Schwerpunkte Digitales / Technik / Medien
Schwerpunkte
All
Ausflüge / Entdeckungen
Basteln / Bauen
Digitales / Technik / Medien
Ernährung
Feier / Party / Festival
Gender / Sexualität / Queer
Gesundheit
Internationale Jugendbegegnungen
JULEICA
Kinder- und Jugendbeteiligung
Mathematik
Museen / Stadtrundgänge / Gedenkstätten
Musik / Theater / Zeichnen / Tanz / Schreiben / Kreatives
Naturwissenschaften
Politik & Gesellschaft
Religion
Schwimmen / Wasserspiele / Wassersport
Spiele
Sport / Outdoor / Bewegung
Sprachen
Umwelt / Ökologie
Zoos / Aquarien / Tierparks / Bauernhöfe
Veranstaltungsformat
All
Ausstellung
Mehrtägige Bildungsfahrt
Mehrtägige Ferienfahrt
Mehrtägiges Bildungsangebot vor Ort
Mehrtägiges Ferienangebot vor Ort
Tagesangebot / Tagesausflug
Tagesworkshop
Ferienpate
All
Förderung durch Ferienpate möglich
Förderung durch Ferienpate nicht möglich
Veranstalter
All
Alte Synagoge
Angermuseum
BUNDjugend Thüringen
CVJM Erfurt
CVJM Thüringen
Dekanatsjugend Erfurt
Deutscher Familienverband Landesverband Thüringen e.V.
DIE Digitalmacherei
DJH-Landesverband Thüringen e.V.
Domino e.V.
DPSG Stamm St. Elisabeth
Eissportclub Erfurt e.V.
Elan e.V.
Erinnerungsort Topf & Söhne
Euro Akademie Jena
Ev. Stadtmission & Gemeindedienst Erfurt gGmbH
Evangelische Akademie Thüringen
Evangelische Jugend Erfurt
Evangelische Reglergemeinde
Evangelischer Kirchenkreis
Fachverband Drogen- und Suchthilfe
Fanprojekt Erfurt des PERSPEKTIV e.V.
Frauenzentrum Erfurt
Freizeittreff Bischleben
Freizeittreff Kerspleben
Freizeittreff Lindenweg
Freizeittreff Mittelhausen
Freizeittreff Schwerborn
Freizeittreff Stotternheim
Freizeittreff Vieselbach
Fuchsfarm e.V.
Galerie Waidspeicher
Haus Dacheröden
IMAGO Kunst- und Designschule e.V.
Jesus Projekt Erfurt e.V.
Johanniter-Jugend in der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Jugendhaus Berliner - Johanniter-Jugend
Jugendhaus Drosselberg
Jugendhaus Fritzer
Jugendhaus Maxi
Jugendhaus Wiesenhügel
Jugendhaus „Musikfabrik am Rabenhügel“
Jugendweihe Erfurt
JUMPERS (JUgend mit PERSpektive)
jungforscher Thüringen
Kinder- und Jugendbibliothek Erfurt
Kinder- und Jugendhaus Roter Berg
Kinderfreizeittreff HOPPLA
Kleine Synagoge
KoWo
kunstprojekt2.13
LEG Sommerschule
LKJ Thüringen - Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung Thüringen e.V.
Mädchenzentrum
Malteser Jugend Erfurt
Mitmenschen e.V. - Jugendhaus Renne
Music College e.V. - Jugendhaus Fritzer
Music College Erfurt e.V.
Naju Thüringen
Naturfreundejugend Erfurt
Naturfreundejugend Gotha
Naturfreundejugend Thüringen
Naturkundemuseum Erfurt
Next Level - Verein für informelle Bildung und Beratung junger Initiativen.
Offene Arbeit
Queeres Zentrum in Erfurt
Radio F.R.E.I.
RedRoXX - Linkes Wahlkreisbüro
Schotte e.V.
SJ – Die Falken, LV Thüringen
SJD / Falken Erfurt
Soziale Dienste - Jugendhilfe ggMbH & Förderfonds Demokratie
Spawnpoint – Institut für Spiel- und Medienkultur e.V.
Spirit of Football e.V.
