Bestätigung der Anmeldung.
Kontakt: Interessenten melden sich bitte bei Frau Stolke, montags bis freitags zwischen 08.00 und 16.00 Uhr Tel.: 0361 – 41 72 001, Fax: – 42 33 073
Internet: www.dfv-thueringen.de unter E – Mail: ferien@dfv-thueringen.de
Zeit
August 6 (Samstag) - 13 (Samstag)
Ort
Mühlhausen Nordwestthüringen, Campingplatz „Am Schwanenteich"
Veranstalter
Deutscher Familienverband Landesverband Thüringen e.V.Tel.: 0361 / 42 32 908 (Zentrale) Fax: 0361 / 42 33 073kontakt@dfv-thueringen.de Am Drosselberg 26, 99097 Erfurt
Veranstaltungsdetails
KINDER UND JUGENDLICHE VON 7 BIS 14 JAHRE: 319,00 € p. Pers. Gemeinsam mit ortskundigen Outdoor – Insidern wird Plothen zu Lande, auf dem
Veranstaltungsdetails
KINDER UND JUGENDLICHE VON 7 BIS 14 JAHRE:
Gemeinsam mit ortskundigen Outdoor – Insidern wird Plothen zu Lande, auf dem Wasser und in der Luft durchstreift. Mit festem Boden unter den Füßen, Karte und Kompass geht es auf geheimnisvolle Pfade rund um die Jugendherberge Plothen und dem großen Hausteich. Ausgerüstet mit Seil, Helm, Karabinern und Klettergurt geht die Entdeckungsreise Stück für Stück in luftige Höhen. Natürlich wagen wir uns auch auf´s Wasser. Beim Floßbau wird handwerkliches Geschick gebraucht, sonst ist ein Absaufen beim Schippern über den großen Teich vorprogrammiert.
Abwechslung bringt der Ausflug in den Freizeitpark Plohn! In 8 Themenwelten warten über 80 Attraktionen darauf, von euch entdeckt zu werden.
Ganz schnell werdet ihr merken, dass ihr nur gemeinsam und mit dem richtigen Zusammenhalt all diese Herausforderungen meistern könnt. Bei uns bleibt keiner allein!
Natürlich halten wir für euch auch alle Bestseller eines Ferienlagers wie, Grillabend, Disco, Lagerfeuer und, und, und…. parat.
Seid gespannt auf Tage voller Ideen, spannender, lustiger und neuer Erlebnisse!
Unsere Leistungen:
- Übernachtung, Vollpension, Bettwäsche
- Betreuung durch geschulte Gruppenleiter
Dein Ferienprogramm:
- Teichwanderung
- Survivaltour
- Lagerfeuer
- Floßbau
- Falkner
- Bogenschießen
- GPS oder Kugelbahnbau
- Grillabend
An – und Abreise sind nicht im Teilnehmerpreis enthalten.
Zeit
August 7 (Sonntag) - 14 (Sonntag)
Ort
Jugendherberge Plothen
Hausteichstr. 1, 07907 Plothen
Veranstalter
DJH-Landesverband Thüringen e.V.Tel. 03643 850000Service.Thueringen@jugendherberge.de Carl-August-Allee 13; 99423 Weimar
Veranstaltungsdetails
FÜR KINDER IM ALTER VON 6 BIS 16 JAHREN, 350,00 € p. Pers. Hallo Fans der englischen und französischen Sprache. Wusstet ihr, dass seit 2005 mehr
Veranstaltungsdetails
FÜR KINDER IM ALTER VON 6 BIS 16 JAHREN, 350,00 € p. Pers.
Hallo Fans der englischen und französischen Sprache. Wusstet ihr, dass seit 2005 mehr als 2000 Kinder und Jugendliche an den „Language Holidays“ in der Jugendherberge Bad Sulza teilgenommen haben? Veranstalter ist die Euro Akademie Jena. Das Motto „Abenteuer, Lernen, Spiel und Spaß“ ist dabei Programm.
Wenn ihr zwischen 6 und 16 Jahren alt seid, dann laden wir euch ein, in entspannter Atmosphäre Englisch oder Französisch zu lernen und dabei tolle Ferien zu verbringen. Gemeinsam mit Muttersprachlern taucht ihr in eine Fremdsprache ein, erlebt spannende Aktivitäten und schließt neue Freundschaften.
Spezielle Projektthemen sind auf eure Interessen zugeschnitten und geben den Rahmen für ein altersgruppengerechtes Sprachtraining vor. Dazu findet ihr euch in den Vormittagsstunden zusammen. Besonders übt ihr das freie Sprechen. Schnell werdet ihr merken, dass dies nicht langweilig ist, denn es werden alle Sinne angesprochen.
Mit den Muttersprachlern gestaltet ihr auch die Freizeitaktivitäten an den Nachmittagen und Abenden. So werden euch Möglichkeiten gegeben, Sprachhemmungen abzubauen und die neuen Kenntnisse in der Freizeit anzuwenden.
Lerninhalte:
– Speaking, Reading, Writing, Listening
– Songs and Chants
– Stories and Projects
– Outdoor language activities
– Everyday English
Zeit
August 7 (Sonntag) - 12 (Freitag)
Ort
Jugendherberge Bad Sulza
August-Bebel-Str. 27, 99518 Bad Sulza Bergsulza
Veranstalter
DJH-Landesverband Thüringen e.V.Tel. 03643 850000Service.Thueringen@jugendherberge.de Carl-August-Allee 13; 99423 Weimar
Veranstaltungsdetails
Sommer Sonne Kinderfreizeit 1 Wenn du das erste Mal länger Ferienfreizeit-Luft schnuppern möchtest, dann ist die Sommer Sonne Kinderfreizeit ist die perfekte Gelegenheit für dich. Gemeinsam mit deinen Freund*innen werdet ihr
Veranstaltungsdetails
Sommer Sonne Kinderfreizeit 1
Wenn du das erste Mal länger Ferienfreizeit-Luft schnuppern möchtest, dann ist die Sommer Sonne Kinderfreizeit ist die perfekte Gelegenheit für dich. Gemeinsam mit deinen Freund*innen werdet ihr eine Woche in unserem Haus im Thüringer Wald verbringen, die direkte Gegend erkunden und Ausflüge machen. Ihr legt gemeinsam fest, welche tollen Aktionen über die Woche verteilt stattfinden. Ob Spielenachmittage, Wiesenolympiade, Waldrallyes oder Kinderparty – eure Wünsche sind gefragt! Nicht fehlen darf natürlich ein Schwimmbadausflug.
Das Team der Naturfreundejugend steht euch dabei die ganze Zeit zur Seite und ist für jede Menge Spaß zu haben. Gießübel – Wir kommen!
