Veranstaltungsformat Mehrtägige Bildungsfahrt
Schwerpunkte
All
Ausflüge / Entdeckungen
Basteln / Bauen
Digitales / Technik / Medien
Ernährung
Feier / Party / Festival
Gender / Sexualität / Queer
Gesundheit
Internationale Jugendbegegnungen
Kinder- und Jugendbeteiligung
Museen / Stadtrundgänge / Gedenkstätten
Musik / Theater / Zeichnen / Tanz / Schreiben / Kreatives
Politik & Gesellschaft
Religion
Schwimmen / Wasserspiele / Wassersport
Spiele
Sport / Outdoor / Bewegung
Sprachen
Umwelt / Ökologie
Zoos / Aquarien / Tierparks / Bauernhöfe
Veranstaltungsformat
All
Ausstellung
Mehrtägige Bildungsfahrt
Mehrtägige Ferienfahrt
Mehrtägiges Bildungsangebot vor Ort
Mehrtägiges Ferienangebot vor Ort
Tagesangebot / Tagesausflug
Tagesworkshop
Veranstalter
All
Alte Synagoge
BUNDjugend Thüringen
Christlicher Verein Junger Menschen
ChristusDienst e.V.
CVJM Erfurt
CVJM Thüringen
Dekanatsjugend Erfurt
Deutscher Familienverband Landesverband Thüringen e.V.
DJH-Landesverband Thüringen e.V.
Domino e.V.
DPSG Stamm St. Elisabeth
Elan e.V.
Euro Akademie Jena
Ev. Stadtmission & Gemeindedienst Erfurt gGmbH
Evangelische Akademie Thüringen
Evangelische Jugend Erfurt
Evangelische Reglergemeinde
Evangelischer Kirchenkreis
Fanprojekt Erfurt des PERSPEKTIV e.V.
Ferienkalender
Frauenzentrum Erfurt
Freizeittreff Bischleben
Freizeittreff Kerspleben
Freizeittreff Lindenweg
Freizeittreff Mittelhausen
Freizeittreff Schwerborn
Freizeittreff Stotternheim
Freizeittreff Vieselbach
Galerie Waidspeicher
Haus Dacheröden
IMAGO Kunst- und Designschule e.V.
Jesus Projekt Erfurt e.V.
Johanniter-Jugend in der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Jugendhaus Berliner - Johanniter-Jugend
Jugendhaus Drosselberg
Jugendhaus Fritzer
Jugendhaus Maxi
Jugendhaus Wiesenhügel
Jugendhaus „Musikfabrik am Rabenhügel“
Jugendweihe Erfurt
JUMPERS (JUgend mit PERSpektive)
jungforscher Thüringen
Kinder- und Jugendbibliothek Erfurt
Kinder- und Jugendhaus Roter Berg
Kinderfreizeittreff HOPPLA
Kleine Synagoge
KoWo
kunstprojekt2.13
LEG Sommerschule
LKJ Thüringen - Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung Thüringen e.V.
Mädchenzentrum
Malteser Jugend Erfurt
Mitmenschen e.V. - Jugendhaus Renne
Music College e.V. - Jugendhaus Fritzer
Naju Thüringen
Naturfreundejugend Thüringen
Naturkundemuseum Erfurt
Next Level - Verein für informelle Bildung und Beratung junger Initiativen.
Offene Arbeit
Queeres Zentrum in Erfurt
Radio F.R.E.I.
Schotte e.V.
SJ – Die Falken, LV Thüringen
SJD / Falken Erfurt
Soziale Dienste - Jugendhilfe ggMbH & Förderfonds Demokratie
Spirit of Football e.V.
Stadt- und Regionalbibliothek
Stadtjugendwerk der AWO Erfurt
Stadtmuseum Erfurt
Stadtverwaltung Erfurt - Freizeittreff Lindenweg
Stadtverwaltung Erfurt - Freizeittreff Stotternheim
STIFTUNG ETTERSBERG
Theater im Palais
Thüringer Folklore Ensemble Erfurt e.V.
Volkshochschule Erfurt
Young Dragons Eishockeyclub Erfurt e.V.
Juli
Veranstaltungsdetails
FÜR KINDER IM ALTER VON 6 BIS 16 JAHREN, 350,00 € p. Pers. Hallo Fans der englischen und französischen Sprache. Wusstet ihr, dass seit 2005 mehr
Veranstaltungsdetails
FÜR KINDER IM ALTER VON 6 BIS 16 JAHREN, 350,00 € p. Pers.