Stadt- und Regionalbibliothek
Stadtjugendwerk der AWO Erfurt
Stadtmuseum Erfurt
Stadtverwaltung Erfurt - Freizeittreff Lindenweg
Stadtverwaltung Erfurt - Freizeittreff Stotternheim
Stift Thüringen
STIFTUNG ETTERSBERG
Theater im Palais
Thüringer Folklore Ensemble Erfurt e.V.
Volkshochschule Erfurt
Young Dragons Eishockeyclub Erfurt e.V.
April
03Apr(Apr 3)12:0306(Apr 6)12:03Tastschreiben am Computer (ab 11 Jahre)
Veranstaltungsdetails
Mit viel Spaß lernen Kinder und Jugendliche in kürzester Zeit das 10-Finger-Schreiben. Die Vorteile machen sich bereitsbeim Schreiben der Hausaufgaben oder E-Mails, aber spätestens
Veranstaltungsdetails
Mit viel Spaß lernen Kinder und Jugendliche in kürzester Zeit das 10-Finger-Schreiben. Die Vorteile machen sich bereits
beim Schreiben der Hausaufgaben oder E-Mails, aber spätestens im Berufsleben bemerkbar. Das schnelle Schreiben mit
Blick auf den Bildschirm wirkt arbeitserleichternd und fördert die Konzentration. Da eine spätere Umgewöhnung oft
schwer fällt, ist es für Kinder und Jugendliche besonders wichtig, das Schreiben auf der Tastatur von Beginn an richtig
zu beherrschen.
Kurs: 23–89008
Mo, 03.04. bis Do, 06.04.2023
täglich 09:00 bis 12:15 Uhr
Gebühr: 51,20 Euro
Dozentin: Heike Lindner
Zeit
3 (Montag) 12:03 - 6 (Donnerstag) 12:03
Ort
Volkshochschule Erfurt
Schottenstraße 7
Veranstalter
Volkshochschule Erfurt
03AprJeden Tag06Einstieg in die Bildbearbeitung mit der
freien Software GIMP®
Veranstaltungsdetails
Was mit freier Software alles möglich ist, lerntihr in diesem Kurs.Ihr bekommt die Grundlagen und Technikender digitalen Bildbearbeitung vermittelt, dieauch von
Veranstaltungsdetails
Was mit freier Software alles möglich ist, lernt
ihr in diesem Kurs.
Ihr bekommt die Grundlagen und Techniken
der digitalen Bildbearbeitung vermittelt, die
auch von professionellen Fotografen für umfangreiche Korrekturen sowie die ästhetische
Bildgestaltung angewendet werden.
Das Werkzeug der Wahl ist GIMP®, ein professionelles Bildbearbeitungsprogramm, das – im
Unterschied zu Photoshop – als freie Software
überall kostenfrei installiert und verwendet
werden darf.
Folgende Themen werdet ihr u.a. im Kurs
behandeln: Bilder zuschneiden, unterbelichtete Aufnahmen retten, Farben und Kontraste
verbessern, verrauschte und unscharfe Bildern retten, aus einem Farbfoto ein schönes
Schwarz-Weiß-Bild machen, Texte in Bilder
einfügen, Malwerkzeuge einsetzen, Objekte
freistellen und neu einfügen. Gekonnt wichtige
Techniken lernen und kreative Bilder erzeugen.
Viel ist möglich – probier dich aus!
Das solltest du mitbringen: Kenntnisse im Umgang mit dem Computer und mit Text sowie im
Fotografieren (z.B. mit dem Handy).
Der Kurs für Kinder ab 14 Jahren geeignet.
