Schwerpunkte Ausflüge / Entdeckungen
Schwerpunkte
All
Ausflüge / Entdeckungen
Basteln / Bauen
Digitales / Technik / Medien
Ernährung
Feier / Party / Festival
Gender / Sexualität / Queer
Gesundheit
Internationale Jugendbegegnungen
Kinder- und Jugendbeteiligung
Museen / Stadtrundgänge / Gedenkstätten
Musik / Theater / Zeichnen / Tanz / Schreiben / Kreatives
Politik & Gesellschaft
Religion
Schwimmen / Wasserspiele / Wassersport
Spiele
Sport / Outdoor / Bewegung
Sprachen
Umwelt / Ökologie
Zoos / Aquarien / Tierparks / Bauernhöfe
Veranstaltungsformat
All
Ausstellung
Mehrtägige Bildungsfahrt
Mehrtägige Ferienfahrt
Mehrtägiges Bildungsangebot vor Ort
Mehrtägiges Ferienangebot vor Ort
Tagesangebot / Tagesausflug
Tagesworkshop
Veranstalter
All
Alte Synagoge
BUNDjugend Thüringen
Christlicher Verein Junger Menschen
ChristusDienst e.V.
CVJM Erfurt
CVJM Thüringen
Dekanatsjugend Erfurt
Deutscher Familienverband Landesverband Thüringen e.V.
DJH-Landesverband Thüringen e.V.
Domino e.V.
DPSG Stamm St. Elisabeth
Elan e.V.
Euro Akademie Jena
Ev. Stadtmission & Gemeindedienst Erfurt gGmbH
Evangelische Akademie Thüringen
Evangelische Jugend Erfurt
Evangelische Reglergemeinde
Evangelischer Kirchenkreis
Fanprojekt Erfurt des PERSPEKTIV e.V.
Ferienkalender
Frauenzentrum Erfurt
Freizeittreff Bischleben
Freizeittreff Kerspleben
Freizeittreff Lindenweg
Freizeittreff Mittelhausen
Freizeittreff Schwerborn
Freizeittreff Stotternheim
Freizeittreff Vieselbach
Galerie Waidspeicher
Haus Dacheröden
IMAGO Kunst- und Designschule e.V.
Jesus Projekt Erfurt e.V.
Johanniter-Jugend in der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Jugendhaus Berliner - Johanniter-Jugend
Jugendhaus Drosselberg
Jugendhaus Fritzer
Jugendhaus Maxi
Jugendhaus Wiesenhügel
Jugendhaus „Musikfabrik am Rabenhügel“
Jugendweihe Erfurt
JUMPERS (JUgend mit PERSpektive)
jungforscher Thüringen
Kinder- und Jugendbibliothek Erfurt
Kinder- und Jugendhaus Roter Berg
Kinderfreizeittreff HOPPLA
Kleine Synagoge
KoWo
kunstprojekt2.13
LEG Sommerschule
LKJ Thüringen - Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung Thüringen e.V.
Mädchenzentrum
Malteser Jugend Erfurt
Mitmenschen e.V. - Jugendhaus Renne
Music College e.V. - Jugendhaus Fritzer
Naju Thüringen
Naturfreundejugend Thüringen
Naturkundemuseum Erfurt
Next Level - Verein für informelle Bildung und Beratung junger Initiativen.
Offene Arbeit
Queeres Zentrum in Erfurt
Radio F.R.E.I.
Schotte e.V.
SJ – Die Falken, LV Thüringen
SJD / Falken Erfurt
Soziale Dienste - Jugendhilfe ggMbH & Förderfonds Demokratie
Spirit of Football e.V.
Stadt- und Regionalbibliothek
Stadtjugendwerk der AWO Erfurt
Stadtmuseum Erfurt
Stadtverwaltung Erfurt - Freizeittreff Lindenweg
Stadtverwaltung Erfurt - Freizeittreff Stotternheim
STIFTUNG ETTERSBERG
Theater im Palais
Thüringer Folklore Ensemble Erfurt e.V.
Volkshochschule Erfurt
Young Dragons Eishockeyclub Erfurt e.V.
Juli
Veranstaltungsdetails
Sport – Spiel – Spaß in Wald und Wiese Ort : Zella-Mehlis Südthüringen, Schullandheim „Am Lerchenberg“ Altersempfehlung: Kinder von 6 – 12 Jahren An- und Abreise: eigene Anreise Leistungen: 8 Tage, 7 Ü /
Veranstaltungsdetails
Sport – Spiel – Spaß in Wald und Wiese
Ort : Zella-Mehlis Südthüringen, Schullandheim „Am Lerchenberg“
Altersempfehlung: Kinder von 6 – 12 Jahren
An- und Abreise: eigene Anreise
Leistungen: 8 Tage, 7 Ü / VP
Unterkunft in modernisierter Villa, 4- bis 10-Bettzimmer, Du/WC im Haus
Preis: 240 €, ermäßigt 225 €
Programmauszüge: großer Spielplatz mit Bolzplatz, Ballspiele, Baden im beheizten Waldschwimmbad (mit Rutschen, Strömungskanal, Sprungturm) oder im „Ottilienbad“ Suhl, Besuch im Meeresaquarium (großes Haifischbecken), Wanderung mit Grillen am Feuer, Besichtigung der Sprungschanze in Oberhof, Sportwettspiele, Tennisschnupperkurs, lustige Gruppenspiele, Kreativangebote, Disco, Lagerfeuer
Anmeldung: Das Anmeldeformular bitte vollständig ausfüllen (für jedes Kind ein Formular) und unterschrieben zurücksenden (auch per Fax möglich). Sie bekommen umgehend die Bestätigung der Anmeldung
Kontakt: Interessenten melden sich bitte bei Frau Stolke, montags bis freitags zwischen 08.00 und 16.00 Uhr Tel.: 0361 – 41 72 001, Fax: – 42 33 073
Internet: www.dfv-thueringen.de unter E – Mail: ferien@dfv-thueringen.de
Zeit
Juli 16 (Samstag) - 23 (Samstag)
Ort
Zella-Mehlis, Deutschland
Zella-Mehlis, Deutschland
Veranstalter
Deutscher Familienverband Landesverband Thüringen e.V.Tel.: 0361 / 42 32 908 (Zentrale) Fax: 0361 / 42 33 073kontakt@dfv-thueringen.de Am Drosselberg 26, 99097 Erfurt
Veranstaltungsdetails
da ist der Himmel blau Ilmenau Ort: Schülerfreizeitzentrum „Am großen Teich“ Altersempfehlung: Kinder von 6 – 12 Jahren An- und Abreise: eigene Anreise Leistungen: 8 Tage, 7 Ü / VP Unterkunft in Bungalows, 4-Bettzimmer, Du/WC
Veranstaltungsdetails
da ist der Himmel blau Ilmenau
Ort: Schülerfreizeitzentrum „Am großen Teich“
Altersempfehlung: Kinder von 6 – 12 Jahren
An- und Abreise: eigene Anreise
Leistungen: 8 Tage, 7 Ü / VP
Unterkunft in Bungalows, 4-Bettzimmer, Du/WC im Bungalow
Preis: 255 €, ermäßigt 240 €
Programmauszüge: Ilmenau, da ist der Himmel blau Ilmenau großer Spielplatz, Tischtennis, Fußballplatz, Tiergehege, Volleyplatz, Naturlehrpfad, Besuch im Schaubergwerk „Volle Rose“, Fahrt auf der Rennschlittenbahn, Schauvorführung beim Glasbläser, beheiztes Freibad mit tollen Rutschen, Grillabend, Lagerfeuer, Disco
Kontakt: Interessenten melden sich bitte bei Frau Stolke, montags bis freitags zwischen 08.00 und 16.00 Uhr Tel.: 0361 – 41 72 001, Fax: – 42 33 073
Internet: www.dfv-thueringen.de unter E – Mail: ferien@dfv-thueringen.de
Zeit
Juli 16 (Samstag) - 23 (Samstag)
Ort
Ilmenau
Veranstalter
Deutscher Familienverband Landesverband Thüringen e.V.Tel.: 0361 / 42 32 908 (Zentrale) Fax: 0361 / 42 33 073kontakt@dfv-thueringen.de Am Drosselberg 26, 99097 Erfurt
Veranstaltungsdetails
Um im Sommer Spaß zu haben, musst du nicht weit wegfahren. Vieles gibt es auch direkt vor der Haustür zu erleben. Wir durchstreifen gemeinsam mit euch die City oder den
Veranstaltungsdetails
Um im Sommer Spaß zu haben, musst du nicht weit wegfahren. Vieles gibt es auch direkt vor der Haustür zu erleben. Wir durchstreifen gemeinsam mit euch die City oder den Wald, Park oder das Feld in der Nähe. Bei den Sommerferienspielen in Erfurt, Gotha und Jena kannst du entscheiden, was wir machen. Wir können mit euch Baden gehen, Eis essen, Gruppenspiele ausprobieren, beim Geocaching auf Schatzsuche gehen oder vieles mehr. Bring deine Ideen mit und gestalte gemeinsam mit den anderen Kindern eine actionreiche Ferienwoche. Ball- und Kartenspiele liegen genauso bereit wie Bastelsachen.
Alter: 8 bis 12 Jahre
Preis: 5 € pro Woche für Mitglieder
10 € pro Woche für Nichtmitglieder
Verantwortlich: Naturfreundejugend Erfurt und Thüringen
Zeit
Juli 18 (Montag) - 22 (Freitag)
Ort
Gotha
Veranstalter
Naturfreundejugend Thüringen0361/56 233 56info@naturfreundejugend-thueringen.de Johannesstraße 127, 99084
Veranstaltungsdetails
18.-22.07.2022 tägl. 9-15 Uhr 9-13 Jahre 40 € Wir machen spannende Ausflüge, werden unsere Umwelt besser
Veranstaltungsdetails
18.-22.07.2022
tägl. 9-15 Uhr
9-13 Jahre
40 €
Wir machen spannende Ausflüge, werden unsere Umwelt besser kennenlernen und werden kreativ.
Zeit
18 (Montag) 9:00 - 22 (Freitag) 15:00
Ort
CVJM Erfurt e.V., Magdeburger Allee 46, 99086 Erfurt, Deutschland
CVJM Erfurt e.V., Magdeburger Allee 46, 99086 Erfurt, Deutschland
Veranstalter
CVJM ErfurtTelefon: 0361 653 60 26 Telefax: 0361 653 60 28kontakt@cvjm-erfurt.de Magdeburger Allee 46, 99086 Erfurt
Veranstaltungsdetails
19.07. / 9 – 16 Uhr Ausflug ins Schokoladenmuseum in Halle / für Kinder, Jugendliche und Familien Teilnahmebeitrag pro Person und Angebot: 5 Euro
Veranstaltungsdetails
19.07. / 9 – 16 Uhr Ausflug ins Schokoladenmuseum in Halle / für Kinder, Jugendliche und Familien
Teilnahmebeitrag pro Person und Angebot: 5 Euro
Anmeldung und Informationen: Telefon 0361/6422661 oder per E-Mail OffeneArbeitErfurt@gmx.de
Zeit
(Dienstag) 9:00 - 16:00
Ort
Halle
Veranstalter
Offene ArbeitTelefon: 0361 6422661 Fax: 0361 5410967offenearbeiterfurt@gmx.de Allerheiligenstraße 9, 99084 Erfurt
Veranstaltungsdetails
Hohenfelden 19.07. Fahrradtour 26.07. Paddeln 29.07. Zeltnacht 02.-03.08.
Veranstaltungsdetails
Hohenfelden 19.07.
Fahrradtour 26.07.
Paddeln 29.07.
Zeltnacht 02.-03.08.
Baden gehen Chris und Maik 05.08.
Turnier – Diana/Christian 06.08.
Bogenschießen 09.08.
Holzdorf 18.08.
Infos und Anmeldung zu allen Veranstaltungen bei uns im Haus.
Stark unter einem Dach e.V. Färberwaidweg 10
99097 Erfurt
E-Mail: jugendhauswh@web.de
Tel: 0361/412164
Zeit
Juli 19 (Dienstag) - August 18 (Donnerstag)
Veranstalter
Jugendhaus WiesenhügelTelefon: 0361 412164jugendhauswh@web.de Färberwaidweg 10, 99097 Erfurt, Deutschland
Veranstaltungsdetails
19.07.2022, ab 14:00 Uhr Kleine Ferienauftaktsparty mit verschiedenen sportlichen Highlights und kleinen kulinarischen Überraschungen! 26.07.2022, ab 14:00 Uhr
Veranstaltungsdetails
19.07.2022, ab 14:00 Uhr
Kleine Ferienauftaktsparty mit verschiedenen sportlichen Highlights und kleinen kulinarischen Überraschungen!
26.07.2022, ab 14:00 Uhr
Memoboards – schicke Ordnung an der Wand: Habt Ihr euch nicht auch schon oft genug die Frage gestellt: Wo ist mein Zettel? Wann war nochmal der Termin? Wohin mit meinen schönen Fotos? Diesen Problemen bzw. Fragen werden wir uns heute annehmen und einen Organizer für Eure Wand herstellen.
02.08.2022, ab 14:00 Uhr
Spiele und Experimente mit dem Element Wasser: Wasser ist Euer Lieblingselement. Ihr genießt es, das Wasser zu fühlen, darin zu planschen, damit zu spielen, sich mit diesem nass zu spritzen… Diese elementare Erlebniswelt wollen wir Euch heute eröffnen, damit Ihr sie mit allen Sinnen erfahren könnt.
16.08.2022, ab 14:00 Uhr
Spiele – Workshop mit dem Motto „Auf die Plätze, fertig, los“: Geplant ist an diesem Tag verschiedene, an Euren Interessen orientierte Außenspiele, Gesellschaftsspiele, Brettspiele aber auch kooperative Abenteuerspiele. Heute gibt es auch selbst gemachtes Eis: Damit wir ausgiebig schlemmen können, brauchen wir viele fleißige Helfer die natürlich sich auch an den entsprechenden Zutaten beteiligen.
23.08.2022, ab 14:00 Uhr
Ferienabschluss – Wanderung durch das schöne Dörfchen Bischleben inklusive Fußballplatz: Wer Lust auf Wandern, Natur und ein kleines Fußballtraining hat, ist heute genau richtig bei unserem Angebot. Nach einem langen und interessanten Spaziergang erwartet Euch dann noch eine kleine Überraschung im Freizeittreff.
