DJH-Landesverband Thüringen e.V.
Tel. 03643 850000
Service.Thueringen@jugendherberge.de
Carl-August-Allee 13; 99423 Weimar
Veranstaltung von diesem Veranstalter
Schwerpunkte
All
Ausflüge / Entdeckungen
Basteln / Bauen
Digitales / Technik / Medien
Ernährung
Feier / Party / Festival
Gender / Sexualität / Queer
Gesundheit
Internationale Jugendbegegnungen
JULEICA
Kinder- und Jugendbeteiligung
Mathematik
Museen / Stadtrundgänge / Gedenkstätten
Musik / Theater / Zeichnen / Tanz / Schreiben / Kreatives
Naturwissenschaften
Politik & Gesellschaft
Religion
Schwimmen / Wasserspiele / Wassersport
Spiele
Sport / Outdoor / Bewegung
Sprachen
Umwelt / Ökologie
Zoos / Aquarien / Tierparks / Bauernhöfe
Veranstaltungsformat
All
Ausstellung
Mehrtägige Bildungsfahrt
Mehrtägige Ferienfahrt
Mehrtägiges Bildungsangebot vor Ort
Mehrtägiges Ferienangebot vor Ort
Tagesangebot / Tagesausflug
Tagesworkshop
Ferienpate
All
Förderung durch Ferienpate möglich
Förderung durch Ferienpate nicht möglich
Veranstalter
All
Alte Synagoge
Angermuseum
BUNDjugend Thüringen
CVJM Erfurt
CVJM Thüringen
Dekanatsjugend Erfurt
Deutscher Familienverband Landesverband Thüringen e.V.
DIE Digitalmacherei
DJH-Landesverband Thüringen e.V.
Domino e.V.
DPSG Stamm St. Elisabeth
Eissportclub Erfurt e.V.
Elan e.V.
Erinnerungsort Topf & Söhne
Euro Akademie Jena
Ev. Stadtmission & Gemeindedienst Erfurt gGmbH
Evangelische Akademie Thüringen
Evangelische Jugend Erfurt
Evangelische Reglergemeinde
Evangelischer Kirchenkreis
Fachverband Drogen- und Suchthilfe
Fanprojekt Erfurt des PERSPEKTIV e.V.
Frauenzentrum Erfurt
Freizeittreff Bischleben
Freizeittreff Kerspleben
Freizeittreff Lindenweg
Freizeittreff Mittelhausen
Freizeittreff Schwerborn
Freizeittreff Stotternheim
Freizeittreff Vieselbach
Fuchsfarm e.V.
Galerie Waidspeicher
Haus Dacheröden
IMAGO Kunst- und Designschule e.V.
Jesus Projekt Erfurt e.V.
Johanniter-Jugend in der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Jugendhaus Berliner - Johanniter-Jugend
Jugendhaus Drosselberg
Jugendhaus Fritzer
Jugendhaus Maxi
Jugendhaus Wiesenhügel
Jugendhaus „Musikfabrik am Rabenhügel“
Jugendweihe Erfurt
JUMPERS (JUgend mit PERSpektive)
jungforscher Thüringen
Kinder- und Jugendbibliothek Erfurt
Kinder- und Jugendhaus Roter Berg
Kinderfreizeittreff HOPPLA
Kleine Synagoge
KoWo
kunstprojekt2.13
LEG Sommerschule
LKJ Thüringen - Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung Thüringen e.V.
Mädchenzentrum
Malteser Jugend Erfurt
Mitmenschen e.V. - Jugendhaus Renne
Music College e.V. - Jugendhaus Fritzer
Music College Erfurt e.V.
Naju Thüringen
Naturfreundejugend Erfurt
Naturfreundejugend Gotha
Naturfreundejugend Thüringen
Naturkundemuseum Erfurt
Next Level - Verein für informelle Bildung und Beratung junger Initiativen.
Offene Arbeit
Queeres Zentrum in Erfurt
Radio F.R.E.I.
RedRoXX - Linkes Wahlkreisbüro
Schotte e.V.
SJ – Die Falken, LV Thüringen
SJD / Falken Erfurt
Soziale Dienste - Jugendhilfe ggMbH & Förderfonds Demokratie
Spawnpoint – Institut für Spiel- und Medienkultur e.V.
