Schwerpunkte Umwelt / Ökologie
Schwerpunkte
All
Ausflüge / Entdeckungen
Basteln / Bauen
Digitales / Technik / Medien
Ernährung
Feier / Party / Festival
Gender / Sexualität / Queer
Gesundheit
Internationale Jugendbegegnungen
Kinder- und Jugendbeteiligung
Museen / Stadtrundgänge / Gedenkstätten
Musik / Theater / Zeichnen / Tanz / Schreiben / Kreatives
Politik & Gesellschaft
Religion
Schwimmen / Wasserspiele / Wassersport
Spiele
Sport / Outdoor / Bewegung
Sprachen
Umwelt / Ökologie
Zoos / Aquarien / Tierparks / Bauernhöfe
Veranstaltungsformat
All
Ausstellung
Mehrtägige Bildungsfahrt
Mehrtägige Ferienfahrt
Mehrtägiges Bildungsangebot vor Ort
Mehrtägiges Ferienangebot vor Ort
Tagesangebot / Tagesausflug
Tagesworkshop
Veranstalter
All
Alte Synagoge
BUNDjugend Thüringen
Christlicher Verein Junger Menschen
ChristusDienst e.V.
CVJM Erfurt
CVJM Thüringen
Dekanatsjugend Erfurt
Deutscher Familienverband Landesverband Thüringen e.V.
DJH-Landesverband Thüringen e.V.
Domino e.V.
DPSG Stamm St. Elisabeth
Elan e.V.
Euro Akademie Jena
Ev. Stadtmission & Gemeindedienst Erfurt gGmbH
Evangelische Akademie Thüringen
Evangelische Jugend Erfurt
Evangelische Reglergemeinde
Evangelischer Kirchenkreis
Fanprojekt Erfurt des PERSPEKTIV e.V.
Ferienkalender
Frauenzentrum Erfurt
Freizeittreff Bischleben
Freizeittreff Kerspleben
Freizeittreff Lindenweg
Freizeittreff Mittelhausen
Freizeittreff Schwerborn
Freizeittreff Stotternheim
Freizeittreff Vieselbach
Galerie Waidspeicher
Haus Dacheröden
IMAGO Kunst- und Designschule e.V.
Jesus Projekt Erfurt e.V.
Johanniter-Jugend in der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Jugendhaus Berliner - Johanniter-Jugend
Jugendhaus Drosselberg
Jugendhaus Fritzer
Jugendhaus Maxi
Jugendhaus Wiesenhügel
Jugendhaus „Musikfabrik am Rabenhügel“
Jugendweihe Erfurt
JUMPERS (JUgend mit PERSpektive)
jungforscher Thüringen
Kinder- und Jugendbibliothek Erfurt
Kinder- und Jugendhaus Roter Berg
Kinderfreizeittreff HOPPLA
Kleine Synagoge
KoWo
kunstprojekt2.13
LEG Sommerschule
LKJ Thüringen - Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung Thüringen e.V.
Mädchenzentrum
Malteser Jugend Erfurt
Mitmenschen e.V. - Jugendhaus Renne
Music College e.V. - Jugendhaus Fritzer
Naju Thüringen
Naturfreundejugend Thüringen
Naturkundemuseum Erfurt
Next Level - Verein für informelle Bildung und Beratung junger Initiativen.
Offene Arbeit
Queeres Zentrum in Erfurt
Radio F.R.E.I.
Schotte e.V.
SJ – Die Falken, LV Thüringen
SJD / Falken Erfurt
Soziale Dienste - Jugendhilfe ggMbH & Förderfonds Demokratie
Spirit of Football e.V.
Stadt- und Regionalbibliothek
Stadtjugendwerk der AWO Erfurt
Stadtmuseum Erfurt
Stadtverwaltung Erfurt - Freizeittreff Lindenweg
Stadtverwaltung Erfurt - Freizeittreff Stotternheim
STIFTUNG ETTERSBERG
Theater im Palais
Thüringer Folklore Ensemble Erfurt e.V.
Volkshochschule Erfurt
Young Dragons Eishockeyclub Erfurt e.V.
Juli
Veranstaltungsdetails
18.-22.07.2022 tägl. 9-15 Uhr 9-13 Jahre 40 € Wir machen spannende Ausflüge, werden unsere Umwelt besser
Veranstaltungsdetails
18.-22.07.2022
tägl. 9-15 Uhr
9-13 Jahre
40 €
Wir machen spannende Ausflüge, werden unsere Umwelt besser kennenlernen und werden kreativ.