Wann: 07.08. bis 13.08.
Alter: 8 bis 12 Jahre
Wo: Naturfreundehaus „Thüringer Wald“, Gießübel
Unterkunft: Mehrbettzimmer
Anreise: individuell, Fahrgemeinschaften
Preis: 90 € für Mitglieder
110 € für Nichtmitglieder
Verantwortlich: Naturfreundejugend Thüringen
Zeit
August 7 (Sonntag) - 13 (Samstag)
Ort
Naturfreundehaus "Thüringer Wald" Neubrunnstr. 175, 98667, Gießübel
Naturfreundehaus "Thüringer Wald" Neubrunnstr. 175, 98667, Gießübel
Veranstalter
Naturfreundejugend Thüringen0361/56 233 56info@naturfreundejugend-thueringen.de Johannesstraße 127, 99084
Veranstaltungsdetails
JUGENDLICHE VON 12 BIS 16 JAHRE, 289,00 € p. Pers. Holt euch den Kick in Mühlhausen! Der Skatepark in Mühlhausen bietet euch mehr
Veranstaltungsdetails
JUGENDLICHE VON 12 BIS 16 JAHRE,
Holt euch den Kick in Mühlhausen! Der Skatepark in Mühlhausen bietet euch mehr als genug Platz zum Skaten.
Der Skatepark in Mühlhausen zählt sicherlich zu den Feinsten, die es derzeit in Deutschland gibt. Die Rampen stammen von der 21. Skateboard-Weltmeisterschaft in Dortmund und wecken schon aus diesem Grund hohe Erwartungen an ihre Qualität. Mit 2100 m2 ist die Fläche der Halle großzügig bemessen. Als besonderes Schmankerl ist die gesamte Street-Fläche aus Holz, wodurch sie sich sehr homogen fährt. Die Half-Pipe ist mit 4 m Höhe und 17 m Breite recht groß und genügt somit auch anspruchsvollen Fahrern.
Geeignet ist die Halle für:
• Skater, • Dirtbiker • Stuntscooter
• Roller -, Inliner – und BMX – Fahrer
Das ist natürlich nicht alles, wir haben noch mehr im Programm!
Unsere Leistungen:
• Übernachtungen • Vollpension
• Bettwäsche • Betreuung durch geschulte Gruppenleiter
Dein Ferienprogramm:
• jede Menge Abwechslung im Bowling-Center
• Baden im Freibad oder Thüringentherme
• Lagerfeuer, Grillabend
• und natürlich die täglichen Eintritte in die Skatehalle
Zeit
August 7 (Sonntag) - 13 (Samstag)
Veranstalter
DJH-Landesverband Thüringen e.V.Tel. 03643 850000Service.Thueringen@jugendherberge.de Carl-August-Allee 13; 99423 Weimar
Veranstaltungsdetails
Wenn du das erste Mal länger Ferienfreizeit-Luft schnuppern möchtest, dann ist die Sommer Sonne Kinderfreizeit die perfekte Gelegenheit für dich. Gemeinsam mit deinen Freund*innen werdet ihr eine Woche in unserem
Veranstaltungsdetails
Wenn du das erste Mal länger Ferienfreizeit-Luft schnuppern möchtest, dann ist die Sommer Sonne Kinderfreizeit die perfekte Gelegenheit für dich. Gemeinsam mit deinen Freund*innen werdet ihr eine Woche in unserem Haus im Thüringer Wald verbringen, die direkte Gegend erkunden und Ausflüge machen. Ihr legt gemeinsam fest, welche tollen Aktionen über die Woche verteilt stattfinden. Ob Spielenachmittage, Wiesenolympiade, Waldrallyes oder Kinderparty – eure Wünsche sind gefragt! Nicht
fehlen darf natürlich ein Schwimmbadausflug. Das Team der Naturfreundejugend steht euch dabei die ganze Zeit zur Seite und ist für jede Menge Spaß zu haben. Gießübel – Wir kommen!
Wann: Durchgang 1: 07.08. bis 13.08.
Alter: 8 bis 12 Jahre
Wo: Naturfreundehaus
„Thüringer Wald“, Gießübel
Unterkunft: Mehrbettzimmer
Anreise: individuell,
Fahrgemeinschaften
Preis: 90 € für Mitglieder
110 € für Nichtmitglieder
Verantwortlich: Naturfreundejugend Thüringen
Zeit
August 7 (Sonntag) - 13 (Samstag)
Ort
Naturfreundehaus "Thüringer Wald" Neubrunnstr. 175, 98667, Gießübel
Naturfreundehaus "Thüringer Wald" Neubrunnstr. 175, 98667, Gießübel
Veranstalter
Naturfreundejugend Thüringen0361/56 233 56info@naturfreundejugend-thueringen.de Johannesstraße 127, 99084
07AugJeden Tag14TEENCAMP HOHENEICHE 2022 - HOPE Veranstalter: CVJM Thüringen
Veranstaltungsdetails
TeenCamp Hoheneiche 2022 – HOPE 07.08.2022 bis 14.08.2022 Hoheneiche, Deutschland TeenCamp 2022 | Eine Woche lang viel Spaß und Action rund um das
Veranstaltungsdetails
07.08.2022 bis 14.08.2022
Preis ab 199,00 €
Auf dem CVJM-Campgelände in Hoheneiche erlebst du eine Woche, die es in sich hat.
Unser Thema heißt: „HOPE“. Es erwartet dich ein abwechslungsreiches und spannendes Programm.
Vielleicht willst du nach einem langen Schuljahr einfach mal wieder abschalten und neue Hoffnung und Energie schöpfen? Dann ist das TeenCamp genau der richtige Ort für dich.
Zeit
August 7 (Sonntag) - 14 (Sonntag)
Ort
CVJM Haus Hoheneiche, Hoheneiche 4, 07422 Saalfelder Höhe, Deutschland
CVJM Haus Hoheneiche, Hoheneiche 4, 07422 Saalfelder Höhe, Deutschland
Veranstalter
CVJM ThüringenCVJM Thüringen Tel.: 0361.264650 Fax: 0361.2646520info@cvjm-thueringen.de Gerberstraße 14a, 99089 Erfurt
Veranstaltungsdetails
Um im Sommer Spaß zu haben, musst du nicht weit wegfahren. Vieles gibt es auch direkt vor der Haustür zu erleben. Wir durchstreifen gemeinsam mit euch die City oder den
Veranstaltungsdetails
Um im Sommer Spaß zu haben, musst du nicht weit wegfahren. Vieles gibt es auch direkt vor der Haustür zu erleben. Wir durchstreifen gemeinsam mit euch die City oder den Wald, Park oder das Feld in der Nähe. Bei den Sommerferienspielen in Erfurt, Gotha und Jena kannst du entscheiden, was wir machen. Wir können mit euch Baden gehen, Eis essen, Gruppenspiele ausprobieren, beim Geocaching auf Schatzsuche gehen oder vieles mehr. Bring deine Ideen mit und gestalte gemeinsam mit den anderen Kindern eine actionreiche Ferienwoche. Ball- und Kartenspiele liegen genauso bereit wie Bastelsachen.