Spirit of Football e.V.
Stadt- und Regionalbibliothek
Stadtjugendwerk der AWO Erfurt
Stadtmuseum Erfurt
Stadtverwaltung Erfurt - Freizeittreff Lindenweg
Stadtverwaltung Erfurt - Freizeittreff Stotternheim
Stift Thüringen
STIFTUNG ETTERSBERG
Theater im Palais
Thüringer Folklore Ensemble Erfurt e.V.
Volkshochschule Erfurt
Young Dragons Eishockeyclub Erfurt e.V.
April
02AprJeden Tag07Survival im Frühling
Veranstaltungsdetails
KINDER UND JUGENDLICHE VON 7 BIS 14 JAHRE Gemeinsam mit ortskundigen Outdoor – Insidern wird Plothen zu Lande, auf dem Wasser und in der
Veranstaltungsdetails
KINDER UND JUGENDLICHE VON 7 BIS 14 JAHRE
Gemeinsam mit ortskundigen Outdoor – Insidern wird Plothen zu Lande, auf dem Wasser und in der Luft durchstreift. Mit festem Boden unter den Füßen, Karte und Kompass geht es auf geheimnisvolle Pfade rund um die Jugendherberge Plothen und dem großen Hausteich. Ausgerüstet mit Seil, Helm, Karabinern und Klettergurt geht die Entdeckungsreise Stück für Stück in luftige Höhen. Natürlich wagen wir uns auch auf´s Wasser. Beim Floßbau wird handwerkliches Geschick gebraucht, sonst ist ein Absaufen beim Schippern über den großen Teich vorprogrammiert.
Ganz schnell werdet ihr merken, dass ihr nur gemeinsam und mit dem richtigen Zusammenhalt all diese Herausforderungen meistern könnt. Bei uns bleibt keiner allein!
Natürlich halten wir für euch auch alle Bestseller eines Ferienlagers wie, Grillabend, Disco, Lagerfeuer und, und, und…. parat.
Seid gespannt auf Tage voller Ideen, spannender, lustiger und neuer Erlebnisse!
Unsere Leistungen:
- Übernachtung, Vollpension, Bettwäsche
- Betreuung durch geschulte Gruppenleiter
Dein Ferienprogramm:
- Fledermauswanderung
- Hausteichrallye – Wettkampf mit Bogenschießen, Murmelbahnbau, Klettern
- Teichüberquerung selbst gemacht – Floßbau
- Kistenklettern
- Gemeinsam sind wir stark – Survivaltour
- GPS – Tour
- Grillabend, Disco, Lagerfeuer…….
An – und Abreise sind nicht im Teilnehmerpreis enthalten.
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen
Ort und Unterkunft
In einer reizvollen, ruhigen Gegend, umgeben von Wald und Wiesen liegt der größte Teich der Plothener Teichlandschaft. Direkt an diesem Teich findet ihr die Jugendherberge.
Hier könnt ihr bei Spiel, Sport und den vielseitigen Freizeitangeboten abwechslungsreiche Ferien verbringen. Die Herberge besteht aus mehreren modernen Häusern, die mit 4 – Bettzimmern mit Dusche und WC ausgestattet sind. Die Clubräume, die Cafeteria und das großzügige Außengelände mit vielen Sportmöglichkeiten und Sitzgruppen laden euch zum Verweilen ein.
5 Ü/VP (Lunchpaket), Bett/en im Mehrbettzimmer mit Du/WC :
7 – 14 Jahre: 389,00 € p. Pers.
Zeit
April 2 (Sonntag) - 7 (Freitag)
Ort
Jugendherberge Plothen
Hausteichstr. 1, 07907 Plothen
Veranstalter
DJH-Landesverband Thüringen e.V.
11AprJeden Tag16Wald - Aktiv - Camp Lauterbach
Veranstaltungsdetails
KINDER UND JUGENDLICHE VON 7 – 14 JAHREN Unser „Urwald-Life-Camp“ befindet sich im größten Urwald Deutschlands. Hier ist der Wald sich
Veranstaltungsdetails
KINDER UND JUGENDLICHE VON 7 – 14 JAHREN
Unser „Urwald-Life-Camp“ befindet sich im größten Urwald Deutschlands.