Zeit
18 (Montag) 9:00 - 22 (Freitag) 15:00
Ort
CVJM Erfurt e.V., Magdeburger Allee 46, 99086 Erfurt, Deutschland
CVJM Erfurt e.V., Magdeburger Allee 46, 99086 Erfurt, Deutschland
Veranstalter
CVJM ErfurtTelefon: 0361 653 60 26 Telefax: 0361 653 60 28kontakt@cvjm-erfurt.de Magdeburger Allee 46, 99086 Erfurt
Veranstaltungsdetails
Interaktive Entdeckertour „Schlaumeier-Quiz” – Faszinatur 100: 100 Jahre Naturkundemuseum in der Kunsthalle 19. 07,2022, 27. 07.2022, 03. 08.2022, jeweils
Veranstaltungsdetails
Interaktive Entdeckertour „Schlaumeier-Quiz” – Faszinatur 100: 100 Jahre Naturkundemuseum in der Kunsthalle
19. 07,2022,
27. 07.2022,
03. 08.2022, jeweils 10:00 Uhr
Zeit
(Dienstag) 10:00 - 12:00
Veranstalter
Naturkundemuseum Erfurtbildung-naturkundemuseum@erfurt.de Große Arche 14, 99084 Erfurt
Veranstaltungsdetails
Führung „Geschichten aus dem Museumsschatz“ im Naturkundemuseum
Veranstaltungsdetails
Führung „Geschichten aus dem Museumsschatz“ im Naturkundemuseum
Zeit
(Donnerstag) 10:00 - 12:00
Veranstalter
Naturkundemuseum Erfurtbildung-naturkundemuseum@erfurt.de Große Arche 14, 99084 Erfurt
Veranstaltungsdetails
24.7.-30.7.2022 Jugendliche 18-25 (ggf. auch bis 30) Jahre 50-100€ Infos und Anmeldung unter bundjugend.thueringen@bund.net Das Grüne Band Europa erleben, wo einst der „Eiserne Vorhang“ Europa teilte konnten vielerorts Naturschätze erhalten bleiben. Im
Veranstaltungsdetails
24.7.-30.7.2022
Jugendliche 18-25 (ggf. auch bis 30) Jahre
50-100€
Infos und Anmeldung unter bundjugend.thueringen@bund.net
Das Grüne Band Europa erleben, wo einst der „Eiserne Vorhang“ Europa teilte konnten vielerorts Naturschätze erhalten bleiben. Im Őrség-Nationalpark direkt am Ungarisch-Österreichisch-Slowenischen Dreiländereck begeben wir uns auf Spurensuche, wollen die einzigartige Landschaft erkunden und beginnen einen Kräuter- und Gewürzgarten anzulegen. Die internationale Gruppe besteht voraussichtlich aus Teilnehmenden der Partnerorganisationen aus Deutschland, Ungarn und Rumänien.
Zeit
Juli 24 (Sonntag) - 30 (Samstag)
Ort
Őrség-Nationalpark
Veranstaltungsdetails
25.-29.7.2022 Kinder von 8 bis 12 Infos und Anmeldung unter bundjugend.thueringen@bund.net Beim Wildkatzencamp können die Teilnehmenden 5 Tage lang auf den Spuren der Wildkatze schleichen, die Wildkatzen und Luchse im Wildkatzendorf
Veranstaltungsdetails
25.-29.7.2022
Kinder von 8 bis 12
Infos und Anmeldung unter bundjugend.thueringen@bund.net
Beim Wildkatzencamp können die Teilnehmenden 5 Tage lang auf den Spuren der Wildkatze schleichen, die Wildkatzen und Luchse im Wildkatzendorf live beobachten und spannende Tage in Wald und Wiese verbringen. Ein spielerisches Programm rundet das Camp ab, sodass bei Spiel und Spaß, Abenden am Lagerfeuer und diversen Workshopangeboten bestimmt keine Langeweile aufkommt.
Zeit
Juli 25 (Montag) - 29 (Freitag)
Ort
Wildkatzendorf Hütscheroda
Veranstaltungsdetails
FUTURE-Camp 22 25.07.2022 bis 30.07.2022 CVJM Camp Hoheneiche (Thüringer Wald), Deutschland Was braucht unsere Welt, damit es uns morgen noch gut geht? Kosten Preis
Veranstaltungsdetails
25.07.2022 bis 30.07.2022
Kosten
Preis ab 115,00 €
Wir laden dich zu einer ganz besonderen Ferienwoche ein. Neben neuen Freundschaften und toller Gemeinschaft möchten wir mit dir gemeinsam diese Woche gestalten. Nachhaltigkeit und ein gesundes Leben sind große Themen und wir möchten gemeinsam entdecken, wie du deine Zukunft nachhaltiger, aktiv, gerechter gestalten kannst.
