Schwerpunkte Museen / Stadtrundgänge / Gedenkstätten
Schwerpunkte
All
Ausflüge / Entdeckungen
Basteln / Bauen
Digitales / Technik / Medien
Ernährung
Feier / Party / Festival
Gender / Sexualität / Queer
Gesundheit
Internationale Jugendbegegnungen
Kinder- und Jugendbeteiligung
Museen / Stadtrundgänge / Gedenkstätten
Musik / Theater / Zeichnen / Tanz / Schreiben / Kreatives
Politik & Gesellschaft
Religion
Schwimmen / Wasserspiele / Wassersport
Spiele
Sport / Outdoor / Bewegung
Sprachen
Umwelt / Ökologie
Zoos / Aquarien / Tierparks / Bauernhöfe
Veranstaltungsformat
All
Ausstellung
Mehrtägige Bildungsfahrt
Mehrtägige Ferienfahrt
Mehrtägiges Bildungsangebot vor Ort
Mehrtägiges Ferienangebot vor Ort
Tagesangebot / Tagesausflug
Tagesworkshop
Veranstalter
All
Alte Synagoge
BUNDjugend Thüringen
Christlicher Verein Junger Menschen
ChristusDienst e.V.
CVJM Erfurt
CVJM Thüringen
Dekanatsjugend Erfurt
Deutscher Familienverband Landesverband Thüringen e.V.
DJH-Landesverband Thüringen e.V.
Domino e.V.
DPSG Stamm St. Elisabeth
Elan e.V.
Euro Akademie Jena
Ev. Stadtmission & Gemeindedienst Erfurt gGmbH
Evangelische Akademie Thüringen
Evangelische Jugend Erfurt
Evangelische Reglergemeinde
Evangelischer Kirchenkreis
Fanprojekt Erfurt des PERSPEKTIV e.V.
Ferienkalender
Frauenzentrum Erfurt
Freizeittreff Bischleben
Freizeittreff Kerspleben
Freizeittreff Lindenweg
Freizeittreff Mittelhausen
Freizeittreff Schwerborn
Freizeittreff Stotternheim
Freizeittreff Vieselbach
Galerie Waidspeicher
Haus Dacheröden
IMAGO Kunst- und Designschule e.V.
Jesus Projekt Erfurt e.V.
Johanniter-Jugend in der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Jugendhaus Berliner - Johanniter-Jugend
Jugendhaus Drosselberg
Jugendhaus Fritzer
Jugendhaus Maxi
Jugendhaus Wiesenhügel
Jugendhaus „Musikfabrik am Rabenhügel“
Jugendweihe Erfurt
JUMPERS (JUgend mit PERSpektive)
jungforscher Thüringen
Kinder- und Jugendbibliothek Erfurt
Kinder- und Jugendhaus Roter Berg
Kinderfreizeittreff HOPPLA
Kleine Synagoge
KoWo
kunstprojekt2.13
LEG Sommerschule
LKJ Thüringen - Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung Thüringen e.V.
Mädchenzentrum
Malteser Jugend Erfurt
Mitmenschen e.V. - Jugendhaus Renne
Music College e.V. - Jugendhaus Fritzer
Naju Thüringen
Naturfreundejugend Thüringen
Naturkundemuseum Erfurt
Next Level - Verein für informelle Bildung und Beratung junger Initiativen.
Offene Arbeit
Queeres Zentrum in Erfurt
Radio F.R.E.I.
Schotte e.V.
SJ – Die Falken, LV Thüringen
SJD / Falken Erfurt
Soziale Dienste - Jugendhilfe ggMbH & Förderfonds Demokratie
Spirit of Football e.V.
Stadt- und Regionalbibliothek
Stadtjugendwerk der AWO Erfurt
Stadtmuseum Erfurt
Stadtverwaltung Erfurt - Freizeittreff Lindenweg
Stadtverwaltung Erfurt - Freizeittreff Stotternheim
STIFTUNG ETTERSBERG
Theater im Palais
Thüringer Folklore Ensemble Erfurt e.V.
Volkshochschule Erfurt
Young Dragons Eishockeyclub Erfurt e.V.