Zeit
Juli 19 (Dienstag) 13:32 - August 23 (Dienstag) 13:32
Veranstalter
Freizeittreff BischlebenTel. 0361 / 6437182 Tel.: 0170/2281810fzt-bischleben@erfurt.de Lindenplatz 6 99094 Bischleben
Veranstaltungsdetails
Kreativität und Natur Ort: Wellsdorf Altersempfehlung: Kinder von 6 – 12 Jahren An- und Abreise: eigene Anreise Leistungen: 7 Tage, 6 Ü / VP Unterkunft: im Haus, 4-und 6-Bettzimmer, Du/WC auf der Etage Preis: 200 €,
Veranstaltungsdetails
Kreativität und Natur
Ort: Wellsdorf
Altersempfehlung: Kinder von 6 – 12 Jahren
An- und Abreise: eigene Anreise
Leistungen: 7 Tage, 6 Ü / VP
Unterkunft: im Haus, 4-und 6-Bettzimmer, Du/WC auf der Etage
Preis: 200 €, ermäßigt 185 €
Programmauszüge: Dorfrallye, Lagerfeuer mit Knüppelkuchen, Naturbingo, Imkerei, Grafitti, Abschlussabend mit Grillen u.v.m.Anmeldung: Das Anmeldeformular bitte vollständig ausfüllen (für jedes Kind ein Formular) und unterschrieben zurücksenden (auch per Fax möglich). Sie bekommen umgehend die Bestätigung der Anmeldung
Kontakt: Interessenten melden sich bitte bei Frau Stolke, montags bis freitags zwischen 08.00 und 16.00 Uhr Tel.: 0361 – 41 72 001, Fax: – 42 33 073
Internet: www.dfv-thueringen.de unter E – Mail: ferien@dfv-thueringen.de
Zeit
Juli 23 (Samstag) - 29 (Freitag)
Ort
Wellsdorf
Veranstalter
Deutscher Familienverband Landesverband Thüringen e.V.Tel.: 0361 / 42 32 908 (Zentrale) Fax: 0361 / 42 33 073kontakt@dfv-thueringen.de Am Drosselberg 26, 99097 Erfurt
Veranstaltungsdetails
Das größte Highlight in diesem Ferienlager ist, dass unsere Jugendherberge direkt neben dem Erlebnisfreibad liegt. Das Freibad wartet auf euch mit Riesenrutsche, Sprungturm und Strömungskanal. Ein spannendes Erlebnis wird der Besuch im
Veranstaltungsdetails
Das größte Highlight in diesem Ferienlager ist, dass unsere Jugendherberge direkt neben dem Erlebnisfreibad liegt.
Das Freibad wartet auf euch mit Riesenrutsche, Sprungturm und Strömungskanal. Ein spannendes Erlebnis wird der Besuch im Meeresaquarium Zella-Mehlis. Taucht ein in die farbenfrohe Unterwasserwelt! Spaß gibt es im Funpark Inselsberg mit großer Sommerrodelbahn. Natürlich stehen auch viele andere interessante Erlebnisse auf dem Programm! Bei uns erwartet dich ein Riesenferienspaß!
KINDER UND JUGENDLICHE VON 7 BIS 14 JAHRE, 305,00 € p. Pers.
Das größte Highlight in diesem Ferienlager ist, dass unsere Jugendherberge direkt neben dem Erlebnisfreibad liegt.
Das Freibad wartet auf euch mit Riesenrutsche, Sprungturm und Strömungskanal. Ein spannendes Erlebnis wird der Besuch im Meeresaquarium Zella-Mehlis. Taucht ein in die farbenfrohe Unterwasserwelt! Spaß gibt es im Funpark Inselsberg mit großer Sommerrodelbahn. Natürlich stehen auch viele andere interessante Erlebnisse auf dem Programm! Bei uns erwartet dich ein Riesenferienspaß!
Unsere Leistungen:
- Übernachtung, Vollpension, Bettwäsche
- Betreuung durch geschulte Gruppenleiter
Dein Ferienprogramm:
- Sommerrodelbahn und Funpark am Großen Inselsberg
- Ausflugnach Zella-Mehlis ins Meeresaquarium
- Ausflug auf den Reiterhof
- Erlebe wie der Siedemeister über dem Feuer reines Siedesalz gewinnt
- Exkursion ins Schaubergwerk in Bad Liebenstein
- Sternensuche im Planetarium
- Grillabend mit Schwedenfeuer und Disco
- Stadt – Rallye
- Besuch des Gradierwerkes
- Aber die meiste Zeit verbringen wir natürlich im Erlebnisfreibad gleich nebenan!!!
An – und Abreise sind nicht im Teilnehmerpreis enthalten.
Zeit
Juli 23 (Samstag) - 29 (Freitag)
Ort
Jugendherberge Bad Salzungen
Kaltenborner Str. 70; 36433 Bad Salzungen
Veranstalter
DJH-Landesverband Thüringen e.V.Tel. 03643 850000Service.Thueringen@jugendherberge.de Carl-August-Allee 13; 99423 Weimar
Veranstaltungsdetails
Ostseecamp 1 in Ahlbeck Du hast Bock, den Sommer mit coolen Leuten am Meer zu verbringen? Dann melde dich schnell für das Ostseecamp an, pack deine Badesachen ein und los geht’s
Veranstaltungsdetails
Ostseecamp 1 in Ahlbeck
Du hast Bock, den Sommer mit coolen Leuten am Meer zu verbringen? Dann melde dich schnell für das Ostseecamp an, pack deine Badesachen ein und los geht’s nach Ahlbeck! Zehn Tage lang werden wir gemeinsam mit einer Gruppe Jugendlicher aus Tschechien die Ostseeinsel Usedom unsicher machen. Es erwarten dich Ausflüge in die Umgebung rund um Ahlbeck, Teamspiele und Sandburgenwettbewerbe am Strand, gemütliche Abende am Lagerfeuer und vieles mehr. Darüber hinaus besteht auch Zeit zum Faulenzen im Jugendferienpark und Gelegenheit viele neue Bekanntschaften zu machen.
Wann: 23.07. bis 02.08.
Alter: 12 bis 14 Jahre
Wo: Ostseebad Ahlbeck auf Usedom
Unterkunft: Zelte (sind vor Ort)
Anreise: gemeinsam mit dem Zug ab Erfurt
Preis: 195 € für Mitglieder
235 € für Nichtmitglieder
Verantwortlich: Naturfreundejugend Gotha
Zeit
Juli 23 (Samstag) - August 2 (Dienstag)
Ort
Ostseebad Ahlbeck auf Usedom
17424, Ostseebad Heringsdorf, Usedom
Veranstalter
Naturfreundejugend Thüringen0361/56 233 56info@naturfreundejugend-thueringen.de Johannesstraße 127, 99084
Veranstaltungsdetails
Aktiv sein auf einem historischen Gutshof Ort: Beinrode im Eichsfeld bei Leinefelde, Gut Beinrode Altersempfehlung: Kinder von 6 – 12 Jahren An- und Abreise: eigene Anreise Leistungen: 7 Tage, 6 Ü / VP Unterkunft in
Veranstaltungsdetails
Aktiv sein auf einem historischen Gutshof
Ort: Beinrode im Eichsfeld bei Leinefelde, Gut Beinrode
Altersempfehlung: Kinder von 6 – 12 Jahren
An- und Abreise: eigene Anreise
Leistungen: 7 Tage, 6 Ü / VP
Unterkunft in der alten Mühle, 4- bis 8-Bettzimmer, Du/WC auf der Etage
Preise: 295 €, ermäßigt 280 €
Programmauszüge: Typisches historisches Landleben mit alten Handwerkstechniken erlernen in der Wollwerkstatt, Schmiede und Tischlerei, wir können z.B. filzen, ernten, backen, Seife herstellen und waschen; Mittelaltertag mit Ritterfest, Besuch im Freibad Dingelstädt oder Hallenbad Leinefelde, Disco, Lagerfeuer, NachtwanderungDas Anmeldeformular bitte vollständig ausfüllen (für jedes Kind ein Formular) und unterschrieben zurücksenden (auch per Fax möglich). Sie bekommen umgehend die Bestätigung der Anmeldung.
Kontakt: Interessenten melden sich bitte bei Frau Stolke, montags bis freitags zwischen 08.00 und 16.00 Uhr Tel.: 0361 – 41 72 001, Fax: – 42 33 073
Internet: www.dfv-thueringen.de unter E – Mail: ferien@dfv-thueringen.de
Zeit
Juli 24 (Sonntag) - 30 (Samstag)
Ort
Beinrode im Eichsfeld bei Leinefelde, Gut Beinrode
Veranstalter
Deutscher Familienverband Landesverband Thüringen e.V.Tel.: 0361 / 42 32 908 (Zentrale) Fax: 0361 / 42 33 073kontakt@dfv-thueringen.de Am Drosselberg 26, 99097 Erfurt
Veranstaltungsdetails
Die Summeraction ist unser jährliches Sommerhighlight für junge Menschen in Eisenach! Ausgangsort ist die Kulturinsel Nord in Eisenach. Dort planen wir gemeinsam vier Nachmittage. Ihr wolltet schon immer mal eine
Veranstaltungsdetails
Die Summeraction ist unser jährliches Sommerhighlight für junge Menschen in Eisenach! Ausgangsort ist die Kulturinsel Nord in Eisenach. Dort planen wir gemeinsam vier Nachmittage. Ihr wolltet schon immer mal eine Gartenhütte bauen, Künstler*innen sein, mit anderen auf Fotostreifzüge gehen oder mit spannenden Wandertouren die Umgebung erkunden! Spaß, spannende Themen und gute Laune erwarten euch! Außerdem möchten wir wie immer eine kleine Projektschmiede durchführen und gemeinsam überlegen, was wir das Jahr über sonst noch in Eisenach machen können. Also kommt vorbei, bringt eure Freund*innen mit und lasst uns gemeinsam eine super Sommerzeit haben!
Wann: 25.07. bis 30.07.
Alter: ab 14 Jahren
Wo: Kulturinsel Nord, Eisenach
Anreise: individuell,
Fahrgemeinschaften
Preis: kostenfrei
Verantwortlich: Naturfreundejugend Thüringen
Zeit
Juli 25 (Montag) - 30 (Samstag)
Ort
Eisenach
Veranstalter
Naturfreundejugend Thüringen0361/56 233 56info@naturfreundejugend-thueringen.de Johannesstraße 127, 99084
Veranstaltungsdetails
Mo-Do 25.-28.07.2022 tägl. 9-15 Uhr 10-15 Jahre 35 € Wir wollen Abenteuerliche Tage gestalten mit Wanderausflügen,
Veranstaltungsdetails
Mo-Do 25.-28.07.2022
tägl. 9-15 Uhr
10-15 Jahre
35 €
Wir wollen Abenteuerliche Tage gestalten mit Wanderausflügen, Kletterworkshops und einem Besuch im Maislabyrinth.
Zeit
25 (Montag) 9:00 - 28 (Donnerstag) 15:00
Ort
CVJM Erfurt e.V., Magdeburger Allee 46, 99086 Erfurt, Deutschland
CVJM Erfurt e.V., Magdeburger Allee 46, 99086 Erfurt, Deutschland
Veranstalter
CVJM ErfurtTelefon: 0361 653 60 26 Telefax: 0361 653 60 28kontakt@cvjm-erfurt.de Magdeburger Allee 46, 99086 Erfurt
Veranstaltungsdetails
25.07.Mo Lagerfeuer 26.07. Di Gartenpiraten 27.07.Mi Ausflug 28.07.Do Norberttag/ Backstudio 29.07. Fr Ausflug
Veranstaltungsdetails
25.07.Mo Lagerfeuer
26.07. Di Gartenpiraten
27.07.Mi Ausflug
28.07.Do Norberttag/ Backstudio
29.07. Fr Ausflug
Zeit
Juli 25 (Montag) - 29 (Freitag)
Ort
Kinderfreizeittreff HOPPLA
Hallesche Str.19, 99085 Erfurt
Veranstaltungsdetails
26.07 13:00 Uhr Reiten 27.07 11:30 Uhr EGA Besuch 03.08 11:00 Uhr Strandbad Stotternheim 05.08 12:00 Uhr Dinopark 09.08 11:00 Uhr Boulder Park 10.08 12:00 Uhr Maislabyrinth 12.08 11:00 Uhr Geocaching im Steigerwald 16.08 11:00 Uhr Zoo
Veranstaltungsdetails
26.07 13:00 Uhr Reiten
27.07 11:30 Uhr EGA Besuch
03.08 11:00 Uhr Strandbad Stotternheim
05.08 12:00 Uhr Dinopark
09.08 11:00 Uhr Boulder Park
10.08 12:00 Uhr Maislabyrinth
12.08 11:00 Uhr Geocaching im Steigerwald
16.08 11:00 Uhr Zoo Erfurt
17.08 11:30 Uhr EGA Besuch
19.08 11:00 Uhr Freibad Möbisburg
24.08 12:00 Uhr Überraschungstag
Alle Ausflüge sind kostenlos und nur für Mädchen. Wir benötigen eine Anmeldung bis spätestens zum 14.07.22.
Kontakt: maedchenzentrum@perspektiv-erfurt.de oder 0361 6438344
Zeit
Juli 26 (Dienstag) - August 24 (Mittwoch)
Ort
Mädchenzentrum, PERSPEKTIV e.V.