Hallo Fans der englischen und französischen Sprache. Wusstet ihr, dass seit 2005 mehr als 2000 Kinder und Jugendliche an den „Language Holidays“ in der Jugendherberge Bad Sulza teilgenommen haben? Veranstalter ist die Euro Akademie Jena. Das Motto „Abenteuer, Lernen, Spiel und Spaß“ ist dabei Programm.
Wenn ihr zwischen 6 und 16 Jahren alt seid, dann laden wir euch ein, in entspannter Atmosphäre Englisch oder Französisch zu lernen und dabei tolle Ferien zu verbringen. Gemeinsam mit Muttersprachlern taucht ihr in eine Fremdsprache ein, erlebt spannende Aktivitäten und schließt neue Freundschaften.
Spezielle Projektthemen sind auf eure Interessen zugeschnitten und geben den Rahmen für ein altersgruppengerechtes Sprachtraining vor. Dazu findet ihr euch in den Vormittagsstunden zusammen. Besonders übt ihr das freie Sprechen. Schnell werdet ihr merken, dass dies nicht langweilig ist, denn es werden alle Sinne angesprochen.
Mit den Muttersprachlern gestaltet ihr auch die Freizeitaktivitäten an den Nachmittagen und Abenden. So werden euch Möglichkeiten gegeben, Sprachhemmungen abzubauen und die neuen Kenntnisse in der Freizeit anzuwenden.
Lerninhalte:
– Speaking, Reading, Writing, Listening
– Songs and Chants
– Stories and Projects
– Outdoor language activities
– Everyday English
Zeit
Juli 17 (Sonntag) - 22 (Freitag)
Ort
Jugendherberge Bad Sulza
August-Bebel-Str. 27, 99518 Bad Sulza Bergsulza
Veranstalter
DJH-Landesverband Thüringen e.V.Tel. 03643 850000Service.Thueringen@jugendherberge.de Carl-August-Allee 13; 99423 Weimar
Veranstaltungsdetails
Pandemie, Klimakrise, Kriege, demografischer Wandel und vieles mehr lassen die Zukunft düster wirken. Die Alten werden immer mehr und den Jungen, die sich Sorgen um ihre Welt und
Veranstaltungsdetails
Pandemie, Klimakrise, Kriege, demografischer Wandel und vieles mehr lassen die Zukunft düster wirken. Die Alten werden immer mehr und den Jungen, die sich Sorgen um ihre Welt und ihre Zukunft machen, hören längst nicht alle zu. Gesellschaftliche Veränderung geschieht manchmal quälend langsam und Herausforderungen und Probleme, die angegangen werden müssten, fallen häufig unter den Tisch. Doch Aufgeben ist keine Option!
Im Forumtheater-Workshop „Hurra, diese Welt geht unter“ vom 18.-20. Juli 2022 laden wir Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren herzlich nach Eisenach ein, um stattdessen gegen geschlossene Ohren und erlebte Grenzen anzuspielen. Die Teilnehmenden entwickeln ein Stück, in dem es um ihre Zukunftsfragen, ihren Frust und ihre Ideen zur Veränderung geht. Wir bringen es dann gemeinsam zur Aufführung!
Alle Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung unter:
http://ev-akademie-thueringen.de/veranstaltungen/076-2022/
Workshop für Jugendliche zwischen 14 und 18
Teilnahmebeitrag
25 € (inkl. Unterkunft und Vollverpflegung)
Die Unterbringung erfolgt in Doppel- und Mehrbettzimmern.
Wir bitten um Anmeldung über das Anmeldeformular bis zum 4.07.2022.
Veranstaltungsort:
Jugendbildungsstätte Junker Jörg
Hainweg 33
99817 Eisenach
https://junker-joerg.net/
Zeit
Juli 18 (Montag) - 20 (Mittwoch)
Veranstalter
Evangelische Akademie Thüringenwuttke@ev-akademie-thueringen.de Zinzendorfplatz 3, 99192 Neudietendorf
Veranstaltungsdetails
FÜR KINDER IM ALTER VON 6 BIS 16 JAHREN, 350,00 € p. Pers. Hallo Fans der englischen und französischen Sprache. Wusstet ihr, dass seit 2005 mehr
Veranstaltungsdetails
FÜR KINDER IM ALTER VON 6 BIS 16 JAHREN, 350,00 € p. Pers.