Alter: 8 bis 12 Jahre
Preis: 5 € pro Woche für Mitglieder
10 € pro Woche für Nichtmitglieder
Verantwortlich: Naturfreundejugend Erfurt und Thüringen
Zeit
August 8 (Montag) - 12 (Freitag)
Ort
Jena
Veranstalter
Naturfreundejugend Thüringen0361/56 233 56info@naturfreundejugend-thueringen.de Johannesstraße 127, 99084
Veranstaltungsdetails
Aktiv sein auf einem historischen Gutshof Ort: Beinrode im Eichsfeld bei Leinefelde, Gut Beinrode Altersempfehlung: Kinder von 6 – 12 Jahren An- und Abreise: eigene Anreise Leistungen: 6 Tage, 5 Ü / VP Unterkunft in
Veranstaltungsdetails
Aktiv sein auf einem historischen Gutshof
Ort: Beinrode im Eichsfeld bei Leinefelde, Gut Beinrode
Altersempfehlung: Kinder von 6 – 12 Jahren
An- und Abreise: eigene Anreise
Leistungen: 6 Tage, 5 Ü / VP
Unterkunft in der alten Mühle, 4- bis 8-Bettzimmer, Du/WC auf der Etage
Preise: 280 €, ermäßigt 265 €
Programmauszüge: Typisches historisches Landleben mit alten Handwerkstechniken erlernen in der Wollwerkstatt, Schmiede und Tischlerei, wir können z.B. filzen, ernten, backen, Seife herstellen und waschen; Mittelaltertag mit Ritterfest, Besuch im Freibad Dingelstädt oder Hallenbad Leinefelde, Disco, Lagerfeuer, NachtwanderungDas Anmeldeformular bitte vollständig ausfüllen (für jedes Kind ein Formular) und unterschrieben zurücksenden (auch per Fax möglich). Sie bekommen umgehend die Bestätigung der Anmeldung.
Kontakt: Interessenten melden sich bitte bei Frau Stolke, montags bis freitags zwischen 08.00 und 16.00 Uhr Tel.: 0361 – 41 72 001, Fax: – 42 33 073
Internet: www.dfv-thueringen.de unter E – Mail: ferien@dfv-thueringen.de
Zeit
August 8 (Montag) - 13 (Samstag)
Ort
Beinrode im Eichsfeld bei Leinefelde, Gut Beinrode
Veranstalter
Deutscher Familienverband Landesverband Thüringen e.V.Tel.: 0361 / 42 32 908 (Zentrale) Fax: 0361 / 42 33 073kontakt@dfv-thueringen.de Am Drosselberg 26, 99097 Erfurt
08AugJeden Tag13Sternengucker Veranstalter: Deutscher Familienverband Landesverband Thüringen e.V.
Veranstaltungsdetails
Sternengucker Ort: Jena Ostthüringen, Schullandheim „Stern“ Altersempfehlung: Kinder von 6 – 12 Jahren Leistungen: 6 Tage, 5 Ü / VP, Unterkunft Unterkunft im modernen Haus, 4- und 6-Bettzimmer, Du/WC auf der Etage Preis: 240 €,
Veranstaltungsdetails
Sternengucker
Ort: Jena Ostthüringen, Schullandheim „Stern“
Altersempfehlung: Kinder von 6 – 12 Jahren
Leistungen: 6 Tage, 5 Ü / VP,
Unterkunft Unterkunft im modernen Haus, 4- und 6-Bettzimmer, Du/WC auf der Etage
Preis: 240 €, ermäßigt 225 €
Programmauszüge: Kreativangebote: z. B. Holz- oder Papierarbeiten, Glasgravur, o. ä. Tischtennis, Kicker, Bolzplatz, Besuch des Planetariums oder Sternwarte, Bummel durch Jenas Altstadt und Goethegalerie, Ganztagsausflug ins Erlebnisbad „GalaxSea“, Disco, lustige Spieleabende, Lagerfeuer
Anmeldung: Das Anmeldeformular bitte vollständig ausfüllen (für jedes Kind ein Formular) und unterschrieben zurücksenden (auch per Fax möglich). Sie bekommen umgehend die Bestätigung der Anmeldung
Kontakt: Interessenten melden sich bitte bei Frau Stolke, montags bis freitags zwischen 08.00 und 16.00 Uhr Tel.: 0361 – 41 72 001, Fax: – 42 33 073
Internet: www.dfv-thueringen.de unter E – Mail: ferien@dfv-thueringen.de
Zeit
August 8 (Montag) - 13 (Samstag)
Ort
Jena
Veranstalter
Deutscher Familienverband Landesverband Thüringen e.V.Tel.: 0361 / 42 32 908 (Zentrale) Fax: 0361 / 42 33 073kontakt@dfv-thueringen.de Am Drosselberg 26, 99097 Erfurt
Veranstaltungsdetails
Das größte Highlight in diesem Ferienlager ist, dass unsere Jugendherberge direkt neben dem Erlebnisfreibad liegt. Das Freibad wartet auf euch mit Riesenrutsche, Sprungturm und Strömungskanal. Ein spannendes Erlebnis wird der Besuch im
Veranstaltungsdetails
Das größte Highlight in diesem Ferienlager ist, dass unsere Jugendherberge direkt neben dem Erlebnisfreibad liegt.
Das Freibad wartet auf euch mit Riesenrutsche, Sprungturm und Strömungskanal. Ein spannendes Erlebnis wird der Besuch im Meeresaquarium Zella-Mehlis. Taucht ein in die farbenfrohe Unterwasserwelt! Spaß gibt es im Funpark Inselsberg mit großer Sommerrodelbahn. Natürlich stehen auch viele andere interessante Erlebnisse auf dem Programm! Bei uns erwartet dich ein Riesenferienspaß!
KINDER UND JUGENDLICHE VON 7 BIS 14 JAHRE, 305,00 € p. Pers.
Das größte Highlight in diesem Ferienlager ist, dass unsere Jugendherberge direkt neben dem Erlebnisfreibad liegt.
Das Freibad wartet auf euch mit Riesenrutsche, Sprungturm und Strömungskanal. Ein spannendes Erlebnis wird der Besuch im Meeresaquarium Zella-Mehlis. Taucht ein in die farbenfrohe Unterwasserwelt! Spaß gibt es im Funpark Inselsberg mit großer Sommerrodelbahn. Natürlich stehen auch viele andere interessante Erlebnisse auf dem Programm! Bei uns erwartet dich ein Riesenferienspaß!