Kronenburggasse 13, 99084
Veranstalter
MädchenzentrumFon: 0361 6438344 Fax: 0361 6438343 E-Mail: maedchenzentrum@perspektiv-erfurt.demaedchenzentrum@perspektiv-erfurt.de Kronenburggasse 13, 99084 Erfurt
Veranstaltungsdetails
Bei der zwölftägigen Sommerfreizeit im Naturfreundehaus „Thüringer Wald“ erwartet dich jede Menge Spaß, gute Laune und unvergessliche Sommererlebnisse. Im Austausch mit vielen anderen Gleichaltrigen aus Thüringen und von unserer Partnerorganisation
Veranstaltungsdetails
Bei der zwölftägigen Sommerfreizeit im Naturfreundehaus „Thüringer Wald“ erwartet dich jede Menge Spaß, gute Laune und unvergessliche Sommererlebnisse. Im Austausch mit vielen anderen Gleichaltrigen aus Thüringen und von unserer Partnerorganisation aus der Ukraine besteht die Möglichkeit, viele neue Freund*innen zu finden. Das abwechslungsreiche Programm werden wir gemeinsam vor Ort festlegen. Von Lagerfeuer, Kreativangeboten, Abenteuern im Wald bis hin zu Ausflügen ins Schwimmbad, mit deinen Programmwünschen kannst du mitentscheiden, wie wir die Ferienzeit zusammen gestalten. Sei dabei! – бути частиною цього!
Wann 26.07. bis 06.08.
Alter: 10 bis 14 Jahre
Wo: Naturfreundehaus
„Thüringer Wald“, Gießübel
Unterkunft: Mehrbettzimmer
Anreise: individuell,
Fahrgemeinschaften
Preis: 125 € für Mitglieder
155 € für Nichtmitglieder
Verantwortlich: Naturfreundejugend Thüringen
Zeit
Juli 26 (Dienstag) - August 6 (Samstag)
Ort
Naturfreundehaus "Thüringer Wald" Neubrunnstr. 175, 98667, Gießübel
Naturfreundehaus "Thüringer Wald" Neubrunnstr. 175, 98667, Gießübel
Veranstalter
Naturfreundejugend Thüringen0361/56 233 56info@naturfreundejugend-thueringen.de Johannesstraße 127, 99084
Veranstaltungsdetails
Internationale Sommerfreizeit Bei der zwölftägigen Sommerfreizeit im Naturfreundehaus „Thüringer Wald“ erwartet dich jede Menge Spaß, gute Laune und unvergessliche Sommererlebnisse. Im Austausch mit vielen anderen Gleichaltrigen aus Thüringen und von unserer
Veranstaltungsdetails
Internationale Sommerfreizeit
Bei der zwölftägigen Sommerfreizeit im Naturfreundehaus „Thüringer Wald“ erwartet dich jede Menge Spaß, gute Laune und unvergessliche Sommererlebnisse. Im Austausch mit vielen anderen Gleichaltrigen aus Thüringen und von unserer Partnerorganisation aus der Ukraine besteht die Möglichkeit, viele neue Freund*innen zu finden. Das abwechslungsreiche Programm werden wir gemeinsam vor Ort festlegen. Von Lagerfeuer, Kreativangeboten, Abenteuern im Wald bis hin zu Ausflügen ins Schwimmbad, mit deinen Programmwünschen kannst du mitentscheiden, wie wir die Ferienzeit zusammen gestalten.
Sei dabei! – бути частиною цього!
Wann: 26.07. bis 06.08.
Alter: 10 bis 14 Jahre
Wo: Naturfreundehaus „Thüringer Wald“, Gießübel
Unterkunft: Mehrbettzimmer
Anreise: individuell, Fahrgemeinschaften
Preis: 125 € für Mitglieder
155 € für Nichtmitglieder
Verantwortlich: Naturfreundejugend Thüringen
Zeit
Juli 26 (Dienstag) - August 6 (Samstag)
Ort
Naturfreundehaus "Thüringer Wald" Neubrunnstr. 175, 98667, Gießübel
Naturfreundehaus "Thüringer Wald" Neubrunnstr. 175, 98667, Gießübel
Veranstalter
Naturfreundejugend Thüringen0361/56 233 56info@naturfreundejugend-thueringen.de Johannesstraße 127, 99084
Veranstaltungsdetails
Bitte um Anmeldung: Fon: 0361 5623391E-Mail: jh-maxi@perspektiv-erfurt.de
Veranstaltungsdetails
Bitte um Anmeldung:
Fon: 0361 5623391
E-Mail: jh-maxi@perspektiv-erfurt.de
Zeit
(Dienstag) 11:00 - 18:00
Ort
Jugendhaus Maxi - PERSPEKTIV e.V., Rosa-Luxemburg-Straße 50, 99086 Erfurt, Deutschland
Jugendhaus Maxi - PERSPEKTIV e.V., Rosa-Luxemburg-Straße 50, 99086 Erfurt, Deutschland
Veranstalter
Jugendhaus MaxiPERSPEKTIV e.V. 0361/5623391jh-maxi@perspektiv-erfurt.de Rosa-Luxemburg-Straße 50a, 99086 Erfurt
Veranstaltungsdetails
Ich sehe was, was du nicht siehst!“ – zum Entdecken, Ausprobieren und Mitmachen Gefallen dir die bunten Plakate im Eingang des Stadtmuseums? Weißt du, wer Siegfried Kraft ist? Hast du dir
Veranstaltungsdetails
Ich sehe was, was du nicht siehst!“ – zum Entdecken, Ausprobieren und Mitmachen
Gefallen dir die bunten Plakate im Eingang des Stadtmuseums? Weißt du, wer Siegfried Kraft ist? Hast du dir schon die Ausstellung über Siegfried Kraft im Stadtmuseum angesehen? Nein?! Komm mit auf eine kleine Reise durch bunte Farben und Formen. Außerdem designen wir gemeinsam mit selbst hergestellten Stempeln unsere eigene Stofftasche, die einzigartig bedruckt werden kann.
- Wann? Donnerstag, 26.07.22, ab 14.00 Uhr (Dauer ca. 1,5 – 2h)
- Wo? Im Stadtmuseum ‚Haus zum Stockfisch‘
- Für wen? Kinder von 6 – 10 Jahren (gerne mit Begleitperson)
- Kosten: 2 EUR pro Kind
Das Programm ist kostenfrei, Anmeldung unter bildung-stadtmuseum@erfurt.de oder 0361/655 5644
Zeit
(Dienstag) 14:00 - 15:30
Veranstalter
Stadtmuseum Erfurtgeschichtsmuseen@erfurt.de : geschichtsmuseen@erfurt.de
Veranstaltungsdetails
27.07. / 9 – 16 Uhr Ausflug in den Nationalpark Hainich – Baumkronenpfad, Abenteuerspielplatz, … / für Kinder Jugendliche und Familien Teilnahmebeitrag pro Person und
Veranstaltungsdetails
27.07. / 9 – 16 Uhr Ausflug in den Nationalpark Hainich – Baumkronenpfad, Abenteuerspielplatz, … / für Kinder Jugendliche und Familien
Teilnahmebeitrag pro Person und Angebot: 5 Euro
Anmeldung und Informationen: Telefon 0361/6422661 oder per E-Mail OffeneArbeitErfurt@gmx.de
Zeit
(Mittwoch) 9:00 - 16:00
Ort
Nationalpark Hainich
Veranstalter
Offene ArbeitTelefon: 0361 6422661 Fax: 0361 5410967offenearbeiterfurt@gmx.de Allerheiligenstraße 9, 99084 Erfurt
Veranstaltungsdetails
Naturerlebnisse zwischen Schloss und Stausee Ort: Tonndorf Mittelthüringen, Schullandheim bei Hohenfelden Altersempfehlung: Kinder von 6 – 12 Jahren An- und Abreise: eigene Anreise Leistungen: 8 Tage, 7 Ü / VP Unterkunft im modernisiertem Haus, 4-
Veranstaltungsdetails
Naturerlebnisse zwischen Schloss und Stausee
Ort: Tonndorf Mittelthüringen, Schullandheim bei Hohenfelden
Altersempfehlung: Kinder von 6 – 12 Jahren
An- und Abreise: eigene Anreise
Leistungen: 8 Tage, 7 Ü / VP
Unterkunft im modernisiertem Haus, 4- bis 8-Bettzimmer, Du/WC auf der Etage
Preis: 255 €, ermäßigt 240 €
Programmauszüge: Schlossführung – Auf den Spuren der weißen Frau, Fuß- und Volleyball, Tischtennis, Dorfrallye, Wald- und Geländespiele, Lagerfeuer, Sternenwanderung (Nachtwanderung), Baden im Stausee Hohenfelden oder Erlebnisbad „Avenida Therme“, Besuch beim Falkner, Kreativangebot in der Holzwerkstatt
Anmeldung: Das Anmeldeformular bitte vollständig ausfüllen (für jedes Kind ein Formular) und unterschrieben zurücksenden (auch per Fax möglich). Sie bekommen umgehend die Bestätigung der Anmeldung
Kontakt: Interessenten melden sich bitte bei Frau Stolke, montags bis freitags zwischen 08.00 und 16.00 Uhr Tel.: 0361 – 41 72 001, Fax: – 42 33 073
Internet: www.dfv-thueringen.de unter E – Mail: ferien@dfv-thueringen.de
Zeit
Juli 30 (Samstag) - August 6 (Samstag)
Ort
Tonndorf, 99438 Tonndorf, Deutschland
Tonndorf, 99438 Tonndorf, Deutschland
Veranstalter
Deutscher Familienverband Landesverband Thüringen e.V.Tel.: 0361 / 42 32 908 (Zentrale) Fax: 0361 / 42 33 073kontakt@dfv-thueringen.de Am Drosselberg 26, 99097 Erfurt
Veranstaltungsdetails
Ort: Renthendorf, Schullandheim in Ostthüringen An- und Abreise eigene Anreise Altersempfehlung: Kinder von 6 – 12 Jahren Leistungen 8 Tage, 7 Ü / VP Unterkunft im Haus, 4-und 6-Bettzimmer, Du/WC auf der Etage Preis: 220
Veranstaltungsdetails
Ort: Renthendorf, Schullandheim in Ostthüringen
An- und Abreise eigene Anreise
Altersempfehlung: Kinder von 6 – 12 Jahren
Leistungen 8 Tage, 7 Ü / VP
Unterkunft im Haus, 4-und 6-Bettzimmer, Du/WC auf der Etage
Preis: 220 €; ermäßigt 205 €
Programmauszüge: Dorfrallye, Lagerfeuer mit Knüppelkuchen, Besuch der Mühle Schönborn mit Mittagessen und Baden, Brehmmuseum mit Rallye und Ausflug zur Straußenfarm, Disco, Wasserforschung an der Roda, Kreativangebote, Abschlussabend mit GrillenAnmeldung: Das Anmeldeformular bitte vollständig ausfüllen (für jedes Kind ein Formular) und unterschrieben zurücksenden (auch per Fax möglich). Sie bekommen umgehend die Bestätigung der Anmeldung
Kontakt: Interessenten melden sich bitte bei Frau Stolke, montags bis freitags zwischen 08.00 und 16.00 Uhr Tel.: 0361 – 41 72 001, Fax: – 42 33 073
Internet: www.dfv-thueringen.de unter E – Mail: ferien@dfv-thueringen.de
Zeit
Juli 30 (Samstag) - August 6 (Samstag)
Ort
Renthendorf , Deutschland
Veranstalter
Deutscher Familienverband Landesverband Thüringen e.V.Tel.: 0361 / 42 32 908 (Zentrale) Fax: 0361 / 42 33 073kontakt@dfv-thueringen.de Am Drosselberg 26, 99097 Erfurt
Veranstaltungsdetails
Gemeinsame Fahrt auf das Bundesjugendlager mit der Malteserjugend Erfurt
Veranstaltungsdetails
Gemeinsame Fahrt auf das Bundesjugendlager mit der Malteserjugend Erfurt
Zeit
Juli 30 (Samstag) - August 6 (Samstag)
Ort
Burg Satzvey
Veranstalter
Malteser Jugend ErfurtMalteser Hilfsdienst e.V. Diözesanjugendreferat August-Schleicher-Str. 2 99089 Erfurt Tel: 0361 34047-50 Mobil: 0170 2209747 Mail: dorothea.schuemann@malteser.org Web: www.malteserjugend-erfurt.dedorothea.schuemann@malteser.org August-Schleicher-Str. 2, 99089 Erfurt
August
Veranstaltungsdetails
Hohenfelden 19.07. Fahrradtour 26.07. Paddeln 29.07. Zeltnacht 02.-03.08.
Veranstaltungsdetails
Hohenfelden 19.07.
Fahrradtour 26.07.
Paddeln 29.07.
Zeltnacht 02.-03.08.
Baden gehen Chris und Maik 05.08.
Turnier – Diana/Christian 06.08.
Bogenschießen 09.08.
Holzdorf 18.08.
Infos und Anmeldung zu allen Veranstaltungen bei uns im Haus.
Stark unter einem Dach e.V. Färberwaidweg 10
99097 Erfurt
E-Mail: jugendhauswh@web.de
Tel: 0361/412164
Zeit
Juli 19 (Dienstag) - August 18 (Donnerstag)
Veranstalter
Jugendhaus WiesenhügelTelefon: 0361 412164jugendhauswh@web.de Färberwaidweg 10, 99097 Erfurt, Deutschland
Veranstaltungsdetails
19.07.2022, ab 14:00 Uhr Kleine Ferienauftaktsparty mit verschiedenen sportlichen Highlights und kleinen kulinarischen Überraschungen! 26.07.2022, ab 14:00 Uhr
Veranstaltungsdetails
19.07.2022, ab 14:00 Uhr
Kleine Ferienauftaktsparty mit verschiedenen sportlichen Highlights und kleinen kulinarischen Überraschungen!
26.07.2022, ab 14:00 Uhr
Memoboards – schicke Ordnung an der Wand: Habt Ihr euch nicht auch schon oft genug die Frage gestellt: Wo ist mein Zettel? Wann war nochmal der Termin? Wohin mit meinen schönen Fotos? Diesen Problemen bzw. Fragen werden wir uns heute annehmen und einen Organizer für Eure Wand herstellen.
02.08.2022, ab 14:00 Uhr
Spiele und Experimente mit dem Element Wasser: Wasser ist Euer Lieblingselement. Ihr genießt es, das Wasser zu fühlen, darin zu planschen, damit zu spielen, sich mit diesem nass zu spritzen… Diese elementare Erlebniswelt wollen wir Euch heute eröffnen, damit Ihr sie mit allen Sinnen erfahren könnt.