Hallo Fans der englischen und französischen Sprache. Wusstet ihr, dass seit 2005 mehr als 2000 Kinder und Jugendliche an den „Language Holidays“ in der Jugendherberge Bad Sulza teilgenommen haben? Veranstalter ist die Euro Akademie Jena. Das Motto „Abenteuer, Lernen, Spiel und Spaß“ ist dabei Programm.
Wenn ihr zwischen 6 und 16 Jahren alt seid, dann laden wir euch ein, in entspannter Atmosphäre Englisch oder Französisch zu lernen und dabei tolle Ferien zu verbringen. Gemeinsam mit Muttersprachlern taucht ihr in eine Fremdsprache ein, erlebt spannende Aktivitäten und schließt neue Freundschaften.
Spezielle Projektthemen sind auf eure Interessen zugeschnitten und geben den Rahmen für ein altersgruppengerechtes Sprachtraining vor. Dazu findet ihr euch in den Vormittagsstunden zusammen. Besonders übt ihr das freie Sprechen. Schnell werdet ihr merken, dass dies nicht langweilig ist, denn es werden alle Sinne angesprochen.
Mit den Muttersprachlern gestaltet ihr auch die Freizeitaktivitäten an den Nachmittagen und Abenden. So werden euch Möglichkeiten gegeben, Sprachhemmungen abzubauen und die neuen Kenntnisse in der Freizeit anzuwenden.
Lerninhalte:
– Speaking, Reading, Writing, Listening
– Songs and Chants
– Stories and Projects
– Outdoor language activities
– Everyday English
Zeit
Juli 24 (Sonntag) - 29 (Freitag)
Ort
Jugendherberge Bad Sulza
August-Bebel-Str. 27, 99518 Bad Sulza Bergsulza
Veranstalter
DJH-Landesverband Thüringen e.V.Tel. 03643 850000Service.Thueringen@jugendherberge.de Carl-August-Allee 13; 99423 Weimar
Veranstaltungsdetails
15,00 Unterrichtsstunden 48,00 Euro Kursgebühr
Veranstaltungsdetails
48,00 Euro Kursgebühr
Zeit
25 (Montag) 9:00 - 29 (Freitag) 11:30
Ort
Volkshochschule Erfurt
Schottenstraße 7
Veranstalter
Volkshochschule ErfurtUnter dem Leitspruch „Wir sind für Sie da – Bildung für alle!“ bietet die Volkshochschule gemeinsam mit der Schülerakademie und der Malschule ein vielseitiges und abwechslungsreiches Kursprogramm. Ziel ist es, allen Erfurterinnen und Erfurtern lebenslanges Lernen zu ermöglichen, um ihre ganz persönlichen Lernziele zu verwirklichen. Der Auftrag der Volkshochschule ist so aktuell wie früher. Neben Angeboten aus unseren klassischen Bereichen, beschäftigen wir uns unter anderem mit den Themen Alphabetisierung, Bildungsberatung und dem Ehrenamt.tina.schindler@erfurt.de, 0361/6554080 Volskhochschule Erfurt, Schottenstraße 7
Veranstaltungsdetails
FÜR KINDER IM ALTER VON 6 BIS 16 JAHREN, 350,00 € p. Pers. Hallo Fans der englischen und französischen Sprache. Wusstet ihr, dass seit 2005 mehr
Veranstaltungsdetails
FÜR KINDER IM ALTER VON 6 BIS 16 JAHREN, 350,00 € p. Pers.
Hallo Fans der englischen und französischen Sprache. Wusstet ihr, dass seit 2005 mehr als 2000 Kinder und Jugendliche an den „Language Holidays“ in der Jugendherberge Bad Sulza teilgenommen haben? Veranstalter ist die Euro Akademie Jena. Das Motto „Abenteuer, Lernen, Spiel und Spaß“ ist dabei Programm.
Wenn ihr zwischen 6 und 16 Jahren alt seid, dann laden wir euch ein, in entspannter Atmosphäre Englisch oder Französisch zu lernen und dabei tolle Ferien zu verbringen. Gemeinsam mit Muttersprachlern taucht ihr in eine Fremdsprache ein, erlebt spannende Aktivitäten und schließt neue Freundschaften.
Spezielle Projektthemen sind auf eure Interessen zugeschnitten und geben den Rahmen für ein altersgruppengerechtes Sprachtraining vor. Dazu findet ihr euch in den Vormittagsstunden zusammen. Besonders übt ihr das freie Sprechen. Schnell werdet ihr merken, dass dies nicht langweilig ist, denn es werden alle Sinne angesprochen.