Unsere Leistungen:
- Übernachtung, Vollpension, Bettwäsche
- Betreuung durch geschulte Gruppenleiter
Dein Ferienprogramm:
- Sommerrodelbahn und Funpark am Großen Inselsberg
- Ausflugnach Zella-Mehlis ins Meeresaquarium
- Ausflug auf den Reiterhof
- Erlebe wie der Siedemeister über dem Feuer reines Siedesalz gewinnt
- Exkursion ins Schaubergwerk in Bad Liebenstein
- Sternensuche im Planetarium
- Grillabend mit Schwedenfeuer und Disco
- Stadt – Rallye
- Besuch des Gradierwerkes
- Aber die meiste Zeit verbringen wir natürlich im Erlebnisfreibad gleich nebenan!!!
An – und Abreise sind nicht im Teilnehmerpreis enthalten.
Zeit
August 13 (Samstag) - 19 (Freitag)
Ort
Jugendherberge Bad Salzungen
Kaltenborner Str. 70; 36433 Bad Salzungen
Veranstalter
DJH-Landesverband Thüringen e.V.Tel. 03643 850000Service.Thueringen@jugendherberge.de Carl-August-Allee 13; 99423 Weimar
13AugJeden Tag22WildeWaldCamp Veranstalter: Elan e.V.
Veranstaltungsdetails
Du bist zwischen 13 und 18 Jahren und suchst ein Sommerabenteuer der ganz besonderen Art? Dann bist Du hier genau richtig: 9 Tage im Thüringer Wald ohne Strom, fließend Wasser und
Veranstaltungsdetails
Du bist zwischen 13 und 18 Jahren und suchst ein Sommerabenteuer der ganz besonderen Art?
Dann bist Du hier genau richtig: 9 Tage im Thüringer Wald ohne Strom, fließend Wasser und feste Unterkunft. Dafür lernst Du das Kochen am Lagerfeuer (bzw. Pizza backen), das Bauen einer Unterkunft, Feuer zu machen ohne Streichhölzer und einiges über essbare Pflanzen aus der Natur. Dich erwarten außerdem eine spannende Nachtaktion, eine selbst gebaute Sauna, ein Badeausflug, viele gemeinsame Spiele, eine relaxte, aufregende, lustige und herausfordernde Zeit im Wald und vieles mehr.
13-21 August 2022
Wer: Jugendliche zwischen 13 und 18 Jahren
Wo: Thüringer Wald bei Paulinzella
Kosten: Aufgrund von Förderung ist das Angebot in diesem Jahr KOSTENFREI
Kontakt: ELAN e.V., Brühler Str. 52, 99084 Erfurt, www.elanev.de, 0361-5512863
Zeit
August 13 (Samstag) - 22 (Montag)
Ort
Thüringer Wald
Veranstalter
Elan e.V.Erlebnispädagogik Brühler Str. 52, 99084 Erfurt
Veranstaltungsdetails
da ist der Himmel blau Ilmenau Ort: Schülerfreizeitzentrum „Am großen Teich“ Altersempfehlung: Kinder von 6 – 12 Jahren An- und Abreise: eigene Anreise Leistungen: 8 Tage, 7 Ü / VP Unterkunft in Bungalows, 4-Bettzimmer, Du/WC
Veranstaltungsdetails
da ist der Himmel blau Ilmenau
Ort: Schülerfreizeitzentrum „Am großen Teich“
Altersempfehlung: Kinder von 6 – 12 Jahren
An- und Abreise: eigene Anreise
Leistungen: 8 Tage, 7 Ü / VP
Unterkunft in Bungalows, 4-Bettzimmer, Du/WC im Bungalow
Preis: 255 €, ermäßigt 240 €
Programmauszüge: Ilmenau, da ist der Himmel blau Ilmenau großer Spielplatz, Tischtennis, Fußballplatz, Tiergehege, Volleyplatz, Naturlehrpfad, Besuch im Schaubergwerk „Volle Rose“, Fahrt auf der Rennschlittenbahn, Schauvorführung beim Glasbläser, beheiztes Freibad mit tollen Rutschen, Grillabend, Lagerfeuer, Disco
Kontakt: Interessenten melden sich bitte bei Frau Stolke, montags bis freitags zwischen 08.00 und 16.00 Uhr Tel.: 0361 – 41 72 001, Fax: – 42 33 073
Internet: www.dfv-thueringen.de unter E – Mail: ferien@dfv-thueringen.de
Zeit
August 13 (Samstag) - 20 (Samstag)
Ort
Ilmenau
Veranstalter
Deutscher Familienverband Landesverband Thüringen e.V.Tel.: 0361 / 42 32 908 (Zentrale) Fax: 0361 / 42 33 073kontakt@dfv-thueringen.de Am Drosselberg 26, 99097 Erfurt
Veranstaltungsdetails
Angelferien Ort: Mühlhausen Nordwestthüringen, Campingplatz „Am Schwanenteich“ Altersempfehlung: Kinder und Jugendliche von 9 – 17 Jahren An- und Abreise: Busfahrt ab / an Erfurt Leistungen: 8 Tage, 7 Ü / VP Unterkunft in Bungalows, 4
Veranstaltungsdetails
Angelferien
Ort: Mühlhausen Nordwestthüringen, Campingplatz „Am Schwanenteich“
Altersempfehlung: Kinder und Jugendliche von 9 – 17 Jahren
An- und Abreise: Busfahrt ab / an Erfurt
Leistungen: 8 Tage, 7 Ü / VP
Unterkunft in Bungalows, 4 – 6 Betten, zentrales Sanitärgebäude mit WC und Duschen
Preis: 330 €, ermäßigt 310 €
Programmauszüge: Angeln am Thomasteich (an 5 Tagen jeweils 3 Stunden, 1x Nachtangeln), Einweisung im Angelzentrum und Betreuung vor Ort durch den örtlichen Angelverein, jeder erhält den Fischereierlaubnisschein, Zubereitung der Fische (Grillen, Kochen); außerdem: Fußball, Volleyball, Tischtennis, Freibad oder Erlebnisbad „Thüringentherme“, Altstadtbummel
Das Anmeldeformular bitte vollständig ausfüllen (für jedes Kind ein Formular) und unterschrieben zurücksenden (auch per Fax möglich). Sie bekommen umgehend die Bestätigung der Anmeldung.