Juli
Veranstaltungsdetails
19.07. / 9 – 16 Uhr Ausflug ins Schokoladenmuseum in Halle / für Kinder, Jugendliche und Familien Teilnahmebeitrag pro Person und Angebot: 5 Euro
Veranstaltungsdetails
19.07. / 9 – 16 Uhr Ausflug ins Schokoladenmuseum in Halle / für Kinder, Jugendliche und Familien
Teilnahmebeitrag pro Person und Angebot: 5 Euro
Anmeldung und Informationen: Telefon 0361/6422661 oder per E-Mail OffeneArbeitErfurt@gmx.de
Zeit
(Dienstag) 9:00 - 16:00
Ort
Halle
Veranstalter
Offene ArbeitTelefon: 0361 6422661 Fax: 0361 5410967offenearbeiterfurt@gmx.de Allerheiligenstraße 9, 99084 Erfurt
Veranstaltungsdetails
Interaktive Entdeckertour „Schlaumeier-Quiz” – Faszinatur 100: 100 Jahre Naturkundemuseum in der Kunsthalle 19. 07,2022, 27. 07.2022, 03. 08.2022, jeweils
Veranstaltungsdetails
Interaktive Entdeckertour „Schlaumeier-Quiz” – Faszinatur 100: 100 Jahre Naturkundemuseum in der Kunsthalle
19. 07,2022,
27. 07.2022,
03. 08.2022, jeweils 10:00 Uhr
Zeit
(Dienstag) 10:00 - 12:00
Veranstalter
Naturkundemuseum Erfurtbildung-naturkundemuseum@erfurt.de Große Arche 14, 99084 Erfurt
Veranstaltungsdetails
Führung „Geschichten aus dem Museumsschatz“ im Naturkundemuseum
Veranstaltungsdetails
Führung „Geschichten aus dem Museumsschatz“ im Naturkundemuseum
Zeit
(Donnerstag) 10:00 - 12:00
Veranstalter
Naturkundemuseum Erfurtbildung-naturkundemuseum@erfurt.de Große Arche 14, 99084 Erfurt
Veranstaltungsdetails
Ich sehe was, was du nicht siehst!“ – zum Entdecken, Ausprobieren und Mitmachen Gefallen dir die bunten Plakate im Eingang des Stadtmuseums? Weißt du, wer Siegfried Kraft ist? Hast du dir
Veranstaltungsdetails
Ich sehe was, was du nicht siehst!“ – zum Entdecken, Ausprobieren und Mitmachen
Gefallen dir die bunten Plakate im Eingang des Stadtmuseums? Weißt du, wer Siegfried Kraft ist? Hast du dir schon die Ausstellung über Siegfried Kraft im Stadtmuseum angesehen? Nein?! Komm mit auf eine kleine Reise durch bunte Farben und Formen. Außerdem designen wir gemeinsam mit selbst hergestellten Stempeln unsere eigene Stofftasche, die einzigartig bedruckt werden kann.
- Wann? Donnerstag, 26.07.22, ab 14.00 Uhr (Dauer ca. 1,5 – 2h)
- Wo? Im Stadtmuseum ‚Haus zum Stockfisch‘
- Für wen? Kinder von 6 – 10 Jahren (gerne mit Begleitperson)
- Kosten: 2 EUR pro Kind
Das Programm ist kostenfrei, Anmeldung unter bildung-stadtmuseum@erfurt.de oder 0361/655 5644
Zeit
(Dienstag) 14:00 - 15:30
Veranstalter
Stadtmuseum Erfurtgeschichtsmuseen@erfurt.de : geschichtsmuseen@erfurt.de
Veranstaltungsdetails
Interaktive Entdeckertour „Schlaumeier-Quiz” – Faszinatur 100: 100 Jahre Naturkundemuseum in der Kunsthalle 19. 07,2022, 27. 07.2022, 03. 08.2022, jeweils
Veranstaltungsdetails
Interaktive Entdeckertour „Schlaumeier-Quiz” – Faszinatur 100: 100 Jahre Naturkundemuseum in der Kunsthalle
19. 07,2022,
27. 07.2022,
03. 08.2022, jeweils 10:00 Uhr
Zeit
(Mittwoch) 10:00 - 12:00
Veranstalter
Naturkundemuseum Erfurtbildung-naturkundemuseum@erfurt.de Große Arche 14, 99084 Erfurt
Veranstaltungsdetails
Führung „Kleine Reise mit der Arche Noah“ im Naturkundemuseum
Veranstaltungsdetails
Führung „Kleine Reise mit der Arche Noah“ im Naturkundemuseum
Zeit
(Donnerstag) 10:00 - 12:00
Veranstalter
Naturkundemuseum Erfurtbildung-naturkundemuseum@erfurt.de Große Arche 14, 99084 Erfurt
August
Veranstaltungsdetails
Kostenfreies Jugendfestival »Mehr Konfetti fürs Museum«1. August 2022 bis 4. August 2022Europäischen Jugendbildungs- und Begegnungsstätte Weimar,Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße, Klassik Stiftung Weimar Vom 1. bis 4.