Hier ist der Wald sich selbst überlassen und du bist hier genau richtig,
wenn du diesen Wald aktiv erleben willst:
Möchtest du frei und wild in den Bäumen klettern, wie eine Wildkatze oder lieber auf samtenen Pfoten leise durch den Urwald schleichen wie ein Luchs?
Möchtest du durch die Baumkronen springen, Fagati entdecken oder Survival- Tricks lernen?
Kannst du dich anhand von Karten und GPS-Daten orientieren und triffst du mit jedem Pfeil ins Schwarze? Bei uns erwartet dich viel „Draußen-Zeit“. Wir freuen uns auf dich!
Unsere Leistungen:
- Übernachtungen mit Vollpension
- Betreuung durch geschulte Gruppenleiter
Dein Ferienprogramm:
- Wildkatzen- und Luxgehege am Nationalpark Hainich
- Kletterwald im Hainich
- Ausflug zum Baumkronenpfad und das Reich des Fagati ergründen
- Survival-Tour im Nationalpark
- Bogenschießen/ Kochen über dem Feuer
- GPS-Erkundungstouren
- tolle Abendveranstaltungen wie Nachtwanderung, Urwald-Trommeln, Lagerfeuer, Disco u.v.m.
An- und Abreise sind nicht im Teilnehmerpreis enthalten.
Mindestteilnehmerzahl: 15
Ort und Unterkunft
Eingebettet in eine traumhafte Landschaft, im Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal am Rande des UNESCO-Weltnaturerbe Nationalpark „Hainich“, befindet sich das „Urwald-Life-Camp“ auf dem Harsberg bei Lauterbach. Hier bietet die Natur ein unerschöpfliches Angebot an Erfahrungs-, Erlebnis- & Spielmöglichkeiten. Auf dem Gelände der Jugendherberge befindet sich auch eine Infostelle des Nationalparks mit einer interessanten Ausstellung. Der Ranger gibt gerne Tipps zu Natur- und Nationalpark.
5 Ü/VP, Bett/en im Mehrbettzimmer mit Du/WC :
7 – 14 Jahre: 389,00 € p. Pers
Zeit
April 11 (Dienstag) - 16 (Sonntag)
Ort
Jugendherberge "Urwald-Life-Camp" Lauterbach, 4, Harsbergstraße, 99826 Lauterbach, Deutschland
Veranstalter
DJH-Landesverband Thüringen e.V.
Juli
09JulJeden Tag15Abendteuer im Urwald-Life-Camp
Veranstaltungsdetails
KINDER UND JUGENDLICHE VON 7 BIS 14 JAHRE Wo schläft es sich besser als in der Natur? Vergiss das Bett im Zimmer und mach es dir
Veranstaltungsdetails
KINDER UND JUGENDLICHE VON 7 BIS 14 JAHRE
Wo schläft es sich besser als in der Natur? Vergiss das Bett im Zimmer und mach es dir bei einer Baumhausübernachtung im Urwald gemütlich. Hier schüttelst du dein Kopfkissen in luftiger Höhe auf und genießt den Duft der frischen Blätter.
Los geht deine besondere Übernachtung! Bei deinen Ferien im Baumhaus wirst du morgens von der Sonne geweckt und blickst, direkt vom Fenster aus, auf die Natur. Du lauschst dem Vogelgezwitscher und fühlst dich einfach nur gut. Tagsüber Entdeckungstour inmitten der Wiesen und Wälder und abends mit den Geräuschen und dem Duft des Waldes einschlafen. Die kleinen und großen Wunder der Natur warten auf dich.
Wenn das nicht das Highlight deiner Ferien ist!
Unsere Leistungen:
- Übernachtung, Vollpension
- Betreuung durch geschulte Gruppenleiter
Dein Ferienprogramm
- Waldabenteuer im Nationalpark, Erlebnisführung mit einem Ranger oder Förster
- Bewegte Zeiten im Urwald-Life-Camp – Teamspiele, Survival Abenteuer
- Schlauchboottour auf der Werra, Schwimmbadbesuch
- Kletteraktionen im Hochseilgarten im Hainich
- Lagerfeuer, Grillabend, Disko…..
An- und Abreise sind nicht im Teilnehmerpreis enthalten.