16.08.2022, ab 14:00 Uhr
Spiele – Workshop mit dem Motto „Auf die Plätze, fertig, los“: Geplant ist an diesem Tag verschiedene, an Euren Interessen orientierte Außenspiele, Gesellschaftsspiele, Brettspiele aber auch kooperative Abenteuerspiele. Heute gibt es auch selbst gemachtes Eis: Damit wir ausgiebig schlemmen können, brauchen wir viele fleißige Helfer die natürlich sich auch an den entsprechenden Zutaten beteiligen.
23.08.2022, ab 14:00 Uhr
Ferienabschluss – Wanderung durch das schöne Dörfchen Bischleben inklusive Fußballplatz: Wer Lust auf Wandern, Natur und ein kleines Fußballtraining hat, ist heute genau richtig bei unserem Angebot. Nach einem langen und interessanten Spaziergang erwartet Euch dann noch eine kleine Überraschung im Freizeittreff.
Zeit
Juli 19 (Dienstag) 13:32 - August 23 (Dienstag) 13:32
Veranstalter
Freizeittreff BischlebenTel. 0361 / 6437182 Tel.: 0170/2281810fzt-bischleben@erfurt.de Lindenplatz 6 99094 Bischleben
Veranstaltungsdetails
Ostseecamp 1 in Ahlbeck Du hast Bock, den Sommer mit coolen Leuten am Meer zu verbringen? Dann melde dich schnell für das Ostseecamp an, pack deine Badesachen ein und los geht’s
Veranstaltungsdetails
Ostseecamp 1 in Ahlbeck
Du hast Bock, den Sommer mit coolen Leuten am Meer zu verbringen? Dann melde dich schnell für das Ostseecamp an, pack deine Badesachen ein und los geht’s nach Ahlbeck! Zehn Tage lang werden wir gemeinsam mit einer Gruppe Jugendlicher aus Tschechien die Ostseeinsel Usedom unsicher machen. Es erwarten dich Ausflüge in die Umgebung rund um Ahlbeck, Teamspiele und Sandburgenwettbewerbe am Strand, gemütliche Abende am Lagerfeuer und vieles mehr. Darüber hinaus besteht auch Zeit zum Faulenzen im Jugendferienpark und Gelegenheit viele neue Bekanntschaften zu machen.
Wann: 23.07. bis 02.08.
Alter: 12 bis 14 Jahre
Wo: Ostseebad Ahlbeck auf Usedom
Unterkunft: Zelte (sind vor Ort)
Anreise: gemeinsam mit dem Zug ab Erfurt
Preis: 195 € für Mitglieder
235 € für Nichtmitglieder
Verantwortlich: Naturfreundejugend Gotha
Zeit
Juli 23 (Samstag) - August 2 (Dienstag)
Ort
Ostseebad Ahlbeck auf Usedom
17424, Ostseebad Heringsdorf, Usedom
Veranstalter
Naturfreundejugend Thüringen0361/56 233 56info@naturfreundejugend-thueringen.de Johannesstraße 127, 99084
Veranstaltungsdetails
26.07 13:00 Uhr Reiten 27.07 11:30 Uhr EGA Besuch 03.08 11:00 Uhr Strandbad Stotternheim 05.08 12:00 Uhr Dinopark 09.08 11:00 Uhr Boulder Park 10.08 12:00 Uhr Maislabyrinth 12.08 11:00 Uhr Geocaching im Steigerwald 16.08 11:00 Uhr Zoo
Veranstaltungsdetails
26.07 13:00 Uhr Reiten
27.07 11:30 Uhr EGA Besuch
03.08 11:00 Uhr Strandbad Stotternheim
05.08 12:00 Uhr Dinopark
09.08 11:00 Uhr Boulder Park
10.08 12:00 Uhr Maislabyrinth
12.08 11:00 Uhr Geocaching im Steigerwald
16.08 11:00 Uhr Zoo Erfurt
17.08 11:30 Uhr EGA Besuch
19.08 11:00 Uhr Freibad Möbisburg
24.08 12:00 Uhr Überraschungstag
Alle Ausflüge sind kostenlos und nur für Mädchen. Wir benötigen eine Anmeldung bis spätestens zum 14.07.22.
Kontakt: maedchenzentrum@perspektiv-erfurt.de oder 0361 6438344
Zeit
Juli 26 (Dienstag) - August 24 (Mittwoch)
Ort
Mädchenzentrum, PERSPEKTIV e.V.
Kronenburggasse 13, 99084
Veranstalter
MädchenzentrumFon: 0361 6438344 Fax: 0361 6438343 E-Mail: maedchenzentrum@perspektiv-erfurt.demaedchenzentrum@perspektiv-erfurt.de Kronenburggasse 13, 99084 Erfurt
Veranstaltungsdetails
Bei der zwölftägigen Sommerfreizeit im Naturfreundehaus „Thüringer Wald“ erwartet dich jede Menge Spaß, gute Laune und unvergessliche Sommererlebnisse. Im Austausch mit vielen anderen Gleichaltrigen aus Thüringen und von unserer Partnerorganisation
Veranstaltungsdetails
Bei der zwölftägigen Sommerfreizeit im Naturfreundehaus „Thüringer Wald“ erwartet dich jede Menge Spaß, gute Laune und unvergessliche Sommererlebnisse. Im Austausch mit vielen anderen Gleichaltrigen aus Thüringen und von unserer Partnerorganisation aus der Ukraine besteht die Möglichkeit, viele neue Freund*innen zu finden. Das abwechslungsreiche Programm werden wir gemeinsam vor Ort festlegen. Von Lagerfeuer, Kreativangeboten, Abenteuern im Wald bis hin zu Ausflügen ins Schwimmbad, mit deinen Programmwünschen kannst du mitentscheiden, wie wir die Ferienzeit zusammen gestalten. Sei dabei! – бути частиною цього!
Wann 26.07. bis 06.08.
Alter: 10 bis 14 Jahre
Wo: Naturfreundehaus
„Thüringer Wald“, Gießübel
Unterkunft: Mehrbettzimmer
Anreise: individuell,
Fahrgemeinschaften
Preis: 125 € für Mitglieder
155 € für Nichtmitglieder
Verantwortlich: Naturfreundejugend Thüringen
Zeit
Juli 26 (Dienstag) - August 6 (Samstag)
Ort
Naturfreundehaus "Thüringer Wald" Neubrunnstr. 175, 98667, Gießübel
Naturfreundehaus "Thüringer Wald" Neubrunnstr. 175, 98667, Gießübel
Veranstalter
Naturfreundejugend Thüringen0361/56 233 56info@naturfreundejugend-thueringen.de Johannesstraße 127, 99084
Veranstaltungsdetails
Internationale Sommerfreizeit Bei der zwölftägigen Sommerfreizeit im Naturfreundehaus „Thüringer Wald“ erwartet dich jede Menge Spaß, gute Laune und unvergessliche Sommererlebnisse. Im Austausch mit vielen anderen Gleichaltrigen aus Thüringen und von unserer
Veranstaltungsdetails
Internationale Sommerfreizeit
Bei der zwölftägigen Sommerfreizeit im Naturfreundehaus „Thüringer Wald“ erwartet dich jede Menge Spaß, gute Laune und unvergessliche Sommererlebnisse. Im Austausch mit vielen anderen Gleichaltrigen aus Thüringen und von unserer Partnerorganisation aus der Ukraine besteht die Möglichkeit, viele neue Freund*innen zu finden. Das abwechslungsreiche Programm werden wir gemeinsam vor Ort festlegen. Von Lagerfeuer, Kreativangeboten, Abenteuern im Wald bis hin zu Ausflügen ins Schwimmbad, mit deinen Programmwünschen kannst du mitentscheiden, wie wir die Ferienzeit zusammen gestalten.
Sei dabei! – бути частиною цього!
Wann: 26.07. bis 06.08.
Alter: 10 bis 14 Jahre
Wo: Naturfreundehaus „Thüringer Wald“, Gießübel
Unterkunft: Mehrbettzimmer
Anreise: individuell, Fahrgemeinschaften
Preis: 125 € für Mitglieder
155 € für Nichtmitglieder
Verantwortlich: Naturfreundejugend Thüringen
Zeit
Juli 26 (Dienstag) - August 6 (Samstag)
Ort
Naturfreundehaus "Thüringer Wald" Neubrunnstr. 175, 98667, Gießübel
Naturfreundehaus "Thüringer Wald" Neubrunnstr. 175, 98667, Gießübel
Veranstalter
Naturfreundejugend Thüringen0361/56 233 56info@naturfreundejugend-thueringen.de Johannesstraße 127, 99084
Veranstaltungsdetails
Naturerlebnisse zwischen Schloss und Stausee Ort: Tonndorf Mittelthüringen, Schullandheim bei Hohenfelden Altersempfehlung: Kinder von 6 – 12 Jahren An- und Abreise: eigene Anreise Leistungen: 8 Tage, 7 Ü / VP Unterkunft im modernisiertem Haus, 4-
Veranstaltungsdetails
Naturerlebnisse zwischen Schloss und Stausee
Ort: Tonndorf Mittelthüringen, Schullandheim bei Hohenfelden
Altersempfehlung: Kinder von 6 – 12 Jahren
An- und Abreise: eigene Anreise
Leistungen: 8 Tage, 7 Ü / VP
Unterkunft im modernisiertem Haus, 4- bis 8-Bettzimmer, Du/WC auf der Etage
Preis: 255 €, ermäßigt 240 €
Programmauszüge: Schlossführung – Auf den Spuren der weißen Frau, Fuß- und Volleyball, Tischtennis, Dorfrallye, Wald- und Geländespiele, Lagerfeuer, Sternenwanderung (Nachtwanderung), Baden im Stausee Hohenfelden oder Erlebnisbad „Avenida Therme“, Besuch beim Falkner, Kreativangebot in der Holzwerkstatt
Anmeldung: Das Anmeldeformular bitte vollständig ausfüllen (für jedes Kind ein Formular) und unterschrieben zurücksenden (auch per Fax möglich). Sie bekommen umgehend die Bestätigung der Anmeldung
Kontakt: Interessenten melden sich bitte bei Frau Stolke, montags bis freitags zwischen 08.00 und 16.00 Uhr Tel.: 0361 – 41 72 001, Fax: – 42 33 073
Internet: www.dfv-thueringen.de unter E – Mail: ferien@dfv-thueringen.de
Zeit
Juli 30 (Samstag) - August 6 (Samstag)
Ort
Tonndorf, 99438 Tonndorf, Deutschland
Tonndorf, 99438 Tonndorf, Deutschland
Veranstalter
Deutscher Familienverband Landesverband Thüringen e.V.Tel.: 0361 / 42 32 908 (Zentrale) Fax: 0361 / 42 33 073kontakt@dfv-thueringen.de Am Drosselberg 26, 99097 Erfurt
Veranstaltungsdetails
Ort: Renthendorf, Schullandheim in Ostthüringen An- und Abreise eigene Anreise Altersempfehlung: Kinder von 6 – 12 Jahren Leistungen 8 Tage, 7 Ü / VP Unterkunft im Haus, 4-und 6-Bettzimmer, Du/WC auf der Etage Preis: 220
Veranstaltungsdetails
Ort: Renthendorf, Schullandheim in Ostthüringen
An- und Abreise eigene Anreise
Altersempfehlung: Kinder von 6 – 12 Jahren
Leistungen 8 Tage, 7 Ü / VP
Unterkunft im Haus, 4-und 6-Bettzimmer, Du/WC auf der Etage
Preis: 220 €; ermäßigt 205 €
Programmauszüge: Dorfrallye, Lagerfeuer mit Knüppelkuchen, Besuch der Mühle Schönborn mit Mittagessen und Baden, Brehmmuseum mit Rallye und Ausflug zur Straußenfarm, Disco, Wasserforschung an der Roda, Kreativangebote, Abschlussabend mit GrillenAnmeldung: Das Anmeldeformular bitte vollständig ausfüllen (für jedes Kind ein Formular) und unterschrieben zurücksenden (auch per Fax möglich). Sie bekommen umgehend die Bestätigung der Anmeldung
Kontakt: Interessenten melden sich bitte bei Frau Stolke, montags bis freitags zwischen 08.00 und 16.00 Uhr Tel.: 0361 – 41 72 001, Fax: – 42 33 073
Internet: www.dfv-thueringen.de unter E – Mail: ferien@dfv-thueringen.de
Zeit
Juli 30 (Samstag) - August 6 (Samstag)
Ort
Renthendorf , Deutschland
Veranstalter
Deutscher Familienverband Landesverband Thüringen e.V.Tel.: 0361 / 42 32 908 (Zentrale) Fax: 0361 / 42 33 073kontakt@dfv-thueringen.de Am Drosselberg 26, 99097 Erfurt
Veranstaltungsdetails
Gemeinsame Fahrt auf das Bundesjugendlager mit der Malteserjugend Erfurt
Veranstaltungsdetails
Gemeinsame Fahrt auf das Bundesjugendlager mit der Malteserjugend Erfurt
Zeit
Juli 30 (Samstag) - August 6 (Samstag)
Ort
Burg Satzvey
Veranstalter
Malteser Jugend ErfurtMalteser Hilfsdienst e.V. Diözesanjugendreferat August-Schleicher-Str. 2 99089 Erfurt Tel: 0361 34047-50 Mobil: 0170 2209747 Mail: dorothea.schuemann@malteser.org Web: www.malteserjugend-erfurt.dedorothea.schuemann@malteser.org August-Schleicher-Str. 2, 99089 Erfurt
Veranstaltungsdetails
01.08. / 9 – 16 Uhr Ausflug in den Leipziger Zoo / für Kinder, Jugendliche und Familien Teilnahmebeitrag pro Person und Angebot: 5 Euro
Veranstaltungsdetails
01.08. / 9 – 16 Uhr Ausflug in den Leipziger Zoo / für Kinder, Jugendliche und Familien
Teilnahmebeitrag pro Person und Angebot: 5 Euro
Anmeldung und Informationen: Telefon 0361/6422661 oder per E-Mail OffeneArbeitErfurt@gmx.de
Zeit
(Montag) 9:00 - 16:00
Ort
Leipzig, Deutschland
Leipzig, Deutschland
Veranstalter
Offene ArbeitTelefon: 0361 6422661 Fax: 0361 5410967offenearbeiterfurt@gmx.de Allerheiligenstraße 9, 99084 Erfurt
Veranstaltungsdetails
Ostseecamp 2 in Ahlbeck Du hast Bock, den Sommer mit coolen Leuten am Meer zu verbringen? Dann melde dich schnell für das Ostseecamp an, pack deine Badesachen ein und los geht’s
Veranstaltungsdetails
Ostseecamp 2 in Ahlbeck
Du hast Bock, den Sommer mit coolen Leuten am Meer zu verbringen? Dann melde dich schnell für das Ostseecamp an, pack deine Badesachen ein und los geht’s nach Ahlbeck! Zehn Tage lang werden wir gemeinsam mit einer Gruppe Jugendlicher aus Tschechien die Ostseeinsel Usedom unsicher machen. Es erwarten dich Ausflüge in die Umgebung rund um Ahlbeck, Teamspiele und Sandburgenwettbewerbe am Strand, gemütliche Abende am Lagerfeuer und vieles mehr. Darüber hinaus besteht auch Zeit zum Faulenzen im Jugendferienpark und Gelegenheit viele neue Bekanntschaften zu machen.