Veranstaltungsdetails
Kostenfreies Jugendfestival »Mehr Konfetti fürs Museum«
1. August 2022 bis 4. August 2022
Europäischen Jugendbildungs- und Begegnungsstätte Weimar,
Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße, Klassik Stiftung Weimar
Vom 1. bis 4. August 2022 laden wir Jugendliche zwischen 12 und 20 Jahren nach Weimar und Erfurt ein, um zusammen Museen und Gedenkstätten neu zu gestalten. Vorhandene Grenzen von Mitgestaltung und Teilhabe junger Menschen wollen wir gemeinsam verschieben. Im Zentrum steht die Frage, wie eine für Jugendliche gelungene, Kulturlandschaft zukünftig aussehen könnte. Das Jugendfestival ist ein Versuch Jugendbeteiligung in der Thüringer Museumslandschaft zu stärken.
Die Veranstaltung wird zum Kennenlernen mit einem großen World-Café eröffnet. Dann folgen zwei Tage mit Workshops in der Klassik Stiftung Weimar und der Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße Erfurt. Die Jugendlichen nähern sich mit künstlerischen Mitteln den Häusern an. Sie werden zu Ausstellungsgestalter*innen, Designer*innen, Filmschaffenden, Poetry-Slammer*innen, Influencer*innen und Künstler*innen. Zum Abschluss sind Politiker*innen und Akteur*innen der kulturellen Arbeit aus Thüringen eingeladen mit den Jugendlichen über ihre Ideen ins Gespräch zu kommen.
Die Teilnehmenden werden in der EJBW übernachten. Neben den Workshop-Angeboten in Weimar und Erfurt gibt es auch ein vielfältiges Abendprogramm zum gemeinsamen Austausch und Zusammenkommen. 60 junge Menschen können an dem kostenlosen Festival teilnehmen. Anmeldungen sind noch bis zum 17. Juli 2022 unter: service@stiftung-ettersberg.de oder telefonisch (0361- 219 212 0) möglich.
Mehr Informationen zum genauen Ablauf des Festivals, den Workshops, Übernachtungen und Verpflegung in der EJBW gibt es auf der Homepage der LKJ: www.lkj-thueringen.de
Zeit
August 1 (Montag) - 4 (Donnerstag)
Veranstalter
LKJ Thüringen - Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung Thüringen e.V. Anger 10, 99084 Erfurt
Veranstaltungsdetails
„Zurück ins Mittelalter“ – Eine kleine Reise durch Erfurts Geschichte Im Mittelalter war Erfurt eine bedeutende Stadt – reich, einer wichtigen Straße gelegen und bekannt im ganzen Reich. Die Menschen lebten
Veranstaltungsdetails
„Zurück ins Mittelalter“ – Eine kleine Reise durch Erfurts Geschichte
Im Mittelalter war Erfurt eine bedeutende Stadt – reich, einer wichtigen Straße gelegen und bekannt im ganzen Reich. Die Menschen lebten ganz anders als heute, manche waren reich, andere waren arm. Begebe dich auf eine Zeitreise durch das mittelalterliche Erfurt mit seinen vielen kleinen und großen Geschichten! Nach einem spannenden Rundgang durch die Stadt besuchen wir das Stadtmuseum und stellen unseren eigenen kleinen Schatz her – zum Bestaunen und mit nach Hause nehmen!
