Volkshochschule Erfurt

Unter dem Leitspruch „Wir sind für Sie da – Bildung für alle!“ bietet die Volkshochschule gemeinsam mit der Schülerakademie und der Malschule ein vielseitiges und abwechslungsreiches Kursprogramm. Ziel ist es, allen Erfurterinnen und Erfurtern lebenslanges Lernen zu ermöglichen, um ihre ganz persönlichen Lernziele zu verwirklichen. Der Auftrag der Volkshochschule ist so aktuell wie früher. Neben Angeboten aus unseren klassischen Bereichen, beschäftigen wir uns unter anderem mit den Themen Alphabetisierung, Bildungsberatung und dem Ehrenamt.

volkshochschule@erfurt.de, 0361 655-2950

Volskhochschule Erfurt, Schottenstraße 7

Mehr Informationen

Veranstaltung von diesem Veranstalter

Oktober

02OktJeden Tag06Upcycling „HolzAllerlei“

02OktJeden Tag06Tastschreiben am Computer

02OktJeden Tag06Druckwerkstatt

04OktJeden Tag06Familienatelier – freies Malen und Zeichnen

04OktJeden Tag06Herbst – Tiere im Winter

09OktJeden Tag11Marionetten-Figuren - plastische Gestaltung
für Kinder von 6 – 12 Jahre

09OktJeden Tag13Workshop Kreatives Schreiben

09OktJeden Tag13Tastschreiben am Computer

09OktJeden Tag13Buchwerkstatt in Englisch

09OktJeden Tag13Spanisch Schülersprachkurs

09OktJeden Tag11Kinderatelier

09OktJeden Tag12Einstieg in die Bildbearbeitung mit der freien Software GIMP®

09OktJeden Tag11Kochwerkstatt

09OktJeden Tag11Mathe Knobel-Kniffelkurs

09OktJeden Tag11Marionetten-Figuren – plastische Gestaltung

09OktJeden Tag11Schach in den Ferien

09OktJeden Tag13Druck gemacht! – Eine Siebdruckwerkstatt

11OktJeden Tag12Naturphänomene erleben

Naturphänomene erleben

Wir sind zu jeder Zeit und überall von Naturphänomenen umgeben. Im Kurs wird das naturwissenschaftliche Verständnis durch die ausführliche Erklärung der Ursache- und Wirkungszusammenhänge geschärft. Was ist der rote Zaubersaft und was kann er? Damit beschäftigen sich die Kinder am ersten Tag in der Volkshochschule Erfurt. Im Naturkundemuseum entdecken sie am zweiten Tag die „geheime Welt“ der Achatschnecken.

  • ab 10 Jahre
  • 19,20 Euro Teilnehmerbeitrag
  • täglich 10:00 bis 12:15 Uhr
  • Kursort: Volkshochschule und Naturkundemuseum Erfurt
  • Kurs: 23-89702