Schwerpunkte Schwimmen / Wasserspiele / Wassersport
Schwerpunkte
All
Ausflüge / Entdeckungen
Basteln / Bauen
Digitales / Technik / Medien
Ernährung
Feier / Party / Festival
Gender / Sexualität / Queer
Gesundheit
Internationale Jugendbegegnungen
Kinder- und Jugendbeteiligung
Museen / Stadtrundgänge / Gedenkstätten
Musik / Theater / Zeichnen / Tanz / Schreiben / Kreatives
Politik & Gesellschaft
Religion
Schwimmen / Wasserspiele / Wassersport
Spiele
Sport / Outdoor / Bewegung
Sprachen
Umwelt / Ökologie
Zoos / Aquarien / Tierparks / Bauernhöfe
Veranstaltungsformat
All
Ausstellung
Mehrtägige Bildungsfahrt
Mehrtägige Ferienfahrt
Mehrtägiges Bildungsangebot vor Ort
Mehrtägiges Ferienangebot vor Ort
Tagesangebot / Tagesausflug
Tagesworkshop
Veranstalter
All
Alte Synagoge
BUNDjugend Thüringen
Christlicher Verein Junger Menschen
ChristusDienst e.V.
CVJM Erfurt
CVJM Thüringen
Dekanatsjugend Erfurt
Deutscher Familienverband Landesverband Thüringen e.V.
DJH-Landesverband Thüringen e.V.
Domino e.V.
DPSG Stamm St. Elisabeth
Elan e.V.
Euro Akademie Jena
Ev. Stadtmission & Gemeindedienst Erfurt gGmbH
Evangelische Akademie Thüringen
Evangelische Jugend Erfurt
Evangelische Reglergemeinde
Evangelischer Kirchenkreis
Fanprojekt Erfurt des PERSPEKTIV e.V.
Ferienkalender
Frauenzentrum Erfurt
Freizeittreff Bischleben
Freizeittreff Kerspleben
Freizeittreff Lindenweg
Freizeittreff Mittelhausen
Freizeittreff Schwerborn
Freizeittreff Stotternheim
Freizeittreff Vieselbach
Galerie Waidspeicher
Haus Dacheröden
IMAGO Kunst- und Designschule e.V.
Jesus Projekt Erfurt e.V.
Johanniter-Jugend in der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Jugendhaus Berliner - Johanniter-Jugend
Jugendhaus Drosselberg
Jugendhaus Fritzer
Jugendhaus Maxi
Jugendhaus Wiesenhügel
Jugendhaus „Musikfabrik am Rabenhügel“
Jugendweihe Erfurt
JUMPERS (JUgend mit PERSpektive)
jungforscher Thüringen
Kinder- und Jugendbibliothek Erfurt
Kinder- und Jugendhaus Roter Berg
Kinderfreizeittreff HOPPLA
Kleine Synagoge
KoWo
kunstprojekt2.13
LEG Sommerschule
LKJ Thüringen - Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung Thüringen e.V.
Mädchenzentrum
Malteser Jugend Erfurt
Mitmenschen e.V. - Jugendhaus Renne
Music College e.V. - Jugendhaus Fritzer
Naju Thüringen
Naturfreundejugend Thüringen
Naturkundemuseum Erfurt
Next Level - Verein für informelle Bildung und Beratung junger Initiativen.
Offene Arbeit
Queeres Zentrum in Erfurt
Radio F.R.E.I.
Schotte e.V.
SJ – Die Falken, LV Thüringen
SJD / Falken Erfurt
Soziale Dienste - Jugendhilfe ggMbH & Förderfonds Demokratie
Spirit of Football e.V.
Stadt- und Regionalbibliothek
Stadtjugendwerk der AWO Erfurt
Stadtmuseum Erfurt
Stadtverwaltung Erfurt - Freizeittreff Lindenweg
Stadtverwaltung Erfurt - Freizeittreff Stotternheim
STIFTUNG ETTERSBERG
Theater im Palais
Thüringer Folklore Ensemble Erfurt e.V.
Volkshochschule Erfurt
Young Dragons Eishockeyclub Erfurt e.V.
Juli
Veranstaltungsdetails
Sport – Spiel – Spaß in Wald und Wiese Ort : Zella-Mehlis Südthüringen, Schullandheim „Am Lerchenberg“ Altersempfehlung: Kinder von 6 – 12 Jahren An- und Abreise: eigene Anreise Leistungen: 8 Tage, 7 Ü /
Veranstaltungsdetails
Sport – Spiel – Spaß in Wald und Wiese
Ort : Zella-Mehlis Südthüringen, Schullandheim „Am Lerchenberg“
Altersempfehlung: Kinder von 6 – 12 Jahren
An- und Abreise: eigene Anreise
Leistungen: 8 Tage, 7 Ü / VP
Unterkunft in modernisierter Villa, 4- bis 10-Bettzimmer, Du/WC im Haus
Preis: 240 €, ermäßigt 225 €
Programmauszüge: großer Spielplatz mit Bolzplatz, Ballspiele, Baden im beheizten Waldschwimmbad (mit Rutschen, Strömungskanal, Sprungturm) oder im „Ottilienbad“ Suhl, Besuch im Meeresaquarium (großes Haifischbecken), Wanderung mit Grillen am Feuer, Besichtigung der Sprungschanze in Oberhof, Sportwettspiele, Tennisschnupperkurs, lustige Gruppenspiele, Kreativangebote, Disco, Lagerfeuer
Anmeldung: Das Anmeldeformular bitte vollständig ausfüllen (für jedes Kind ein Formular) und unterschrieben zurücksenden (auch per Fax möglich). Sie bekommen umgehend die Bestätigung der Anmeldung
Kontakt: Interessenten melden sich bitte bei Frau Stolke, montags bis freitags zwischen 08.00 und 16.00 Uhr Tel.: 0361 – 41 72 001, Fax: – 42 33 073
Internet: www.dfv-thueringen.de unter E – Mail: ferien@dfv-thueringen.de
Zeit
Juli 16 (Samstag) - 23 (Samstag)
Ort
Zella-Mehlis, Deutschland
Zella-Mehlis, Deutschland
Veranstalter
Deutscher Familienverband Landesverband Thüringen e.V.Tel.: 0361 / 42 32 908 (Zentrale) Fax: 0361 / 42 33 073kontakt@dfv-thueringen.de Am Drosselberg 26, 99097 Erfurt
Veranstaltungsdetails
Kanutour auf der Werra Du bist gern aktiv und Wasser ist dein Element? Dann komm mit uns auf die Kanutour auf der Werra. Gemeinsam mit unserer ukrainischen Partnergruppe paddeln wir zehn
Veranstaltungsdetails
Kanutour auf der Werra
Du bist gern aktiv und Wasser ist dein Element? Dann komm mit uns auf die Kanutour auf der Werra. Gemeinsam mit unserer ukrainischen Partnergruppe paddeln wir zehn Tagen den Fluss entlang und entdecken die tolle Flusslandschaft zwischen Hessen und Thüringen. Nebenbei erkundest du nahe Städte und Wälder oder kochst mit der Gruppe. Beim abendlichen Lagerfeuer werden Stockbrot gebacken und Geschichten erzählt. Auf dich warten eine ereignisreiche Zeit und jede Menge Action. Vorkenntnisse im Kanufahren sind nicht erforderlich. Die Tour ist für Einsteiger*innen sowie Nachwuchspaddler*innen gedacht. Nur eins musst du mitbringen: Spaß!
Wann: 16.07. bis 25.07.
Alter: 13 bis 15 Jahre
Wo: auf der Werra
Unterkunft: Zelte (werden gestellt)
Anreise: individuell, Fahrgemeinschaften
Preis: 145 € für Mitglieder
165 € für Nichtmitglieder
Verantwortlich: Naturfreundejugend Erfurt
Zeit
Juli 16 (Samstag) - 25 (Montag)
Ort
Werra in Hessen und Thüringen
Veranstalter
Naturfreundejugend Thüringen0361/56 233 56info@naturfreundejugend-thueringen.de Johannesstraße 127, 99084
Veranstaltungsdetails
Du bist gern aktiv und Wasser ist dein Element? Dann komm mit uns auf die Kanutour auf der Werra. Gemeinsam mit unserer ukrainischen Partnergruppe paddeln wir zehn Tage den Fluss
Veranstaltungsdetails
Du bist gern aktiv und Wasser ist dein Element? Dann komm mit uns auf die Kanutour auf der Werra. Gemeinsam mit unserer ukrainischen Partnergruppe paddeln wir zehn Tage den Fluss entlang und entdecken die tolle Flusslandschaft zwischen Hessen und Thüringen. Nebenbei erkundest du nahe Städte und Wälder oder kochst mit der Gruppe. Beim abendlichen Lagerfeuer werden Stockbrot gebacken und Geschichten erzählt. Auf dich warten eine ereignisreiche Zeit und jede Menge Action. Vorkenntnisse im Kanufahren sind nicht erforderlich. Die Tour ist für Einsteiger*innen sowie Nachwuchspaddler*innen gedacht. Nur eins musst du mitbringen: Spaß!