Mindestteilnehmerzahl: 20
Ort und Unterkunft
Eingebettet in die traumhafte Landschaft am Rande des Nationalparks Hainich befindet sich, nördlich von Eisenach auf dem Harsberg, nahe dem Ort Lauterbach, das Urwald-Life-Camp mit Nationalparktreff. Das Besondere ist, dass ihr in Baumhäusern übernachtet. Zudem habt ihr auf dem großen Freigelände viele Möglichkeiten zum Austoben, wie Fußball, Basketball, Volleyball oder Tischtennis.
ALLGEMEINE HINWEISE
Bei befreundeten Kindern bitte extra Anmeldung ausfüllen.
6 Ü/VP, Baumhaus :
7 – 14 Jahre: 429,00 € p. Pers.
Zeit
Juli 9 (Sonntag) - 15 (Samstag)
Ort
Jugendherberge "Urwald-Life-Camp" Lauterbach, 4, Harsbergstraße, 99826 Lauterbach, Deutschland
Veranstalter
DJH-Landesverband Thüringen e.V.
15JulJeden Tag21Erlebnisferien in Bad Salzungen
Veranstaltungsdetails
KINDER UND JUGENDLICHE VON 7 BIS 14 JAHRE Das größte Highlight in diesem Ferienlager ist, dass unsere Jugendherberge direkt neben dem Erlebnisfreibad liegt.
Veranstaltungsdetails
KINDER UND JUGENDLICHE VON 7 BIS 14 JAHRE
Das größte Highlight in diesem Ferienlager ist, dass unsere Jugendherberge direkt neben dem Erlebnisfreibad liegt.
Das Freibad wartet auf euch mit Riesenrutsche, Sprungturm und Strömungskanal. Ein spannendes Erlebnis wird der Besuch im Meeresaquarium Zella-Mehlis. Taucht ein in die farbenfrohe Unterwasserwelt! Spaß gibt es im Funpark Inselsberg mit großer Sommerrodelbahn. Natürlich stehen auch viele andere interessante Erlebnisse auf dem Programm! Bei uns erwartet dich ein Riesenferienspaß!
Unsere Leistungen:
- Übernachtung, Vollpension, Bettwäsche
- Betreuung durch geschulte Gruppenleiter
Dein Ferienprogramm:
- Sommerrodelbahn und Funpark am Großen Inselsberg
- Ausflugnach Zella-Mehlis ins Meeresaquarium
- Ausflug auf den Reiterhof
- Erlebe wie der Siedemeister über dem Feuer reines Siedesalz gewinnt
- Exkursion ins Schaubergwerk in Bad Liebenstein
- Sternensuche im Planetarium
- Grillabend mit Schwedenfeuer und Disco
- Stadt – Rallye
- Besuch des Gradierwerkes
- Aber die meiste Zeit verbringen wir natürlich im Erlebnisfreibad gleich nebenan!!!
An – und Abreise sind nicht im Teilnehmerpreis enthalten.
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen
Ort und Unterkunft
Bad Salzungen liegt zwischen den Südhängen des Thüringer Waldes und den eindrucksvollen Bergen der Rhön, im Tal der Werra. Die Stadt zählt zu den ältesten
Soleheilbädern Deutschlands. Die Jugendherberge, in der ihr untergebracht seid, liegt
am südlichen Stadtrand. In den Bungalows gibt es 3 – 6 Bettzimmer mit Dusche und WC.
Auf dem großen Freigelände der Jugendherberge stehen euch Spielplätze, ein Volleyball-
platz und ein Fußballfeld zur Verfügung. Es sind auch mehrere Tischtennisplatten und ein
Streetballplatz vorhanden.
Zeit
Juli 15 (Samstag) - 21 (Freitag)
Ort
Jugendherberge Bad Salzungen
Kaltenborner Str. 70; 36433 Bad Salzungen
Veranstalter
DJH-Landesverband Thüringen e.V.
15JulJeden Tag21Abenteuer im Urwald-Life-Camp
Veranstaltungsdetails
KINDER UND JUGENDLICHE VON 7 BIS 14 JAHRE Wo schläft es sich besser als in der Natur? Vergiss das Bett im Zimmer und mach es dir
Veranstaltungsdetails
KINDER UND JUGENDLICHE VON 7 BIS 14 JAHRE
Wo schläft es sich besser als in der Natur? Vergiss das Bett im Zimmer und mach es dir bei einer Baumhausübernachtung im Urwald gemütlich. Hier schüttelst du dein Kopfkissen in luftiger Höhe auf und genießt den Duft der frischen Blätter.
