Schwerpunkte Musik / Theater / Zeichnen / Tanz / Schreiben / Kreatives
Schwerpunkte
All
Ausflüge / Entdeckungen
Basteln / Bauen
Digitales / Technik / Medien
Ernährung
Feier / Party / Festival
Gender / Sexualität / Queer
Gesundheit
Internationale Jugendbegegnungen
Kinder- und Jugendbeteiligung
Museen / Stadtrundgänge / Gedenkstätten
Musik / Theater / Zeichnen / Tanz / Schreiben / Kreatives
Politik & Gesellschaft
Religion
Schwimmen / Wasserspiele / Wassersport
Spiele
Sport / Outdoor / Bewegung
Sprachen
Umwelt / Ökologie
Zoos / Aquarien / Tierparks / Bauernhöfe
Veranstaltungsformat
All
Ausstellung
Mehrtägige Bildungsfahrt
Mehrtägige Ferienfahrt
Mehrtägiges Bildungsangebot vor Ort
Mehrtägiges Ferienangebot vor Ort
Tagesangebot / Tagesausflug
Tagesworkshop
Veranstalter
All
Alte Synagoge
BUNDjugend Thüringen
Christlicher Verein Junger Menschen
ChristusDienst e.V.
CVJM Erfurt
CVJM Thüringen
Dekanatsjugend Erfurt
Deutscher Familienverband Landesverband Thüringen e.V.
DJH-Landesverband Thüringen e.V.
Domino e.V.
DPSG Stamm St. Elisabeth
Elan e.V.
Euro Akademie Jena
Ev. Stadtmission & Gemeindedienst Erfurt gGmbH
Evangelische Akademie Thüringen
Evangelische Jugend Erfurt
Evangelische Reglergemeinde
Evangelischer Kirchenkreis
Fanprojekt Erfurt des PERSPEKTIV e.V.
Ferienkalender
Frauenzentrum Erfurt
Freizeittreff Bischleben
Freizeittreff Kerspleben
Freizeittreff Lindenweg
Freizeittreff Mittelhausen
Freizeittreff Schwerborn
Freizeittreff Stotternheim
Freizeittreff Vieselbach
Galerie Waidspeicher
Haus Dacheröden
IMAGO Kunst- und Designschule e.V.
Jesus Projekt Erfurt e.V.
Johanniter-Jugend in der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Jugendhaus Berliner - Johanniter-Jugend
Jugendhaus Drosselberg
Jugendhaus Fritzer
Jugendhaus Maxi
Jugendhaus Wiesenhügel
Jugendhaus „Musikfabrik am Rabenhügel“
Jugendweihe Erfurt
JUMPERS (JUgend mit PERSpektive)
jungforscher Thüringen
Kinder- und Jugendbibliothek Erfurt
Kinder- und Jugendhaus Roter Berg
Kinderfreizeittreff HOPPLA
Kleine Synagoge
KoWo
kunstprojekt2.13
LEG Sommerschule
LKJ Thüringen - Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung Thüringen e.V.
Mädchenzentrum
Malteser Jugend Erfurt
Mitmenschen e.V. - Jugendhaus Renne
Music College e.V. - Jugendhaus Fritzer
Naju Thüringen
Naturfreundejugend Thüringen
Naturkundemuseum Erfurt
Next Level - Verein für informelle Bildung und Beratung junger Initiativen.
Offene Arbeit
Queeres Zentrum in Erfurt
Radio F.R.E.I.
Schotte e.V.
SJ – Die Falken, LV Thüringen
SJD / Falken Erfurt
Soziale Dienste - Jugendhilfe ggMbH & Förderfonds Demokratie
Spirit of Football e.V.
Stadt- und Regionalbibliothek
Stadtjugendwerk der AWO Erfurt
Stadtmuseum Erfurt
Stadtverwaltung Erfurt - Freizeittreff Lindenweg
Stadtverwaltung Erfurt - Freizeittreff Stotternheim
STIFTUNG ETTERSBERG
Theater im Palais
Thüringer Folklore Ensemble Erfurt e.V.
Volkshochschule Erfurt
Young Dragons Eishockeyclub Erfurt e.V.
Juli
Veranstaltungsdetails
Pandemie, Klimakrise, Kriege, demografischer Wandel und vieles mehr lassen die Zukunft düster wirken. Die Alten werden immer mehr und den Jungen, die sich Sorgen um ihre Welt und
Veranstaltungsdetails
Pandemie, Klimakrise, Kriege, demografischer Wandel und vieles mehr lassen die Zukunft düster wirken. Die Alten werden immer mehr und den Jungen, die sich Sorgen um ihre Welt und ihre Zukunft machen, hören längst nicht alle zu. Gesellschaftliche Veränderung geschieht manchmal quälend langsam und Herausforderungen und Probleme, die angegangen werden müssten, fallen häufig unter den Tisch. Doch Aufgeben ist keine Option!
Im Forumtheater-Workshop „Hurra, diese Welt geht unter“ vom 18.-20. Juli 2022 laden wir Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren herzlich nach Eisenach ein, um stattdessen gegen geschlossene Ohren und erlebte Grenzen anzuspielen. Die Teilnehmenden entwickeln ein Stück, in dem es um ihre Zukunftsfragen, ihren Frust und ihre Ideen zur Veränderung geht. Wir bringen es dann gemeinsam zur Aufführung!
Alle Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung unter:
http://ev-akademie-thueringen.de/veranstaltungen/076-2022/
Workshop für Jugendliche zwischen 14 und 18
Teilnahmebeitrag
25 € (inkl. Unterkunft und Vollverpflegung)
Die Unterbringung erfolgt in Doppel- und Mehrbettzimmern.
Wir bitten um Anmeldung über das Anmeldeformular bis zum 4.07.2022.