Wann: 16.07. bis 25.07.
Alter: 13 bis 15 Jahre
Wo: auf der Werra
Unterkunft: Zelte (werden gestellt)
Anreise: individuell,
Fahrgemeinschaften
Preis: 145 € für Mitglieder
165 € für Nichtmitglieder
Verantwortlich: Naturfreundejugend Erfurt
Zeit
Juli 16 (Samstag) - 25 (Montag)
Ort
Werra in Hessen und Thüringen
Veranstalter
Naturfreundejugend Thüringen0361/56 233 56info@naturfreundejugend-thueringen.de Johannesstraße 127, 99084
Veranstaltungsdetails
da ist der Himmel blau Ilmenau Ort: Schülerfreizeitzentrum „Am großen Teich“ Altersempfehlung: Kinder von 6 – 12 Jahren An- und Abreise: eigene Anreise Leistungen: 8 Tage, 7 Ü / VP Unterkunft in Bungalows, 4-Bettzimmer, Du/WC
Veranstaltungsdetails
da ist der Himmel blau Ilmenau
Ort: Schülerfreizeitzentrum „Am großen Teich“
Altersempfehlung: Kinder von 6 – 12 Jahren
An- und Abreise: eigene Anreise
Leistungen: 8 Tage, 7 Ü / VP
Unterkunft in Bungalows, 4-Bettzimmer, Du/WC im Bungalow
Preis: 255 €, ermäßigt 240 €
Programmauszüge: Ilmenau, da ist der Himmel blau Ilmenau großer Spielplatz, Tischtennis, Fußballplatz, Tiergehege, Volleyplatz, Naturlehrpfad, Besuch im Schaubergwerk „Volle Rose“, Fahrt auf der Rennschlittenbahn, Schauvorführung beim Glasbläser, beheiztes Freibad mit tollen Rutschen, Grillabend, Lagerfeuer, Disco
Kontakt: Interessenten melden sich bitte bei Frau Stolke, montags bis freitags zwischen 08.00 und 16.00 Uhr Tel.: 0361 – 41 72 001, Fax: – 42 33 073
Internet: www.dfv-thueringen.de unter E – Mail: ferien@dfv-thueringen.de
Zeit
Juli 16 (Samstag) - 23 (Samstag)
Ort
Ilmenau
Veranstalter
Deutscher Familienverband Landesverband Thüringen e.V.Tel.: 0361 / 42 32 908 (Zentrale) Fax: 0361 / 42 33 073kontakt@dfv-thueringen.de Am Drosselberg 26, 99097 Erfurt
Veranstaltungsdetails
Hohenfelden 19.07. Fahrradtour 26.07. Paddeln 29.07. Zeltnacht 02.-03.08.
Veranstaltungsdetails
Hohenfelden 19.07.
Fahrradtour 26.07.
Paddeln 29.07.
Zeltnacht 02.-03.08.
Baden gehen Chris und Maik 05.08.
Turnier – Diana/Christian 06.08.
Bogenschießen 09.08.
Holzdorf 18.08.
Infos und Anmeldung zu allen Veranstaltungen bei uns im Haus.
Stark unter einem Dach e.V. Färberwaidweg 10
99097 Erfurt
E-Mail: jugendhauswh@web.de
Tel: 0361/412164
Zeit
Juli 19 (Dienstag) - August 18 (Donnerstag)
Veranstalter
Jugendhaus WiesenhügelTelefon: 0361 412164jugendhauswh@web.de Färberwaidweg 10, 99097 Erfurt, Deutschland
Veranstaltungsdetails
Ostseecamp 1 in Ahlbeck Du hast Bock, den Sommer mit coolen Leuten am Meer zu verbringen? Dann melde dich schnell für das Ostseecamp an, pack deine Badesachen ein und los geht’s
Veranstaltungsdetails
Ostseecamp 1 in Ahlbeck
Du hast Bock, den Sommer mit coolen Leuten am Meer zu verbringen? Dann melde dich schnell für das Ostseecamp an, pack deine Badesachen ein und los geht’s nach Ahlbeck! Zehn Tage lang werden wir gemeinsam mit einer Gruppe Jugendlicher aus Tschechien die Ostseeinsel Usedom unsicher machen. Es erwarten dich Ausflüge in die Umgebung rund um Ahlbeck, Teamspiele und Sandburgenwettbewerbe am Strand, gemütliche Abende am Lagerfeuer und vieles mehr. Darüber hinaus besteht auch Zeit zum Faulenzen im Jugendferienpark und Gelegenheit viele neue Bekanntschaften zu machen.
Wann: 23.07. bis 02.08.
Alter: 12 bis 14 Jahre
Wo: Ostseebad Ahlbeck auf Usedom
Unterkunft: Zelte (sind vor Ort)
Anreise: gemeinsam mit dem Zug ab Erfurt
Preis: 195 € für Mitglieder
235 € für Nichtmitglieder
Verantwortlich: Naturfreundejugend Gotha
Zeit
Juli 23 (Samstag) - August 2 (Dienstag)
Ort
Ostseebad Ahlbeck auf Usedom
17424, Ostseebad Heringsdorf, Usedom
Veranstalter
Naturfreundejugend Thüringen0361/56 233 56info@naturfreundejugend-thueringen.de Johannesstraße 127, 99084
Veranstaltungsdetails
Die Summeraction ist unser jährliches Sommerhighlight für junge Menschen in Eisenach! Ausgangsort ist die Kulturinsel Nord in Eisenach. Dort planen wir gemeinsam vier Nachmittage. Ihr wolltet schon immer mal eine
Veranstaltungsdetails
Die Summeraction ist unser jährliches Sommerhighlight für junge Menschen in Eisenach! Ausgangsort ist die Kulturinsel Nord in Eisenach. Dort planen wir gemeinsam vier Nachmittage. Ihr wolltet schon immer mal eine Gartenhütte bauen, Künstler*innen sein, mit anderen auf Fotostreifzüge gehen oder mit spannenden Wandertouren die Umgebung erkunden! Spaß, spannende Themen und gute Laune erwarten euch! Außerdem möchten wir wie immer eine kleine Projektschmiede durchführen und gemeinsam überlegen, was wir das Jahr über sonst noch in Eisenach machen können. Also kommt vorbei, bringt eure Freund*innen mit und lasst uns gemeinsam eine super Sommerzeit haben!
Wann: 25.07. bis 30.07.
Alter: ab 14 Jahren
Wo: Kulturinsel Nord, Eisenach
Anreise: individuell,
Fahrgemeinschaften
Preis: kostenfrei
Verantwortlich: Naturfreundejugend Thüringen
Zeit
Juli 25 (Montag) - 30 (Samstag)
Ort
Eisenach
Veranstalter
Naturfreundejugend Thüringen0361/56 233 56info@naturfreundejugend-thueringen.de Johannesstraße 127, 99084
Veranstaltungsdetails
26.07 13:00 Uhr Reiten 27.07 11:30 Uhr EGA Besuch 03.08 11:00 Uhr Strandbad Stotternheim 05.08 12:00 Uhr Dinopark 09.08 11:00 Uhr Boulder Park 10.08 12:00 Uhr Maislabyrinth 12.08 11:00 Uhr Geocaching im Steigerwald 16.08 11:00 Uhr Zoo
Veranstaltungsdetails
26.07 13:00 Uhr Reiten
27.07 11:30 Uhr EGA Besuch
03.08 11:00 Uhr Strandbad Stotternheim
05.08 12:00 Uhr Dinopark
09.08 11:00 Uhr Boulder Park
10.08 12:00 Uhr Maislabyrinth
12.08 11:00 Uhr Geocaching im Steigerwald
16.08 11:00 Uhr Zoo Erfurt
17.08 11:30 Uhr EGA Besuch
19.08 11:00 Uhr Freibad Möbisburg
24.08 12:00 Uhr Überraschungstag
Alle Ausflüge sind kostenlos und nur für Mädchen. Wir benötigen eine Anmeldung bis spätestens zum 14.07.22.