Los geht deine besondere Übernachtung! Bei deinen Ferien im Baumhaus wirst du morgens von der Sonne geweckt und blickst, direkt vom Fenster aus, auf die Natur. Du lauschst dem Vogelgezwitscher und fühlst dich einfach nur gut. Tagsüber Entdeckungstour inmitten der Wiesen und Wälder und abends mit den Geräuschen und dem Duft des Waldes einschlafen. Die kleinen und großen Wunder der Natur warten auf dich.
Wenn das nicht das Highlight deiner Ferien ist!
Unsere Leistungen:
- Übernachtung, Vollpension
- Betreuung durch geschulte Gruppenleiter
Dein Ferienprogramm
- Waldabenteuer im Nationalpark, Erlebnisführung mit einem Ranger oder Förster
- Bewegte Zeiten im Urwald-Life-Camp – Teamspiele, Survival Abenteuer
- Schlauchboottour auf der Werra, Schwimmbadbesuch
- Kletteraktionen im Hochseilgarten im Hainich
- Lagerfeuer, Grillabend, Disko…..
An- und Abreise sind nicht im Teilnehmerpreis enthalten.
Mindestteilnehmerzahl: 20
Ort und Unterkunft
Eingebettet in die traumhafte Landschaft am Rande des Nationalparks Hainich befindet sich, nördlich von Eisenach auf dem Harsberg, nahe dem Ort Lauterbach, das Urwald-Life-Camp mit Nationalparktreff. Das Besondere ist, dass ihr in Baumhäusern übernachtet. Zudem habt ihr auf dem großen Freigelände viele Möglichkeiten zum Austoben, wie Fußball, Basketball, Volleyball oder Tischtennis.
ALLGEMEINE HINWEISE
Bei befreundeten Kindern bitte extra Anmeldung ausfüllen.
6 Ü/VP, Baumhaus :
7 – 14 Jahre: 429,00 € p. Pers.
Zeit
Juli 15 (Samstag) - 21 (Freitag)
Ort
Jugendherberge "Urwald-Life-Camp" Lauterbach, 4, Harsbergstraße, 99826 Lauterbach, Deutschland
Veranstalter
DJH-Landesverband Thüringen e.V.
16JulJeden Tag22Leben als Manga-Schöpfer / Sommer
Veranstaltungsdetails
Du lebst deinen eigenen Cosplay Lifestyle? Dann bist du bei uns genau richtig. Egal ob Mädchen oder Junge, verrückte und farblich Lebensfrohe, gewiss sind alle bei uns herzlich
Veranstaltungsdetails
Du lebst deinen eigenen Cosplay Lifestyle? Dann bist du bei uns genau richtig. Egal ob Mädchen oder Junge, verrückte und farblich Lebensfrohe, gewiss sind alle bei uns herzlich willkommen. Lass deiner Kreativität freien Lauf, bei phantasievollen Fotostorys im Manga Park, fingerfertigen Origamifalten und beim Zeichnen deines eigenen Mangas. Zum Abschluss der Woche findet ein traditionelles Lichterfest mit passender Musikuntermalung bei einem Rakugo Lagerfeuer statt. Wir freuen uns auf dich und deinen lebendigen Manga Lifestyle.
Unsere Leistungen:
- Übernachtung, Vollpension, Bettwäsche
- Betreuung durch geschulte Gruppenleiter
Dein Ferienprogramm:
- Manga – Erfahrungsaustausch
- Besuch der Maskenmanufaktur „Rudel“ / Anfertigen einer Maske
- Kalligraphie mit Pinsel und Tusche / Performance
- Japanische Kampfkunst / Karuta Spiel, Origami
Gestaltung einer japanischen Manga Leseecke - Besuch des Manga Parks EGA Erfurt/ Manga Zeichenkurs / Anfertigen von Gebetstafeln
- Japanische Küche / Teezeremonie
- Manga Fotostory / Manga Buttons
Cosplaywettbewerb / Anfertigen eines Conhon Buches - Manga Lichterfest / Rakugo Lagerfeuer
- Präsentation eines eigenen Mangas / Räuberspiel
An – und Abreise sind nicht im Teilnehmerpreis enthalten.