Veranstaltungsort:
Jugendbildungsstätte Junker Jörg
Hainweg 33
99817 Eisenach
https://junker-joerg.net/
Zeit
Juli 18 (Montag) - 20 (Mittwoch)
Veranstalter
Evangelische Akademie Thüringenwuttke@ev-akademie-thueringen.de Zinzendorfplatz 3, 99192 Neudietendorf
Veranstaltungsdetails
Alter: 10 – 17 Jahre Kosten: 80 Euro Teilnehmerzahl: max. 12 Personen Projektzeitraum: täglich, 9.00 – 15.30 Uhr
Veranstaltungsdetails
Alter: 10 – 17 Jahre
Kosten: 80 Euro
Teilnehmerzahl: max. 12 Personen
Projektzeitraum: täglich, 9.00 – 15.30 Uhr
Ort: Tanztheater Erfurt und Reglergemeinde Erfurt
Projektbeschreibung: Beim Hip Hop stehen der Spaß am Tanzen und die Musik ganz klar an erster Stelle. Als Mitglied einer Hip Hop Crew habe ich schon viele aufregende Shows getanzt und zusammen mit meiner Crew die Bühne gerockt.
Wenn du auch Lust auf Hip Hop hast, dann lass uns in den Sommerferien gemeinsam tanzen! Zusammen trainieren wir viele coole Hip Hop Schritte und werden am Ende sogar vor richtigem Publikum auftreten!
Ich freue mich auf Dich!
Was benötigst du?: Bequeme Tanzkleidung oder Sportsachen
Projektleiterin: Emily Linse
Anmeldung: https://reglersommer.de/anmeldung/projekt-hip-hop-dance-mit-herz/
Zeit
18 (Montag) 9:00 - 22 (Freitag) 15:30
Ort
Tanztheater Erfurt und Reglergemeinde Erfurt
Veranstalter
Evangelische ReglergemeindeEvangelische Reglergemeinde Juri-Gagarin-Ring 103 99084 Erfurt Tel.: 0361 / 5 62 98 62 Adresse Reglerkirche: Bahnhofstr. 7 E-Mail: buero@reglergemeinde.de Internet: www.Reglergemeinde.debuero@reglergemeinde.de Juri-Gagarin-Ring 103 , 99084 Erfurt
Veranstaltungsdetails
Mitmach-Aktion für GrundschulkinderBeginn auf Anfrage I wochentagsGeht in der Bibliothek auf eine spielerische Entdeckungsreise mit Pippi und ihren Freunden.Telefonische Anmeldung wird erbeten unter:0361 655-1587
Veranstaltungsdetails
Mitmach-Aktion für Grundschulkinder
Beginn auf Anfrage I wochentags
Geht in der Bibliothek auf eine spielerische Entdeckungsreise mit Pippi und ihren Freunden.
Telefonische Anmeldung wird erbeten unter:
0361 655-1587
Zeit
Juli 18 (Montag) - August 26 (Freitag)
Veranstalter
Stadt- und Regionalbibliothek Domplatz 1, 99084 Erfurt
Veranstaltungsdetails
18. 07. Mo Kochstudio 19.07. Di Gartenpiraten 20.07. Mi Ausflug 21.07. Do Norberttag/ Kreatives 22.07. Fr
Veranstaltungsdetails
18. 07. Mo Kochstudio
19.07. Di Gartenpiraten
20.07. Mi Ausflug
21.07. Do Norberttag/ Kreatives
22.07. Fr Ausflug
Zeit
Juli 18 (Montag) - 22 (Freitag)
Ort
Kinderfreizeittreff HOPPLA
Hallesche Str.19, 99085 Erfurt
Veranstaltungsdetails
Geht mit uns auf eine Exkursion durch die Welt der Geschichten, Spiele und Quizrunden!Telefonische Anmeldung wird erbeten unter: 0361 655-1595
Veranstaltungsdetails
Geht mit uns auf eine Exkursion durch die Welt der Geschichten, Spiele und Quizrunden!
Telefonische Anmeldung wird erbeten unter: 0361 655-1595
Zeit
(Dienstag) 10:00 - 12:00
Veranstalter
Stadt- und Regionalbibliothek Domplatz 1, 99084 Erfurt
Veranstaltungsdetails
Mitmachaktion für Kinder ab 4 Jahren und deren Familien Lasst euch von uns in fremde Welten entführen und fantastische Abenteuer erleben. Lernt mit uns Geschichten
Veranstaltungsdetails
Mitmachaktion für Kinder ab 4 Jahren und deren Familien
Lasst euch von uns in fremde Welten entführen und fantastische Abenteuer erleben. Lernt mit uns Geschichten und Spiele aus aller Welt kennen.
Zeit
(Dienstag) 15:00 - 17:00
Veranstalter
Stadt- und Regionalbibliothek Domplatz 1, 99084 Erfurt
Veranstaltungsdetails
Geschichte und Geschichten – Schätze aus dem Kinderbucharchiv, auf der Leseterrasse (1. OG.), Anmeldung unter: veranstaltungen.bibliothek@erfurt
Veranstaltungsdetails
Geschichte und Geschichten – Schätze aus dem Kinderbucharchiv, auf der Leseterrasse (1. OG.),
Anmeldung unter: veranstaltungen.bibliothek@erfurt
Zeit
(Dienstag) 16:00 - 18:00
Veranstalter
Stadt- und Regionalbibliothek Domplatz 1, 99084 Erfurt
Veranstaltungsdetails
Geht mit uns auf eine Exkursion durch die Welt der Geschichten, Spiele und Quizrunden!Telefonische Anmeldung wird erbeten unter: 0361 655-1595
Veranstaltungsdetails
Geht mit uns auf eine Exkursion durch die Welt der Geschichten, Spiele und Quizrunden!
Telefonische Anmeldung wird erbeten unter: 0361 655-1595
Zeit
(Mittwoch) 10:00 - 12:00
Veranstalter
Stadt- und Regionalbibliothek Domplatz 1, 99084 Erfurt
Veranstaltungsdetails
Geht mit uns auf eine Exkursion durch die Welt der Geschichten, Spiele und Quizrunden!Telefonische Anmeldung wird erbeten unter: 0361 655-1595
Veranstaltungsdetails
Geht mit uns auf eine Exkursion durch die Welt der Geschichten, Spiele und Quizrunden!