Zeit
Juli 25 (Montag) - 30 (Samstag)
Ort
CVJM Haus Hoheneiche, Hoheneiche 4, 07422 Saalfelder Höhe, Deutschland
CVJM Haus Hoheneiche, Hoheneiche 4, 07422 Saalfelder Höhe, Deutschland
Veranstalter
CVJM ThüringenCVJM Thüringen Tel.: 0361.264650 Fax: 0361.2646520info@cvjm-thueringen.de Gerberstraße 14a, 99089 Erfurt
Veranstaltungsdetails
27.07. / 9 – 16 Uhr Ausflug in den Nationalpark Hainich – Baumkronenpfad, Abenteuerspielplatz, … / für Kinder Jugendliche und Familien Teilnahmebeitrag pro Person und
Veranstaltungsdetails
27.07. / 9 – 16 Uhr Ausflug in den Nationalpark Hainich – Baumkronenpfad, Abenteuerspielplatz, … / für Kinder Jugendliche und Familien
Teilnahmebeitrag pro Person und Angebot: 5 Euro
Anmeldung und Informationen: Telefon 0361/6422661 oder per E-Mail OffeneArbeitErfurt@gmx.de
Zeit
(Mittwoch) 9:00 - 16:00
Ort
Nationalpark Hainich
Veranstalter
Offene ArbeitTelefon: 0361 6422661 Fax: 0361 5410967offenearbeiterfurt@gmx.de Allerheiligenstraße 9, 99084 Erfurt
Veranstaltungsdetails
Interaktive Entdeckertour „Schlaumeier-Quiz” – Faszinatur 100: 100 Jahre Naturkundemuseum in der Kunsthalle 19. 07,2022, 27. 07.2022, 03. 08.2022, jeweils
Veranstaltungsdetails
Interaktive Entdeckertour „Schlaumeier-Quiz” – Faszinatur 100: 100 Jahre Naturkundemuseum in der Kunsthalle
19. 07,2022,
27. 07.2022,
03. 08.2022, jeweils 10:00 Uhr
Zeit
(Mittwoch) 10:00 - 12:00
Veranstalter
Naturkundemuseum Erfurtbildung-naturkundemuseum@erfurt.de Große Arche 14, 99084 Erfurt
Veranstaltungsdetails
Führung „Kleine Reise mit der Arche Noah“ im Naturkundemuseum
Veranstaltungsdetails
Führung „Kleine Reise mit der Arche Noah“ im Naturkundemuseum
Zeit
(Donnerstag) 10:00 - 12:00
Veranstalter
Naturkundemuseum Erfurtbildung-naturkundemuseum@erfurt.de Große Arche 14, 99084 Erfurt
August
Veranstaltungsdetails
Interaktive Entdeckertour „Schlaumeier-Quiz” – Faszinatur 100: 100 Jahre Naturkundemuseum in der Kunsthalle 19. 07,2022, 27. 07.2022, 03. 08.2022, jeweils
Veranstaltungsdetails
Interaktive Entdeckertour „Schlaumeier-Quiz” – Faszinatur 100: 100 Jahre Naturkundemuseum in der Kunsthalle
19. 07,2022,
27. 07.2022,
03. 08.2022, jeweils 10:00 Uhr
Zeit
(Mittwoch) 10:00 - 12:00
Veranstalter
Naturkundemuseum Erfurtbildung-naturkundemuseum@erfurt.de Große Arche 14, 99084 Erfurt
Veranstaltungsdetails
Führung „Kleine Reise mit der Arche Noah“ im Naturkundemuseum
Veranstaltungsdetails
Führung „Kleine Reise mit der Arche Noah“ im Naturkundemuseum
Zeit
(Donnerstag) 10:00 - 12:00
Veranstalter
Naturkundemuseum Erfurtbildung-naturkundemuseum@erfurt.de Große Arche 14, 99084 Erfurt
Veranstaltungsdetails
KINDER UND JUGENDLICHE VON 7 BIS 14 JAHRE: 319,00 € p. Pers. Gemeinsam mit ortskundigen Outdoor – Insidern wird Plothen zu Lande, auf dem
Veranstaltungsdetails
KINDER UND JUGENDLICHE VON 7 BIS 14 JAHRE:
Gemeinsam mit ortskundigen Outdoor – Insidern wird Plothen zu Lande, auf dem Wasser und in der Luft durchstreift. Mit festem Boden unter den Füßen, Karte und Kompass geht es auf geheimnisvolle Pfade rund um die Jugendherberge Plothen und dem großen Hausteich. Ausgerüstet mit Seil, Helm, Karabinern und Klettergurt geht die Entdeckungsreise Stück für Stück in luftige Höhen. Natürlich wagen wir uns auch auf´s Wasser. Beim Floßbau wird handwerkliches Geschick gebraucht, sonst ist ein Absaufen beim Schippern über den großen Teich vorprogrammiert.