Kontakt: maedchenzentrum@perspektiv-erfurt.de oder 0361 6438344
Zeit
Juli 26 (Dienstag) - August 24 (Mittwoch)
Ort
Mädchenzentrum, PERSPEKTIV e.V.
Kronenburggasse 13, 99084
Veranstalter
MädchenzentrumFon: 0361 6438344 Fax: 0361 6438343 E-Mail: maedchenzentrum@perspektiv-erfurt.demaedchenzentrum@perspektiv-erfurt.de Kronenburggasse 13, 99084 Erfurt
Veranstaltungsdetails
Internationale Sommerfreizeit Bei der zwölftägigen Sommerfreizeit im Naturfreundehaus „Thüringer Wald“ erwartet dich jede Menge Spaß, gute Laune und unvergessliche Sommererlebnisse. Im Austausch mit vielen anderen Gleichaltrigen aus Thüringen und von unserer
Veranstaltungsdetails
Internationale Sommerfreizeit
Bei der zwölftägigen Sommerfreizeit im Naturfreundehaus „Thüringer Wald“ erwartet dich jede Menge Spaß, gute Laune und unvergessliche Sommererlebnisse. Im Austausch mit vielen anderen Gleichaltrigen aus Thüringen und von unserer Partnerorganisation aus der Ukraine besteht die Möglichkeit, viele neue Freund*innen zu finden. Das abwechslungsreiche Programm werden wir gemeinsam vor Ort festlegen. Von Lagerfeuer, Kreativangeboten, Abenteuern im Wald bis hin zu Ausflügen ins Schwimmbad, mit deinen Programmwünschen kannst du mitentscheiden, wie wir die Ferienzeit zusammen gestalten.
Sei dabei! – бути частиною цього!
Wann: 26.07. bis 06.08.
Alter: 10 bis 14 Jahre
Wo: Naturfreundehaus „Thüringer Wald“, Gießübel
Unterkunft: Mehrbettzimmer
Anreise: individuell, Fahrgemeinschaften
Preis: 125 € für Mitglieder
155 € für Nichtmitglieder
Verantwortlich: Naturfreundejugend Thüringen
Zeit
Juli 26 (Dienstag) - August 6 (Samstag)
Ort
Naturfreundehaus "Thüringer Wald" Neubrunnstr. 175, 98667, Gießübel
Naturfreundehaus "Thüringer Wald" Neubrunnstr. 175, 98667, Gießübel
Veranstalter
Naturfreundejugend Thüringen0361/56 233 56info@naturfreundejugend-thueringen.de Johannesstraße 127, 99084
Veranstaltungsdetails
Bei der zwölftägigen Sommerfreizeit im Naturfreundehaus „Thüringer Wald“ erwartet dich jede Menge Spaß, gute Laune und unvergessliche Sommererlebnisse. Im Austausch mit vielen anderen Gleichaltrigen aus Thüringen und von unserer Partnerorganisation
Veranstaltungsdetails
Bei der zwölftägigen Sommerfreizeit im Naturfreundehaus „Thüringer Wald“ erwartet dich jede Menge Spaß, gute Laune und unvergessliche Sommererlebnisse. Im Austausch mit vielen anderen Gleichaltrigen aus Thüringen und von unserer Partnerorganisation aus der Ukraine besteht die Möglichkeit, viele neue Freund*innen zu finden. Das abwechslungsreiche Programm werden wir gemeinsam vor Ort festlegen. Von Lagerfeuer, Kreativangeboten, Abenteuern im Wald bis hin zu Ausflügen ins Schwimmbad, mit deinen Programmwünschen kannst du mitentscheiden, wie wir die Ferienzeit zusammen gestalten. Sei dabei! – бути частиною цього!
Wann 26.07. bis 06.08.
Alter: 10 bis 14 Jahre
Wo: Naturfreundehaus
„Thüringer Wald“, Gießübel
Unterkunft: Mehrbettzimmer
Anreise: individuell,
Fahrgemeinschaften
Preis: 125 € für Mitglieder
155 € für Nichtmitglieder
Verantwortlich: Naturfreundejugend Thüringen
Zeit
Juli 26 (Dienstag) - August 6 (Samstag)
Ort
Naturfreundehaus "Thüringer Wald" Neubrunnstr. 175, 98667, Gießübel
Naturfreundehaus "Thüringer Wald" Neubrunnstr. 175, 98667, Gießübel
Veranstalter
Naturfreundejugend Thüringen0361/56 233 56info@naturfreundejugend-thueringen.de Johannesstraße 127, 99084
Veranstaltungsdetails
Bitte um Anmeldung: Fon: 0361 5623391E-Mail: jh-maxi@perspektiv-erfurt.de
Veranstaltungsdetails
Bitte um Anmeldung:
Fon: 0361 5623391
E-Mail: jh-maxi@perspektiv-erfurt.de
Zeit
(Dienstag) 11:00 - 18:00
Ort
Jugendhaus Maxi - PERSPEKTIV e.V., Rosa-Luxemburg-Straße 50, 99086 Erfurt, Deutschland
Jugendhaus Maxi - PERSPEKTIV e.V., Rosa-Luxemburg-Straße 50, 99086 Erfurt, Deutschland
Veranstalter
Jugendhaus MaxiPERSPEKTIV e.V. 0361/5623391jh-maxi@perspektiv-erfurt.de Rosa-Luxemburg-Straße 50a, 99086 Erfurt
Veranstaltungsdetails
Naturerlebnisse zwischen Schloss und Stausee Ort: Tonndorf Mittelthüringen, Schullandheim bei Hohenfelden Altersempfehlung: Kinder von 6 – 12 Jahren An- und Abreise: eigene Anreise Leistungen: 8 Tage, 7 Ü / VP Unterkunft im modernisiertem Haus, 4-
Veranstaltungsdetails
Naturerlebnisse zwischen Schloss und Stausee
Ort: Tonndorf Mittelthüringen, Schullandheim bei Hohenfelden
Altersempfehlung: Kinder von 6 – 12 Jahren
An- und Abreise: eigene Anreise
Leistungen: 8 Tage, 7 Ü / VP
Unterkunft im modernisiertem Haus, 4- bis 8-Bettzimmer, Du/WC auf der Etage
Preis: 255 €, ermäßigt 240 €
Programmauszüge: Schlossführung – Auf den Spuren der weißen Frau, Fuß- und Volleyball, Tischtennis, Dorfrallye, Wald- und Geländespiele, Lagerfeuer, Sternenwanderung (Nachtwanderung), Baden im Stausee Hohenfelden oder Erlebnisbad „Avenida Therme“, Besuch beim Falkner, Kreativangebot in der Holzwerkstatt
Anmeldung: Das Anmeldeformular bitte vollständig ausfüllen (für jedes Kind ein Formular) und unterschrieben zurücksenden (auch per Fax möglich). Sie bekommen umgehend die Bestätigung der Anmeldung
Kontakt: Interessenten melden sich bitte bei Frau Stolke, montags bis freitags zwischen 08.00 und 16.00 Uhr Tel.: 0361 – 41 72 001, Fax: – 42 33 073
Internet: www.dfv-thueringen.de unter E – Mail: ferien@dfv-thueringen.de
Zeit
Juli 30 (Samstag) - August 6 (Samstag)
Ort
Tonndorf, 99438 Tonndorf, Deutschland
Tonndorf, 99438 Tonndorf, Deutschland
Veranstalter
Deutscher Familienverband Landesverband Thüringen e.V.Tel.: 0361 / 42 32 908 (Zentrale) Fax: 0361 / 42 33 073kontakt@dfv-thueringen.de Am Drosselberg 26, 99097 Erfurt
August
Veranstaltungsdetails
Hohenfelden 19.07. Fahrradtour 26.07. Paddeln 29.07. Zeltnacht 02.-03.08.
Veranstaltungsdetails
Hohenfelden 19.07.
Fahrradtour 26.07.
Paddeln 29.07.
Zeltnacht 02.-03.08.
Baden gehen Chris und Maik 05.08.
Turnier – Diana/Christian 06.08.