Telefonische Anmeldung wird erbeten unter: 0361 655-1595
Zeit
(Donnerstag) 10:00 - 12:00
Veranstalter
Stadt- und Regionalbibliothek Domplatz 1, 99084 Erfurt
Veranstaltungsdetails
Abenteuer- und Kreativ-Freizeit: Auf Jonas Spuren unterwegs 23.07.2022 bis 30.07.2022 Renthendorf , Deutschland Eine Woche kreativ sein im Schullandheim Renthendorf Buchungsnummer: 22103 Kosten Preis ab
Veranstaltungsdetails
23.07.2022 bis 30.07.2022
Kosten
Preis ab 179,00 €
Wenn du gern bastelst, singst und Theater spielst und wenn du gern draußen unterwegs bist, um Neues zu entdecken, wird es dir bei uns gefallen. Wir wollen uns 2022 darüber unterhalten, was passiert, wenn man von Gott eine Aufgabe bekommt. Unser biblischer Begleiter wird Jona sein. Am Ende der Woche werden wir den Eltern viel von Jona erzählen und vorspielen. Dazu werden wir – wie in jedem Jahr – einiges vorbereiten und natürlich auch wieder Theater spielen. Wir gestalten und bauen viele Dinge selbst, wir sind am Bach und um Renthendorf unterwegs, wir hören Geschichten und haben garantiert keine Langeweile.
Zeit
Juli 23 (Samstag) - 30 (Samstag)
Ort
Renthendorf , Deutschland
Veranstalter
CVJM ThüringenCVJM Thüringen Tel.: 0361.264650 Fax: 0361.2646520info@cvjm-thueringen.de Gerberstraße 14a, 99089 Erfurt
Veranstaltungsdetails
Du lebst deinen eigenen Cosplay Lifestyle? Dann bist Du bei uns genau richtig. 07 – 16 Jahre, 289,00 € p. Pers. Egal ob Mädchen oder Junge, etwas verrückt und farbig lebensfroh, Ihr seid alle bei uns herzlich Willkommen.
Veranstaltungsdetails
Du lebst deinen eigenen Cosplay Lifestyle? Dann bist Du bei uns genau richtig.
07 – 16 Jahre, 289,00 € p. Pers.
Egal ob Mädchen oder Junge, etwas verrückt und farbig lebensfroh, Ihr seid alle bei uns herzlich Willkommen. Lass Deiner Kreativität freien Lauf, bei phantasievollen Fotostories im Manga Park, fingerfertigem Origamifalten, Kalligraphie mit Pinsel und Tusche und beim Zeichnen deines eigenen Mangas. Lerne die japanische Küche, Teezeremonie und „Budo“ Kampfkunst kennen.
Zum Abschluss der Woche erlebst Du ein traditionelles Lichterfest mit passender Musikuntermalung bei einem Rakugo Lagerfeuer. Wir freuen uns auf Dich und deinen lebendigen Manga Lifestyle.
Zeit
Juli 24 (Sonntag) - 30 (Samstag)
Ort
Jugendherberge Ilmenau
Am Stollen 49, 98693 Ilmenau
Veranstalter
DJH-Landesverband Thüringen e.V.Tel. 03643 850000Service.Thueringen@jugendherberge.de Carl-August-Allee 13; 99423 Weimar
Veranstaltungsdetails
Aktiv sein auf einem historischen Gutshof Ort: Beinrode im Eichsfeld bei Leinefelde, Gut Beinrode Altersempfehlung: Kinder von 6 – 12 Jahren An- und Abreise: eigene Anreise Leistungen: 7 Tage, 6 Ü / VP Unterkunft in
Veranstaltungsdetails
Aktiv sein auf einem historischen Gutshof
Ort: Beinrode im Eichsfeld bei Leinefelde, Gut Beinrode
Altersempfehlung: Kinder von 6 – 12 Jahren
An- und Abreise: eigene Anreise
Leistungen: 7 Tage, 6 Ü / VP
Unterkunft in der alten Mühle, 4- bis 8-Bettzimmer, Du/WC auf der Etage
Preise: 295 €, ermäßigt 280 €
Programmauszüge: Typisches historisches Landleben mit alten Handwerkstechniken erlernen in der Wollwerkstatt, Schmiede und Tischlerei, wir können z.B. filzen, ernten, backen, Seife herstellen und waschen; Mittelaltertag mit Ritterfest, Besuch im Freibad Dingelstädt oder Hallenbad Leinefelde, Disco, Lagerfeuer, NachtwanderungDas Anmeldeformular bitte vollständig ausfüllen (für jedes Kind ein Formular) und unterschrieben zurücksenden (auch per Fax möglich). Sie bekommen umgehend die Bestätigung der Anmeldung.
Kontakt: Interessenten melden sich bitte bei Frau Stolke, montags bis freitags zwischen 08.00 und 16.00 Uhr Tel.: 0361 – 41 72 001, Fax: – 42 33 073
Internet: www.dfv-thueringen.de unter E – Mail: ferien@dfv-thueringen.de
Zeit
Juli 24 (Sonntag) - 30 (Samstag)
Ort
Beinrode im Eichsfeld bei Leinefelde, Gut Beinrode
Veranstalter
Deutscher Familienverband Landesverband Thüringen e.V.Tel.: 0361 / 42 32 908 (Zentrale) Fax: 0361 / 42 33 073kontakt@dfv-thueringen.de Am Drosselberg 26, 99097 Erfurt
Veranstaltungsdetails
Die Summeraction ist unser jährliches Sommerhighlight für junge Menschen in Eisenach! Ausgangsort ist die Kulturinsel Nord in Eisenach. Dort planen wir gemeinsam vier Nachmittage. Ihr wolltet schon immer mal eine
Veranstaltungsdetails
Die Summeraction ist unser jährliches Sommerhighlight für junge Menschen in Eisenach! Ausgangsort ist die Kulturinsel Nord in Eisenach. Dort planen wir gemeinsam vier Nachmittage. Ihr wolltet schon immer mal eine Gartenhütte bauen, Künstler*innen sein, mit anderen auf Fotostreifzüge gehen oder mit spannenden Wandertouren die Umgebung erkunden! Spaß, spannende Themen und gute Laune erwarten euch! Außerdem möchten wir wie immer eine kleine Projektschmiede durchführen und gemeinsam überlegen, was wir das Jahr über sonst noch in Eisenach machen können. Also kommt vorbei, bringt eure Freund*innen mit und lasst uns gemeinsam eine super Sommerzeit haben!