Wann: 02.08. bis 12.08.
Alter: 14 bis 16 Jahre
Wo: Ostseebad Ahlbeck auf Usedom
Unterkunft: Zelte (sind vor Ort)
Anreise: gemeinsam mit dem Zug ab Erfurt
Preis: 195 € für Mitglieder
235 € für Nichtmitglieder
Verantwortlich: Naturfreundejugend Thüringen
Zeit
August 2 (Dienstag) - 12 (Freitag)
Ort
Ostseebad Ahlbeck auf Usedom
17424, Ostseebad Heringsdorf, Usedom
Veranstalter
Naturfreundejugend Thüringen0361/56 233 56info@naturfreundejugend-thueringen.de Johannesstraße 127, 99084
Veranstaltungsdetails
02.08. Ausflug nach Plaue (6-12 Jahre) Treffpunkt 9 Uhr am Begegnungszentrum ANDERS, Anmeldung und nähere Information Tel: 0361-74437006 oder info@baerenstark-erfurt.de
Veranstaltungsdetails
02.08. Ausflug nach Plaue (6-12 Jahre)
Treffpunkt 9 Uhr am Begegnungszentrum ANDERS, Anmeldung und nähere Information Tel: 0361-74437006 oder info@baerenstark-erfurt.de
Zeit
Jeden Tag (Dienstag)
Ort
Plaue
Veranstalter
Jesus Projekt Erfurt e.V.https://jesus-projekt-erfurt.de/baerenstark/j.zajonc@jesus-projekt-erfurt.de Begegnungszentrum ANDERS, Alfred-Delp-Ring 77/78; 99087 Erfurt
Veranstaltungsdetails
„Zurück ins Mittelalter“ – Eine kleine Reise durch Erfurts Geschichte Im Mittelalter war Erfurt eine bedeutende Stadt – reich, einer wichtigen Straße gelegen und bekannt im ganzen Reich. Die Menschen lebten
Veranstaltungsdetails
„Zurück ins Mittelalter“ – Eine kleine Reise durch Erfurts Geschichte
Im Mittelalter war Erfurt eine bedeutende Stadt – reich, einer wichtigen Straße gelegen und bekannt im ganzen Reich. Die Menschen lebten ganz anders als heute, manche waren reich, andere waren arm. Begebe dich auf eine Zeitreise durch das mittelalterliche Erfurt mit seinen vielen kleinen und großen Geschichten! Nach einem spannenden Rundgang durch die Stadt besuchen wir das Stadtmuseum und stellen unseren eigenen kleinen Schatz her – zum Bestaunen und mit nach Hause nehmen!
- Wann? Dienstag, 02.08.22, ab 14.00 Uhr (Dauer ca. 1,5 – 2h)
- Wo? Im Stadtmuseum ‚Haus zum Stockfisch‘
- Für wen? Kinder von 6 – 10 Jahren (gerne mit Begleitperson)
- Kosten: 2 EUr pro Kind
Das Programm ist kostenfrei, Anmeldung unter bildung-stadtmuseum@erfurt.de oder 0361/655 5644
Zeit
(Dienstag) 14:00 - 15:30
Veranstalter
Stadtmuseum Erfurtgeschichtsmuseen@erfurt.de : geschichtsmuseen@erfurt.de
Veranstaltungsdetails
Bitte um Anmeldung: Fon: 0361 5623391E-Mail: jh-maxi@perspektiv-erfurt.de
Veranstaltungsdetails
Bitte um Anmeldung:
Fon: 0361 5623391
E-Mail: jh-maxi@perspektiv-erfurt.de
Zeit
(Donnerstag) 11:30 - 18:00
Ort
Jugendhaus Maxi - PERSPEKTIV e.V., Rosa-Luxemburg-Straße 50, 99086 Erfurt, Deutschland
Jugendhaus Maxi - PERSPEKTIV e.V., Rosa-Luxemburg-Straße 50, 99086 Erfurt, Deutschland
Veranstalter
Jugendhaus MaxiPERSPEKTIV e.V. 0361/5623391jh-maxi@perspektiv-erfurt.de Rosa-Luxemburg-Straße 50a, 99086 Erfurt
Veranstaltungsdetails
Bitte um Anmeldung: Fon: 0361 5623391E-Mail: jh-maxi@perspektiv-erfurt.de
Veranstaltungsdetails
Bitte um Anmeldung:
Fon: 0361 5623391
E-Mail: jh-maxi@perspektiv-erfurt.de
Zeit
(Donnerstag) 13:00 - 18:00
Ort
Jugendhaus Maxi - PERSPEKTIV e.V., Rosa-Luxemburg-Straße 50, 99086 Erfurt, Deutschland
Jugendhaus Maxi - PERSPEKTIV e.V., Rosa-Luxemburg-Straße 50, 99086 Erfurt, Deutschland
Veranstalter
Jugendhaus MaxiPERSPEKTIV e.V. 0361/5623391jh-maxi@perspektiv-erfurt.de Rosa-Luxemburg-Straße 50a, 99086 Erfurt
Veranstaltungsdetails
04.08 Ausflug zum Kletterwald (8-14 Jahre) Treffpunkt 9 Uhr am Begegnungszentrum ANDERS, Anmeldung und nähere Information Tel: 0361-74437006 oder info@baerenstark-erfurt.de
Veranstaltungsdetails
04.08 Ausflug zum Kletterwald (8-14 Jahre)
Treffpunkt 9 Uhr am Begegnungszentrum ANDERS, Anmeldung und nähere Information Tel: 0361-74437006 oder info@baerenstark-erfurt.de
Zeit
Jeden Tag (Donnerstag)
Ort
Kletterwald Hohenfelden, Kletterwald und Aktivpark Hohenfelden,Am Stausee, 99448 Hohenfelden, Deutschland
Kletterwald Hohenfelden, Kletterwald und Aktivpark Hohenfelden,Am Stausee, 99448 Hohenfelden, Deutschland
Veranstalter
Jesus Projekt Erfurt e.V.https://jesus-projekt-erfurt.de/baerenstark/j.zajonc@jesus-projekt-erfurt.de Begegnungszentrum ANDERS, Alfred-Delp-Ring 77/78; 99087 Erfurt
Veranstaltungsdetails
Spiel und Spaß auf der Feuerkuppe Ort: Straußberg Nordthüringen, Ferienpark „Feuerkuppe“ Altersempfehlung: Kinder / Jugendliche von 8 – 14 J. An- und Abreise: eigene Anreise Leistungen: 8 Tage, 7 Ü / VP Unterkunft: Unterkunft in
Veranstaltungsdetails
Spiel und Spaß auf der Feuerkuppe
Ort: Straußberg Nordthüringen, Ferienpark „Feuerkuppe“
Altersempfehlung: Kinder / Jugendliche von 8 – 14 J.
An- und Abreise: eigene Anreise
Leistungen: 8 Tage, 7 Ü / VP
Unterkunft: Unterkunft in modernisierten Bungalows mit WC und Warmwasser, 4- und 6-Bettzimmer und ein Aufenthaltsraum, separates Duschgebäude
Preis:355 €, ermäßigt 335 €
Programmauszüge:
weiträumiges Gelände mit vielen Angeboten: Fuß- und Volleyball, Tischtennis, Billard, Freibad im Objekt, Kino, Disco, Bowling, Grillabend, großes Lagerfeuer, Fahrradparcours, Lagerrallye, Kreativwerkstatt; Besuch von Sommerrodelbahn und Affenwald, Neptunfest
Das Anmeldeformular bitte vollständig ausfüllen (für jedes Kind ein Formular) und unterschrieben zurücksenden (auch per Fax möglich). Sie bekommen umgehend die Bestätigung der Anmeldung.
Interessenten melden sich bitte bei Frau Stolke, montags bis freitags zwischen 08.00 und 16.00 Uhr Tel.: 0361 – 41 72 001, Fax: – 42 33 073
Internet: www.dfv-thueringen.de unter E – Mail: ferien@dfv-thueringen.de
Zeit
August 6 (Samstag) - 13 (Samstag)
Ort
KiEZ Ferienpark Feuerkuppe e.V., Zur Feuerkuppe 2, 99706 Sondershausen, Deutschland
KiEZ Ferienpark Feuerkuppe e.V., Zur Feuerkuppe 2, 99706 Sondershausen, Deutschland
Veranstalter
Deutscher Familienverband Landesverband Thüringen e.V.Tel.: 0361 / 42 32 908 (Zentrale) Fax: 0361 / 42 33 073kontakt@dfv-thueringen.de Am Drosselberg 26, 99097 Erfurt
Veranstaltungsdetails
Wenn du das erste Mal länger Ferienfreizeit-Luft schnuppern möchtest, dann ist die Sommer Sonne Kinderfreizeit die perfekte Gelegenheit für dich. Gemeinsam mit deinen Freund*innen werdet ihr eine Woche in unserem
Veranstaltungsdetails
Wenn du das erste Mal länger Ferienfreizeit-Luft schnuppern möchtest, dann ist die Sommer Sonne Kinderfreizeit die perfekte Gelegenheit für dich. Gemeinsam mit deinen Freund*innen werdet ihr eine Woche in unserem Haus im Thüringer Wald verbringen, die direkte Gegend erkunden und Ausflüge machen. Ihr legt gemeinsam fest, welche tollen Aktionen über die Woche verteilt stattfinden. Ob Spielenachmittage, Wiesenolympiade, Waldrallyes oder Kinderparty – eure Wünsche sind gefragt! Nicht
fehlen darf natürlich ein Schwimmbadausflug. Das Team der Naturfreundejugend steht euch dabei die ganze Zeit zur Seite und ist für jede Menge Spaß zu haben. Gießübel – Wir kommen!
Wann: Durchgang 1: 07.08. bis 13.08.
Alter: 8 bis 12 Jahre
Wo: Naturfreundehaus
„Thüringer Wald“, Gießübel
Unterkunft: Mehrbettzimmer
Anreise: individuell,
Fahrgemeinschaften
Preis: 90 € für Mitglieder
110 € für Nichtmitglieder
Verantwortlich: Naturfreundejugend Thüringen
Zeit
August 7 (Sonntag) - 13 (Samstag)
Ort
Naturfreundehaus "Thüringer Wald" Neubrunnstr. 175, 98667, Gießübel
Naturfreundehaus "Thüringer Wald" Neubrunnstr. 175, 98667, Gießübel
Veranstalter
Naturfreundejugend Thüringen0361/56 233 56info@naturfreundejugend-thueringen.de Johannesstraße 127, 99084
Veranstaltungsdetails
TeenCamp Hoheneiche 2022 – HOPE 07.08.2022 bis 14.08.2022 Hoheneiche, Deutschland TeenCamp 2022 | Eine Woche lang viel Spaß und Action rund um das
Veranstaltungsdetails
07.08.2022 bis 14.08.2022
Preis ab 199,00 €
Auf dem CVJM-Campgelände in Hoheneiche erlebst du eine Woche, die es in sich hat.
Unser Thema heißt: „HOPE“. Es erwartet dich ein abwechslungsreiches und spannendes Programm.
Vielleicht willst du nach einem langen Schuljahr einfach mal wieder abschalten und neue Hoffnung und Energie schöpfen? Dann ist das TeenCamp genau der richtige Ort für dich.
Zeit
August 7 (Sonntag) - 14 (Sonntag)
Ort
CVJM Haus Hoheneiche, Hoheneiche 4, 07422 Saalfelder Höhe, Deutschland
CVJM Haus Hoheneiche, Hoheneiche 4, 07422 Saalfelder Höhe, Deutschland
Veranstalter
CVJM ThüringenCVJM Thüringen Tel.: 0361.264650 Fax: 0361.2646520info@cvjm-thueringen.de Gerberstraße 14a, 99089 Erfurt
Veranstaltungsdetails
Sommer Sonne Kinderfreizeit 1 Wenn du das erste Mal länger Ferienfreizeit-Luft schnuppern möchtest, dann ist die Sommer Sonne Kinderfreizeit ist die perfekte Gelegenheit für dich. Gemeinsam mit deinen Freund*innen werdet ihr
Veranstaltungsdetails
Sommer Sonne Kinderfreizeit 1
Wenn du das erste Mal länger Ferienfreizeit-Luft schnuppern möchtest, dann ist die Sommer Sonne Kinderfreizeit ist die perfekte Gelegenheit für dich. Gemeinsam mit deinen Freund*innen werdet ihr eine Woche in unserem Haus im Thüringer Wald verbringen, die direkte Gegend erkunden und Ausflüge machen. Ihr legt gemeinsam fest, welche tollen Aktionen über die Woche verteilt stattfinden. Ob Spielenachmittage, Wiesenolympiade, Waldrallyes oder Kinderparty – eure Wünsche sind gefragt! Nicht fehlen darf natürlich ein Schwimmbadausflug.
Das Team der Naturfreundejugend steht euch dabei die ganze Zeit zur Seite und ist für jede Menge Spaß zu haben. Gießübel – Wir kommen!
Wann: 07.08. bis 13.08.