Abwechslung bringt der Ausflug in den Freizeitpark Plohn! In 8 Themenwelten warten über 80 Attraktionen darauf, von euch entdeckt zu werden.
Ganz schnell werdet ihr merken, dass ihr nur gemeinsam und mit dem richtigen Zusammenhalt all diese Herausforderungen meistern könnt. Bei uns bleibt keiner allein!
Natürlich halten wir für euch auch alle Bestseller eines Ferienlagers wie, Grillabend, Disco, Lagerfeuer und, und, und…. parat.
Seid gespannt auf Tage voller Ideen, spannender, lustiger und neuer Erlebnisse!
Unsere Leistungen:
- Übernachtung, Vollpension, Bettwäsche
- Betreuung durch geschulte Gruppenleiter
Dein Ferienprogramm:
- Teichwanderung
- Survivaltour
- Lagerfeuer
- Floßbau
- Falkner
- Bogenschießen
- GPS oder Kugelbahnbau
- Grillabend
An – und Abreise sind nicht im Teilnehmerpreis enthalten.
Zeit
August 7 (Sonntag) - 14 (Sonntag)
Ort
Jugendherberge Plothen
Hausteichstr. 1, 07907 Plothen
Veranstalter
DJH-Landesverband Thüringen e.V.Tel. 03643 850000Service.Thueringen@jugendherberge.de Carl-August-Allee 13; 99423 Weimar
Veranstaltungsdetails
Di-Fr 9.-12.08.2022 tägl.9-15 Uhr 12-16 Jahre 35 € Aus alt mach neu. Das Ziel ist es
Veranstaltungsdetails
Di-Fr 9.-12.08.2022
tägl.9-15 Uhr
12-16 Jahre
35 €
Aus alt mach neu. Das Ziel ist es Müll o.ä. wie alte Klamotten wieder upzucyceln.
Zeit
9 (Dienstag) 9:00 - 12 (Freitag) 15:00
Ort
CVJM Erfurt e.V., Magdeburger Allee 46, 99086 Erfurt, Deutschland
CVJM Erfurt e.V., Magdeburger Allee 46, 99086 Erfurt, Deutschland
Veranstalter
CVJM ErfurtTelefon: 0361 653 60 26 Telefax: 0361 653 60 28kontakt@cvjm-erfurt.de Magdeburger Allee 46, 99086 Erfurt
Veranstaltungsdetails
Medienpädagogischer Workshop für Kinder „Die letzten ihrer Art” (ab 10 Jahre) 09. 08. 2022 bis 12. 08. 2022 jeweils 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Veranstaltungsdetails
Medienpädagogischer Workshop für Kinder „Die letzten ihrer Art” (ab 10 Jahre)
09. 08. 2022 bis 12. 08. 2022 jeweils 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Zeit
(Dienstag) 10:00 - 15:00
Veranstalter
Naturkundemuseum Erfurtbildung-naturkundemuseum@erfurt.de Große Arche 14, 99084 Erfurt
Veranstaltungsdetails
Medienpädagogischer Workshop für Kinder „Die letzten ihrer Art” (ab 10 Jahre) 09. 08. 2022 bis 12. 08. 2022 jeweils 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Veranstaltungsdetails
Medienpädagogischer Workshop für Kinder „Die letzten ihrer Art” (ab 10 Jahre)
09. 08. 2022 bis 12. 08. 2022 jeweils 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Zeit
(Mittwoch) 10:00 - 15:00
Veranstalter
Naturkundemuseum Erfurtbildung-naturkundemuseum@erfurt.de Große Arche 14, 99084 Erfurt
Veranstaltungsdetails
Mittwoch-Freitag, 10.-12.08.2022, ab 15 Uhr Mutter Natur hat viel zu bieten: Eine ganze Woche lang kochen wir leckere Speisen aus dem „kleinen Unkraut Kochbuch- Gratis
Veranstaltungsdetails
Mittwoch-Freitag, 10.-12.08.2022, ab 15 Uhr