Wann: 25.07. bis 30.07.
Alter: ab 14 Jahren
Wo: Kulturinsel Nord, Eisenach
Anreise: individuell,
Fahrgemeinschaften
Preis: kostenfrei
Verantwortlich: Naturfreundejugend Thüringen
Zeit
Juli 25 (Montag) - 30 (Samstag)
Ort
Eisenach
Veranstalter
Naturfreundejugend Thüringen0361/56 233 56info@naturfreundejugend-thueringen.de Johannesstraße 127, 99084
Veranstaltungsdetails
Mitmach-Aktion für Grundschulkinder Geht mit uns auf eine Exkursion durch die Welt der Geschichten, Spiele und Quizrunden!Telefonische Anmeldung wird erbeten unter: 0361 655-1595
Veranstaltungsdetails
Mitmach-Aktion für Grundschulkinder
Geht mit uns auf eine Exkursion durch die Welt der Geschichten, Spiele und Quizrunden!
Telefonische Anmeldung wird erbeten unter: 0361 655-1595
Zeit
(Dienstag) 10:00 - 12:00
Veranstalter
Stadt- und Regionalbibliothek Domplatz 1, 99084 Erfurt
Veranstaltungsdetails
Ich sehe was, was du nicht siehst!“ – zum Entdecken, Ausprobieren und Mitmachen Gefallen dir die bunten Plakate im Eingang des Stadtmuseums? Weißt du, wer Siegfried Kraft ist? Hast du dir
Veranstaltungsdetails
Ich sehe was, was du nicht siehst!“ – zum Entdecken, Ausprobieren und Mitmachen
Gefallen dir die bunten Plakate im Eingang des Stadtmuseums? Weißt du, wer Siegfried Kraft ist? Hast du dir schon die Ausstellung über Siegfried Kraft im Stadtmuseum angesehen? Nein?! Komm mit auf eine kleine Reise durch bunte Farben und Formen. Außerdem designen wir gemeinsam mit selbst hergestellten Stempeln unsere eigene Stofftasche, die einzigartig bedruckt werden kann.
- Wann? Donnerstag, 26.07.22, ab 14.00 Uhr (Dauer ca. 1,5 – 2h)
- Wo? Im Stadtmuseum ‚Haus zum Stockfisch‘
- Für wen? Kinder von 6 – 10 Jahren (gerne mit Begleitperson)
- Kosten: 2 EUR pro Kind
Das Programm ist kostenfrei, Anmeldung unter bildung-stadtmuseum@erfurt.de oder 0361/655 5644
Zeit
(Dienstag) 14:00 - 15:30
Veranstalter
Stadtmuseum Erfurtgeschichtsmuseen@erfurt.de : geschichtsmuseen@erfurt.de
Veranstaltungsdetails
Mitmach-Aktion für Grundschulkinder Geht mit uns auf eine Exkursion durch die Welt der Geschichten, Spiele und Quizrunden!Telefonische Anmeldung wird erbeten unter: 0361 655-1595
Veranstaltungsdetails
Mitmach-Aktion für Grundschulkinder
Geht mit uns auf eine Exkursion durch die Welt der Geschichten, Spiele und Quizrunden!
Telefonische Anmeldung wird erbeten unter: 0361 655-1595
Zeit
(Mittwoch) 10:00 - 12:00
Veranstalter
Stadt- und Regionalbibliothek Domplatz 1, 99084 Erfurt
Veranstaltungsdetails
Mitmach-Aktion für Grundschulkinder Geht mit uns auf eine Exkursion durch die Welt der Geschichten, Spiele und Quizrunden!Telefonische Anmeldung wird erbeten unter: 0361 655-1595
Veranstaltungsdetails
Mitmach-Aktion für Grundschulkinder
Geht mit uns auf eine Exkursion durch die Welt der Geschichten, Spiele und Quizrunden!
Telefonische Anmeldung wird erbeten unter: 0361 655-1595
Zeit
(Donnerstag) 10:00 - 12:00
Veranstalter
Stadt- und Regionalbibliothek Domplatz 1, 99084 Erfurt
August
Veranstaltungsdetails
Mitmach-Aktion für GrundschulkinderBeginn auf Anfrage I wochentagsGeht in der Bibliothek auf eine spielerische Entdeckungsreise mit Pippi und ihren Freunden.Telefonische Anmeldung wird erbeten unter:0361 655-1587
Veranstaltungsdetails
Mitmach-Aktion für Grundschulkinder
Beginn auf Anfrage I wochentags
Geht in der Bibliothek auf eine spielerische Entdeckungsreise mit Pippi und ihren Freunden.
Telefonische Anmeldung wird erbeten unter:
0361 655-1587
Zeit
Juli 18 (Montag) - August 26 (Freitag)
Veranstalter
Stadt- und Regionalbibliothek Domplatz 1, 99084 Erfurt
Veranstaltungsdetails
Wenn Du dich für das Zeichnen begeisterst oder sogar Lust auf Malen mit Acryl auf Leinwand hast, solltest Du diesen Workshop nicht verpassen! Hier hast Du die Möglichkeit
Veranstaltungsdetails
Wenn Du dich für das Zeichnen begeisterst oder sogar Lust auf Malen mit Acryl auf Leinwand hast, solltest Du diesen Workshop nicht verpassen! Hier hast Du die Möglichkeit deine kreative Seite auf einer besonderen Art und Weise Ausdruck zu verleihen.
