Programm

9:00 Uhr:
Ankommen in der
Jederkann-Galerie
9:30 Uhr:
Beginn der Fachtagung mit Grußwort und organisatorischen Hinweisen
Graphic Recording: Julia Kluge
Ganztägig: Kaffee, Tee und Snacks

9:55 Uhr:
Prof. Dr. Andreas Thimmel (TH Köln)
„Das Politische im Alltag junger Menschen. Zugänge politischer Bildung in der Jugendarbeit“
10:25 Uhr
Prof. Dr. Stefanie Kessler (IU Internationale Hochschule)
„Politische Bildung an der Schnittstelle zur Sozialen Arbeit.“

11:10 Uhr
Neue Formate der Politischen und Demokratischen Bildung im Schnelldurchlauf.
Mit dabei:
Gedenkstätte Andreasstraße
Körperfunkkollektiv
Arbeit & Leben
Oh! wie Osten
…

12:00 Uhr
Mittagsimbis von Choyxona Do’stlar

12:40 Uhr
Workshopphase in verschiedenen Gruppensettings.
Entwicklung von passgenauen Methoden und Projektideen für die Praxis der Kinder- und Jugendarbeit.
15:30 Uhr
Ergenbnispräsentationen
Moderation: Simone Rieth (Riethwerk)

16: 30 Uhr
Abschluss der Fachtagung.
Vorher: Feedback zur Veranstaltung
Anmeldung
Bitte meldet euch über dieses Formular für die Fachtagung an.
Sobald möglich, bestätigen wir eure Anmeldung per Mail. Mit der Bestätigung eurer Anmeldung erhaltet ihr auch die Informationen zur Zahlung des Teilnahmebeitrags.
Interessierte Kolleg:innen und Mitstreiter:innen aus anderen thüringer Kommunen dürfen sich gern für den Fachtag anmelden. Jedoch gewähren wir Akteur:innen aus Erfurt Vorrang bei der Anmeldung.
Bei Fragen könnt ihr euch gern bei uns melden.
Mail: info@stadtjugendring-erfurt.de
Tel: 0361 5660971