Mutter Natur hat viel zu bieten: Eine ganze Woche lang kochen wir leckere Speisen aus dem „kleinen Unkraut Kochbuch- Gratis Gemüse aus dem Garten“
Zeit
10 (Mittwoch) 15:00 - 12 (Freitag) 18:00
Veranstalter
Freizeittreff StotternheimÖffnungszeit: Mo, Mi, Do 13-20/ Fr 14-21 Tel.: 036204-735760fzt-stotternheim@erfurt.de Walter-Rein-Str. 154 99095 Erfurt
Veranstaltungsdetails
Medienpädagogischer Workshop für Kinder „Die letzten ihrer Art” (ab 10 Jahre) 09. 08. 2022 bis 12. 08. 2022 jeweils 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Veranstaltungsdetails
Medienpädagogischer Workshop für Kinder „Die letzten ihrer Art” (ab 10 Jahre)
09. 08. 2022 bis 12. 08. 2022 jeweils 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Zeit
(Donnerstag) 10:00 - 15:00
Veranstalter
Naturkundemuseum Erfurtbildung-naturkundemuseum@erfurt.de Große Arche 14, 99084 Erfurt
Veranstaltungsdetails
Medienpädagogischer Workshop für Kinder „Die letzten ihrer Art” (ab 10 Jahre) 09. 08. 2022 bis 12. 08. 2022 jeweils 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Veranstaltungsdetails
Medienpädagogischer Workshop für Kinder „Die letzten ihrer Art” (ab 10 Jahre)
09. 08. 2022 bis 12. 08. 2022 jeweils 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Zeit
(Freitag) 10:00 - 15:00
Veranstalter
Naturkundemuseum Erfurtbildung-naturkundemuseum@erfurt.de Große Arche 14, 99084 Erfurt
Veranstaltungsdetails
Du bist zwischen 13 und 18 Jahren und suchst ein Sommerabenteuer der ganz besonderen Art? Dann bist Du hier genau richtig: 9 Tage im Thüringer Wald ohne Strom, fließend Wasser und
Veranstaltungsdetails
Du bist zwischen 13 und 18 Jahren und suchst ein Sommerabenteuer der ganz besonderen Art?
Dann bist Du hier genau richtig: 9 Tage im Thüringer Wald ohne Strom, fließend Wasser und feste Unterkunft. Dafür lernst Du das Kochen am Lagerfeuer (bzw. Pizza backen), das Bauen einer Unterkunft, Feuer zu machen ohne Streichhölzer und einiges über essbare Pflanzen aus der Natur. Dich erwarten außerdem eine spannende Nachtaktion, eine selbst gebaute Sauna, ein Badeausflug, viele gemeinsame Spiele, eine relaxte, aufregende, lustige und herausfordernde Zeit im Wald und vieles mehr.
13-21 August 2022
Wer: Jugendliche zwischen 13 und 18 Jahren
Wo: Thüringer Wald bei Paulinzella
Kosten: Aufgrund von Förderung ist das Angebot in diesem Jahr KOSTENFREI
Kontakt: ELAN e.V., Brühler Str. 52, 99084 Erfurt, www.elanev.de, 0361-5512863
Zeit
August 13 (Samstag) - 22 (Montag)
Ort
Thüringer Wald
Veranstalter
Elan e.V.Erlebnispädagogik Brühler Str. 52, 99084 Erfurt
Veranstaltungsdetails
Alter: 11-15, kostenlos Teil 1: 15-21 AUGUST ’22Teil 2: 22-26 AUGUST ’22 Draußen im Grünen I Direkt im Erfurter Süden I
Veranstaltungsdetails
Alter: 11-15, kostenlos
Teil 1: 15-21 AUGUST ’22
Teil 2: 22-26 AUGUST ’22
Draußen im Grünen I Direkt im Erfurter Süden I Campen & Abenteuer I Ausflüge und viele Aktivitäten
Anmeldung für beide Teile oder auch nur für einen möglich!