Alter: 10 – 17 Jahre
Kosten: 80 Euro
- Begrenzte Teilnehmerzahl: max. 10 Teilnehmer möglich
- Projektzeitraum: 1.8. – 5.8.2022
- inkl. Mittagessen (Bitte besondere Lebensmittealergien oder ähnliche wichtige Hinweiße zum Essen in der Online-Anmeldung vermerken!)
- Die Teilnahme erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldungen. Bei Online-Anmeldung gilt der Zeitpunkt des Zahlungseingangs als Anmeldedatum. Die Teilnahmegebühr beträgt für eine Woche 80,- €. Falls die Teilnahmegebühr nicht entrichtet werden kann, kontaktieren Sie uns unter kontakt@reglersommer.de. Wir helfen ihnen gerne weiter.
Anmeldung: https://reglersommer.de/anmeldung/projekt-malen-zeichnen-mit-herz/
Zeit
1 (Montag) 9:00 - 5 (Freitag) 15:30
Veranstalter
Evangelische ReglergemeindeEvangelische Reglergemeinde Juri-Gagarin-Ring 103 99084 Erfurt Tel.: 0361 / 5 62 98 62 Adresse Reglerkirche: Bahnhofstr. 7 E-Mail: buero@reglergemeinde.de Internet: www.Reglergemeinde.debuero@reglergemeinde.de Juri-Gagarin-Ring 103 , 99084 Erfurt
Veranstaltungsdetails
Kostenfreies Jugendfestival »Mehr Konfetti fürs Museum«1. August 2022 bis 4. August 2022Europäischen Jugendbildungs- und Begegnungsstätte Weimar,Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße, Klassik Stiftung Weimar Vom 1. bis 4.
Veranstaltungsdetails
Kostenfreies Jugendfestival »Mehr Konfetti fürs Museum«
1. August 2022 bis 4. August 2022
Europäischen Jugendbildungs- und Begegnungsstätte Weimar,
Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße, Klassik Stiftung Weimar
Vom 1. bis 4. August 2022 laden wir Jugendliche zwischen 12 und 20 Jahren nach Weimar und Erfurt ein, um zusammen Museen und Gedenkstätten neu zu gestalten. Vorhandene Grenzen von Mitgestaltung und Teilhabe junger Menschen wollen wir gemeinsam verschieben. Im Zentrum steht die Frage, wie eine für Jugendliche gelungene, Kulturlandschaft zukünftig aussehen könnte. Das Jugendfestival ist ein Versuch Jugendbeteiligung in der Thüringer Museumslandschaft zu stärken.
Die Veranstaltung wird zum Kennenlernen mit einem großen World-Café eröffnet. Dann folgen zwei Tage mit Workshops in der Klassik Stiftung Weimar und der Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße Erfurt. Die Jugendlichen nähern sich mit künstlerischen Mitteln den Häusern an. Sie werden zu Ausstellungsgestalter*innen, Designer*innen, Filmschaffenden, Poetry-Slammer*innen, Influencer*innen und Künstler*innen. Zum Abschluss sind Politiker*innen und Akteur*innen der kulturellen Arbeit aus Thüringen eingeladen mit den Jugendlichen über ihre Ideen ins Gespräch zu kommen.
Die Teilnehmenden werden in der EJBW übernachten. Neben den Workshop-Angeboten in Weimar und Erfurt gibt es auch ein vielfältiges Abendprogramm zum gemeinsamen Austausch und Zusammenkommen. 60 junge Menschen können an dem kostenlosen Festival teilnehmen. Anmeldungen sind noch bis zum 17. Juli 2022 unter: service@stiftung-ettersberg.de oder telefonisch (0361- 219 212 0) möglich.
Mehr Informationen zum genauen Ablauf des Festivals, den Workshops, Übernachtungen und Verpflegung in der EJBW gibt es auf der Homepage der LKJ: www.lkj-thueringen.de
Zeit
August 1 (Montag) - 4 (Donnerstag)
Veranstalter
LKJ Thüringen - Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung Thüringen e.V. Anger 10, 99084 Erfurt
Veranstaltungsdetails
01.08. Mo Nähstudio 02.08.Di Ausflug / Gartenpiraten 03.08. Mi Kochstudio 04.08. Do Norberttag/ Kreatives 05.08. Fr
Veranstaltungsdetails
01.08. Mo Nähstudio
02.08.Di Ausflug / Gartenpiraten
03.08. Mi Kochstudio
04.08. Do Norberttag/ Kreatives
05.08. Fr Ausflug
Zeit
August 1 (Montag) - 5 (Freitag)
Ort
Kinderfreizeittreff HOPPLA
Hallesche Str.19, 99085 Erfurt
Veranstaltungsdetails
15,00 Unterrichtsstunden 48,00 Euro Kursgebühr
Veranstaltungsdetails
48,00 Euro Kursgebühr
Zeit
1 (Montag) 15:30 - 5 (Freitag) 17:45
Ort
Volkshochschule Erfurt
Schottenstraße 7
Veranstalter
Volkshochschule ErfurtUnter dem Leitspruch „Wir sind für Sie da – Bildung für alle!“ bietet die Volkshochschule gemeinsam mit der Schülerakademie und der Malschule ein vielseitiges und abwechslungsreiches Kursprogramm. Ziel ist es, allen Erfurterinnen und Erfurtern lebenslanges Lernen zu ermöglichen, um ihre ganz persönlichen Lernziele zu verwirklichen. Der Auftrag der Volkshochschule ist so aktuell wie früher. Neben Angeboten aus unseren klassischen Bereichen, beschäftigen wir uns unter anderem mit den Themen Alphabetisierung, Bildungsberatung und dem Ehrenamt.tina.schindler@erfurt.de, 0361/6554080 Volskhochschule Erfurt, Schottenstraße 7
Veranstaltungsdetails
Mitmach-Aktion für Grundschulkinder Geht mit uns auf eine Exkursion durch die Welt der Geschichten, Spiele und Quizrunden!Telefonische Anmeldung wird erbeten unter: 0361 655-1595
Veranstaltungsdetails
Mitmach-Aktion für Grundschulkinder
Geht mit uns auf eine Exkursion durch die Welt der Geschichten, Spiele und Quizrunden!