Bogenschießen 09.08.
Holzdorf 18.08.
Infos und Anmeldung zu allen Veranstaltungen bei uns im Haus.
Stark unter einem Dach e.V. Färberwaidweg 10
99097 Erfurt
E-Mail: jugendhauswh@web.de
Tel: 0361/412164
Zeit
Juli 19 (Dienstag) - August 18 (Donnerstag)
Veranstalter
Jugendhaus WiesenhügelTelefon: 0361 412164jugendhauswh@web.de Färberwaidweg 10, 99097 Erfurt, Deutschland
Veranstaltungsdetails
Ostseecamp 1 in Ahlbeck Du hast Bock, den Sommer mit coolen Leuten am Meer zu verbringen? Dann melde dich schnell für das Ostseecamp an, pack deine Badesachen ein und los geht’s
Veranstaltungsdetails
Ostseecamp 1 in Ahlbeck
Du hast Bock, den Sommer mit coolen Leuten am Meer zu verbringen? Dann melde dich schnell für das Ostseecamp an, pack deine Badesachen ein und los geht’s nach Ahlbeck! Zehn Tage lang werden wir gemeinsam mit einer Gruppe Jugendlicher aus Tschechien die Ostseeinsel Usedom unsicher machen. Es erwarten dich Ausflüge in die Umgebung rund um Ahlbeck, Teamspiele und Sandburgenwettbewerbe am Strand, gemütliche Abende am Lagerfeuer und vieles mehr. Darüber hinaus besteht auch Zeit zum Faulenzen im Jugendferienpark und Gelegenheit viele neue Bekanntschaften zu machen.
Wann: 23.07. bis 02.08.
Alter: 12 bis 14 Jahre
Wo: Ostseebad Ahlbeck auf Usedom
Unterkunft: Zelte (sind vor Ort)
Anreise: gemeinsam mit dem Zug ab Erfurt
Preis: 195 € für Mitglieder
235 € für Nichtmitglieder
Verantwortlich: Naturfreundejugend Gotha
Zeit
Juli 23 (Samstag) - August 2 (Dienstag)
Ort
Ostseebad Ahlbeck auf Usedom
17424, Ostseebad Heringsdorf, Usedom
Veranstalter
Naturfreundejugend Thüringen0361/56 233 56info@naturfreundejugend-thueringen.de Johannesstraße 127, 99084
Veranstaltungsdetails
26.07 13:00 Uhr Reiten 27.07 11:30 Uhr EGA Besuch 03.08 11:00 Uhr Strandbad Stotternheim 05.08 12:00 Uhr Dinopark 09.08 11:00 Uhr Boulder Park 10.08 12:00 Uhr Maislabyrinth 12.08 11:00 Uhr Geocaching im Steigerwald 16.08 11:00 Uhr Zoo
Veranstaltungsdetails
26.07 13:00 Uhr Reiten
27.07 11:30 Uhr EGA Besuch
03.08 11:00 Uhr Strandbad Stotternheim
05.08 12:00 Uhr Dinopark
09.08 11:00 Uhr Boulder Park
10.08 12:00 Uhr Maislabyrinth
12.08 11:00 Uhr Geocaching im Steigerwald
16.08 11:00 Uhr Zoo Erfurt
17.08 11:30 Uhr EGA Besuch
19.08 11:00 Uhr Freibad Möbisburg
24.08 12:00 Uhr Überraschungstag
Alle Ausflüge sind kostenlos und nur für Mädchen. Wir benötigen eine Anmeldung bis spätestens zum 14.07.22.
Kontakt: maedchenzentrum@perspektiv-erfurt.de oder 0361 6438344
Zeit
Juli 26 (Dienstag) - August 24 (Mittwoch)
Ort
Mädchenzentrum, PERSPEKTIV e.V.
Kronenburggasse 13, 99084
Veranstalter
MädchenzentrumFon: 0361 6438344 Fax: 0361 6438343 E-Mail: maedchenzentrum@perspektiv-erfurt.demaedchenzentrum@perspektiv-erfurt.de Kronenburggasse 13, 99084 Erfurt
Veranstaltungsdetails
Internationale Sommerfreizeit Bei der zwölftägigen Sommerfreizeit im Naturfreundehaus „Thüringer Wald“ erwartet dich jede Menge Spaß, gute Laune und unvergessliche Sommererlebnisse. Im Austausch mit vielen anderen Gleichaltrigen aus Thüringen und von unserer
Veranstaltungsdetails
Internationale Sommerfreizeit
Bei der zwölftägigen Sommerfreizeit im Naturfreundehaus „Thüringer Wald“ erwartet dich jede Menge Spaß, gute Laune und unvergessliche Sommererlebnisse. Im Austausch mit vielen anderen Gleichaltrigen aus Thüringen und von unserer Partnerorganisation aus der Ukraine besteht die Möglichkeit, viele neue Freund*innen zu finden. Das abwechslungsreiche Programm werden wir gemeinsam vor Ort festlegen. Von Lagerfeuer, Kreativangeboten, Abenteuern im Wald bis hin zu Ausflügen ins Schwimmbad, mit deinen Programmwünschen kannst du mitentscheiden, wie wir die Ferienzeit zusammen gestalten.
Sei dabei! – бути частиною цього!
Wann: 26.07. bis 06.08.
Alter: 10 bis 14 Jahre
Wo: Naturfreundehaus „Thüringer Wald“, Gießübel
Unterkunft: Mehrbettzimmer
Anreise: individuell, Fahrgemeinschaften
Preis: 125 € für Mitglieder
155 € für Nichtmitglieder
Verantwortlich: Naturfreundejugend Thüringen
Zeit
Juli 26 (Dienstag) - August 6 (Samstag)
Ort
Naturfreundehaus "Thüringer Wald" Neubrunnstr. 175, 98667, Gießübel
Naturfreundehaus "Thüringer Wald" Neubrunnstr. 175, 98667, Gießübel
Veranstalter
Naturfreundejugend Thüringen0361/56 233 56info@naturfreundejugend-thueringen.de Johannesstraße 127, 99084
Veranstaltungsdetails
Bei der zwölftägigen Sommerfreizeit im Naturfreundehaus „Thüringer Wald“ erwartet dich jede Menge Spaß, gute Laune und unvergessliche Sommererlebnisse. Im Austausch mit vielen anderen Gleichaltrigen aus Thüringen und von unserer Partnerorganisation
Veranstaltungsdetails
Bei der zwölftägigen Sommerfreizeit im Naturfreundehaus „Thüringer Wald“ erwartet dich jede Menge Spaß, gute Laune und unvergessliche Sommererlebnisse. Im Austausch mit vielen anderen Gleichaltrigen aus Thüringen und von unserer Partnerorganisation aus der Ukraine besteht die Möglichkeit, viele neue Freund*innen zu finden. Das abwechslungsreiche Programm werden wir gemeinsam vor Ort festlegen. Von Lagerfeuer, Kreativangeboten, Abenteuern im Wald bis hin zu Ausflügen ins Schwimmbad, mit deinen Programmwünschen kannst du mitentscheiden, wie wir die Ferienzeit zusammen gestalten. Sei dabei! – бути частиною цього!
Wann 26.07. bis 06.08.
