Volkshochschule Erfurt

Unter dem Leitspruch „Wir sind für Sie da – Bildung für alle!“ bietet die Volkshochschule gemeinsam mit der Schülerakademie und der Malschule ein vielseitiges und abwechslungsreiches Kursprogramm. Ziel ist es, allen Erfurterinnen und Erfurtern lebenslanges Lernen zu ermöglichen, um ihre ganz persönlichen Lernziele zu verwirklichen. Der Auftrag der Volkshochschule ist so aktuell wie früher. Neben Angeboten aus unseren klassischen Bereichen, beschäftigen wir uns unter anderem mit den Themen Alphabetisierung, Bildungsberatung und dem Ehrenamt.

volkshochschule@erfurt.de, 0361 655-2950

Volskhochschule Erfurt, Schottenstraße 7

Mehr Informationen

Veranstaltung von diesem Veranstalter

April

03AprJeden Tag06Holzbildhauerei ab 10 Jahre

03Apr(Apr 3)12:0306(Apr 6)12:03Tastschreiben am Computer (ab 11 Jahre)

03AprJeden Tag06Einstieg in die Bildbearbeitung mit der
freien Software GIMP®

03AprJeden Tag06Word® - Erstellen von Dokumenten und Hausarbeiten

03AprJeden Tag06Kochwerkstatt - Ferienkurs

03AprJeden Tag06Purer Spaß an Bewegung - Crashkurs Tanzen für Jugendliche

11AprJeden Tag14Druckwerkstatt ab 10 Jahre

11AprJeden TagTastschreiben am Computer (ab 11 Jahre)

11AprJeden Tag14Excel® - Ein Multifunktionstool für Berechnungen und Analysen

12AprJeden Tag14Frühling - Vom Zwerg zum Riesen

Juli

10JulJeden Tag14Sommer - Sonne - Kunstwerkstatt: Ein
offenes Atelier ab 7 Jahre

10JulJeden Tag14Kochwerkstatt - Ferienkurs

10JulJeden Tag12Schach in den Ferien

17JulJeden Tag21Objektgestaltung - Experimentelles
Gestalten ab 7 Jahre

25Jul(Jul 25)10:1027(Jul 27)10:10Sommer - Wald mit allen Sinnen erleben

Mit viel Spaß lernen Kinder und Jugendliche in kürzester Zeit das 10-Finger-Schreiben. Die Vorteile machen sich bereits
beim Schreiben der Hausaufgaben oder E-Mails, aber spätestens im Berufsleben bemerkbar. Das schnelle Schreiben mit
Blick auf den Bildschirm wirkt arbeitserleichternd und fördert die Konzentration. Da eine spätere Umgewöhnung oft
schwer fällt, ist es für Kinder und Jugendliche besonders wichtig, das Schreiben auf der Tastatur von Beginn an richtig
zu beherrschen.

Kurs: 89009
Mo, 11.04. bis Fr, 14.04.2023
täglich 09:00 bis 12:15 Uhr
Gebühr: 51,20 Euro
Dozentin: Heike Lindner