Telefonische Anmeldung wird erbeten unter: 0361 655-1595
Zeit
(Dienstag) 10:00 - 12:00
Veranstalter
Stadt- und Regionalbibliothek Domplatz 1, 99084 Erfurt
Veranstaltungsdetails
Mitmachaktion für Kinder ab 4 Jahren und deren Familien Lasst euch von uns in fremde Welten entführen und fantastische Abenteuer erleben. Lernt mit uns Geschichten
Veranstaltungsdetails
Mitmachaktion für Kinder ab 4 Jahren und deren Familien
Lasst euch von uns in fremde Welten entführen und fantastische Abenteuer erleben. Lernt mit uns Geschichten und Spiele aus aller Welt kennen.
Zeit
(Dienstag) 15:00 - 17:00
Veranstalter
Stadt- und Regionalbibliothek Domplatz 1, 99084 Erfurt
Veranstaltungsdetails
Mitmach-Aktion für Grundschulkinder Geht mit uns auf eine Exkursion durch die Welt der Geschichten, Spiele und Quizrunden!Telefonische Anmeldung wird erbeten unter: 0361 655-1595
Veranstaltungsdetails
Mitmach-Aktion für Grundschulkinder
Geht mit uns auf eine Exkursion durch die Welt der Geschichten, Spiele und Quizrunden!
Telefonische Anmeldung wird erbeten unter: 0361 655-1595
Zeit
(Mittwoch) 10:00 - 12:00
Veranstalter
Stadt- und Regionalbibliothek Domplatz 1, 99084 Erfurt
Veranstaltungsdetails
Mittwoch-Freitag, 03.-05.08.2022, ab 15 Uhr „Bildschön – Photopatching“- Heute erlernt ihr die besten Fototransfer-Techniken, welche so gut wie für jede Oberfläche anwendbar ist. Mit Fotos
Veranstaltungsdetails
Mittwoch-Freitag, 03.-05.08.2022, ab 15 Uhr
„Bildschön – Photopatching“- Heute erlernt ihr die besten Fototransfer-Techniken, welche so gut wie für jede Oberfläche anwendbar ist. Mit Fotos oder Vorlagen jeder Art sind eurer Kreativität keine Grenzen gesetzt.
Zeit
3 (Mittwoch) 15:00 - 5 (Freitag) 18:00
Veranstalter
Freizeittreff StotternheimÖffnungszeit: Mo, Mi, Do 13-20/ Fr 14-21 Tel.: 036204-735760fzt-stotternheim@erfurt.de Walter-Rein-Str. 154 99095 Erfurt
Veranstaltungsdetails
Mitmach-Aktion für Grundschulkinder Geht mit uns auf eine Exkursion durch die Welt der Geschichten, Spiele und Quizrunden!Telefonische Anmeldung wird erbeten unter: 0361 655-1595
Veranstaltungsdetails
Mitmach-Aktion für Grundschulkinder
Geht mit uns auf eine Exkursion durch die Welt der Geschichten, Spiele und Quizrunden!
Telefonische Anmeldung wird erbeten unter: 0361 655-1595
Zeit
(Donnerstag) 10:00 - 12:00
Veranstalter
Stadt- und Regionalbibliothek Domplatz 1, 99084 Erfurt
Veranstaltungsdetails
Aktiv sein auf einem historischen Gutshof Ort: Beinrode im Eichsfeld bei Leinefelde, Gut Beinrode Altersempfehlung: Kinder von 6 – 12 Jahren An- und Abreise: eigene Anreise Leistungen: 6 Tage, 5 Ü / VP Unterkunft in
Veranstaltungsdetails
Aktiv sein auf einem historischen Gutshof
Ort: Beinrode im Eichsfeld bei Leinefelde, Gut Beinrode
Altersempfehlung: Kinder von 6 – 12 Jahren
An- und Abreise: eigene Anreise
Leistungen: 6 Tage, 5 Ü / VP
Unterkunft in der alten Mühle, 4- bis 8-Bettzimmer, Du/WC auf der Etage
Preise: 280 €, ermäßigt 265 €
Programmauszüge: Typisches historisches Landleben mit alten Handwerkstechniken erlernen in der Wollwerkstatt, Schmiede und Tischlerei, wir können z.B. filzen, ernten, backen, Seife herstellen und waschen; Mittelaltertag mit Ritterfest, Besuch im Freibad Dingelstädt oder Hallenbad Leinefelde, Disco, Lagerfeuer, Nachtwanderung
Das Anmeldeformular bitte vollständig ausfüllen (für jedes Kind ein Formular) und unterschrieben zurücksenden (auch per Fax möglich). Sie bekommen umgehend die Bestätigung der Anmeldung.
Kontakt: Interessenten melden sich bitte bei Frau Stolke, montags bis freitags zwischen 08.00 und 16.00 Uhr Tel.: 0361 – 41 72 001, Fax: – 42 33 073
Internet: www.dfv-thueringen.de unter E – Mail: ferien@dfv-thueringen.de
Zeit
August 8 (Montag) - 13 (Samstag)
Ort
Beinrode im Eichsfeld bei Leinefelde, Gut Beinrode
Veranstalter
Deutscher Familienverband Landesverband Thüringen e.V.Tel.: 0361 / 42 32 908 (Zentrale) Fax: 0361 / 42 33 073kontakt@dfv-thueringen.de Am Drosselberg 26, 99097 Erfurt
Veranstaltungsdetails
Di-Fr 9.-12.08.2022 tägl.9-15 Uhr 12-16 Jahre 35 € Aus alt mach neu. Das Ziel ist es
Veranstaltungsdetails
Di-Fr 9.-12.08.2022
tägl.9-15 Uhr
12-16 Jahre
35 €
Aus alt mach neu. Das Ziel ist es Müll o.ä. wie alte Klamotten wieder upzucyceln.