Mindestteilnehmerzahl: 15
Ort und Unterkunft
Die ehemalige Berg- und Badestadt Ilmenau ist bekannt durch ihre reizvolle landschaftliche Lage am Nordrand des Thüringer Waldes im oberen Ilmtal. Stadt und trotzdem Wanderparadies werden hier vereint.
In der Jugendherberge seid ihr in 4 – Bettzimmern mit Dusche und WC untergebracht.
Unser großes Außengelände bietet viele Möglichkeiten der Freizeitgestaltung.
Zu Sport und Entspannung lädt unsere grüne Oase mit Tischtennis, Streetball und Spielplatz ein.
ALLGEMEINE HINWEISE
Bei befreundeten Kindern bitte eine Extraanmeldung ausfüllen.
6 Ü/VP, Bett/en im Mehrbettzimmer mit Du/WC :
349,00 € p. Pers.
Zeit
Juli 16 (Sonntag) - 22 (Samstag)
Ort
Jugendherberge Ilmenau
Am Stollen 49, 98693 Ilmenau
Veranstalter
DJH-Landesverband Thüringen e.V.
23JulJeden Tag29Des Zauberlehrlings Welt in Ilmenau
Veranstaltungsdetails
KINDER UND JUGENDLICHE VON 7 BIS 14 JAHRE Und wieder geht der Zauber weiter…Die
Veranstaltungsdetails
KINDER UND JUGENDLICHE VON 7 BIS 14 JAHRE
Und wieder geht der Zauber weiter…
Die magische Welt von Ilmenau und seinen Freunden erwartet euch.
Sollte euch das Flohpulver ausgegangen sein, benutzt die komfortablen Reisemöglichkeiten der Muggel, um unbedingt in unsere Zauberwelt zu kommen.
Merkwürdiges und Wunderbares werdet ihr mit den Professoren unserer Zauberschule erleben. Rasant und actiongeladen wird die Meisterschaft im Quidditch.
Welche Mannschaft der vier Häuser wird den Pokal holen?
Viele Abenteuer und Überraschungen warten im Verbotenen Wald auf euch.
Zur Geisterstunde gibt es neue Leseabenteuer aus der Zauberwelt.
Beim großen prächtigen Schuljahresabschlussfest werden die Erfolgreichsten der ZAG – Prüfung mit dem Zaubererpreis geehrt und das Haus, das die meisten Punkte während des Schuljahres gesammelt hat, ausgezeichnet.
Unsere Leistungen:
• Übernachtung
• Vollpension
• Bettwäsche
• Betreuung durch geschulte Gruppenleiter
Dein Ferienprogramm:
• Kostüme, Orden und einen zünftigen Hexenbesen basteln,
• Abenteuer und Überraschungen im Zauberwald,
• Hexentanz und Gruseldisco,
• in der Küche Zaubertränke brauen,
• spannende Geschichten lesen, erzählen oder anschauen
• Kampf gegen die dunklen Künste
• und natürlich zaubern, zaubern …
• Besuch im Schaubergwerk „Volle Rose“ mit Grubenfahrt
• Spaß und Mut auf der Rennrodelbahn
• Erlebnisschwimmbad
Ort und Unterkunft
Die ehemalige Berg- und Badestadt, ist bekannt durch ihre reizvolle landschaftliche Lage am Nordrand des Thüringer Waldes im oberen Ilmtal.
In der Jugendherberge seid ihr in 4 – Bettzimmern mit Dusche und WC untergebracht.
Unser großes Außengelände bietet viele Möglichkeiten der Freizeitgestaltung.
Zu Sport und Entspannung lädt unsere grüne Oase mit Tischtennis, Streetball und Spielplatz ein.
ALLGEMEINE HINWEISE
Bei befreundeten Kindern bitte extra Anmeldung ausfüllen.
6 Ü/VP, Bett/en im Mehrbettzimmer :
7 – 14 Jahre: 349,00 € p. Pers.
Zeit
Juli 23 (Sonntag) - 29 (Samstag)
Ort
Jugendherberge Ilmenau
Am Stollen 49, 98693 Ilmenau
Veranstalter
DJH-Landesverband Thüringen e.V.