Alter: 10 bis 14 Jahre
Wo: Naturfreundehaus
„Thüringer Wald“, Gießübel
Unterkunft: Mehrbettzimmer
Anreise: individuell,
Fahrgemeinschaften
Preis: 125 € für Mitglieder
155 € für Nichtmitglieder
Verantwortlich: Naturfreundejugend Thüringen
Zeit
Juli 26 (Dienstag) - August 6 (Samstag)
Ort
Naturfreundehaus "Thüringer Wald" Neubrunnstr. 175, 98667, Gießübel
Naturfreundehaus "Thüringer Wald" Neubrunnstr. 175, 98667, Gießübel
Veranstalter
Naturfreundejugend Thüringen0361/56 233 56info@naturfreundejugend-thueringen.de Johannesstraße 127, 99084
Veranstaltungsdetails
Naturerlebnisse zwischen Schloss und Stausee Ort: Tonndorf Mittelthüringen, Schullandheim bei Hohenfelden Altersempfehlung: Kinder von 6 – 12 Jahren An- und Abreise: eigene Anreise Leistungen: 8 Tage, 7 Ü / VP Unterkunft im modernisiertem Haus, 4-
Veranstaltungsdetails
Naturerlebnisse zwischen Schloss und Stausee
Ort: Tonndorf Mittelthüringen, Schullandheim bei Hohenfelden
Altersempfehlung: Kinder von 6 – 12 Jahren
An- und Abreise: eigene Anreise
Leistungen: 8 Tage, 7 Ü / VP
Unterkunft im modernisiertem Haus, 4- bis 8-Bettzimmer, Du/WC auf der Etage
Preis: 255 €, ermäßigt 240 €
Programmauszüge: Schlossführung – Auf den Spuren der weißen Frau, Fuß- und Volleyball, Tischtennis, Dorfrallye, Wald- und Geländespiele, Lagerfeuer, Sternenwanderung (Nachtwanderung), Baden im Stausee Hohenfelden oder Erlebnisbad „Avenida Therme“, Besuch beim Falkner, Kreativangebot in der Holzwerkstatt
Anmeldung: Das Anmeldeformular bitte vollständig ausfüllen (für jedes Kind ein Formular) und unterschrieben zurücksenden (auch per Fax möglich). Sie bekommen umgehend die Bestätigung der Anmeldung
Kontakt: Interessenten melden sich bitte bei Frau Stolke, montags bis freitags zwischen 08.00 und 16.00 Uhr Tel.: 0361 – 41 72 001, Fax: – 42 33 073
Internet: www.dfv-thueringen.de unter E – Mail: ferien@dfv-thueringen.de
Zeit
Juli 30 (Samstag) - August 6 (Samstag)
Ort
Tonndorf, 99438 Tonndorf, Deutschland
Tonndorf, 99438 Tonndorf, Deutschland
Veranstalter
Deutscher Familienverband Landesverband Thüringen e.V.Tel.: 0361 / 42 32 908 (Zentrale) Fax: 0361 / 42 33 073kontakt@dfv-thueringen.de Am Drosselberg 26, 99097 Erfurt
Veranstaltungsdetails
Ostseecamp 2 in Ahlbeck Du hast Bock, den Sommer mit coolen Leuten am Meer zu verbringen? Dann melde dich schnell für das Ostseecamp an, pack deine Badesachen ein und los geht’s
Veranstaltungsdetails
Ostseecamp 2 in Ahlbeck
Du hast Bock, den Sommer mit coolen Leuten am Meer zu verbringen? Dann melde dich schnell für das Ostseecamp an, pack deine Badesachen ein und los geht’s nach Ahlbeck! Zehn Tage lang werden wir gemeinsam mit einer Gruppe Jugendlicher aus Tschechien die Ostseeinsel Usedom unsicher machen. Es erwarten dich Ausflüge in die Umgebung rund um Ahlbeck, Teamspiele und Sandburgenwettbewerbe am Strand, gemütliche Abende am Lagerfeuer und vieles mehr. Darüber hinaus besteht auch Zeit zum Faulenzen im Jugendferienpark und Gelegenheit viele neue Bekanntschaften zu machen.
Wann: 02.08. bis 12.08.
Alter: 14 bis 16 Jahre
Wo: Ostseebad Ahlbeck auf Usedom
Unterkunft: Zelte (sind vor Ort)
Anreise: gemeinsam mit dem Zug ab Erfurt
Preis: 195 € für Mitglieder
235 € für Nichtmitglieder
Verantwortlich: Naturfreundejugend Thüringen
Zeit
August 2 (Dienstag) - 12 (Freitag)
Ort
Ostseebad Ahlbeck auf Usedom
17424, Ostseebad Heringsdorf, Usedom
Veranstalter
Naturfreundejugend Thüringen0361/56 233 56info@naturfreundejugend-thueringen.de Johannesstraße 127, 99084
Veranstaltungsdetails
Bitte um Anmeldung: Fon: 0361 5623391E-Mail: jh-maxi@perspektiv-erfurt.de
Veranstaltungsdetails
Bitte um Anmeldung:
Fon: 0361 5623391
E-Mail: jh-maxi@perspektiv-erfurt.de
Zeit
(Donnerstag) 11:30 - 18:00
Ort
Jugendhaus Maxi - PERSPEKTIV e.V., Rosa-Luxemburg-Straße 50, 99086 Erfurt, Deutschland
Jugendhaus Maxi - PERSPEKTIV e.V., Rosa-Luxemburg-Straße 50, 99086 Erfurt, Deutschland
Veranstalter
Jugendhaus MaxiPERSPEKTIV e.V. 0361/5623391jh-maxi@perspektiv-erfurt.de Rosa-Luxemburg-Straße 50a, 99086 Erfurt
Veranstaltungsdetails
Angelferien Ort: Mühlhausen Nordwestthüringen, Campingplatz „Am Schwanenteich“ Altersempfehlung: Kinder und Jugendliche von 9 – 17 Jahren An- und Abreise: Busfahrt ab / an Erfurt Leistungen: 8 Tage, 7 Ü / VP Unterkunft in Bungalows, 4
Veranstaltungsdetails
Angelferien
Ort: Mühlhausen Nordwestthüringen, Campingplatz „Am Schwanenteich“
Altersempfehlung: Kinder und Jugendliche von 9 – 17 Jahren
An- und Abreise: Busfahrt ab / an Erfurt
Leistungen: 8 Tage, 7 Ü / VP
Unterkunft in Bungalows, 4 – 6 Betten, zentrales Sanitärgebäude mit WC und Duschen
Preis: 330 €, ermäßigt 310 €
Programmauszüge: Angeln am Thomasteich (an 5 Tagen jeweils 3 Stunden, 1x Nachtangeln), Einweisung im Angelzentrum und Betreuung vor Ort durch den örtlichen Angelverein, jeder erhält den Fischereierlaubnisschein, Zubereitung der Fische (Grillen, Kochen); außerdem: Fußball, Volleyball, Tischtennis, Freibad oder Erlebnisbad „Thüringentherme“, Altstadtbummel
Das Anmeldeformular bitte vollständig ausfüllen (für jedes Kind ein Formular) und unterschrieben zurücksenden (auch per Fax möglich). Sie bekommen umgehend die Bestätigung der Anmeldung.
Kontakt: Interessenten melden sich bitte bei Frau Stolke, montags bis freitags zwischen 08.00 und 16.00 Uhr Tel.: 0361 – 41 72 001, Fax: – 42 33 073
Internet: www.dfv-thueringen.de unter E – Mail: ferien@dfv-thueringen.de
Zeit
August 6 (Samstag) - 13 (Samstag)
Ort
Mühlhausen Nordwestthüringen, Campingplatz „Am Schwanenteich"
Veranstalter
Deutscher Familienverband Landesverband Thüringen e.V.Tel.: 0361 / 42 32 908 (Zentrale) Fax: 0361 / 42 33 073kontakt@dfv-thueringen.de Am Drosselberg 26, 99097 Erfurt
Veranstaltungsdetails
Sommer Sonne Kinderfreizeit 1 Wenn du das erste Mal länger Ferienfreizeit-Luft schnuppern möchtest, dann ist die Sommer Sonne Kinderfreizeit ist die perfekte Gelegenheit für dich. Gemeinsam mit deinen Freund*innen werdet ihr
Veranstaltungsdetails
Sommer Sonne Kinderfreizeit 1
Wenn du das erste Mal länger Ferienfreizeit-Luft schnuppern möchtest, dann ist die Sommer Sonne Kinderfreizeit ist die perfekte Gelegenheit für dich. Gemeinsam mit deinen Freund*innen werdet ihr eine Woche in unserem Haus im Thüringer Wald verbringen, die direkte Gegend erkunden und Ausflüge machen. Ihr legt gemeinsam fest, welche tollen Aktionen über die Woche verteilt stattfinden. Ob Spielenachmittage, Wiesenolympiade, Waldrallyes oder Kinderparty – eure Wünsche sind gefragt! Nicht fehlen darf natürlich ein Schwimmbadausflug.
Das Team der Naturfreundejugend steht euch dabei die ganze Zeit zur Seite und ist für jede Menge Spaß zu haben. Gießübel – Wir kommen!
Wann: 07.08. bis 13.08.