Zeit
9 (Dienstag) 9:00 - 12 (Freitag) 15:00
Ort
CVJM Erfurt e.V., Magdeburger Allee 46, 99086 Erfurt, Deutschland
CVJM Erfurt e.V., Magdeburger Allee 46, 99086 Erfurt, Deutschland
Veranstalter
CVJM ErfurtTelefon: 0361 653 60 26 Telefax: 0361 653 60 28kontakt@cvjm-erfurt.de Magdeburger Allee 46, 99086 Erfurt
Veranstaltungsdetails
Mo-Fr 15.-19.08.2022 tägl. 9-16 Uhr 10-17 Jahre 180 € In dieser Woche kreieren die Kinder und
Veranstaltungsdetails
Mo-Fr 15.-19.08.2022
tägl. 9-16 Uhr
10-17 Jahre
180 €
In dieser Woche kreieren die Kinder und Jugendlichen ihr eigenes Theaterstück und werden ihre Kostüme selbst gestalten. Die Ferienwoche findet unter der professionellen Anleitung von TheaterpädagogInnen statt.
Zeit
15 (Montag) 9:00 - 19 (Freitag) 16:00
Ort
CVJM Erfurt e.V., Magdeburger Allee 46, 99086 Erfurt, Deutschland
CVJM Erfurt e.V., Magdeburger Allee 46, 99086 Erfurt, Deutschland
Veranstalter
CVJM ErfurtTelefon: 0361 653 60 26 Telefax: 0361 653 60 28kontakt@cvjm-erfurt.de Magdeburger Allee 46, 99086 Erfurt
Veranstaltungsdetails
15.08. Mo Fimo 16.08. Di Gartenpiraten 17.08. Mi Ausflug 18.08. Do Norberttag 19.08. Fr Ausflug
Veranstaltungsdetails
15.08. Mo Fimo
16.08. Di Gartenpiraten
17.08. Mi Ausflug
18.08. Do Norberttag
19.08. Fr Ausflug
Zeit
August 15 (Montag) - 19 (Freitag)
Ort
Kinderfreizeittreff HOPPLA
Hallesche Str.19, 99085 Erfurt
Veranstaltungsdetails
„Mimikry” Kreativworkshop für Kinder (7 – 9 Jahre) 16.08.2022 bis 19.08.2022, jeweils 10:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Veranstaltungsdetails
„Mimikry” Kreativworkshop für Kinder (7 – 9 Jahre)
16.08.2022 bis 19.08.2022, jeweils 10:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Zeit
(Dienstag) 10:00 - 14:30
Veranstalter
Naturkundemuseum Erfurtbildung-naturkundemuseum@erfurt.de Große Arche 14, 99084 Erfurt
Veranstaltungsdetails
Mitmachaktion für Kinder ab 4 Jahren und deren Familien Lasst euch von uns in fremde Welten entführen und fantastische Abenteuer erleben. Lernt mit uns Geschichten
Veranstaltungsdetails
Mitmachaktion für Kinder ab 4 Jahren und deren Familien
Lasst euch von uns in fremde Welten entführen und fantastische Abenteuer erleben. Lernt mit uns Geschichten und Spiele aus aller Welt kennen.
Zeit
(Dienstag) 15:00 - 17:00
Veranstalter
Stadt- und Regionalbibliothek Domplatz 1, 99084 Erfurt
Veranstaltungsdetails
„Mimikry” Kreativworkshop für Kinder (7 – 9 Jahre) 16.08.2022 bis 19.08.2022, jeweils 10:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Veranstaltungsdetails
„Mimikry” Kreativworkshop für Kinder (7 – 9 Jahre)
16.08.2022 bis 19.08.2022, jeweils 10:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Zeit
(Mittwoch) 10:00 - 14:30
Veranstalter
Naturkundemuseum Erfurtbildung-naturkundemuseum@erfurt.de Große Arche 14, 99084 Erfurt
Veranstaltungsdetails
„Mimikry” Kreativworkshop für Kinder (7 – 9 Jahre) 16.08.2022 bis 19.08.2022, jeweils 10:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Veranstaltungsdetails
„Mimikry” Kreativworkshop für Kinder (7 – 9 Jahre)
16.08.2022 bis 19.08.2022, jeweils 10:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Zeit
(Donnerstag) 10:00 - 14:30
Veranstalter
Naturkundemuseum Erfurtbildung-naturkundemuseum@erfurt.de Große Arche 14, 99084 Erfurt
Veranstaltungsdetails
„Mimikry” Kreativworkshop für Kinder (7 – 9 Jahre) 16.08.2022 bis 19.08.2022, jeweils 10:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Veranstaltungsdetails
„Mimikry” Kreativworkshop für Kinder (7 – 9 Jahre)
16.08.2022 bis 19.08.2022, jeweils 10:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Zeit
(Donnerstag) 10:00 - 14:30
Veranstalter
Naturkundemuseum Erfurtbildung-naturkundemuseum@erfurt.de Große Arche 14, 99084 Erfurt
Veranstaltungsdetails
„Mimikry” Kreativworkshop für Kinder (7 – 9 Jahre) 16.08.2022 bis 19.08.2022, jeweils 10:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Veranstaltungsdetails
„Mimikry” Kreativworkshop für Kinder (7 – 9 Jahre)
16.08.2022 bis 19.08.2022, jeweils 10:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Zeit
(Freitag) 10:00 - 14:30
Veranstalter
Naturkundemuseum Erfurtbildung-naturkundemuseum@erfurt.de Große Arche 14, 99084 Erfurt
Veranstaltungsdetails
22.08. / 16 – 21 Uhr Talentshow „Offene Bühne“ in der Offenen Arbeit für Kinder und Jugendliche (Xenia, Georg); Angebot ohne Teilnahmebeitrag Teilnahmebeitrag pro Person
Veranstaltungsdetails
22.08. / 16 – 21 Uhr Talentshow „Offene Bühne“ in der Offenen Arbeit für Kinder und Jugendliche (Xenia, Georg); Angebot ohne Teilnahmebeitrag
Teilnahmebeitrag pro Person und Angebot: 5 Euro
Anmeldung und Informationen: Telefon 0361/6422661 oder per E-Mail OffeneArbeitErfurt@gmx.de
Zeit
(Montag) 16:00 - 21:00
Ort
Offene Arbeit Erfurt
Allerheiligenstr. 9, 99084
Veranstalter
Offene ArbeitTelefon: 0361 6422661 Fax: 0361 5410967offenearbeiterfurt@gmx.de Allerheiligenstraße 9, 99084 Erfurt
Veranstaltungsdetails
Lesung und Mitmachaktion Erlebt literarische Erzählungen, Interessantes, Lustiges und Kreatives zum Thema „Berühmte Menschen waren auch mal jung“.Telefonische Anmeldung wird erbeten unter: 0361 655-1595
Veranstaltungsdetails
Lesung und Mitmachaktion
Erlebt literarische Erzählungen, Interessantes, Lustiges und Kreatives zum Thema „Berühmte Menschen waren auch mal jung“.