Alter: 8 bis 12 Jahre
Wo: Naturfreundehaus „Thüringer Wald“, Gießübel
Unterkunft: Mehrbettzimmer
Anreise: individuell, Fahrgemeinschaften
Preis: 90 € für Mitglieder
110 € für Nichtmitglieder
Verantwortlich: Naturfreundejugend Thüringen
Zeit
August 7 (Sonntag) - 13 (Samstag)
Ort
Naturfreundehaus "Thüringer Wald" Neubrunnstr. 175, 98667, Gießübel
Naturfreundehaus "Thüringer Wald" Neubrunnstr. 175, 98667, Gießübel
Veranstalter
Naturfreundejugend Thüringen0361/56 233 56info@naturfreundejugend-thueringen.de Johannesstraße 127, 99084
Veranstaltungsdetails
12 deutsche und 12 französische Jugendliche zwischen 13 und 16 Jahren, Kosten 100€ Wir entdecken die Hauptstadt. Klettern, Kanu, Baden
Veranstaltungsdetails
12 deutsche und 12 französische Jugendliche zwischen 13 und
16 Jahren, Kosten 100€
Wir entdecken die Hauptstadt. Klettern, Kanu, Baden
Kultur, Geschichte, Sprache und viel Spaß!
Französisch Kenntnisse sind von Vorteil aber keine Bedingung!
Es wird immer zweisprachig gearbeitet!
Anmeldung über kontakt@cvjm-erfurt.de
Zeit
August 7 (Sonntag) - 15 (Montag)
Ort
Berlin
Veranstalter
CVJM ErfurtTelefon: 0361 653 60 26 Telefax: 0361 653 60 28kontakt@cvjm-erfurt.de Magdeburger Allee 46, 99086 Erfurt
Veranstaltungsdetails
Um im Sommer Spaß zu haben, musst du nicht weit wegfahren. Vieles gibt es auch direkt vor der Haustür zu erleben. Wir durchstreifen gemeinsam mit euch die City oder den
Veranstaltungsdetails
Um im Sommer Spaß zu haben, musst du nicht weit wegfahren. Vieles gibt es auch direkt vor der Haustür zu erleben. Wir durchstreifen gemeinsam mit euch die City oder den Wald, Park oder das Feld in der Nähe. Bei den Sommerferienspielen in Erfurt, Gotha und Jena kannst du entscheiden, was wir machen. Wir können mit euch Baden gehen, Eis essen, Gruppenspiele ausprobieren, beim Geocaching auf Schatzsuche gehen oder vieles mehr. Bring deine Ideen mit und gestalte gemeinsam mit den anderen Kindern eine actionreiche Ferienwoche. Ball- und Kartenspiele liegen genauso bereit wie Bastelsachen.
Alter: 8 bis 12 Jahre
Preis: 5 € pro Woche für Mitglieder
10 € pro Woche für Nichtmitglieder
Verantwortlich: Naturfreundejugend Erfurt und Thüringen
Zeit
August 8 (Montag) - 12 (Freitag)
Ort
Jena
Veranstalter
Naturfreundejugend Thüringen0361/56 233 56info@naturfreundejugend-thueringen.de Johannesstraße 127, 99084
Veranstaltungsdetails
Aktiv sein auf einem historischen Gutshof Ort: Beinrode im Eichsfeld bei Leinefelde, Gut Beinrode Altersempfehlung: Kinder von 6 – 12 Jahren An- und Abreise: eigene Anreise Leistungen: 6 Tage, 5 Ü / VP Unterkunft in
Veranstaltungsdetails
Aktiv sein auf einem historischen Gutshof
Ort: Beinrode im Eichsfeld bei Leinefelde, Gut Beinrode
Altersempfehlung: Kinder von 6 – 12 Jahren
An- und Abreise: eigene Anreise
Leistungen: 6 Tage, 5 Ü / VP
Unterkunft in der alten Mühle, 4- bis 8-Bettzimmer, Du/WC auf der Etage
Preise: 280 €, ermäßigt 265 €
Programmauszüge: Typisches historisches Landleben mit alten Handwerkstechniken erlernen in der Wollwerkstatt, Schmiede und Tischlerei, wir können z.B. filzen, ernten, backen, Seife herstellen und waschen; Mittelaltertag mit Ritterfest, Besuch im Freibad Dingelstädt oder Hallenbad Leinefelde, Disco, Lagerfeuer, Nachtwanderung
Das Anmeldeformular bitte vollständig ausfüllen (für jedes Kind ein Formular) und unterschrieben zurücksenden (auch per Fax möglich). Sie bekommen umgehend die Bestätigung der Anmeldung.
Kontakt: Interessenten melden sich bitte bei Frau Stolke, montags bis freitags zwischen 08.00 und 16.00 Uhr Tel.: 0361 – 41 72 001, Fax: – 42 33 073
Internet: www.dfv-thueringen.de unter E – Mail: ferien@dfv-thueringen.de
Zeit
August 8 (Montag) - 13 (Samstag)
Ort
Beinrode im Eichsfeld bei Leinefelde, Gut Beinrode
Veranstalter
Deutscher Familienverband Landesverband Thüringen e.V.Tel.: 0361 / 42 32 908 (Zentrale) Fax: 0361 / 42 33 073kontakt@dfv-thueringen.de Am Drosselberg 26, 99097 Erfurt
Veranstaltungsdetails
Sternengucker Ort: Jena Ostthüringen, Schullandheim „Stern“ Altersempfehlung: Kinder von 6 – 12 Jahren Leistungen: 6 Tage, 5 Ü / VP, Unterkunft Unterkunft im modernen Haus, 4- und 6-Bettzimmer, Du/WC auf der Etage Preis: 240 €,
Veranstaltungsdetails
Sternengucker
Ort: Jena Ostthüringen, Schullandheim „Stern“
Altersempfehlung: Kinder von 6 – 12 Jahren
Leistungen: 6 Tage, 5 Ü / VP,
Unterkunft Unterkunft im modernen Haus, 4- und 6-Bettzimmer, Du/WC auf der Etage
Preis: 240 €, ermäßigt 225 €
Programmauszüge: Kreativangebote: z. B. Holz- oder Papierarbeiten, Glasgravur, o. ä. Tischtennis, Kicker, Bolzplatz, Besuch des Planetariums oder Sternwarte, Bummel durch Jenas Altstadt und Goethegalerie, Ganztagsausflug ins Erlebnisbad „GalaxSea“, Disco, lustige Spieleabende, Lagerfeuer
Anmeldung: Das Anmeldeformular bitte vollständig ausfüllen (für jedes Kind ein Formular) und unterschrieben zurücksenden (auch per Fax möglich). Sie bekommen umgehend die Bestätigung der Anmeldung
Kontakt: Interessenten melden sich bitte bei Frau Stolke, montags bis freitags zwischen 08.00 und 16.00 Uhr Tel.: 0361 – 41 72 001, Fax: – 42 33 073
Internet: www.dfv-thueringen.de unter E – Mail: ferien@dfv-thueringen.de
Zeit
August 8 (Montag) - 13 (Samstag)
Ort
Jena
Veranstalter
Deutscher Familienverband Landesverband Thüringen e.V.Tel.: 0361 / 42 32 908 (Zentrale) Fax: 0361 / 42 33 073kontakt@dfv-thueringen.de Am Drosselberg 26, 99097 Erfurt
Veranstaltungsdetails
08.08 Ausflug nach Belantis (8-14 Jahre) Treffpunkt 9 Uhr am Begegnungszentrum ANDERS, Anmeldung und nähere Information Tel: 0361-74437006 oder info@baerenstark-erfurt.de
Veranstaltungsdetails
08.08 Ausflug nach Belantis (8-14 Jahre)
Treffpunkt 9 Uhr am Begegnungszentrum ANDERS, Anmeldung und nähere Information Tel: 0361-74437006 oder info@baerenstark-erfurt.de
Zeit
Jeden Tag (Montag)
Ort
Belantis, Freizeitpark in Leipzig
Veranstalter
Jesus Projekt Erfurt e.V.https://jesus-projekt-erfurt.de/baerenstark/j.zajonc@jesus-projekt-erfurt.de Begegnungszentrum ANDERS, Alfred-Delp-Ring 77/78; 99087 Erfurt
Veranstaltungsdetails
Bitte um Anmeldung: Fon: 0361 5623391E-Mail: jh-maxi@perspektiv-erfurt.de
Veranstaltungsdetails
Bitte um Anmeldung:
Fon: 0361 5623391
E-Mail: jh-maxi@perspektiv-erfurt.de
Zeit
(Dienstag) 11:30 - 18:00
Ort
Jugendhaus Maxi - PERSPEKTIV e.V., Rosa-Luxemburg-Straße 50, 99086 Erfurt, Deutschland
Jugendhaus Maxi - PERSPEKTIV e.V., Rosa-Luxemburg-Straße 50, 99086 Erfurt, Deutschland
Veranstalter
Jugendhaus MaxiPERSPEKTIV e.V. 0361/5623391jh-maxi@perspektiv-erfurt.de Rosa-Luxemburg-Straße 50a, 99086 Erfurt
Veranstaltungsdetails
09.08 Ausflug zur Leuchtenburg (6-12 Jahre) Treffpunkt 9 Uhr am Begegnungszentrum ANDERS, Anmeldung und nähere Information Tel: 0361-74437006 oder info@baerenstark-erfurt.de
Veranstaltungsdetails
09.08 Ausflug zur Leuchtenburg (6-12 Jahre)
Treffpunkt 9 Uhr am Begegnungszentrum ANDERS, Anmeldung und nähere Information Tel: 0361-74437006 oder info@baerenstark-erfurt.de
Zeit
Jeden Tag (Dienstag)
Ort
Leuchtenburg, Saaletal
Veranstalter
Jesus Projekt Erfurt e.V.https://jesus-projekt-erfurt.de/baerenstark/j.zajonc@jesus-projekt-erfurt.de Begegnungszentrum ANDERS, Alfred-Delp-Ring 77/78; 99087 Erfurt
Veranstaltungsdetails
10.08 Ausflug zum Petersberg (6-12 Jahre) Treffpunkt 9 Uhr am Begegnungszentrum ANDERS, Anmeldung und nähere Information Tel: 0361-74437006 oder info@baerenstark-erfurt.de
Veranstaltungsdetails
10.08 Ausflug zum Petersberg (6-12 Jahre)
Treffpunkt 9 Uhr am Begegnungszentrum ANDERS, Anmeldung und nähere Information Tel: 0361-74437006 oder info@baerenstark-erfurt.de
Zeit
Jeden Tag (Mittwoch)
Ort
Petersberg 3, 99084 Erfurt, Deutschland
Petersberg 3, 99084 Erfurt, Deutschland
Veranstalter
Jesus Projekt Erfurt e.V.https://jesus-projekt-erfurt.de/baerenstark/j.zajonc@jesus-projekt-erfurt.de Begegnungszentrum ANDERS, Alfred-Delp-Ring 77/78; 99087 Erfurt
Veranstaltungsdetails
Bitte um Anmeldung: Fon: 0361 5623391E-Mail: jh-maxi@perspektiv-erfurt.de
Veranstaltungsdetails
Bitte um Anmeldung:
Fon: 0361 5623391
E-Mail: jh-maxi@perspektiv-erfurt.de
Zeit
(Donnerstag) 10:00 - 18:00
Ort
Jugendhaus Maxi - PERSPEKTIV e.V., Rosa-Luxemburg-Straße 50, 99086 Erfurt, Deutschland
Jugendhaus Maxi - PERSPEKTIV e.V., Rosa-Luxemburg-Straße 50, 99086 Erfurt, Deutschland
Veranstalter
Jugendhaus MaxiPERSPEKTIV e.V. 0361/5623391jh-maxi@perspektiv-erfurt.de Rosa-Luxemburg-Straße 50a, 99086 Erfurt
Veranstaltungsdetails
Bitte um Anmeldung: Fon: 0361 5623391E-Mail: jh-maxi@perspektiv-erfurt.de
Veranstaltungsdetails
Bitte um Anmeldung:
Fon: 0361 5623391
E-Mail: jh-maxi@perspektiv-erfurt.de
Zeit
(Donnerstag) 13:00 - 18:00
Ort
Jugendhaus Maxi - PERSPEKTIV e.V., Rosa-Luxemburg-Straße 50, 99086 Erfurt, Deutschland
Jugendhaus Maxi - PERSPEKTIV e.V., Rosa-Luxemburg-Straße 50, 99086 Erfurt, Deutschland
Veranstalter
Jugendhaus MaxiPERSPEKTIV e.V. 0361/5623391jh-maxi@perspektiv-erfurt.de Rosa-Luxemburg-Straße 50a, 99086 Erfurt
Veranstaltungsdetails
Das größte Highlight in diesem Ferienlager ist, dass unsere Jugendherberge direkt neben dem Erlebnisfreibad liegt. Das Freibad wartet auf euch mit Riesenrutsche, Sprungturm und Strömungskanal. Ein spannendes Erlebnis wird der Besuch im
Veranstaltungsdetails
Das größte Highlight in diesem Ferienlager ist, dass unsere Jugendherberge direkt neben dem Erlebnisfreibad liegt.
Das Freibad wartet auf euch mit Riesenrutsche, Sprungturm und Strömungskanal. Ein spannendes Erlebnis wird der Besuch im Meeresaquarium Zella-Mehlis. Taucht ein in die farbenfrohe Unterwasserwelt! Spaß gibt es im Funpark Inselsberg mit großer Sommerrodelbahn. Natürlich stehen auch viele andere interessante Erlebnisse auf dem Programm! Bei uns erwartet dich ein Riesenferienspaß!
KINDER UND JUGENDLICHE VON 7 BIS 14 JAHRE, 305,00 € p. Pers.
Das größte Highlight in diesem Ferienlager ist, dass unsere Jugendherberge direkt neben dem Erlebnisfreibad liegt.
Das Freibad wartet auf euch mit Riesenrutsche, Sprungturm und Strömungskanal. Ein spannendes Erlebnis wird der Besuch im Meeresaquarium Zella-Mehlis. Taucht ein in die farbenfrohe Unterwasserwelt! Spaß gibt es im Funpark Inselsberg mit großer Sommerrodelbahn. Natürlich stehen auch viele andere interessante Erlebnisse auf dem Programm! Bei uns erwartet dich ein Riesenferienspaß!