Kontakt: Interessenten melden sich bitte bei Frau Stolke, montags bis freitags zwischen 08.00 und 16.00 Uhr Tel.: 0361 – 41 72 001, Fax: – 42 33 073
Internet: www.dfv-thueringen.de unter E – Mail: ferien@dfv-thueringen.de
Zeit
August 13 (Samstag) - 20 (Samstag)
Ort
Mühlhausen Nordwestthüringen, Campingplatz „Am Schwanenteich"
Veranstalter
Deutscher Familienverband Landesverband Thüringen e.V.Tel.: 0361 / 42 32 908 (Zentrale) Fax: 0361 / 42 33 073kontakt@dfv-thueringen.de Am Drosselberg 26, 99097 Erfurt
Veranstaltungsdetails
FÜR KINDER IM ALTER VON 6 BIS 16 JAHREN, 350,00 € p. Pers. Hallo Fans der englischen und französischen Sprache. Wusstet ihr, dass seit 2005 mehr
Veranstaltungsdetails
FÜR KINDER IM ALTER VON 6 BIS 16 JAHREN, 350,00 € p. Pers.
Hallo Fans der englischen und französischen Sprache. Wusstet ihr, dass seit 2005 mehr als 2000 Kinder und Jugendliche an den „Language Holidays“ in der Jugendherberge Bad Sulza teilgenommen haben? Veranstalter ist die Euro Akademie Jena. Das Motto „Abenteuer, Lernen, Spiel und Spaß“ ist dabei Programm.
Wenn ihr zwischen 6 und 16 Jahren alt seid, dann laden wir euch ein, in entspannter Atmosphäre Englisch oder Französisch zu lernen und dabei tolle Ferien zu verbringen. Gemeinsam mit Muttersprachlern taucht ihr in eine Fremdsprache ein, erlebt spannende Aktivitäten und schließt neue Freundschaften.
Spezielle Projektthemen sind auf eure Interessen zugeschnitten und geben den Rahmen für ein altersgruppengerechtes Sprachtraining vor. Dazu findet ihr euch in den Vormittagsstunden zusammen. Besonders übt ihr das freie Sprechen. Schnell werdet ihr merken, dass dies nicht langweilig ist, denn es werden alle Sinne angesprochen.
Mit den Muttersprachlern gestaltet ihr auch die Freizeitaktivitäten an den Nachmittagen und Abenden. So werden euch Möglichkeiten gegeben, Sprachhemmungen abzubauen und die neuen Kenntnisse in der Freizeit anzuwenden.
Zeit
August 14 (Sonntag) - 19 (Freitag)
Ort
Jugendherberge Tambach-Dietharz
Oberhoferstr. 3, 99897 Tambach-Dietharz
Veranstalter
DJH-Landesverband Thüringen e.V.Tel. 03643 850000Service.Thueringen@jugendherberge.de Carl-August-Allee 13; 99423 Weimar
Veranstaltungsdetails
Sommer Sonne Kinderfreizeit 2 Wenn du das erste Mal länger Ferienfreizeit-Luft schnuppern möchtest, dann ist die Sommer Sonne Kinderfreizeit ist die perfekte Gelegenheit für dich. Gemeinsam mit deinen Freund*innen werdet ihr
Veranstaltungsdetails
Sommer Sonne Kinderfreizeit 2
Wenn du das erste Mal länger Ferienfreizeit-Luft schnuppern möchtest, dann ist die Sommer Sonne Kinderfreizeit ist die perfekte Gelegenheit für dich. Gemeinsam mit deinen Freund*innen werdet ihr eine Woche in unserem Haus im Thüringer Wald verbringen, die direkte Gegend erkunden und Ausflüge machen. Ihr legt gemeinsam fest, welche tollen Aktionen über die Woche verteilt stattfinden. Ob Spielenachmittage, Wiesenolympiade, Waldrallyes oder Kinderparty – eure Wünsche sind gefragt! Nicht fehlen darf natürlich ein Schwimmbadausflug.
Das Team der Naturfreundejugend steht euch dabei die ganze Zeit zur Seite und ist für jede Menge Spaß zu haben. Gießübel – Wir kommen!
Wann: 14.08. bis 20.08.
Alter: 8 bis 12 Jahre
Wo: Naturfreundehaus „Thüringer Wald“, Gießübel
Unterkunft: Mehrbettzimmer
Anreise: individuell, Fahrgemeinschaften
Preis: 90 € für Mitglieder
110 € für Nichtmitglieder
Verantwortlich: Naturfreundejugend Thüringen
Zeit
August 14 (Sonntag) - 20 (Samstag)
Ort
Naturfreundehaus "Thüringer Wald" Neubrunnstr. 175, 98667, Gießübel
Naturfreundehaus "Thüringer Wald" Neubrunnstr. 175, 98667, Gießübel
Veranstalter
Naturfreundejugend Thüringen0361/56 233 56info@naturfreundejugend-thueringen.de Johannesstraße 127, 99084
Veranstaltungsdetails
Wenn du das erste Mal länger Ferienfreizeit-Luft schnuppern möchtest, dann ist die Sommer Sonne Kinderfreizeit die perfekte Gelegenheit für dich. Gemeinsam mit deinen Freund*innen werdet ihr eine Woche in unserem
Veranstaltungsdetails
Wenn du das erste Mal länger Ferienfreizeit-Luft schnuppern möchtest, dann ist die Sommer Sonne Kinderfreizeit die perfekte Gelegenheit für dich. Gemeinsam mit deinen Freund*innen werdet ihr eine Woche in unserem Haus im Thüringer Wald verbringen, die direkte Gegend erkunden und Ausflüge machen. Ihr legt gemeinsam fest, welche tollen Aktionen über die Woche verteilt stattfinden. Ob Spielenachmittage, Wiesenolympiade, Waldrallyes oder Kinderparty – eure Wünsche sind gefragt! Nicht
fehlen darf natürlich ein Schwimmbadausflug. Das Team der Naturfreundejugend steht euch dabei die ganze Zeit zur Seite und ist für jede Menge Spaß zu haben. Gießübel – Wir kommen!
Wann: Durchgang 2: 14.08. bis 20.08.