Telefonische Anmeldung wird erbeten unter: 0361 655-1595
Zeit
(Dienstag) 10:00 - 12:00
Veranstalter
Stadt- und Regionalbibliothek Domplatz 1, 99084 Erfurt
Veranstaltungsdetails
24.8.-26.8.2022 Kinder von 8 bis 12 Infos und Anmeldung unter bund.meiningen@bund.net Beim dreitägigen Waldcamp in Untermaßfeld können Kinder den Wald erkunden, auf dem Waldspielplatz toben und wie jedes Jahr auch ein
Veranstaltungsdetails
24.8.-26.8.2022
Kinder von 8 bis 12
Infos und Anmeldung unter bund.meiningen@bund.net
Beim dreitägigen Waldcamp in Untermaßfeld können Kinder den Wald erkunden, auf dem Waldspielplatz toben und wie jedes Jahr auch ein kreatives Theater- bzw. Zirkusprogramm vorbereiten, welches für die Eltern, Großeltern, Geschwister, Gäste am Ende des Camps vorgeführt wird.
Die Unterbringung erfolgt in Zelten (ggf. eigenens Zelt erforderlich), gekocht wird am Feuer und für ein buntes und abwechslungsreiches Programm sorgt das bunte Waldcamp-Team.
Zeit
August 24 (Mittwoch) - 26 (Freitag)
Ort
Untermaßfeld, Thüringen
Veranstaltungsdetails
Lesung und Mitmachaktion Erlebt literarische Erzählungen, Interessantes, Lustiges und Kreatives zum Thema „Berühmte Menschen waren auch mal jung“.Telefonische Anmeldung wird erbeten unter: 0361 655-1595
Veranstaltungsdetails
Lesung und Mitmachaktion
Erlebt literarische Erzählungen, Interessantes, Lustiges und Kreatives zum Thema „Berühmte Menschen waren auch mal jung“.
Telefonische Anmeldung wird erbeten unter: 0361 655-1595
Zeit
(Mittwoch) 10:00 - 12:00
Veranstalter
Stadt- und Regionalbibliothek Domplatz 1, 99084 Erfurt
Veranstaltungsdetails
„Natur auf dem Papier” Zeichnen in der Faszinatur 100 – Ausstellung für Kinder (7 bis 10 Jahre) 24. 08.2022, 10:30 Uhr
Veranstaltungsdetails
„Natur auf dem Papier” Zeichnen in der Faszinatur 100 – Ausstellung für Kinder (7 bis 10 Jahre)
24. 08.2022, 10:30 Uhr
Zeit
(Mittwoch) 10:30 - 14:30
Veranstalter
Naturkundemuseum Erfurtbildung-naturkundemuseum@erfurt.de Große Arche 14, 99084 Erfurt
Veranstaltungsdetails
Lesung und Mitmachaktion Erlebt literarische Erzählungen, Interessantes, Lustiges und Kreatives zum Thema „Berühmte Menschen waren auch mal jung“.Telefonische Anmeldung wird erbeten unter: 0361 655-1595
Veranstaltungsdetails
Lesung und Mitmachaktion
Erlebt literarische Erzählungen, Interessantes, Lustiges und Kreatives zum Thema „Berühmte Menschen waren auch mal jung“.
Telefonische Anmeldung wird erbeten unter: 0361 655-1595
Zeit
(Donnerstag) 10:00 - 12:00
Veranstalter
Stadt- und Regionalbibliothek Domplatz 1, 99084 Erfurt
Veranstaltungsdetails
Mitmachaktion für Kinder ab 4 Jahren und deren Familien Lasst euch von uns in fremde Welten entführen und fantastische Abenteuer erleben. Lernt mit uns Geschichten
Veranstaltungsdetails
Mitmachaktion für Kinder ab 4 Jahren und deren Familien
Lasst euch von uns in fremde Welten entführen und fantastische Abenteuer erleben. Lernt mit uns Geschichten und Spiele aus aller Welt kennen.
Zeit
(Dienstag) 15:00 - 17:00
Veranstalter
Stadt- und Regionalbibliothek Domplatz 1, 99084 Erfurt
Oktober
Veranstaltungsdetails
Ferienaktion: Wolfgang Riecks musikalisches Kinderprogramm 9.10.2022, 14:00 Uhr
Veranstaltungsdetails
Ferienaktion: Wolfgang Riecks musikalisches Kinderprogramm
9.10.2022, 14:00 Uhr
Zeit
(Sonntag) 14:00 - 16:00
Veranstalter
Naturkundemuseum Erfurtbildung-naturkundemuseum@erfurt.de Große Arche 14, 99084 Erfurt