- Sprachassistenz nach Bedarf möglich
- gesundes Essen
- kreativ bis sportlich: von allem was dabei
- Anreise per Straßenbahn möglich
- Zelten aber auch Indoor schlafen möglich
Kontakt: sommercamp@next-level.world
Anmeldedokumente hier, in unserem Büro Wendestr. 10 Erfurt ODER beim STZ am Herrenberg
Nach einer langen Zeit, in der vor allem viele Freizeitangebote ausfallen mussten, freuen wir uns sehr in diesem Jahr ein Kindercamp zu veranstalten. In diesem Sommer veranstalten wir ein Sommercamp für Kinder von 11-15 Jahre an einem schönen Ort im Erfurter Süden.
Betreut werden die Kinder von ausgebildeten Pädagogen, welche verschiedene Aktivitäten und Ausflüge für die Kinder bereithalten. Dies sind Abenteueraktivitäten im nahegelegenem Steigerwald, Badeausflüge, Nachtwanderung, Draußenkino und vieles mehr.
Besonders froh sind wir, das Angebot über Förderungen finanzieren zu können, wodurch für die Familien keine finanzielle Belastung entsteht und wir uns ganz auf die pädagogische Arbeit konzentrieren können.
Das Feriencamp wird über einen Zeitraum von 12 Tagen vom 15.-26.8 laufen. Um auch Kindern das Angebot zu ermöglichen, die sonst noch andere Pläne während der Ferien haben, haben wir das Camp in 2 Teile geteilt. Bevorzugt wird aus pädagogischer Sicht, dass die Kinder während des gesamten Zeitraums anwesend sind.
Die Kinder werden ihre Zeit im schönen Mariengarten verbringen. Dabei handelt es sich um einen Garten im Erfurter Süden. Es gibt viel Platz zum Zelten, Spielen, Entdecken. Zudem gibt es für schlechtes Wetter auch Räumlichkeiten. Sollte es Probleme beim Zelten geben, können auch Betten im Gebäude genutzt werden.
Wir sind ein ökologischer Bildungsverein und wollen den Kindern einen reflektierten Umgang mit sich und ihrer Umwelt nahebringen. Deshalb ist uns auch gute Ernährung ein Anliegen. Wir werden gemeinsam mit den Kindern vegetarisch, vegan und ökologisch kochen und essen.
Anmeldungen werden bis zum 31.07.2022 entgegengenommen. Bitte nutzen Sie dazu den Anmeldebogen. Dieser muss vollständig ausgefüllt, ausgedruckt und unterzeichnet beim Next Level e.V. abgegeben oder postalisch zugesendet werden. Eine eingereichte Anmeldung ist keine Garantie für die Annahme Ihres Kindes. Sollte es zu einer zu hohen Nachfrage kommen, könnten einzelne Anmeldungen abgelehnt werden.
Sollten Sie Untersützung bei der Anmeldung benötigen, kontaktieren Sie uns gerne per Mail (sommercamp@next-level.world) oder telefonisch (0361 21838198).
Zeit
August 15 (Montag) - 26 (Freitag)
Ort
Mariengarten, Erfurt
An d. Thüringenhalle 14, 99096 Erfurt
Veranstalter
Next Level - Verein für informelle Bildung und Beratung junger Initiativen. Wendestraße 10, 99085 Erfurt
Veranstaltungsdetails
19.8.-21.08.2022 Kinder und Jugendliche kostenlos, Erwachsene 50€ (ab 27 Jahre) Infos und Anmeldung unter bundjugend.thueringen@bund.net Wildnis für Groß und Klein. Für Kinder sind Naturerfahrungen wichtig für die Entwicklung, aber auch bei Erwachsenen
Veranstaltungsdetails
19.8.-21.08.2022
Kinder und Jugendliche kostenlos, Erwachsene 50€ (ab 27 Jahre)
Infos und Anmeldung unter bundjugend.thueringen@bund.net
Wildnis für Groß und Klein. Für Kinder sind Naturerfahrungen wichtig für die Entwicklung, aber auch bei Erwachsenen steigt die Sehnsucht nach Draußensein und Wildniserfahrungen zunehmend. Auch 2022 wollen wir wieder den Hainich erkunden und mit allen Sinnen erleben. Bei unserem Wildnis-Wochenende gibt es genau das: Wildnis pur und Abenteuer in einer kleinen Gemeinschaft aus unterschiedlichen Familien mitten im Wald. Teilnehmendenzahl begrenzt.
Zeit
August 19 (Freitag) - 21 (Sonntag)
Ort
Nationalpark Hainich