Alter: 8 bis 12 Jahre
Wo: Naturfreundehaus
„Thüringer Wald“, Gießübel
Unterkunft: Mehrbettzimmer
Anreise: individuell,
Fahrgemeinschaften
Preis: 90 € für Mitglieder
110 € für Nichtmitglieder
Verantwortlich: Naturfreundejugend Thüringen
Zeit
August 14 (Sonntag) - 20 (Samstag)
Ort
Naturfreundehaus "Thüringer Wald" Neubrunnstr. 175, 98667, Gießübel
Naturfreundehaus "Thüringer Wald" Neubrunnstr. 175, 98667, Gießübel
Veranstalter
Naturfreundejugend Thüringen0361/56 233 56info@naturfreundejugend-thueringen.de Johannesstraße 127, 99084
14AugJeden Tag17TEENCAMP 2022 EXTENDED DAYS - HOPE Veranstalter: CVJM Thüringen
Veranstaltungsdetails
TeenCamp 2022 extended days – Hope 14.08.2022 bis 17.08.2022 Hoheneiche, Deutschland TeenCamp extended days 2022 – drei Tage Spaß und Action
Veranstaltungsdetails
14.08.2022 bis 17.08.2022
Kosten
Preis ab 60,00 €
Eine Woche TeenCamp ist viel zu kurz und du willst eigentlich noch länger bleiben? Dann haben wir genau das Richtige für dich! In diesem Jahr wird es wieder die TeenCamp extended days geben, ein (fast) ganz neues Format, welches DU mitgestalten kannst. Es erwartet dich eine Zeit, in der du ganz viel Gemeinschaft erleben und neu gewonnene Freundschaften vertiefen kannst. Hier können die Teilnehmer das Programm aktiv mitgestalten und ihre Ideen einbringen. Eine Zeit, um Gott noch einmal näher kennenzulernen. Sei also dabei und verbringe drei weitere Tage voller Gemeinschaft, Spaß, Action und tiefgehenden Gesprächen. Wir freuen uns auf dich und deine Ideen!
Zeit
August 14 (Sonntag) - 17 (Mittwoch)
Ort
Saale, von Orlamünde nach Weißenfels , Deutschland
Veranstalter
CVJM ThüringenCVJM Thüringen Tel.: 0361.264650 Fax: 0361.2646520info@cvjm-thueringen.de Gerberstraße 14a, 99089 Erfurt
14AugJeden Tag19KANUTOUR FÜR JUNGEN AUF DER SAALE Veranstalter: CVJM Thüringen
Veranstaltungsdetails
Kanutour für Jungen auf der Saale 14.08.2022 bis 19.08.2022 Saale, von Orlamünde nach Weißenfels , Deutschland Kanutour für Jungen auf der Saale
Veranstaltungsdetails
14.08.2022 bis 19.08.2022
Kosten
Preis ab 175,00 €
In diesem Jahr wollen wir gemeinsam einen wunderschönen Teil auf der Saale mit dem Kanu unterwegs sein. Treffpunkt ist in Stadtroda. Am Dienstag fahren wir dann zur Saale, wo wir lospaddeln. Von da an sind wir 4 Tage unterwegs bis zum Freitag Nachmittag. Ende ist in Weißenfels und wir fahren dann mit dem Zug zurück nach Jena. Die Tour führt uns durchs urwüchsige Saaletal. Auf Campingplätzen übernachten wir in eigenen Zelten. (Absprache im Vorfeld wer eins mitbringt) Ein Auto wird unsere „Sieben Sachen“ transportieren. Mit Andachten starten wir in den Tag und bei gemütlichen Lagerfeuerrunden wollen wir die Abende ausklingen lassen.
Zeit
August 14 (Sonntag) - 19 (Freitag)
Ort
Saale, von Orlamünde nach Weißenfels , Deutschland
Veranstalter
CVJM ThüringenCVJM Thüringen Tel.: 0361.264650 Fax: 0361.2646520info@cvjm-thueringen.de Gerberstraße 14a, 99089 Erfurt
Veranstaltungsdetails
Ferienaction in Liberec Auch diesen Sommer fahren wir wieder an die deutsch-tschechische Grenze, um die Gegend um die tschechische Stadt Liberec zu erkunden. Gemeinsam mit unserer tschechischen Partnerorganisation wollen wir eine
Veranstaltungsdetails
Ferienaction in Liberec
Auch diesen Sommer fahren wir wieder an die deutsch-tschechische Grenze, um die Gegend um die tschechische Stadt Liberec zu erkunden. Gemeinsam mit unserer tschechischen Partnerorganisation wollen wir eine spannende Woche mit viel Spaß und erlebnisreichen Ausflügen erleben! Wir planen wieder viel Zeit im Aquapark beim Schwimmen zu verbringen, gemeinsam an den See zu fahren, vielleicht einen Ausflug in den botanischen Garten zu unternehmen oder den Berg Jeschken zu erkunden. Eines ist auf jeden Fall klar: unser Programm für Liberec ist voll – jetzt fehlst nur noch du!
Wann: 15.08. bis 21.08.
Alter: 12 bis 15 Jahre
Wo: Liberec, Tschechien
Unterkunft: Mehrbettzimmer
Anreise: gemeinsam mit dem Zug ab Erfurt
Preis: 150 € für Mitglieder
180 € für Nichtmitglieder
Verantwortlich: Naturfreundejugend Erfurt
Zeit
August 15 (Montag) - 21 (Sonntag)
Ort
Liberec, Tschechien
Liberec, Tschechien
Veranstalter
Naturfreundejugend Thüringen0361/56 233 56info@naturfreundejugend-thueringen.de Johannesstraße 127, 99084
Veranstaltungsdetails
Auch diesen Sommer fahren wir wieder an die deutsch-tschechische Grenze, um die Gegend um die Stadt Liberec zu erkunden. Gemeinsam mit unserer tschechischen Partnerorganisation wollen wir eine spannende Woche mit
Veranstaltungsdetails
Auch diesen Sommer fahren wir wieder an die deutsch-tschechische Grenze, um die Gegend um die Stadt Liberec zu erkunden. Gemeinsam mit unserer tschechischen Partnerorganisation wollen wir eine spannende Woche mit viel Spaß und erlebnisreichen Ausflügen erleben!
Wir planen wieder viel Zeit im Aquapark beim Schwimmen zu verbringen, gemeinsam an den See zu fahren, vielleicht einen Ausflug in den botanischen Garten zu unternehmen oder den Berg Jeschken zu erkunden. Eines ist auf jeden Fall klar: unser Programm für Liberec ist voll – jetzt fehlst nur noch du!
Wann: 15.08. bis 21.08.