Mit den Muttersprachlern gestaltet ihr auch die Freizeitaktivitäten an den Nachmittagen und Abenden. So werden euch Möglichkeiten gegeben, Sprachhemmungen abzubauen und die neuen Kenntnisse in der Freizeit anzuwenden.
Lerninhalte:
– Speaking, Reading, Writing, Listening
– Songs and Chants
– Stories and Projects
– Outdoor language activities
– Everyday English
Zeit
Juli 31 (Sonntag) - August 5 (Freitag)
Ort
Jugendherberge Bad Sulza
August-Bebel-Str. 27, 99518 Bad Sulza Bergsulza
Veranstalter
DJH-Landesverband Thüringen e.V.Tel. 03643 850000Service.Thueringen@jugendherberge.de Carl-August-Allee 13; 99423 Weimar
August
Veranstaltungsdetails
FÜR KINDER IM ALTER VON 6 BIS 16 JAHREN, 350,00 € p. Pers. Hallo Fans der englischen und französischen Sprache. Wusstet ihr, dass seit 2005 mehr
Veranstaltungsdetails
FÜR KINDER IM ALTER VON 6 BIS 16 JAHREN, 350,00 € p. Pers.
Hallo Fans der englischen und französischen Sprache. Wusstet ihr, dass seit 2005 mehr als 2000 Kinder und Jugendliche an den „Language Holidays“ in der Jugendherberge Bad Sulza teilgenommen haben? Veranstalter ist die Euro Akademie Jena. Das Motto „Abenteuer, Lernen, Spiel und Spaß“ ist dabei Programm.
Wenn ihr zwischen 6 und 16 Jahren alt seid, dann laden wir euch ein, in entspannter Atmosphäre Englisch oder Französisch zu lernen und dabei tolle Ferien zu verbringen. Gemeinsam mit Muttersprachlern taucht ihr in eine Fremdsprache ein, erlebt spannende Aktivitäten und schließt neue Freundschaften.
Spezielle Projektthemen sind auf eure Interessen zugeschnitten und geben den Rahmen für ein altersgruppengerechtes Sprachtraining vor. Dazu findet ihr euch in den Vormittagsstunden zusammen. Besonders übt ihr das freie Sprechen. Schnell werdet ihr merken, dass dies nicht langweilig ist, denn es werden alle Sinne angesprochen.
Mit den Muttersprachlern gestaltet ihr auch die Freizeitaktivitäten an den Nachmittagen und Abenden. So werden euch Möglichkeiten gegeben, Sprachhemmungen abzubauen und die neuen Kenntnisse in der Freizeit anzuwenden.
Lerninhalte:
– Speaking, Reading, Writing, Listening
– Songs and Chants
– Stories and Projects
– Outdoor language activities
– Everyday English
Zeit
Juli 31 (Sonntag) - August 5 (Freitag)
Ort
Jugendherberge Bad Sulza
August-Bebel-Str. 27, 99518 Bad Sulza Bergsulza
Veranstalter
DJH-Landesverband Thüringen e.V.Tel. 03643 850000Service.Thueringen@jugendherberge.de Carl-August-Allee 13; 99423 Weimar
Veranstaltungsdetails
Kostenfreies Jugendfestival »Mehr Konfetti fürs Museum«1. August 2022 bis 4. August 2022Europäischen Jugendbildungs- und Begegnungsstätte Weimar,Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße, Klassik Stiftung Weimar Vom 1. bis 4.
Veranstaltungsdetails
Kostenfreies Jugendfestival »Mehr Konfetti fürs Museum«
1. August 2022 bis 4. August 2022
Europäischen Jugendbildungs- und Begegnungsstätte Weimar,
Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße, Klassik Stiftung Weimar
Vom 1. bis 4. August 2022 laden wir Jugendliche zwischen 12 und 20 Jahren nach Weimar und Erfurt ein, um zusammen Museen und Gedenkstätten neu zu gestalten. Vorhandene Grenzen von Mitgestaltung und Teilhabe junger Menschen wollen wir gemeinsam verschieben. Im Zentrum steht die Frage, wie eine für Jugendliche gelungene, Kulturlandschaft zukünftig aussehen könnte. Das Jugendfestival ist ein Versuch Jugendbeteiligung in der Thüringer Museumslandschaft zu stärken.