Mo – Do, 03.04.2023 – 06.04.2023, 09:00 – 13:00
Uhr, 4 Tage | 20 UStd. | 64,00 Euro,
Volkshochschule, 2. Etage, Raum 27
Boris Hajdukovic
Zeit
April 3 (Montag) - 6 (Donnerstag)
Ort
Volkshochschule Erfurt
Schottenstraße 7
Veranstalter
Volkshochschule Erfurt
03AprJeden Tag06Word® - Erstellen von Dokumenten und Hausarbeiten
Veranstaltungsdetails
Eine Hausarbeit in einem Textverarbeitungsprogramm wie Word® zu schreiben ist eigentlich einfach. Die Software besitzt aber einigecoole Funktionen, welche dir das Erstellenvon Texten,
Veranstaltungsdetails
Eine Hausarbeit in einem Textverarbeitungsprogramm wie Word® zu schreiben ist eigentlich einfach. Die Software besitzt aber einige
coole Funktionen, welche dir das Erstellen
von Texten, Hausarbeiten oder auch Vorträgen
signifikant einfacher machen kann. In dem Kurs
machen wir praktische Übungen und schauen
uns z.B. Layouts, Formatvorlagen und automatische Verzeichniserstellungen an, wodurch
du eigene Projekte wesentlich schneller und
professioneller erstellen kannst.
Der Kurs ist für Kinder ab 13 Jahren geeignet.
23-89025
Mo – Do, 03.04.2023 – 06.04.2023, 09:30 – 12:45
Uhr, 4 Tage | 16 UStd. | 51,20 Euro,
Volkshochschule, 2. Etage, Raum 27
Alexander Dörrie
Zeit
April 3 (Montag) - 6 (Donnerstag)
Ort
Volkshochschule Erfurt
Schottenstraße 7
Veranstalter
Volkshochschule Erfurt
Veranstaltungsdetails
In den Osterferien widmen wir uns gemeinsam 4 Tage lang der Welt der Künstlichen Intelligenz. Wir bringen einem Roboter bei wie er sich im Raum
Veranstaltungsdetails
In den Osterferien widmen wir uns gemeinsam 4 Tage lang der Welt der Künstlichen Intelligenz. Wir bringen einem Roboter bei wie er sich im Raum zurecht finden kann und Veränderungen im Raum durch eigenständiges Lernen berücksichtigen kann. Wir entwickeln einen Obst-Erkenner und optimieren diesen für andere Sortier- oder Unterscheidungsszenarien. Außerdem probieren wir unterschiedliche Konzepte des Trainings von Künstlicher Intelligenz in der Praxis aus.
Wir planen 1h Mittagspause ein, wo wir gemeinsam kochen und essen. Falls dein Kind Lebensmittelunverträglichkeiten hat, informiere uns bitte darüber und gib deinem Kind gerne ein Alternativessen mit. Wir können es vor Ort erwärmen.
Da wir den Kurs in unseren neuen, günstigeren, jedoch nicht weniger passenden, Räumlichkeiten anbieten können, können wir nun auch einen günstigeren Preis anbieten!
Termine: 03. – 06.04.2023
täglich 9:30 Uhr – 14:30 Uhr inkl. 1h Mittagspause
Teilnehmerzahl: 10-15 Kinder (8-13 Jahre)
Ort: KrämerLoft, Bahnhofstr. 15, 99084 Erfurt
Kosten: 210€ für 4 Tage
Zeit
April 3 (Montag) - 6 (Donnerstag)
Ort
KrämerLoft Erfurt
Bahnhofstr. 15, 99084 Erfurt
Veranstalter
03Apr14:0016:00Games Unplugged
Veranstaltungsdetails
Ferienwoche im Jugendhaus Fritzer! Jeden Tag haben wir eine besondere Aktivität für euch geplant.
Veranstaltungsdetails
Ferienwoche im Jugendhaus Fritzer! Jeden Tag haben wir eine besondere Aktivität für euch geplant.