Alter: 12 bis 15 Jahre
Wo: Liberec, Tschechien
Unterkunft: Mehrbettzimmer
Anreise: gemeinsam mit dem Zug ab Erfurt
Preis: 150 € für Mitglieder
180 € für Nichtmitglieder
Verantwortlich: Naturfreundejugend Erfurt
Zeit
August 15 (Montag) - 21 (Sonntag)
Ort
Liberec, Tschechien
Liberec, Tschechien
Veranstalter
Naturfreundejugend Thüringen0361/56 233 56info@naturfreundejugend-thueringen.de Johannesstraße 127, 99084
Veranstaltungsdetails
24,00 Unterrichtsstunden 76,80 Euro Kursgebühr
Veranstaltungsdetails
76,80 Euro Kursgebühr
Zeit
17 (Mittwoch) 10:00 - 19 (Freitag) 16:00
Ort
Treffpunkt außerhalb Schottenstraße 7, 99084 Erfurt
Veranstalter
Volkshochschule ErfurtUnter dem Leitspruch „Wir sind für Sie da – Bildung für alle!“ bietet die Volkshochschule gemeinsam mit der Schülerakademie und der Malschule ein vielseitiges und abwechslungsreiches Kursprogramm. Ziel ist es, allen Erfurterinnen und Erfurtern lebenslanges Lernen zu ermöglichen, um ihre ganz persönlichen Lernziele zu verwirklichen. Der Auftrag der Volkshochschule ist so aktuell wie früher. Neben Angeboten aus unseren klassischen Bereichen, beschäftigen wir uns unter anderem mit den Themen Alphabetisierung, Bildungsberatung und dem Ehrenamt.tina.schindler@erfurt.de, 0361/6554080 Volskhochschule Erfurt, Schottenstraße 7
Veranstaltungsdetails
19.8.-21.08.2022 Kinder und Jugendliche kostenlos, Erwachsene 50€ (ab 27 Jahre) Infos und Anmeldung unter bundjugend.thueringen@bund.net Wildnis für Groß und Klein. Für Kinder sind Naturerfahrungen wichtig für die Entwicklung, aber auch bei Erwachsenen
Veranstaltungsdetails
19.8.-21.08.2022
Kinder und Jugendliche kostenlos, Erwachsene 50€ (ab 27 Jahre)
Infos und Anmeldung unter bundjugend.thueringen@bund.net
Wildnis für Groß und Klein. Für Kinder sind Naturerfahrungen wichtig für die Entwicklung, aber auch bei Erwachsenen steigt die Sehnsucht nach Draußensein und Wildniserfahrungen zunehmend. Auch 2022 wollen wir wieder den Hainich erkunden und mit allen Sinnen erleben. Bei unserem Wildnis-Wochenende gibt es genau das: Wildnis pur und Abenteuer in einer kleinen Gemeinschaft aus unterschiedlichen Familien mitten im Wald. Teilnehmendenzahl begrenzt.
Zeit
August 19 (Freitag) - 21 (Sonntag)
Ort
Nationalpark Hainich
Veranstaltungsdetails
Badespaß an der Ostsee Ort: Ahlbeck, Usedom / Ostsee, Jugendferienpark Termin: 19.08. – 26.08.2022 Abreise: Freitagmorgen Rückkunft: Freitagnachmittag Altersempfehlung: Kinder und Jugendliche von 10 – 15 Jahren An- und Abreise: Busfahrt ab Erfurt, Zusteigen in Jena
Veranstaltungsdetails
Badespaß an der Ostsee
Ort: Ahlbeck, Usedom / Ostsee, Jugendferienpark
Termin: 19.08. – 26.08.2022
Abreise: Freitagmorgen
Rückkunft: Freitagnachmittag
Altersempfehlung: Kinder und Jugendliche von 10 – 15 Jahren
An- und Abreise: Busfahrt ab Erfurt, Zusteigen in Jena und Gera
Leistunge: 8 Tage, 7 Ü / VP
Unterkunft im Haus „Luise“, zentrale Sanitäranlagen
Preis: 460 €, ermäßigt 440 €
Programmauszüge: Baden am eigenen Strand, Volleyball, Fußball, Tischtennis, Lagerfeuer, Disco, Besuch der Kaiserbäder und Seebrücken, Ausflug nach Swinemünde (Polen), „Phänomenta“- Ausstellung in Peenemünde, Minigolf, Rudern oder Tretbootfahren, Kletterwald
Kontakt: Interessenten melden sich bitte bei Frau Stolke, montags bis freitags zwischen 08.00 und 16.00 Uhr Tel.: 0361 – 41 72 001, Fax: – 42 33 073
Internet: www.dfv-thueringen.de unter E – Mail: ferien@dfv-thueringen.de
Zeit
August 19 (Freitag) - 26 (Freitag)
Ort
Ostseebad Ahlbeck auf Usedom
17424, Ostseebad Heringsdorf, Usedom
Veranstalter
Deutscher Familienverband Landesverband Thüringen e.V.Tel.: 0361 / 42 32 908 (Zentrale) Fax: 0361 / 42 33 073kontakt@dfv-thueringen.de Am Drosselberg 26, 99097 Erfurt
20AugJeden Tag26International Youth and English Language Camp 2022 Veranstalter: CVJM Thüringen
Veranstaltungsdetails
International Youth and English Language Camp 2022 20.08.2022 bis 26.08.2022 Hoheneiche, Deutschland Ein zweisprachiges und integratives Camp-Highlight für Jugendliche in
Veranstaltungsdetails
20.08.2022 bis 26.08.2022
Kosten
Preis ab 115,00 €
Zeit
August 20 (Samstag) - 26 (Freitag)
Ort
CVJM Haus Hoheneiche, Hoheneiche 4, 07422 Saalfelder Höhe, Deutschland
CVJM Haus Hoheneiche, Hoheneiche 4, 07422 Saalfelder Höhe, Deutschland
Veranstalter
CVJM ThüringenCVJM Thüringen Tel.: 0361.264650 Fax: 0361.2646520info@cvjm-thueringen.de Gerberstraße 14a, 99089 Erfurt
Veranstaltungsdetails
Die Kinderratstage Als Kinderrats-Mitglied kannst du den Thüringer Kindergipfel ganz aktiv mitgestalten. Zusammen bestimmst du mit einer festen Gruppe anderen Kinder und Jugendlicher die Workshop-Themen für den Kindergipfel. Außerdem lernt ihr
Veranstaltungsdetails
Die Kinderratstage
Als Kinderrats-Mitglied kannst du den Thüringer Kindergipfel ganz aktiv mitgestalten. Zusammen bestimmst du mit einer festen Gruppe anderen Kinder und Jugendlicher die Workshop-Themen für den Kindergipfel. Außerdem lernt ihr wichtige Grundlagen über Moderation und Kinderrechte. Damit seid ihr ideal vorbereitet, um mit unserer Unterstützung einen Workshop beim Kindergipfel zu leiten. Dich erwarten viel Spaß, Austausch mit Gleichaltrigen und abwechslungsreiche Methoden. Neben der inhaltlichen Vorbereitung für den Kindergipfel stehen auch Spiele und Ausflüge, z.B. ins Freibad, auf dem Programm. Es ist wichtig, dass du an beiden Terminen und beim Kindergipfel dabei sein kannst.
Wann: 21.08. bis 26.08. und 09.09. bis 11.09.