Die Veranstaltung wird zum Kennenlernen mit einem großen World-Café eröffnet. Dann folgen zwei Tage mit Workshops in der Klassik Stiftung Weimar und der Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße Erfurt. Die Jugendlichen nähern sich mit künstlerischen Mitteln den Häusern an. Sie werden zu Ausstellungsgestalter*innen, Designer*innen, Filmschaffenden, Poetry-Slammer*innen, Influencer*innen und Künstler*innen. Zum Abschluss sind Politiker*innen und Akteur*innen der kulturellen Arbeit aus Thüringen eingeladen mit den Jugendlichen über ihre Ideen ins Gespräch zu kommen.
Die Teilnehmenden werden in der EJBW übernachten. Neben den Workshop-Angeboten in Weimar und Erfurt gibt es auch ein vielfältiges Abendprogramm zum gemeinsamen Austausch und Zusammenkommen. 60 junge Menschen können an dem kostenlosen Festival teilnehmen. Anmeldungen sind noch bis zum 17. Juli 2022 unter: service@stiftung-ettersberg.de oder telefonisch (0361- 219 212 0) möglich.
Mehr Informationen zum genauen Ablauf des Festivals, den Workshops, Übernachtungen und Verpflegung in der EJBW gibt es auf der Homepage der LKJ: www.lkj-thueringen.de
Zeit
August 1 (Montag) - 4 (Donnerstag)
Veranstalter
LKJ Thüringen - Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung Thüringen e.V. Anger 10, 99084 Erfurt
Veranstaltungsdetails
FÜR KINDER IM ALTER VON 6 BIS 16 JAHREN, 350,00 € p. Pers. Hallo Fans der englischen und französischen Sprache. Wusstet ihr, dass seit 2005 mehr
Veranstaltungsdetails
FÜR KINDER IM ALTER VON 6 BIS 16 JAHREN, 350,00 € p. Pers.
Hallo Fans der englischen und französischen Sprache. Wusstet ihr, dass seit 2005 mehr als 2000 Kinder und Jugendliche an den „Language Holidays“ in der Jugendherberge Bad Sulza teilgenommen haben? Veranstalter ist die Euro Akademie Jena. Das Motto „Abenteuer, Lernen, Spiel und Spaß“ ist dabei Programm.
Wenn ihr zwischen 6 und 16 Jahren alt seid, dann laden wir euch ein, in entspannter Atmosphäre Englisch oder Französisch zu lernen und dabei tolle Ferien zu verbringen. Gemeinsam mit Muttersprachlern taucht ihr in eine Fremdsprache ein, erlebt spannende Aktivitäten und schließt neue Freundschaften.
Spezielle Projektthemen sind auf eure Interessen zugeschnitten und geben den Rahmen für ein altersgruppengerechtes Sprachtraining vor. Dazu findet ihr euch in den Vormittagsstunden zusammen. Besonders übt ihr das freie Sprechen. Schnell werdet ihr merken, dass dies nicht langweilig ist, denn es werden alle Sinne angesprochen.
Mit den Muttersprachlern gestaltet ihr auch die Freizeitaktivitäten an den Nachmittagen und Abenden. So werden euch Möglichkeiten gegeben, Sprachhemmungen abzubauen und die neuen Kenntnisse in der Freizeit anzuwenden.
Lerninhalte:
– Speaking, Reading, Writing, Listening
– Songs and Chants
– Stories and Projects
– Outdoor language activities
– Everyday English
Zeit
August 7 (Sonntag) - 12 (Freitag)
Ort
Jugendherberge Bad Sulza
August-Bebel-Str. 27, 99518 Bad Sulza Bergsulza
Veranstalter
DJH-Landesverband Thüringen e.V.Tel. 03643 850000Service.Thueringen@jugendherberge.de Carl-August-Allee 13; 99423 Weimar
Veranstaltungsdetails
12 deutsche und 12 französische Jugendliche zwischen 13 und 16 Jahren, Kosten 100€ Wir entdecken die Hauptstadt. Klettern, Kanu, Baden
Veranstaltungsdetails
12 deutsche und 12 französische Jugendliche zwischen 13 und
16 Jahren, Kosten 100€
Wir entdecken die Hauptstadt. Klettern, Kanu, Baden
Kultur, Geschichte, Sprache und viel Spaß!
Französisch Kenntnisse sind von Vorteil aber keine Bedingung!