Zeit
(Montag) 14:00 - 16:00
Ort
Jugendhaus Fritzer, Talsraße 13, 99089 Erfurt
Jugendhaus Fritzer, Talsraße 13, 99089 Erfurt
Veranstalter
04Apr16:0019:00Kochabend mit Film ab 16 Uhr (für Jugendliche)
Veranstaltungsdetails
Veranstaltungsdetails
Zeit
(Dienstag) 16:00 - 19:00
Ort
Jugendhaus Maxi - PERSPEKTIV e.V., Rosa-Luxemburg-Straße 50, 99086 Erfurt, Deutschland
Jugendhaus Maxi - PERSPEKTIV e.V., Rosa-Luxemburg-Straße 50, 99086 Erfurt, Deutschland
Veranstalter
Jugendhaus Maxi
11AprJeden TagTastschreiben am Computer (ab 11 Jahre)
Veranstaltungsdetails
Mit viel Spaß lernen Kinder und Jugendliche in kürzester Zeit das 10-Finger-Schreiben. Die Vorteile machen sich bereitsbeim Schreiben der Hausaufgaben oder E-Mails, aber spätestens
Veranstaltungsdetails
Mit viel Spaß lernen Kinder und Jugendliche in kürzester Zeit das 10-Finger-Schreiben. Die Vorteile machen sich bereits
beim Schreiben der Hausaufgaben oder E-Mails, aber spätestens im Berufsleben bemerkbar. Das schnelle Schreiben mit
Blick auf den Bildschirm wirkt arbeitserleichternd und fördert die Konzentration. Da eine spätere Umgewöhnung oft
schwer fällt, ist es für Kinder und Jugendliche besonders wichtig, das Schreiben auf der Tastatur von Beginn an richtig
zu beherrschen.
Kurs: 89009
Mo, 11.04. bis Fr, 14.04.2023
täglich 09:00 bis 12:15 Uhr
Gebühr: 51,20 Euro
Dozentin: Heike Lindner
Zeit
Jeden Tag (Dienstag)
Ort
Volkshochschule Erfurt
Schottenstraße 7
Veranstalter
Volkshochschule Erfurt
11AprJeden Tag14Excel® - Ein Multifunktionstool für Berechnungen und Analysen
Veranstaltungsdetails
Excel® ist mehr als nur eine tröge Listensoftware. Mit Excel® kann man komplexe Simulationen programmieren, Finanzpläne erstellen,physikalische Berechnungen automatisiert darstellen oder komplexe Probleme professionell
Veranstaltungsdetails
Excel® ist mehr als nur eine tröge Listensoftware. Mit Excel® kann man komplexe Simulationen programmieren, Finanzpläne erstellen,
physikalische Berechnungen automatisiert darstellen oder komplexe Probleme professionell
analysieren. Wir wollen uns mit dir anschauen,
welche einfache Kniffe dir das Erstellen von
Tabellenkalkulationen leichter machen. Zudem
zeigen wir dir einige grundlegende Vorgehensweisen, wie du auch zunehmender komplexere
Dateien erstellen kannst, ohne die Übersicht
zu verlieren.
Der Kurs ist für Kinder ab 13 Jahren geeignet.
Di – Fr, 11.04.2023 – 14.04.2023, 13:15 – 16:30 Uhr,
4 Tage | 16 UStd. | 51,20 Euro,
Volkshochschule, 2. Etage, Raum 27
Alexander Dörrie
Zeit
April 11 (Dienstag) - 14 (Freitag)
Ort
Volkshochschule Erfurt
Schottenstraße 7
Veranstalter
Volkshochschule Erfurt
Veranstaltungsdetails
Ferienwoche im Jugendhaus Fritzer! Jeden Tag haben wir eine besondere Aktivität für euch geplant.
Veranstaltungsdetails
Ferienwoche im Jugendhaus Fritzer! Jeden Tag haben wir eine besondere Aktivität für euch geplant.
Zeit
(Freitag) 15:00 - 17:00
Ort
Jugendhaus Fritzer, Talsraße 13, 99089 Erfurt
Jugendhaus Fritzer, Talsraße 13, 99089 Erfurt
Veranstalter
14AprJeden TagWir gehen ins Kino - Angebot für Kinder
Veranstaltungsdetails
Zeit und Film werden noch bekannt gegeben – Anmeldung erforderlich
Veranstaltungsdetails
Zeit und Film werden noch bekannt gegeben – Anmeldung erforderlich
Zeit
Jeden Tag (Freitag)
Ort
Jugendhaus Maxi - PERSPEKTIV e.V., Rosa-Luxemburg-Straße 50, 99086 Erfurt, Deutschland
Jugendhaus Maxi - PERSPEKTIV e.V., Rosa-Luxemburg-Straße 50, 99086 Erfurt, Deutschland