Offene Kinder und Jugendarbeit
Offene Kinder- und Jugendarbeit richtet sich durch verschiedene Formen und Orte (wie Jugendzentren, Häuser der offenen Tür oder Kinder- und Jugendtreffs) an alle Kinder und Jugendlichen. Die Angebote sind in der Regel kostenfrei. Dadurch bieten sie niedrigschwellige Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung und außerschulischen Bildung. Der Alltag mit seinen Problemen und Anforderungen steht im Mittelpunkt der Offenen Kinder- Jugendarbeit. Die Angebote orientieren sich an den Interessen und Bedürfnissen der Kinder und Jugendlichen. Das erfordert Mitgestaltung und Mitbestimmung. Offene Kinder- und Jugendarbeit findet lokal, also im Stadtteil, statt.
Blogbeiträge zu
Offener Kinder- und Jugendarbeit
Familienfest am Weltkindertag Anlässlich des Weltkindertages lädt der […]
Pressemitteilung der Stadtverwaltung Erfurt vom 08.02.2022 Viersprachige Karte […]
Kinder- und Jugendstadtplan Magdeburger Allee und Umgebung zur […]
Im Ferienkalender des Stadtjugendring Erfurt gibt es eine […]