- Wann? Dienstag, 02.08.22, ab 14.00 Uhr (Dauer ca. 1,5 – 2h)
- Wo? Im Stadtmuseum ‚Haus zum Stockfisch‘
- Für wen? Kinder von 6 – 10 Jahren (gerne mit Begleitperson)
- Kosten: 2 EUr pro Kind
Das Programm ist kostenfrei, Anmeldung unter bildung-stadtmuseum@erfurt.de oder 0361/655 5644
Zeit
(Dienstag) 14:00 - 15:30
Veranstalter
Stadtmuseum Erfurtgeschichtsmuseen@erfurt.de : geschichtsmuseen@erfurt.de
Veranstaltungsdetails
Interaktive Entdeckertour „Schlaumeier-Quiz” – Faszinatur 100: 100 Jahre Naturkundemuseum in der Kunsthalle 19. 07,2022, 27. 07.2022, 03. 08.2022, jeweils
Veranstaltungsdetails
Interaktive Entdeckertour „Schlaumeier-Quiz” – Faszinatur 100: 100 Jahre Naturkundemuseum in der Kunsthalle
19. 07,2022,
27. 07.2022,
03. 08.2022, jeweils 10:00 Uhr
Zeit
(Mittwoch) 10:00 - 12:00
Veranstalter
Naturkundemuseum Erfurtbildung-naturkundemuseum@erfurt.de Große Arche 14, 99084 Erfurt
Veranstaltungsdetails
Führung „Kleine Reise mit der Arche Noah“ im Naturkundemuseum
Veranstaltungsdetails
Führung „Kleine Reise mit der Arche Noah“ im Naturkundemuseum
Zeit
(Donnerstag) 10:00 - 12:00
Veranstalter
Naturkundemuseum Erfurtbildung-naturkundemuseum@erfurt.de Große Arche 14, 99084 Erfurt
Veranstaltungsdetails
Medienpädagogischer Workshop für Kinder „Die letzten ihrer Art” (ab 10 Jahre) 09. 08. 2022 bis 12. 08. 2022 jeweils 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Veranstaltungsdetails
Medienpädagogischer Workshop für Kinder „Die letzten ihrer Art” (ab 10 Jahre)
09. 08. 2022 bis 12. 08. 2022 jeweils 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Zeit
(Dienstag) 10:00 - 15:00
Veranstalter
Naturkundemuseum Erfurtbildung-naturkundemuseum@erfurt.de Große Arche 14, 99084 Erfurt
Veranstaltungsdetails
Medienpädagogischer Workshop für Kinder „Die letzten ihrer Art” (ab 10 Jahre) 09. 08. 2022 bis 12. 08. 2022 jeweils 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Veranstaltungsdetails
Medienpädagogischer Workshop für Kinder „Die letzten ihrer Art” (ab 10 Jahre)
09. 08. 2022 bis 12. 08. 2022 jeweils 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Zeit
(Mittwoch) 10:00 - 15:00
Veranstalter
Naturkundemuseum Erfurtbildung-naturkundemuseum@erfurt.de Große Arche 14, 99084 Erfurt
Veranstaltungsdetails
Medienpädagogischer Workshop für Kinder „Die letzten ihrer Art” (ab 10 Jahre) 09. 08. 2022 bis 12. 08. 2022 jeweils 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Veranstaltungsdetails
Medienpädagogischer Workshop für Kinder „Die letzten ihrer Art” (ab 10 Jahre)
09. 08. 2022 bis 12. 08. 2022 jeweils 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Zeit
(Donnerstag) 10:00 - 15:00
Veranstalter
Naturkundemuseum Erfurtbildung-naturkundemuseum@erfurt.de Große Arche 14, 99084 Erfurt
Veranstaltungsdetails
Medienpädagogischer Workshop für Kinder „Die letzten ihrer Art” (ab 10 Jahre) 09. 08. 2022 bis 12. 08. 2022 jeweils 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Veranstaltungsdetails
Medienpädagogischer Workshop für Kinder „Die letzten ihrer Art” (ab 10 Jahre)
09. 08. 2022 bis 12. 08. 2022 jeweils 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Zeit
(Freitag) 10:00 - 15:00