Alter: 10 bis 15 Jahre
Wo: Naturfreundehaus „Thüringer Wald“, Gießübel und
AWO Sano Ferienzentrum Oberhof
Unterkunft: Mehrbettzimmer
Anreise: individuell, Fahrgemeinschaften
Preis: kostenfrei
Verantwortlich: Naturfreundejugend Thüringen
Zeit
August 21 (Sonntag) - 26 (Freitag)
Ort
Naturfreundehaus "Thüringer Wald" Neubrunnstr. 175, 98667, Gießübel
Naturfreundehaus "Thüringer Wald" Neubrunnstr. 175, 98667, Gießübel
Veranstalter
Naturfreundejugend Thüringen0361/56 233 56info@naturfreundejugend-thueringen.de Johannesstraße 127, 99084
Veranstaltungsdetails
FÜR KINDER IM ALTER VON 6 BIS 16 JAHREN, 350,00 € p. Pers. Hallo Fans der englischen und französischen Sprache. Wusstet ihr, dass seit 2005 mehr
Veranstaltungsdetails
FÜR KINDER IM ALTER VON 6 BIS 16 JAHREN, 350,00 € p. Pers.
Hallo Fans der englischen und französischen Sprache. Wusstet ihr, dass seit 2005 mehr als 2000 Kinder und Jugendliche an den „Language Holidays“ in der Jugendherberge Bad Sulza teilgenommen haben? Veranstalter ist die Euro Akademie Jena. Das Motto „Abenteuer, Lernen, Spiel und Spaß“ ist dabei Programm.
Wenn ihr zwischen 6 und 16 Jahren alt seid, dann laden wir euch ein, in entspannter Atmosphäre Englisch oder Französisch zu lernen und dabei tolle Ferien zu verbringen. Gemeinsam mit Muttersprachlern taucht ihr in eine Fremdsprache ein, erlebt spannende Aktivitäten und schließt neue Freundschaften.
Spezielle Projektthemen sind auf eure Interessen zugeschnitten und geben den Rahmen für ein altersgruppengerechtes Sprachtraining vor. Dazu findet ihr euch in den Vormittagsstunden zusammen. Besonders übt ihr das freie Sprechen. Schnell werdet ihr merken, dass dies nicht langweilig ist, denn es werden alle Sinne angesprochen.
Mit den Muttersprachlern gestaltet ihr auch die Freizeitaktivitäten an den Nachmittagen und Abenden. So werden euch Möglichkeiten gegeben, Sprachhemmungen abzubauen und die neuen Kenntnisse in der Freizeit anzuwenden.
Lerninhalte:
– Speaking, Reading, Writing, Listening
– Songs and Chants
– Stories and Projects
– Outdoor language activities
– Everyday English
Zeit
August 21 (Sonntag) - 26 (Freitag)
Ort
Jugendherberge Bad Sulza
August-Bebel-Str. 27, 99518 Bad Sulza Bergsulza
Veranstalter
DJH-Landesverband Thüringen e.V.Tel. 03643 850000Service.Thueringen@jugendherberge.de Carl-August-Allee 13; 99423 Weimar
21AugJeden Tag26DIE KINDERRATSTAGE - Teil 1 Veranstalter: Naturfreundejugend Thüringen
Veranstaltungsdetails
Als Kinderrats-Mitglied kannst du den Thüringer Kindergipfel ganz aktiv mitgestalten. Zusammen bestimmst du mit einer festen Gruppe anderen Kinder und Jugendlicher die Workshop-Themen für den Kindergipfel. Außerdem lernt ihr wichtige
Veranstaltungsdetails
Als Kinderrats-Mitglied kannst du den Thüringer Kindergipfel ganz aktiv mitgestalten. Zusammen bestimmst du mit einer festen Gruppe anderen Kinder und Jugendlicher die Workshop-Themen für den
Kindergipfel. Außerdem lernt ihr wichtige Grundlagen über Moderation und Kinderrechte. Damit seid ihr ideal vorbereitet, um mit unserer Unterstützung einen Workshop beim Kindergipfel zu leiten. Dich erwarten viel
Spaß, Austausch mit Gleichaltrigen und abwechslungsreiche Methoden. Neben der inhaltlichen Vorbereitung für den Kindergipfel stehen auch Spiele und Ausflüge, z.B. ins Freibad, auf dem Programm. Es ist wichtig, dass du an beiden Terminen und beim Kindergipfel dabei sein kannst.
Wann: 21.08. bis 26.08. und 09.09. bis 11.09.
Alter: 10 bis 15 Jahre
Wo: Naturfreundehaus „Thüringer Wald“, Gießübel und AWO SANO Ferienzentrum, Oberhof
Unterkunft: Mehrbettzimmer
Anreise: individuell,
Fahrgemeinschaften
Preis: kostenfrei
Verantwortlich: Naturfreundejugend Thüringen
Zeit
August 21 (Sonntag) - 26 (Freitag)
Ort
Naturfreundehaus "Thüringer Wald" Neubrunnstr. 175, 98667, Gießübel
Naturfreundehaus "Thüringer Wald" Neubrunnstr. 175, 98667, Gießübel
Veranstalter
Naturfreundejugend Thüringen0361/56 233 56info@naturfreundejugend-thueringen.de Johannesstraße 127, 99084
Veranstaltungsdetails
Sommerferienspiele Um im Sommer Spaß zu haben, musst du nicht weit wegfahren. Vieles gibt es auch direkt vor der Haustür zu erleben. Wir durchstreifen gemeinsam mit Euch die City oder den
Veranstaltungsdetails
Sommerferienspiele
Um im Sommer Spaß zu haben, musst du nicht weit wegfahren. Vieles gibt es auch direkt vor der Haustür zu erleben. Wir durchstreifen gemeinsam mit Euch die City oder den Wald, Park oder das Feld in der Nähe. Bei den Sommerferienspielen in Erfurt kannst du entscheiden, was wir machen. Wir können mit euch Baden gehen, Eis essen, Gruppenspiele ausprobieren, beim Geocaching auf Schatzsuche gehen oder vieles mehr. Bring deine Ideen mit und gestalte gemeinsam mit den anderen Kindern eine actionreiche Ferienwoche. Ball- und Kartenspiele liegen genauso bereit wie Bastelsachen.
Wann: 22.08. bis 26.08.
Alter: 8 bis 12 Jahre
Wo: Gemeinschaftsgarten der Naturfreundejugend Erfurt
Preis: 5 € pro Woche für Mitglieder
10 € pro Woche für Nichtmitglieder
Verantwortlich: Naturfreundejugend Erfurt
Zeit
August 22 (Montag) - 26 (Freitag)
Ort
Gemeinschaftsgarten der Naturfreundejugend Erfurt
Mittelhäuser Str. 101, 99089 Erfurt
Veranstalter
Naturfreundejugend Thüringen0361/56 233 56info@naturfreundejugend-thueringen.de Johannesstraße 127, 99084