Es wird immer zweisprachig gearbeitet!
Anmeldung über kontakt@cvjm-erfurt.de
Zeit
August 7 (Sonntag) - 15 (Montag)
Ort
Berlin
Veranstalter
CVJM ErfurtTelefon: 0361 653 60 26 Telefax: 0361 653 60 28kontakt@cvjm-erfurt.de Magdeburger Allee 46, 99086 Erfurt
Veranstaltungsdetails
FÜR KINDER IM ALTER VON 6 BIS 16 JAHREN, 350,00 € p. Pers. Hallo Fans der englischen und französischen Sprache. Wusstet ihr, dass seit 2005 mehr
Veranstaltungsdetails
FÜR KINDER IM ALTER VON 6 BIS 16 JAHREN, 350,00 € p. Pers.
Hallo Fans der englischen und französischen Sprache. Wusstet ihr, dass seit 2005 mehr als 2000 Kinder und Jugendliche an den „Language Holidays“ in der Jugendherberge Bad Sulza teilgenommen haben? Veranstalter ist die Euro Akademie Jena. Das Motto „Abenteuer, Lernen, Spiel und Spaß“ ist dabei Programm.
Wenn ihr zwischen 6 und 16 Jahren alt seid, dann laden wir euch ein, in entspannter Atmosphäre Englisch oder Französisch zu lernen und dabei tolle Ferien zu verbringen. Gemeinsam mit Muttersprachlern taucht ihr in eine Fremdsprache ein, erlebt spannende Aktivitäten und schließt neue Freundschaften.
Spezielle Projektthemen sind auf eure Interessen zugeschnitten und geben den Rahmen für ein altersgruppengerechtes Sprachtraining vor. Dazu findet ihr euch in den Vormittagsstunden zusammen. Besonders übt ihr das freie Sprechen. Schnell werdet ihr merken, dass dies nicht langweilig ist, denn es werden alle Sinne angesprochen.
Mit den Muttersprachlern gestaltet ihr auch die Freizeitaktivitäten an den Nachmittagen und Abenden. So werden euch Möglichkeiten gegeben, Sprachhemmungen abzubauen und die neuen Kenntnisse in der Freizeit anzuwenden.
Zeit
August 14 (Sonntag) - 19 (Freitag)
Ort
Jugendherberge Tambach-Dietharz
Oberhoferstr. 3, 99897 Tambach-Dietharz
Veranstalter
DJH-Landesverband Thüringen e.V.Tel. 03643 850000Service.Thueringen@jugendherberge.de Carl-August-Allee 13; 99423 Weimar
Veranstaltungsdetails
International Youth and English Language Camp 2022 20.08.2022 bis 26.08.2022 Hoheneiche, Deutschland Ein zweisprachiges und integratives Camp-Highlight für Jugendliche in
Veranstaltungsdetails
20.08.2022 bis 26.08.2022
Kosten
Preis ab 115,00 €
Zeit
August 20 (Samstag) - 26 (Freitag)
Ort
CVJM Haus Hoheneiche, Hoheneiche 4, 07422 Saalfelder Höhe, Deutschland
CVJM Haus Hoheneiche, Hoheneiche 4, 07422 Saalfelder Höhe, Deutschland
Veranstalter
CVJM ThüringenCVJM Thüringen Tel.: 0361.264650 Fax: 0361.2646520info@cvjm-thueringen.de Gerberstraße 14a, 99089 Erfurt
Veranstaltungsdetails
Die Kinderratstage Als Kinderrats-Mitglied kannst du den Thüringer Kindergipfel ganz aktiv mitgestalten. Zusammen bestimmst du mit einer festen Gruppe anderen Kinder und Jugendlicher die Workshop-Themen für den Kindergipfel. Außerdem lernt ihr
Veranstaltungsdetails
Die Kinderratstage
Als Kinderrats-Mitglied kannst du den Thüringer Kindergipfel ganz aktiv mitgestalten. Zusammen bestimmst du mit einer festen Gruppe anderen Kinder und Jugendlicher die Workshop-Themen für den Kindergipfel. Außerdem lernt ihr wichtige Grundlagen über Moderation und Kinderrechte. Damit seid ihr ideal vorbereitet, um mit unserer Unterstützung einen Workshop beim Kindergipfel zu leiten. Dich erwarten viel Spaß, Austausch mit Gleichaltrigen und abwechslungsreiche Methoden. Neben der inhaltlichen Vorbereitung für den Kindergipfel stehen auch Spiele und Ausflüge, z.B. ins Freibad, auf dem Programm. Es ist wichtig, dass du an beiden Terminen und beim Kindergipfel dabei sein kannst.