Veranstaltungsdetails
Schwimmen lernen wie ein Fisch im Wasser KINDER UND JUGENDLICHE VON 6 BIS 10 JAHRE Spaß im, unter und auf
Veranstaltungsdetails
Schwimmen lernen wie ein Fisch im Wasser
KINDER UND JUGENDLICHE VON 6 BIS 10 JAHRE
Spaß im, unter und auf dem Wasser!
Lerne das Element Wasser mit allen Sinnen kennen und beherrschen.
Nemo und seine Freunde bringen dir alles bei, egal ob Seepferdchen oder Bronze eine dieser Stufen kannst du bei uns erlangen.
Jede Menge Abenteuer erwarten dich beim Neptunfest mit Wasserbombenweitwurf und großer Neptuntaufe. Wie wirst du wohl getauft???
Unsere Leistungen :
Übernachtung
Vollpension
Bettwäsche
Betreuung durch geschulte Gruppenleiter
Dein Ferienprogramm:
• tgl. 3 Stunden Schwimmkurs mit Prüfung
• Besuch Sägewerk und Wanderung zu den zwei Talsperren
• Neptunfest mit Wasserbombenweitwurf und Taufe
• Nachtwanderung mit Kneippkur und Verkostung der Wunderwasserquelle
• unterirdische Seen in der Marienglashöhle, Tretboot fahren
• H2O – Discoparty
An – und Abreise sind nicht im Teilnehmerpreis enthalten.
Ort und Unterkunft
Tambach-Dietharz ist ein idyllisch gelegenes Bergstädtchen im Thüringer Wald, umgeben von Wald, klarem Wasser und reiner Luft.
Unsere Jugendherberge ist in einer Seitenstraße des Ortes.
Die Zimmer sind hell und freundlich mit 4 – 6 Betten und mit Dusche und WC eingerichtet.
Im Haus habt ihr die Möglichkeit die Klubräume oder auch das Spielzimmer zu nutzen.
Wer es lieber sportlich mag, kann im Haus Billard oder Flipper spielen.
Auf dem großzügigem Außengelände gibt es die Möglichkeit zum Tischtennis und Fußball.
Der Ort Tambach-Dietharz selbst hat noch viel mehr zu bieten. Dort gibt es eine Minigolfanlage, eine Kegelbahn, eine Inline-Skatebahn und einen Trimm-Dich-Pfad.
ALLGEMEINE HINWEISE
Bei befreundeten Kindern bitte extra Anmeldung ausfüllen.
5 Ü/VP, Bett/en im Mehrbettzimmer :
6 – 10 Jahre: 399,00 € p. Pers.
Zeit
Juli 23 (Sonntag) - 28 (Freitag)
Ort
Jugendherberge Tambach-Dietharz
Oberhoferstr. 3, 99897 Tambach-Dietharz
Veranstalter
DJH-Landesverband Thüringen e.V.
30JulJeden Tag05AugHexen, Zauberer und Gespenster!
Veranstaltungsdetails
Auf zur Geisterstunde auf Schloss Windischleuba! Hexen und Zauberer, Geister und Gespenster! Kommt zusammen zur Geisterstunde auf Schloss Windischleuba! Wenn ihr Lust
Veranstaltungsdetails
Auf zur Geisterstunde auf Schloss Windischleuba!
Hexen und Zauberer, Geister und Gespenster! Kommt zusammen zur Geisterstunde auf Schloss Windischleuba!
Wenn ihr Lust habt, auf eine abwechslungsreiche Woche mit schaurig-tollen Aktivitäten, dann seid ihr auf Schloss Windischleuba genau richtig! Hier erwarten euch nicht nur neue Freunde, sondern auch viele tolle Erlebnisse, von denen ihr noch lange berichten werdet
Unsere Leistungen:
- Übernachtung, Vollpension, Bettwäsche
- Betreuung durch geschulte Gruppenleiter
Dein Ferienprogramm
- Zauberhaftes Outfit – wer bastelt sich das schönste Kostüm
- Hexentheater – mit Freunden gruselige Geschichten kreieren und vorspielen
- Gruselgesichter malen – wer gewinnt den Schminkwettbewerb
- Sie sind mehr als nur flauschig und niedlich: Alpakas tun unserer Geisterseele gut – Alpakawanderung
- Fahrt mit dem Hexenexpress – Mit der blauweißen Bimmelbahn gemütlich durch die Straßen zur Töpferei – seid ihr handwerklich geschickt? Oder geht alles nur mit Zauberei?