Alter: 8 bis 12 Jahre
Wo: Naturfreundehaus „Thüringer Wald“, Gießübel
Unterkunft: Mehrbettzimmer
Anreise: individuell, Fahrgemeinschaften
Preis: 90 € für Mitglieder
110 € für Nichtmitglieder
Verantwortlich: Naturfreundejugend Thüringen
Zeit
August 7 (Sonntag) - 13 (Samstag)
Ort
Naturfreundehaus "Thüringer Wald" Neubrunnstr. 175, 98667, Gießübel
Naturfreundehaus "Thüringer Wald" Neubrunnstr. 175, 98667, Gießübel
Veranstalter
Naturfreundejugend Thüringen0361/56 233 56info@naturfreundejugend-thueringen.de Johannesstraße 127, 99084
Veranstaltungsdetails
Wenn du das erste Mal länger Ferienfreizeit-Luft schnuppern möchtest, dann ist die Sommer Sonne Kinderfreizeit die perfekte Gelegenheit für dich. Gemeinsam mit deinen Freund*innen werdet ihr eine Woche in unserem
Veranstaltungsdetails
Wenn du das erste Mal länger Ferienfreizeit-Luft schnuppern möchtest, dann ist die Sommer Sonne Kinderfreizeit die perfekte Gelegenheit für dich. Gemeinsam mit deinen Freund*innen werdet ihr eine Woche in unserem Haus im Thüringer Wald verbringen, die direkte Gegend erkunden und Ausflüge machen. Ihr legt gemeinsam fest, welche tollen Aktionen über die Woche verteilt stattfinden. Ob Spielenachmittage, Wiesenolympiade, Waldrallyes oder Kinderparty – eure Wünsche sind gefragt! Nicht
fehlen darf natürlich ein Schwimmbadausflug. Das Team der Naturfreundejugend steht euch dabei die ganze Zeit zur Seite und ist für jede Menge Spaß zu haben. Gießübel – Wir kommen!
Wann: Durchgang 1: 07.08. bis 13.08.
Alter: 8 bis 12 Jahre
Wo: Naturfreundehaus
„Thüringer Wald“, Gießübel
Unterkunft: Mehrbettzimmer
Anreise: individuell,
Fahrgemeinschaften
Preis: 90 € für Mitglieder
110 € für Nichtmitglieder
Verantwortlich: Naturfreundejugend Thüringen
Zeit
August 7 (Sonntag) - 13 (Samstag)
Ort
Naturfreundehaus "Thüringer Wald" Neubrunnstr. 175, 98667, Gießübel
Naturfreundehaus "Thüringer Wald" Neubrunnstr. 175, 98667, Gießübel
Veranstalter
Naturfreundejugend Thüringen0361/56 233 56info@naturfreundejugend-thueringen.de Johannesstraße 127, 99084
Veranstaltungsdetails
Sternengucker Ort: Jena Ostthüringen, Schullandheim „Stern“ Altersempfehlung: Kinder von 6 – 12 Jahren Leistungen: 6 Tage, 5 Ü / VP, Unterkunft Unterkunft im modernen Haus, 4- und 6-Bettzimmer, Du/WC auf der Etage Preis: 240 €,
Veranstaltungsdetails
Sternengucker
Ort: Jena Ostthüringen, Schullandheim „Stern“
Altersempfehlung: Kinder von 6 – 12 Jahren
Leistungen: 6 Tage, 5 Ü / VP,
Unterkunft Unterkunft im modernen Haus, 4- und 6-Bettzimmer, Du/WC auf der Etage
Preis: 240 €, ermäßigt 225 €
Programmauszüge: Kreativangebote: z. B. Holz- oder Papierarbeiten, Glasgravur, o. ä. Tischtennis, Kicker, Bolzplatz, Besuch des Planetariums oder Sternwarte, Bummel durch Jenas Altstadt und Goethegalerie, Ganztagsausflug ins Erlebnisbad „GalaxSea“, Disco, lustige Spieleabende, Lagerfeuer
Anmeldung: Das Anmeldeformular bitte vollständig ausfüllen (für jedes Kind ein Formular) und unterschrieben zurücksenden (auch per Fax möglich). Sie bekommen umgehend die Bestätigung der Anmeldung
Kontakt: Interessenten melden sich bitte bei Frau Stolke, montags bis freitags zwischen 08.00 und 16.00 Uhr Tel.: 0361 – 41 72 001, Fax: – 42 33 073
Internet: www.dfv-thueringen.de unter E – Mail: ferien@dfv-thueringen.de
Zeit
August 8 (Montag) - 13 (Samstag)
Ort
Jena
Veranstalter
Deutscher Familienverband Landesverband Thüringen e.V.Tel.: 0361 / 42 32 908 (Zentrale) Fax: 0361 / 42 33 073kontakt@dfv-thueringen.de Am Drosselberg 26, 99097 Erfurt
Veranstaltungsdetails
08.08. Mo Wasserspiele 09.08. Di Gartenpiraten 10.08. Mi Ausflug 11.08. Do Norberttag/ Wikinger Schach, Frisbee, Federball
Veranstaltungsdetails
08.08. Mo Wasserspiele
09.08. Di Gartenpiraten
10.08. Mi Ausflug
11.08. Do Norberttag/ Wikinger Schach, Frisbee, Federball
12.08. Fr Ausflug
Zeit
August 8 (Montag) - 12 (Freitag)
Ort
Kinderfreizeittreff HOPPLA
Hallesche Str.19, 99085 Erfurt
Veranstaltungsdetails
Bitte um Anmeldung: Fon: 0361 5623391E-Mail: jh-maxi@perspektiv-erfurt.de
Veranstaltungsdetails
Bitte um Anmeldung:
Fon: 0361 5623391
E-Mail: jh-maxi@perspektiv-erfurt.de
Zeit
(Dienstag) 11:30 - 18:00
Ort
Jugendhaus Maxi - PERSPEKTIV e.V., Rosa-Luxemburg-Straße 50, 99086 Erfurt, Deutschland
Jugendhaus Maxi - PERSPEKTIV e.V., Rosa-Luxemburg-Straße 50, 99086 Erfurt, Deutschland
Veranstalter
Jugendhaus MaxiPERSPEKTIV e.V. 0361/5623391jh-maxi@perspektiv-erfurt.de Rosa-Luxemburg-Straße 50a, 99086 Erfurt
Veranstaltungsdetails
Bitte um Anmeldung: Fon: 0361 5623391E-Mail: jh-maxi@perspektiv-erfurt.de
Veranstaltungsdetails
Bitte um Anmeldung:
Fon: 0361 5623391
E-Mail: jh-maxi@perspektiv-erfurt.de
Zeit
(Donnerstag) 10:00 - 18:00
Ort
Jugendhaus Maxi - PERSPEKTIV e.V., Rosa-Luxemburg-Straße 50, 99086 Erfurt, Deutschland
Jugendhaus Maxi - PERSPEKTIV e.V., Rosa-Luxemburg-Straße 50, 99086 Erfurt, Deutschland
Veranstalter
Jugendhaus MaxiPERSPEKTIV e.V. 0361/5623391jh-maxi@perspektiv-erfurt.de Rosa-Luxemburg-Straße 50a, 99086 Erfurt
Veranstaltungsdetails
da ist der Himmel blau Ilmenau Ort: Schülerfreizeitzentrum „Am großen Teich“ Altersempfehlung: Kinder von 6 – 12 Jahren An- und Abreise: eigene Anreise Leistungen: 8 Tage, 7 Ü / VP Unterkunft in Bungalows, 4-Bettzimmer, Du/WC
Veranstaltungsdetails
da ist der Himmel blau Ilmenau
Ort: Schülerfreizeitzentrum „Am großen Teich“
Altersempfehlung: Kinder von 6 – 12 Jahren
An- und Abreise: eigene Anreise
Leistungen: 8 Tage, 7 Ü / VP
Unterkunft in Bungalows, 4-Bettzimmer, Du/WC im Bungalow
Preis: 255 €, ermäßigt 240 €
Programmauszüge: Ilmenau, da ist der Himmel blau Ilmenau großer Spielplatz, Tischtennis, Fußballplatz, Tiergehege, Volleyplatz, Naturlehrpfad, Besuch im Schaubergwerk „Volle Rose“, Fahrt auf der Rennschlittenbahn, Schauvorführung beim Glasbläser, beheiztes Freibad mit tollen Rutschen, Grillabend, Lagerfeuer, Disco
Kontakt: Interessenten melden sich bitte bei Frau Stolke, montags bis freitags zwischen 08.00 und 16.00 Uhr Tel.: 0361 – 41 72 001, Fax: – 42 33 073
Internet: www.dfv-thueringen.de unter E – Mail: ferien@dfv-thueringen.de
Zeit
August 13 (Samstag) - 20 (Samstag)
Ort
Ilmenau
Veranstalter
Deutscher Familienverband Landesverband Thüringen e.V.Tel.: 0361 / 42 32 908 (Zentrale) Fax: 0361 / 42 33 073kontakt@dfv-thueringen.de Am Drosselberg 26, 99097 Erfurt
Veranstaltungsdetails
Angelferien Ort: Mühlhausen Nordwestthüringen, Campingplatz „Am Schwanenteich“ Altersempfehlung: Kinder und Jugendliche von 9 – 17 Jahren An- und Abreise: Busfahrt ab / an Erfurt Leistungen: 8 Tage, 7 Ü / VP Unterkunft in Bungalows, 4
Veranstaltungsdetails
Angelferien
Ort: Mühlhausen Nordwestthüringen, Campingplatz „Am Schwanenteich“
Altersempfehlung: Kinder und Jugendliche von 9 – 17 Jahren
An- und Abreise: Busfahrt ab / an Erfurt
Leistungen: 8 Tage, 7 Ü / VP
Unterkunft in Bungalows, 4 – 6 Betten, zentrales Sanitärgebäude mit WC und Duschen
Preis: 330 €, ermäßigt 310 €
Programmauszüge: Angeln am Thomasteich (an 5 Tagen jeweils 3 Stunden, 1x Nachtangeln), Einweisung im Angelzentrum und Betreuung vor Ort durch den örtlichen Angelverein, jeder erhält den Fischereierlaubnisschein, Zubereitung der Fische (Grillen, Kochen); außerdem: Fußball, Volleyball, Tischtennis, Freibad oder Erlebnisbad „Thüringentherme“, Altstadtbummel
Das Anmeldeformular bitte vollständig ausfüllen (für jedes Kind ein Formular) und unterschrieben zurücksenden (auch per Fax möglich). Sie bekommen umgehend die Bestätigung der Anmeldung.