Wann: 21.08. bis 26.08. und 09.09. bis 11.09.
Alter: 10 bis 15 Jahre
Wo: Naturfreundehaus „Thüringer Wald“, Gießübel und
AWO Sano Ferienzentrum Oberhof
Unterkunft: Mehrbettzimmer
Anreise: individuell, Fahrgemeinschaften
Preis: kostenfrei
Verantwortlich: Naturfreundejugend Thüringen
Zeit
August 21 (Sonntag) - 26 (Freitag)
Ort
Naturfreundehaus "Thüringer Wald" Neubrunnstr. 175, 98667, Gießübel
Naturfreundehaus "Thüringer Wald" Neubrunnstr. 175, 98667, Gießübel
Veranstalter
Naturfreundejugend Thüringen0361/56 233 56info@naturfreundejugend-thueringen.de Johannesstraße 127, 99084
Veranstaltungsdetails
FÜR KINDER IM ALTER VON 6 BIS 16 JAHREN, 350,00 € p. Pers. Hallo Fans der englischen und französischen Sprache. Wusstet ihr, dass seit 2005 mehr
Veranstaltungsdetails
FÜR KINDER IM ALTER VON 6 BIS 16 JAHREN, 350,00 € p. Pers.
Hallo Fans der englischen und französischen Sprache. Wusstet ihr, dass seit 2005 mehr als 2000 Kinder und Jugendliche an den „Language Holidays“ in der Jugendherberge Bad Sulza teilgenommen haben? Veranstalter ist die Euro Akademie Jena. Das Motto „Abenteuer, Lernen, Spiel und Spaß“ ist dabei Programm.
Wenn ihr zwischen 6 und 16 Jahren alt seid, dann laden wir euch ein, in entspannter Atmosphäre Englisch oder Französisch zu lernen und dabei tolle Ferien zu verbringen. Gemeinsam mit Muttersprachlern taucht ihr in eine Fremdsprache ein, erlebt spannende Aktivitäten und schließt neue Freundschaften.
Spezielle Projektthemen sind auf eure Interessen zugeschnitten und geben den Rahmen für ein altersgruppengerechtes Sprachtraining vor. Dazu findet ihr euch in den Vormittagsstunden zusammen. Besonders übt ihr das freie Sprechen. Schnell werdet ihr merken, dass dies nicht langweilig ist, denn es werden alle Sinne angesprochen.
Mit den Muttersprachlern gestaltet ihr auch die Freizeitaktivitäten an den Nachmittagen und Abenden. So werden euch Möglichkeiten gegeben, Sprachhemmungen abzubauen und die neuen Kenntnisse in der Freizeit anzuwenden.
Lerninhalte:
– Speaking, Reading, Writing, Listening
– Songs and Chants
– Stories and Projects
– Outdoor language activities
– Everyday English
Zeit
August 21 (Sonntag) - 26 (Freitag)
Ort
Jugendherberge Bad Sulza
August-Bebel-Str. 27, 99518 Bad Sulza Bergsulza
Veranstalter
DJH-Landesverband Thüringen e.V.Tel. 03643 850000Service.Thueringen@jugendherberge.de Carl-August-Allee 13; 99423 Weimar
Veranstaltungsdetails
Wie kann ich mich einbringen? Wie kann ich etwas verändern? Wie finde ich mein Projekt? Wie kann ich mich engagieren? Erfahrungsaustausch und Projektentwicklung für 18 bis
Veranstaltungsdetails
Wie kann ich mich einbringen? Wie kann ich etwas verändern? Wie finde ich mein Projekt? Wie kann ich mich engagieren?
Erfahrungsaustausch und Projektentwicklung für 18 bis 27 Jährige, Kosten 100€ (Reise, Unterkunft, Vollverpflegung)
Jeweils 8 Teilnehmende aus Deutschland und Frankreich treffen sich vom 22. bis 30. August in Sanary sur mer, am Mittelmeer in der Nähe von Marseille.
Französisch Kenntnisse sind von Vorteil aber keine Bedingung!
Es wird immer zweisprachig gearbeitet!