Veranstalter
Naturkundemuseum Erfurtbildung-naturkundemuseum@erfurt.de Große Arche 14, 99084 Erfurt
Veranstaltungsdetails
„Mimikry” Kreativworkshop für Kinder (7 – 9 Jahre) 16.08.2022 bis 19.08.2022, jeweils 10:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Veranstaltungsdetails
„Mimikry” Kreativworkshop für Kinder (7 – 9 Jahre)
16.08.2022 bis 19.08.2022, jeweils 10:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Zeit
(Dienstag) 10:00 - 14:30
Veranstalter
Naturkundemuseum Erfurtbildung-naturkundemuseum@erfurt.de Große Arche 14, 99084 Erfurt
Veranstaltungsdetails
„Mimikry” Kreativworkshop für Kinder (7 – 9 Jahre) 16.08.2022 bis 19.08.2022, jeweils 10:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Veranstaltungsdetails
„Mimikry” Kreativworkshop für Kinder (7 – 9 Jahre)
16.08.2022 bis 19.08.2022, jeweils 10:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Zeit
(Mittwoch) 10:00 - 14:30
Veranstalter
Naturkundemuseum Erfurtbildung-naturkundemuseum@erfurt.de Große Arche 14, 99084 Erfurt
Veranstaltungsdetails
„Mimikry” Kreativworkshop für Kinder (7 – 9 Jahre) 16.08.2022 bis 19.08.2022, jeweils 10:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Veranstaltungsdetails
„Mimikry” Kreativworkshop für Kinder (7 – 9 Jahre)
16.08.2022 bis 19.08.2022, jeweils 10:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Zeit
(Donnerstag) 10:00 - 14:30
Veranstalter
Naturkundemuseum Erfurtbildung-naturkundemuseum@erfurt.de Große Arche 14, 99084 Erfurt
Veranstaltungsdetails
„Mimikry” Kreativworkshop für Kinder (7 – 9 Jahre) 16.08.2022 bis 19.08.2022, jeweils 10:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Veranstaltungsdetails
„Mimikry” Kreativworkshop für Kinder (7 – 9 Jahre)
16.08.2022 bis 19.08.2022, jeweils 10:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Zeit
(Donnerstag) 10:00 - 14:30
Veranstalter
Naturkundemuseum Erfurtbildung-naturkundemuseum@erfurt.de Große Arche 14, 99084 Erfurt
Veranstaltungsdetails
„Mimikry” Kreativworkshop für Kinder (7 – 9 Jahre) 16.08.2022 bis 19.08.2022, jeweils 10:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Veranstaltungsdetails
„Mimikry” Kreativworkshop für Kinder (7 – 9 Jahre)
16.08.2022 bis 19.08.2022, jeweils 10:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Zeit
(Freitag) 10:00 - 14:30
Veranstalter
Naturkundemuseum Erfurtbildung-naturkundemuseum@erfurt.de Große Arche 14, 99084 Erfurt
Veranstaltungsdetails
„Natur auf dem Papier” Zeichnen in der Faszinatur 100 – Ausstellung für Kinder (7 bis 10 Jahre) 24. 08.2022, 10:30 Uhr
Veranstaltungsdetails
„Natur auf dem Papier” Zeichnen in der Faszinatur 100 – Ausstellung für Kinder (7 bis 10 Jahre)
24. 08.2022, 10:30 Uhr
Zeit
(Mittwoch) 10:30 - 14:30
Veranstalter
Naturkundemuseum Erfurtbildung-naturkundemuseum@erfurt.de Große Arche 14, 99084 Erfurt
Oktober
Veranstaltungsdetails
Ferienaktion: Wolfgang Riecks musikalisches Kinderprogramm 9.10.2022, 14:00 Uhr
Veranstaltungsdetails
Ferienaktion: Wolfgang Riecks musikalisches Kinderprogramm
9.10.2022, 14:00 Uhr
Zeit
(Sonntag) 14:00 - 16:00
Veranstalter
Naturkundemuseum Erfurtbildung-naturkundemuseum@erfurt.de Große Arche 14, 99084 Erfurt