Kontakt: Interessenten melden sich bitte bei Frau Stolke, montags bis freitags zwischen 08.00 und 16.00 Uhr Tel.: 0361 – 41 72 001, Fax: – 42 33 073
Internet: www.dfv-thueringen.de unter E – Mail: ferien@dfv-thueringen.de
Zeit
August 13 (Samstag) - 20 (Samstag)
Ort
Mühlhausen Nordwestthüringen, Campingplatz „Am Schwanenteich"
Veranstalter
Deutscher Familienverband Landesverband Thüringen e.V.Tel.: 0361 / 42 32 908 (Zentrale) Fax: 0361 / 42 33 073kontakt@dfv-thueringen.de Am Drosselberg 26, 99097 Erfurt
Veranstaltungsdetails
Kanutour für Jungen auf der Saale 14.08.2022 bis 19.08.2022 Saale, von Orlamünde nach Weißenfels , Deutschland Kanutour für Jungen auf der Saale
Veranstaltungsdetails
14.08.2022 bis 19.08.2022
Kosten
Preis ab 175,00 €
In diesem Jahr wollen wir gemeinsam einen wunderschönen Teil auf der Saale mit dem Kanu unterwegs sein. Treffpunkt ist in Stadtroda. Am Dienstag fahren wir dann zur Saale, wo wir lospaddeln. Von da an sind wir 4 Tage unterwegs bis zum Freitag Nachmittag. Ende ist in Weißenfels und wir fahren dann mit dem Zug zurück nach Jena. Die Tour führt uns durchs urwüchsige Saaletal. Auf Campingplätzen übernachten wir in eigenen Zelten. (Absprache im Vorfeld wer eins mitbringt) Ein Auto wird unsere „Sieben Sachen“ transportieren. Mit Andachten starten wir in den Tag und bei gemütlichen Lagerfeuerrunden wollen wir die Abende ausklingen lassen.
Zeit
August 14 (Sonntag) - 19 (Freitag)
Ort
Saale, von Orlamünde nach Weißenfels , Deutschland
Veranstalter
CVJM ThüringenCVJM Thüringen Tel.: 0361.264650 Fax: 0361.2646520info@cvjm-thueringen.de Gerberstraße 14a, 99089 Erfurt
Veranstaltungsdetails
Wenn du das erste Mal länger Ferienfreizeit-Luft schnuppern möchtest, dann ist die Sommer Sonne Kinderfreizeit die perfekte Gelegenheit für dich. Gemeinsam mit deinen Freund*innen werdet ihr eine Woche in unserem
Veranstaltungsdetails
Wenn du das erste Mal länger Ferienfreizeit-Luft schnuppern möchtest, dann ist die Sommer Sonne Kinderfreizeit die perfekte Gelegenheit für dich. Gemeinsam mit deinen Freund*innen werdet ihr eine Woche in unserem Haus im Thüringer Wald verbringen, die direkte Gegend erkunden und Ausflüge machen. Ihr legt gemeinsam fest, welche tollen Aktionen über die Woche verteilt stattfinden. Ob Spielenachmittage, Wiesenolympiade, Waldrallyes oder Kinderparty – eure Wünsche sind gefragt! Nicht
fehlen darf natürlich ein Schwimmbadausflug. Das Team der Naturfreundejugend steht euch dabei die ganze Zeit zur Seite und ist für jede Menge Spaß zu haben. Gießübel – Wir kommen!
Wann: Durchgang 2: 14.08. bis 20.08.
Alter: 8 bis 12 Jahre
Wo: Naturfreundehaus
„Thüringer Wald“, Gießübel
Unterkunft: Mehrbettzimmer
Anreise: individuell,
Fahrgemeinschaften
Preis: 90 € für Mitglieder
110 € für Nichtmitglieder
Verantwortlich: Naturfreundejugend Thüringen
Zeit
August 14 (Sonntag) - 20 (Samstag)
Ort
Naturfreundehaus "Thüringer Wald" Neubrunnstr. 175, 98667, Gießübel
Naturfreundehaus "Thüringer Wald" Neubrunnstr. 175, 98667, Gießübel
Veranstalter
Naturfreundejugend Thüringen0361/56 233 56info@naturfreundejugend-thueringen.de Johannesstraße 127, 99084
Veranstaltungsdetails
Sommer Sonne Kinderfreizeit 2 Wenn du das erste Mal länger Ferienfreizeit-Luft schnuppern möchtest, dann ist die Sommer Sonne Kinderfreizeit ist die perfekte Gelegenheit für dich. Gemeinsam mit deinen Freund*innen werdet ihr
Veranstaltungsdetails
Sommer Sonne Kinderfreizeit 2
Wenn du das erste Mal länger Ferienfreizeit-Luft schnuppern möchtest, dann ist die Sommer Sonne Kinderfreizeit ist die perfekte Gelegenheit für dich. Gemeinsam mit deinen Freund*innen werdet ihr eine Woche in unserem Haus im Thüringer Wald verbringen, die direkte Gegend erkunden und Ausflüge machen. Ihr legt gemeinsam fest, welche tollen Aktionen über die Woche verteilt stattfinden. Ob Spielenachmittage, Wiesenolympiade, Waldrallyes oder Kinderparty – eure Wünsche sind gefragt! Nicht fehlen darf natürlich ein Schwimmbadausflug.
Das Team der Naturfreundejugend steht euch dabei die ganze Zeit zur Seite und ist für jede Menge Spaß zu haben. Gießübel – Wir kommen!
Wann: 14.08. bis 20.08.
Alter: 8 bis 12 Jahre
Wo: Naturfreundehaus „Thüringer Wald“, Gießübel
Unterkunft: Mehrbettzimmer
Anreise: individuell, Fahrgemeinschaften
Preis: 90 € für Mitglieder
110 € für Nichtmitglieder
Verantwortlich: Naturfreundejugend Thüringen
Zeit
August 14 (Sonntag) - 20 (Samstag)
Ort
Naturfreundehaus "Thüringer Wald" Neubrunnstr. 175, 98667, Gießübel
Naturfreundehaus "Thüringer Wald" Neubrunnstr. 175, 98667, Gießübel
Veranstalter
Naturfreundejugend Thüringen0361/56 233 56info@naturfreundejugend-thueringen.de Johannesstraße 127, 99084
Veranstaltungsdetails
Auch diesen Sommer fahren wir wieder an die deutsch-tschechische Grenze, um die Gegend um die Stadt Liberec zu erkunden. Gemeinsam mit unserer tschechischen Partnerorganisation wollen wir eine spannende Woche mit
Veranstaltungsdetails
Auch diesen Sommer fahren wir wieder an die deutsch-tschechische Grenze, um die Gegend um die Stadt Liberec zu erkunden. Gemeinsam mit unserer tschechischen Partnerorganisation wollen wir eine spannende Woche mit viel Spaß und erlebnisreichen Ausflügen erleben!