Anmeldung über kontakt@cvjm-erfurt.de
Zeit
August 22 (Montag) - 30 (Dienstag)
Ort
Marseille, Frankreich
Veranstalter
CVJM ErfurtTelefon: 0361 653 60 26 Telefax: 0361 653 60 28kontakt@cvjm-erfurt.de Magdeburger Allee 46, 99086 Erfurt
September
Veranstaltungsdetails
Die Kinderratstage Als Kinderrats-Mitglied kannst du den Thüringer Kindergipfel ganz aktiv mitgestalten. Zusammen bestimmst du mit einer festen Gruppe anderen Kinder und Jugendlicher die Workshop-Themen für den Kindergipfel. Außerdem lernt ihr
Veranstaltungsdetails
Die Kinderratstage
Als Kinderrats-Mitglied kannst du den Thüringer Kindergipfel ganz aktiv mitgestalten. Zusammen bestimmst du mit einer festen Gruppe anderen Kinder und Jugendlicher die Workshop-Themen für den Kindergipfel. Außerdem lernt ihr wichtige Grundlagen über Moderation und Kinderrechte. Damit seid ihr ideal vorbereitet, um mit unserer Unterstützung einen Workshop beim Kindergipfel zu leiten. Dich erwarten viel Spaß, Austausch mit Gleichaltrigen und abwechslungsreiche Methoden. Neben der inhaltlichen Vorbereitung für den Kindergipfel stehen auch Spiele und Ausflüge, z.B. ins Freibad, auf dem Programm. Es ist wichtig, dass du an beiden Terminen und beim Kindergipfel dabei sein kannst.
Wann: 21.08. bis 26.08. und 09.09. bis 11.09.
Alter: 10 bis 15 Jahre
Wo: Naturfreundehaus „Thüringer Wald“, Gießübel und
AWO Sano Ferienzentrum Oberhof
Unterkunft: Mehrbettzimmer
Anreise: individuell, Fahrgemeinschaften
Preis: kostenfrei
Verantwortlich: Naturfreundejugend Thüringen
Zeit
September 9 (Freitag) - 11 (Sonntag)
Ort
Naturfreundehaus "Thüringer Wald" Neubrunnstr. 175, 98667, Gießübel
Naturfreundehaus "Thüringer Wald" Neubrunnstr. 175, 98667, Gießübel
Veranstalter
Naturfreundejugend Thüringen0361/56 233 56info@naturfreundejugend-thueringen.de Johannesstraße 127, 99084
Oktober
Veranstaltungsdetails
JuLeiCa-Schulung im Herbst Du willst Jugendleiter*in werden? Du wolltest schon immer mal unser cooles Naturfreundejugendhaus in Gießübel besuchen? Und du willst gemeinsam mit anderen jungen Menschen lernen und dabei superviel Spaß
Veranstaltungsdetails
JuLeiCa-Schulung im Herbst
Du willst Jugendleiter*in werden? Du wolltest schon immer mal unser cooles Naturfreundejugendhaus in Gießübel besuchen? Und du willst gemeinsam mit anderen jungen Menschen lernen und dabei superviel Spaß haben? Dann solltest du dich unbedingt zur JuLeiCa-Schulung in Gießübel anmelden! Hier vermitteln wir dir Wissen zum Teamen von Freizeiten, Workshops und Seminaren. Dabei lernst du z.B. die rechtlichen Grundlagen kennen, bekommst praktische Erfahrungen und erhältst am Ende der Ausbildung die Jugendleiter*innencard (JuLeiCa) – ein bundesweit anerkannter Nachweis über die Legitimation und Qualifikation zur ehrenamtlichen Mitarbeit in der Jugendarbeit.
Wann: 15.10. bis 21.10.
Alter: Ab 16 Jahren
Wo: Naturfreundehaus „Thüringer Wald“, Gießübel
Anreise: individuell, Fahrgemeinschaften
Hinweis: Weiterbildung, anerkannt als Bildungsfreistellung
Preis: 50€ für Mitglieder, 70 € für Nichtmitglieder
Verantwortlich: Naturfreundejugend Thüringen
Zeit
Oktober 15 (Samstag) - 21 (Freitag)
Ort
Naturfreundehaus "Thüringer Wald" Neubrunnstr. 175, 98667, Gießübel
Naturfreundehaus "Thüringer Wald" Neubrunnstr. 175, 98667, Gießübel
Veranstalter
Naturfreundejugend Thüringen0361/56 233 56info@naturfreundejugend-thueringen.de Johannesstraße 127, 99084