Unsere Leistungen:
- Übernachtung, Vollpension, Bettwäsche
- Betreuung durch geschulte Gruppenleiter
Dein Ferienprogramm:
- Sommerrodelbahn und Funpark am Großen Inselsberg
- Ausflugnach Zella-Mehlis ins Meeresaquarium
- Ausflug auf den Reiterhof
- Erlebe wie der Siedemeister über dem Feuer reines Siedesalz gewinnt
- Exkursion ins Schaubergwerk in Bad Liebenstein
- Sternensuche im Planetarium
- Grillabend mit Schwedenfeuer und Disco
- Stadt – Rallye
- Besuch des Gradierwerkes
- Aber die meiste Zeit verbringen wir natürlich im Erlebnisfreibad gleich nebenan!!!
An – und Abreise sind nicht im Teilnehmerpreis enthalten.
Zeit
August 13 (Samstag) - 19 (Freitag)
Ort
Jugendherberge Bad Salzungen
Kaltenborner Str. 70; 36433 Bad Salzungen
Veranstalter
DJH-Landesverband Thüringen e.V.Tel. 03643 850000Service.Thueringen@jugendherberge.de Carl-August-Allee 13; 99423 Weimar
Veranstaltungsdetails
da ist der Himmel blau Ilmenau Ort: Schülerfreizeitzentrum „Am großen Teich“ Altersempfehlung: Kinder von 6 – 12 Jahren An- und Abreise: eigene Anreise Leistungen: 8 Tage, 7 Ü / VP Unterkunft in Bungalows, 4-Bettzimmer, Du/WC
Veranstaltungsdetails
da ist der Himmel blau Ilmenau
Ort: Schülerfreizeitzentrum „Am großen Teich“
Altersempfehlung: Kinder von 6 – 12 Jahren
An- und Abreise: eigene Anreise
Leistungen: 8 Tage, 7 Ü / VP
Unterkunft in Bungalows, 4-Bettzimmer, Du/WC im Bungalow
Preis: 255 €, ermäßigt 240 €
Programmauszüge: Ilmenau, da ist der Himmel blau Ilmenau großer Spielplatz, Tischtennis, Fußballplatz, Tiergehege, Volleyplatz, Naturlehrpfad, Besuch im Schaubergwerk „Volle Rose“, Fahrt auf der Rennschlittenbahn, Schauvorführung beim Glasbläser, beheiztes Freibad mit tollen Rutschen, Grillabend, Lagerfeuer, Disco
Kontakt: Interessenten melden sich bitte bei Frau Stolke, montags bis freitags zwischen 08.00 und 16.00 Uhr Tel.: 0361 – 41 72 001, Fax: – 42 33 073
Internet: www.dfv-thueringen.de unter E – Mail: ferien@dfv-thueringen.de
Zeit
August 13 (Samstag) - 20 (Samstag)
Ort
Ilmenau
Veranstalter
Deutscher Familienverband Landesverband Thüringen e.V.Tel.: 0361 / 42 32 908 (Zentrale) Fax: 0361 / 42 33 073kontakt@dfv-thueringen.de Am Drosselberg 26, 99097 Erfurt
Veranstaltungsdetails
Sommer Sonne Kinderfreizeit 2 Wenn du das erste Mal länger Ferienfreizeit-Luft schnuppern möchtest, dann ist die Sommer Sonne Kinderfreizeit ist die perfekte Gelegenheit für dich. Gemeinsam mit deinen Freund*innen werdet ihr
Veranstaltungsdetails
Sommer Sonne Kinderfreizeit 2
Wenn du das erste Mal länger Ferienfreizeit-Luft schnuppern möchtest, dann ist die Sommer Sonne Kinderfreizeit ist die perfekte Gelegenheit für dich. Gemeinsam mit deinen Freund*innen werdet ihr eine Woche in unserem Haus im Thüringer Wald verbringen, die direkte Gegend erkunden und Ausflüge machen. Ihr legt gemeinsam fest, welche tollen Aktionen über die Woche verteilt stattfinden. Ob Spielenachmittage, Wiesenolympiade, Waldrallyes oder Kinderparty – eure Wünsche sind gefragt! Nicht fehlen darf natürlich ein Schwimmbadausflug.
Das Team der Naturfreundejugend steht euch dabei die ganze Zeit zur Seite und ist für jede Menge Spaß zu haben. Gießübel – Wir kommen!
Wann: 14.08. bis 20.08.
Alter: 8 bis 12 Jahre
Wo: Naturfreundehaus „Thüringer Wald“, Gießübel
Unterkunft: Mehrbettzimmer
Anreise: individuell, Fahrgemeinschaften
Preis: 90 € für Mitglieder
110 € für Nichtmitglieder
Verantwortlich: Naturfreundejugend Thüringen
Zeit
August 14 (Sonntag) - 20 (Samstag)
Ort
Naturfreundehaus "Thüringer Wald" Neubrunnstr. 175, 98667, Gießübel
Naturfreundehaus "Thüringer Wald" Neubrunnstr. 175, 98667, Gießübel
Veranstalter
Naturfreundejugend Thüringen0361/56 233 56info@naturfreundejugend-thueringen.de Johannesstraße 127, 99084
Veranstaltungsdetails
Wenn du das erste Mal länger Ferienfreizeit-Luft schnuppern möchtest, dann ist die Sommer Sonne Kinderfreizeit die perfekte Gelegenheit für dich. Gemeinsam mit deinen Freund*innen werdet ihr eine Woche in unserem
Veranstaltungsdetails
Wenn du das erste Mal länger Ferienfreizeit-Luft schnuppern möchtest, dann ist die Sommer Sonne Kinderfreizeit die perfekte Gelegenheit für dich. Gemeinsam mit deinen Freund*innen werdet ihr eine Woche in unserem Haus im Thüringer Wald verbringen, die direkte Gegend erkunden und Ausflüge machen. Ihr legt gemeinsam fest, welche tollen Aktionen über die Woche verteilt stattfinden. Ob Spielenachmittage, Wiesenolympiade, Waldrallyes oder Kinderparty – eure Wünsche sind gefragt! Nicht
fehlen darf natürlich ein Schwimmbadausflug. Das Team der Naturfreundejugend steht euch dabei die ganze Zeit zur Seite und ist für jede Menge Spaß zu haben. Gießübel – Wir kommen!
Wann: Durchgang 2: 14.08. bis 20.08.
Alter: 8 bis 12 Jahre
Wo: Naturfreundehaus
„Thüringer Wald“, Gießübel
Unterkunft: Mehrbettzimmer
Anreise: individuell,
Fahrgemeinschaften
Preis: 90 € für Mitglieder
110 € für Nichtmitglieder
Verantwortlich: Naturfreundejugend Thüringen
Zeit
August 14 (Sonntag) - 20 (Samstag)
Ort
Naturfreundehaus "Thüringer Wald" Neubrunnstr. 175, 98667, Gießübel
Naturfreundehaus "Thüringer Wald" Neubrunnstr. 175, 98667, Gießübel
Veranstalter
Naturfreundejugend Thüringen0361/56 233 56info@naturfreundejugend-thueringen.de Johannesstraße 127, 99084
Veranstaltungsdetails
TeenCamp 2022 extended days – Hope 14.08.2022 bis 17.08.2022 Hoheneiche, Deutschland TeenCamp extended days 2022 – drei Tage Spaß und Action
Veranstaltungsdetails
14.08.2022 bis 17.08.2022
Kosten
Preis ab 60,00 €
Eine Woche TeenCamp ist viel zu kurz und du willst eigentlich noch länger bleiben? Dann haben wir genau das Richtige für dich! In diesem Jahr wird es wieder die TeenCamp extended days geben, ein (fast) ganz neues Format, welches DU mitgestalten kannst. Es erwartet dich eine Zeit, in der du ganz viel Gemeinschaft erleben und neu gewonnene Freundschaften vertiefen kannst. Hier können die Teilnehmer das Programm aktiv mitgestalten und ihre Ideen einbringen. Eine Zeit, um Gott noch einmal näher kennenzulernen. Sei also dabei und verbringe drei weitere Tage voller Gemeinschaft, Spaß, Action und tiefgehenden Gesprächen. Wir freuen uns auf dich und deine Ideen!
Zeit
August 14 (Sonntag) - 17 (Mittwoch)
Ort
Saale, von Orlamünde nach Weißenfels , Deutschland
Veranstalter
CVJM ThüringenCVJM Thüringen Tel.: 0361.264650 Fax: 0361.2646520info@cvjm-thueringen.de Gerberstraße 14a, 99089 Erfurt
Veranstaltungsdetails
Auch diesen Sommer fahren wir wieder an die deutsch-tschechische Grenze, um die Gegend um die Stadt Liberec zu erkunden. Gemeinsam mit unserer tschechischen Partnerorganisation wollen wir eine spannende Woche mit
Veranstaltungsdetails
Auch diesen Sommer fahren wir wieder an die deutsch-tschechische Grenze, um die Gegend um die Stadt Liberec zu erkunden. Gemeinsam mit unserer tschechischen Partnerorganisation wollen wir eine spannende Woche mit viel Spaß und erlebnisreichen Ausflügen erleben!
Wir planen wieder viel Zeit im Aquapark beim Schwimmen zu verbringen, gemeinsam an den See zu fahren, vielleicht einen Ausflug in den botanischen Garten zu unternehmen oder den Berg Jeschken zu erkunden. Eines ist auf jeden Fall klar: unser Programm für Liberec ist voll – jetzt fehlst nur noch du!
Wann: 15.08. bis 21.08.
Alter: 12 bis 15 Jahre
Wo: Liberec, Tschechien
Unterkunft: Mehrbettzimmer
Anreise: gemeinsam mit dem Zug ab Erfurt
Preis: 150 € für Mitglieder
180 € für Nichtmitglieder
Verantwortlich: Naturfreundejugend Erfurt
Zeit
August 15 (Montag) - 21 (Sonntag)
Ort
Liberec, Tschechien
Liberec, Tschechien
Veranstalter
Naturfreundejugend Thüringen0361/56 233 56info@naturfreundejugend-thueringen.de Johannesstraße 127, 99084
Veranstaltungsdetails
Ferienaction in Liberec Auch diesen Sommer fahren wir wieder an die deutsch-tschechische Grenze, um die Gegend um die tschechische Stadt Liberec zu erkunden. Gemeinsam mit unserer tschechischen Partnerorganisation wollen wir eine
Veranstaltungsdetails
Ferienaction in Liberec
Auch diesen Sommer fahren wir wieder an die deutsch-tschechische Grenze, um die Gegend um die tschechische Stadt Liberec zu erkunden. Gemeinsam mit unserer tschechischen Partnerorganisation wollen wir eine spannende Woche mit viel Spaß und erlebnisreichen Ausflügen erleben! Wir planen wieder viel Zeit im Aquapark beim Schwimmen zu verbringen, gemeinsam an den See zu fahren, vielleicht einen Ausflug in den botanischen Garten zu unternehmen oder den Berg Jeschken zu erkunden. Eines ist auf jeden Fall klar: unser Programm für Liberec ist voll – jetzt fehlst nur noch du!
Wann: 15.08. bis 21.08.
Alter: 12 bis 15 Jahre
Wo: Liberec, Tschechien
Unterkunft: Mehrbettzimmer
Anreise: gemeinsam mit dem Zug ab Erfurt
Preis: 150 € für Mitglieder
180 € für Nichtmitglieder
Verantwortlich: Naturfreundejugend Erfurt
Zeit
August 15 (Montag) - 21 (Sonntag)
Ort
Liberec, Tschechien
Liberec, Tschechien
Veranstalter
Naturfreundejugend Thüringen0361/56 233 56info@naturfreundejugend-thueringen.de Johannesstraße 127, 99084
Veranstaltungsdetails
Vom 15. bis 17. August können die Kinder all das erleben, was Freude an Bewegung ausmacht: Spielen, Baden und Schwimmen, Wandern, Trampolin springen und sich mit Top-Sportlern wie
Veranstaltungsdetails
Vom 15. bis 17. August können die Kinder all das erleben, was Freude an Bewegung ausmacht: Spielen, Baden und Schwimmen, Wandern, Trampolin springen und sich mit Top-Sportlern wie Weltmeistern und Olympiasiegern treffen. Zudem werden die Kids mit Übungsformen aus der Kinder-Leichtathletik vertraut gemacht. Übungsleiter und Trainer des Erfurter LAC und des Top Teams Thüringen werden sich um
die Kinder kümmern.
Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Das Wichtigste im Überblick:
Wann? 15.-17. August, täglich von 9 bis 15.30 Uhr
Wo? Erfurt, Hartwig-Gauder-Halle und Steigerwaldstadion
Wer? Kinder von Mietern der KoWo im Alter von 8 bis 13 Jahren
Höhepunkte:*
• Gespräch mit Top-Athleten aus dem TopTeam Thüringen und einem Olympiasieger/-
Medaillengewinner aus Erfurt
• Besuch des Trampolinparks
• Besuch des Nordbads oder der Kletterwand
• Abschluss mit Urkunden-Übergabe
Anmeldung unter zuhause@kowo.de
Zeit
15 (Montag) 9:00 - 17 (Mittwoch) 15:30
Ort
Erfurt, Hartwig-Gauder-Halle und Steigerwaldstadion
Veranstalter
KoWo Juri-Gagarin-Ring 148, 99084 Erfurt
Veranstaltungsdetails
15.08. / 10 – 15 Uhr Ausflug nach Jena zur Imaginata – Experimente, Aktionen und Überraschungen für Kinder, Jugendliche und Familien Teilnahmebeitrag pro Person und
Veranstaltungsdetails
15.08. / 10 – 15 Uhr Ausflug nach Jena zur Imaginata – Experimente, Aktionen und Überraschungen für Kinder, Jugendliche und Familien
Teilnahmebeitrag pro Person und Angebot: 5 Euro
Anmeldung und Informationen: Telefon 0361/6422661 oder per E-Mail OffeneArbeitErfurt@gmx.de
Zeit
(Montag) 10:00 - 15:00
Ort
Jena
Veranstalter
Offene ArbeitTelefon: 0361 6422661 Fax: 0361 5410967offenearbeiterfurt@gmx.de Allerheiligenstraße 9, 99084 Erfurt
Veranstaltungsdetails
24,00 Unterrichtsstunden 76,80 Euro Kursgebühr
Veranstaltungsdetails
76,80 Euro Kursgebühr
Zeit
17 (Mittwoch) 10:00 - 19 (Freitag) 16:00
Ort
Treffpunkt außerhalb Schottenstraße 7, 99084 Erfurt
Veranstalter
Volkshochschule ErfurtUnter dem Leitspruch „Wir sind für Sie da – Bildung für alle!“ bietet die Volkshochschule gemeinsam mit der Schülerakademie und der Malschule ein vielseitiges und abwechslungsreiches Kursprogramm. Ziel ist es, allen Erfurterinnen und Erfurtern lebenslanges Lernen zu ermöglichen, um ihre ganz persönlichen Lernziele zu verwirklichen. Der Auftrag der Volkshochschule ist so aktuell wie früher. Neben Angeboten aus unseren klassischen Bereichen, beschäftigen wir uns unter anderem mit den Themen Alphabetisierung, Bildungsberatung und dem Ehrenamt.tina.schindler@erfurt.de, 0361/6554080 Volskhochschule Erfurt, Schottenstraße 7
Veranstaltungsdetails
Bitte um Anmeldung: Fon: 0361 5623391E-Mail: jh-maxi@perspektiv-erfurt.de
Veranstaltungsdetails
Bitte um Anmeldung:
Fon: 0361 5623391
E-Mail: jh-maxi@perspektiv-erfurt.de
Zeit
(Mittwoch) 10:00 - 15:00
Ort
Jugendhaus Maxi - PERSPEKTIV e.V., Rosa-Luxemburg-Straße 50, 99086 Erfurt, Deutschland
Jugendhaus Maxi - PERSPEKTIV e.V., Rosa-Luxemburg-Straße 50, 99086 Erfurt, Deutschland
Veranstalter
Jugendhaus MaxiPERSPEKTIV e.V. 0361/5623391jh-maxi@perspektiv-erfurt.de Rosa-Luxemburg-Straße 50a, 99086 Erfurt
Veranstaltungsdetails
Badespaß an der Ostsee Ort: Ahlbeck, Usedom / Ostsee, Jugendferienpark Termin: 19.08. – 26.08.2022 Abreise: Freitagmorgen Rückkunft: Freitagnachmittag Altersempfehlung: Kinder und Jugendliche von 10 – 15 Jahren An- und Abreise: Busfahrt ab Erfurt, Zusteigen in Jena
Veranstaltungsdetails
Badespaß an der Ostsee
Ort: Ahlbeck, Usedom / Ostsee, Jugendferienpark
Termin: 19.08. – 26.08.2022
Abreise: Freitagmorgen
Rückkunft: Freitagnachmittag
Altersempfehlung: Kinder und Jugendliche von 10 – 15 Jahren
An- und Abreise: Busfahrt ab Erfurt, Zusteigen in Jena und Gera
Leistunge: 8 Tage, 7 Ü / VP
Unterkunft im Haus „Luise“, zentrale Sanitäranlagen
Preis: 460 €, ermäßigt 440 €
Programmauszüge: Baden am eigenen Strand, Volleyball, Fußball, Tischtennis, Lagerfeuer, Disco, Besuch der Kaiserbäder und Seebrücken, Ausflug nach Swinemünde (Polen), „Phänomenta“- Ausstellung in Peenemünde, Minigolf, Rudern oder Tretbootfahren, Kletterwald
Kontakt: Interessenten melden sich bitte bei Frau Stolke, montags bis freitags zwischen 08.00 und 16.00 Uhr Tel.: 0361 – 41 72 001, Fax: – 42 33 073
Internet: www.dfv-thueringen.de unter E – Mail: ferien@dfv-thueringen.de
Zeit
August 19 (Freitag) - 26 (Freitag)
Ort
Ostseebad Ahlbeck auf Usedom
17424, Ostseebad Heringsdorf, Usedom
Veranstalter
Deutscher Familienverband Landesverband Thüringen e.V.Tel.: 0361 / 42 32 908 (Zentrale) Fax: 0361 / 42 33 073kontakt@dfv-thueringen.de Am Drosselberg 26, 99097 Erfurt
Veranstaltungsdetails
Bitte um Anmeldung: Fon: 0361 5623391E-Mail: jh-maxi@perspektiv-erfurt.de
Veranstaltungsdetails
Bitte um Anmeldung:
Fon: 0361 5623391
E-Mail: jh-maxi@perspektiv-erfurt.de
Zeit
August 20 (Samstag) - 27 (Samstag)
Ort
Jugendhaus Maxi - PERSPEKTIV e.V., Rosa-Luxemburg-Straße 50, 99086 Erfurt, Deutschland
Jugendhaus Maxi - PERSPEKTIV e.V., Rosa-Luxemburg-Straße 50, 99086 Erfurt, Deutschland
Veranstalter
Jugendhaus MaxiPERSPEKTIV e.V. 0361/5623391jh-maxi@perspektiv-erfurt.de Rosa-Luxemburg-Straße 50a, 99086 Erfurt
Veranstaltungsdetails
Zeit: 21.08-25.08.2022 Ort: Hamburg/Lütjensee Kosten: 15 Euro und bringe bitte ein 9€ Ticket mit. Wenn
Veranstaltungsdetails
Zeit: 21.08-25.08.2022 Ort: Hamburg/Lütjensee
Kosten: 15 Euro und bringe bitte ein 9€ Ticket mit. Wenn du keinen Teilnahmebeitrag zahlen kannst, melde dich bei uns und wir finden eine Lösung.
Beschreibung: Das queere Jugendzentrum Weimar, die trans*, nicht-binär und genderqueer Austauschrunde und die Jugendgruppe des Queeren Zentrums Erfurt fahren gemeinsam auf Ferienfahrt.
Wir fahren für eine Nacht nach Hamburg und danach nach Lütjensee. Es gibt viel Freizeit und unterschiedliche In- und Outdoor – Programmpunkte. Ihr entscheidet mit. Wir achten auf unterschiedliche Bedürfnisse.
Für wen?
Du wohnst in Thüringen, bist zwischen 13 und 21 Jahren alt und fühlst dich als queere Person oder als Friend und Ally angesprochen? Dann melde dich gerne an. Wenn du unter 18 bist brauchst du eine Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten.
Wohin geht’s?
Die erste Nacht werden wir in Hambug verbringen, danach fahren wir für drei Nächte nach Lütjensee in ein Hüttendorf.
Wo kann ich mich anmelden?
Melde dich gerne per E-Mail bei Marie: marie.kempert@queerweg.de
Melde dich bitte bis zum 30.06.2022 an
Planungstreffen: Du hast Lust dich an der Planung der Ferienfahrt zu beteiligen? Dann komm zum Vortreffen am 28.06.2022 um 16:30 Uhr ins QuWeer ( Schopenhauerstraße 21, Weimar)
Hier kannst du sagen, worauf du Lust hast und was auf der Ferienfahrt nicht fehlen darf.
Wir freuen uns auf dich!
Zeit
August 21 (Sonntag) - 25 (Donnerstag)
Ort
Hamburg, Lütjensee
Veranstalter
Queeres Zentrum in Erfurtinfo@queeres-zentrum-erfurt.de Johannesstraße 52, Eingang Waldenstraße, 99084 Erfurt
Veranstaltungsdetails
Um im Sommer Spaß zu haben, musst du nicht weit wegfahren. Vieles gibt es auch direkt vor der Haustür zu erleben. Wir durchstreifen gemeinsam mit euch die City oder den
Veranstaltungsdetails
Um im Sommer Spaß zu haben, musst du nicht weit wegfahren. Vieles gibt es auch direkt vor der Haustür zu erleben. Wir durchstreifen gemeinsam mit euch die City oder den Wald, Park oder das Feld in der Nähe. Bei den Sommerferienspielen in Erfurt, Gotha und Jena kannst du entscheiden, was wir machen. Wir können mit euch Baden gehen, Eis essen, Gruppenspiele ausprobieren, beim Geocaching auf Schatzsuche gehen oder vieles mehr. Bring deine Ideen mit und gestalte gemeinsam mit den anderen Kindern eine actionreiche Ferienwoche. Ball- und Kartenspiele liegen genauso bereit wie Bastelsachen.
Alter: 8 bis 12 Jahre
Preis: 5 € pro Woche für Mitglieder
10 € pro Woche für Nichtmitglieder
Verantwortlich: Naturfreundejugend Erfurt und Thüringen
Zeit
August 22 (Montag) - 26 (Freitag)
Veranstalter
Naturfreundejugend Thüringen0361/56 233 56info@naturfreundejugend-thueringen.de Johannesstraße 127, 99084
Veranstaltungsdetails
Sommerferienspiele Um im Sommer Spaß zu haben, musst du nicht weit wegfahren. Vieles gibt es auch direkt vor der Haustür zu erleben. Wir durchstreifen gemeinsam mit Euch die City oder den
Veranstaltungsdetails
Sommerferienspiele
Um im Sommer Spaß zu haben, musst du nicht weit wegfahren. Vieles gibt es auch direkt vor der Haustür zu erleben. Wir durchstreifen gemeinsam mit Euch die City oder den Wald, Park oder das Feld in der Nähe. Bei den Sommerferienspielen in Erfurt kannst du entscheiden, was wir machen. Wir können mit euch Baden gehen, Eis essen, Gruppenspiele ausprobieren, beim Geocaching auf Schatzsuche gehen oder vieles mehr. Bring deine Ideen mit und gestalte gemeinsam mit den anderen Kindern eine actionreiche Ferienwoche. Ball- und Kartenspiele liegen genauso bereit wie Bastelsachen.
Wann: 22.08. bis 26.08.
Alter: 8 bis 12 Jahre
Wo: Gemeinschaftsgarten der Naturfreundejugend Erfurt
Preis: 5 € pro Woche für Mitglieder
10 € pro Woche für Nichtmitglieder
Verantwortlich: Naturfreundejugend Erfurt
Zeit
August 22 (Montag) - 26 (Freitag)
Ort
Gemeinschaftsgarten der Naturfreundejugend Erfurt
Mittelhäuser Str. 101, 99089 Erfurt
Veranstalter
Naturfreundejugend Thüringen0361/56 233 56info@naturfreundejugend-thueringen.de Johannesstraße 127, 99084
Veranstaltungsdetails
Wie kann ich mich einbringen? Wie kann ich etwas verändern? Wie finde ich mein Projekt? Wie kann ich mich engagieren? Erfahrungsaustausch und Projektentwicklung für 18 bis
Veranstaltungsdetails
Wie kann ich mich einbringen? Wie kann ich etwas verändern? Wie finde ich mein Projekt? Wie kann ich mich engagieren?
Erfahrungsaustausch und Projektentwicklung für 18 bis 27 Jährige, Kosten 100€ (Reise, Unterkunft, Vollverpflegung)
Jeweils 8 Teilnehmende aus Deutschland und Frankreich treffen sich vom 22. bis 30. August in Sanary sur mer, am Mittelmeer in der Nähe von Marseille.
Französisch Kenntnisse sind von Vorteil aber keine Bedingung!
Es wird immer zweisprachig gearbeitet!
Anmeldung über kontakt@cvjm-erfurt.de
Zeit
August 22 (Montag) - 30 (Dienstag)
Ort
Marseille, Frankreich
Veranstalter
CVJM ErfurtTelefon: 0361 653 60 26 Telefax: 0361 653 60 28kontakt@cvjm-erfurt.de Magdeburger Allee 46, 99086 Erfurt
Veranstaltungsdetails
22.08. Mo Perlen 23.08. Di Gartenpiraten / Hausgeburtstag-Vorbereitung 24.08.Mi Ausflug 25.08. Do Norberttag / Hausgeburtstag- Vorbereitung
Veranstaltungsdetails
22.08. Mo Perlen
23.08. Di Gartenpiraten / Hausgeburtstag-Vorbereitung
24.08.Mi Ausflug
25.08. Do Norberttag / Hausgeburtstag- Vorbereitung
26.08. Fr Ausflug
Zeit
August 22 (Montag) - 26 (Freitag)
Ort
Kinderfreizeittreff HOPPLA
Hallesche Str.19, 99085 Erfurt
Oktober
Veranstaltungsdetails
Gemeinsame Herbstfahrt der Malteserjugend Erfurt
Veranstaltungsdetails
Gemeinsame Herbstfahrt der Malteserjugend Erfurt
Zeit
Oktober 17 (Montag) - 21 (Freitag)
Veranstalter
Malteser Jugend ErfurtMalteser Hilfsdienst e.V. Diözesanjugendreferat August-Schleicher-Str. 2 99089 Erfurt Tel: 0361 34047-50 Mobil: 0170 2209747 Mail: dorothea.schuemann@malteser.org Web: www.malteserjugend-erfurt.dedorothea.schuemann@malteser.org August-Schleicher-Str. 2, 99089 Erfurt
Veranstaltungsdetails
Herbstferienspiele Die Tage werden langsam kühler, die Blätter an den Bäumen färben sich bunt, der Himmel ist mehr grau als blau und du hast noch keine Pläne für die Herbstferien? Dann
Veranstaltungsdetails
Herbstferienspiele
Die Tage werden langsam kühler, die Blätter an den Bäumen färben sich bunt, der Himmel ist mehr grau als blau und du hast noch keine Pläne für die Herbstferien? Dann ist es höchste Zeit für unsere Herbstferienspiele!
Lagerfeuer, basteln, Ausflüge in die Stadt, eine Schnipseljagd und Outdoorspiele: Deiner Kreativität sind bei den Herbstferienspielen keine Grenzen gesetzt!
Das Programm wird auf jeden Fall von euch gestaltet, es wird also jede Menge Spaß und Action geben!
Wann: 24.10. bis 28.10.
Alter: 8 bis 12 Jahre
Wo: Gemeinschaftsgarten der Naturfreundejugend Erfurt
Preis: 5 € pro Woche für Mitglieder
10 € pro Woche für Nichtmitglieder
Verantwortlich: Naturfreundejugend Erfurt
Zeit
Oktober 24 (Montag) - 28 (Freitag)
Ort
Gemeinschaftsgarten der Naturfreundejugend Erfurt
Mittelhäuser Str. 101, 99089 Erfurt
Veranstalter
Naturfreundejugend Thüringen0361/56 233 56info@naturfreundejugend-thueringen.de Johannesstraße 127, 99084