Wir planen wieder viel Zeit im Aquapark beim Schwimmen zu verbringen, gemeinsam an den See zu fahren, vielleicht einen Ausflug in den botanischen Garten zu unternehmen oder den Berg Jeschken zu erkunden. Eines ist auf jeden Fall klar: unser Programm für Liberec ist voll – jetzt fehlst nur noch du!
Wann: 15.08. bis 21.08.
Alter: 12 bis 15 Jahre
Wo: Liberec, Tschechien
Unterkunft: Mehrbettzimmer
Anreise: gemeinsam mit dem Zug ab Erfurt
Preis: 150 € für Mitglieder
180 € für Nichtmitglieder
Verantwortlich: Naturfreundejugend Erfurt
Zeit
August 15 (Montag) - 21 (Sonntag)
Ort
Liberec, Tschechien
Liberec, Tschechien
Veranstalter
Naturfreundejugend Thüringen0361/56 233 56info@naturfreundejugend-thueringen.de Johannesstraße 127, 99084
Veranstaltungsdetails
Ferienaction in Liberec Auch diesen Sommer fahren wir wieder an die deutsch-tschechische Grenze, um die Gegend um die tschechische Stadt Liberec zu erkunden. Gemeinsam mit unserer tschechischen Partnerorganisation wollen wir eine
Veranstaltungsdetails
Ferienaction in Liberec
Auch diesen Sommer fahren wir wieder an die deutsch-tschechische Grenze, um die Gegend um die tschechische Stadt Liberec zu erkunden. Gemeinsam mit unserer tschechischen Partnerorganisation wollen wir eine spannende Woche mit viel Spaß und erlebnisreichen Ausflügen erleben! Wir planen wieder viel Zeit im Aquapark beim Schwimmen zu verbringen, gemeinsam an den See zu fahren, vielleicht einen Ausflug in den botanischen Garten zu unternehmen oder den Berg Jeschken zu erkunden. Eines ist auf jeden Fall klar: unser Programm für Liberec ist voll – jetzt fehlst nur noch du!
Wann: 15.08. bis 21.08.
Alter: 12 bis 15 Jahre
Wo: Liberec, Tschechien
Unterkunft: Mehrbettzimmer
Anreise: gemeinsam mit dem Zug ab Erfurt
Preis: 150 € für Mitglieder
180 € für Nichtmitglieder
Verantwortlich: Naturfreundejugend Erfurt
Zeit
August 15 (Montag) - 21 (Sonntag)
Ort
Liberec, Tschechien
Liberec, Tschechien
Veranstalter
Naturfreundejugend Thüringen0361/56 233 56info@naturfreundejugend-thueringen.de Johannesstraße 127, 99084
Veranstaltungsdetails
Badespaß an der Ostsee Ort: Ahlbeck, Usedom / Ostsee, Jugendferienpark Termin: 19.08. – 26.08.2022 Abreise: Freitagmorgen Rückkunft: Freitagnachmittag Altersempfehlung: Kinder und Jugendliche von 10 – 15 Jahren An- und Abreise: Busfahrt ab Erfurt, Zusteigen in Jena
Veranstaltungsdetails
Badespaß an der Ostsee
Ort: Ahlbeck, Usedom / Ostsee, Jugendferienpark
Termin: 19.08. – 26.08.2022
Abreise: Freitagmorgen
Rückkunft: Freitagnachmittag
Altersempfehlung: Kinder und Jugendliche von 10 – 15 Jahren
An- und Abreise: Busfahrt ab Erfurt, Zusteigen in Jena und Gera
Leistunge: 8 Tage, 7 Ü / VP
Unterkunft im Haus „Luise“, zentrale Sanitäranlagen
Preis: 460 €, ermäßigt 440 €
Programmauszüge: Baden am eigenen Strand, Volleyball, Fußball, Tischtennis, Lagerfeuer, Disco, Besuch der Kaiserbäder und Seebrücken, Ausflug nach Swinemünde (Polen), „Phänomenta“- Ausstellung in Peenemünde, Minigolf, Rudern oder Tretbootfahren, Kletterwald
Kontakt: Interessenten melden sich bitte bei Frau Stolke, montags bis freitags zwischen 08.00 und 16.00 Uhr Tel.: 0361 – 41 72 001, Fax: – 42 33 073
Internet: www.dfv-thueringen.de unter E – Mail: ferien@dfv-thueringen.de
Zeit
August 19 (Freitag) - 26 (Freitag)
Ort
Ostseebad Ahlbeck auf Usedom
17424, Ostseebad Heringsdorf, Usedom
Veranstalter
Deutscher Familienverband Landesverband Thüringen e.V.Tel.: 0361 / 42 32 908 (Zentrale) Fax: 0361 / 42 33 073kontakt@dfv-thueringen.de Am Drosselberg 26, 99097 Erfurt
Veranstaltungsdetails
Bitte um Anmeldung: Fon: 0361 5623391E-Mail: jh-maxi@perspektiv-erfurt.de
Veranstaltungsdetails
Bitte um Anmeldung:
Fon: 0361 5623391
E-Mail: jh-maxi@perspektiv-erfurt.de
Zeit
August 20 (Samstag) - 27 (Samstag)
Ort
Jugendhaus Maxi - PERSPEKTIV e.V., Rosa-Luxemburg-Straße 50, 99086 Erfurt, Deutschland
Jugendhaus Maxi - PERSPEKTIV e.V., Rosa-Luxemburg-Straße 50, 99086 Erfurt, Deutschland
Veranstalter
Jugendhaus MaxiPERSPEKTIV e.V. 0361/5623391jh-maxi@perspektiv-erfurt.de Rosa-Luxemburg-Straße 50a, 99086 Erfurt
Veranstaltungsdetails
Zeit: 21.08-25.08.2022 Ort: Hamburg/Lütjensee Kosten: 15 Euro und bringe bitte ein 9€ Ticket mit. Wenn
Veranstaltungsdetails
Zeit: 21.08-25.08.2022 Ort: Hamburg/Lütjensee
Kosten: 15 Euro und bringe bitte ein 9€ Ticket mit. Wenn du keinen Teilnahmebeitrag zahlen kannst, melde dich bei uns und wir finden eine Lösung.
Beschreibung: Das queere Jugendzentrum Weimar, die trans*, nicht-binär und genderqueer Austauschrunde und die Jugendgruppe des Queeren Zentrums Erfurt fahren gemeinsam auf Ferienfahrt.
Wir fahren für eine Nacht nach Hamburg und danach nach Lütjensee. Es gibt viel Freizeit und unterschiedliche In- und Outdoor – Programmpunkte. Ihr entscheidet mit. Wir achten auf unterschiedliche Bedürfnisse.
Für wen?
Du wohnst in Thüringen, bist zwischen 13 und 21 Jahren alt und fühlst dich als queere Person oder als Friend und Ally angesprochen? Dann melde dich gerne an. Wenn du unter 18 bist brauchst du eine Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten.
Wohin geht’s?
Die erste Nacht werden wir in Hambug verbringen, danach fahren wir für drei Nächte nach Lütjensee in ein Hüttendorf.
Wo kann ich mich anmelden?
Melde dich gerne per E-Mail bei Marie: marie.kempert@queerweg.de
Melde dich bitte bis zum 30.06.2022 an
Planungstreffen: Du hast Lust dich an der Planung der Ferienfahrt zu beteiligen? Dann komm zum Vortreffen am 28.06.2022 um 16:30 Uhr ins QuWeer ( Schopenhauerstraße 21, Weimar)
Hier kannst du sagen, worauf du Lust hast und was auf der Ferienfahrt nicht fehlen darf.
Wir freuen uns auf dich!
Zeit
August 21 (Sonntag) - 25 (Donnerstag)
Ort
Hamburg, Lütjensee
Veranstalter
Queeres Zentrum in Erfurtinfo@queeres-zentrum-erfurt.de Johannesstraße 52, Eingang Waldenstraße, 99084 Erfurt