- Papierschöpfen – wie genau funktioniert die Papierherstellung mit der Handschöpferei? – Probiert es aus, um mit magischer Tinte die Zaubersprüche zu verfassen
- Wanderung zum Badesee Pahna –schließlich ist ja Sommer und da gehört ein See nun mal dazu
- Ausflug zum Schloss Altenburg – man muss ja auch die Konkurrenz im Auge behalten
- Wer fliegt schneller? Die Hexe auf dem Besen oder die Bienen bei Ihrer Arbeit? Findet es heraus!
- Gruselgeschichten am Lagerfeuer, Gespensterdisco……..
An – und Abreise sind nicht im Teilnehmerpreis enthalten.
Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen
Ort und Unterkunft
Das Schloss Windischleuba liegt nahe der Skatstadt Altenburg und ist Ausgangspunkt zum Naherholungszentrum Pahna und dem Kohrener Land, mit der Burg Gnandstein, dem Töpfermuseum, der Sommerrodelbahn und seinen schönen Wanderwegen. Windischleuba befindet sich zentral gelegen zwischen den mitteldeutschen Kulturstätten Leipzig, Weimar und Dresden. Untergebracht seid ihr in Zimmern mit 4- bis 6-Bettbelegung. Die Zimmer sind alle mit einer Waschgelegenheit ausgestattet und einige Zimmer verfügen über ein eigenes Bad mit Dusche und WC.
6 Ü/VP (Lunchpaket), Bett/en im Mehrbettzimmer mit Du/WC :
7 – 14 Jahre: 349,00 € p. Pers.
Zeit
Juli 30 (Sonntag) - August 5 (Samstag)
Ort
Jugendherberge Windischleuba
Pestalozziplatz 1 04603 Windischleuba
Veranstalter
DJH-Landesverband Thüringen e.V.
30JulJeden Tag05AugDes Zauberlehrlings Welt in Ilmenau
Veranstaltungsdetails
KINDER UND JUGENDLICHE VON 7 BIS 14 JAHRE Und wieder geht der Zauber weiter…Die
Veranstaltungsdetails
KINDER UND JUGENDLICHE VON 7 BIS 14 JAHRE
Und wieder geht der Zauber weiter…
Die magische Welt von Ilmenau und seinen Freunden erwartet euch.
Sollte euch das Flohpulver ausgegangen sein, benutzt die komfortablen Reisemöglichkeiten der Muggel, um unbedingt in unsere Zauberwelt zu kommen.
Merkwürdiges und Wunderbares werdet ihr mit den Professoren unserer Zauberschule erleben. Rasant und actiongeladen wird die Meisterschaft im Quidditch.
Welche Mannschaft der vier Häuser wird den Pokal holen?
Viele Abenteuer und Überraschungen warten im Verbotenen Wald auf euch.
Zur Geisterstunde gibt es neue Leseabenteuer aus der Zauberwelt.
Beim großen prächtigen Schuljahresabschlussfest werden die Erfolgreichsten der ZAG – Prüfung mit dem Zaubererpreis geehrt und das Haus, das die meisten Punkte während des Schuljahres gesammelt hat, ausgezeichnet.
Unsere Leistungen:
• Übernachtung
• Vollpension
• Bettwäsche
• Betreuung durch geschulte Gruppenleiter
Dein Ferienprogramm:
• Kostüme, Orden und einen zünftigen Hexenbesen basteln,
• Abenteuer und Überraschungen im Zauberwald,
• Hexentanz und Gruseldisco,
• in der Küche Zaubertränke brauen,
• spannende Geschichten lesen, erzählen oder anschauen
• Kampf gegen die dunklen Künste
• und natürlich zaubern, zaubern …
• Besuch im Schaubergwerk „Volle Rose“ mit Grubenfahrt
• Spaß und Mut auf der Rennrodelbahn
• Erlebnisschwimmbad
Ort und Unterkunft
Die ehemalige Berg- und Badestadt, ist bekannt durch ihre reizvolle landschaftliche Lage am Nordrand des Thüringer Waldes im oberen Ilmtal.
In der Jugendherberge seid ihr in 4 – Bettzimmern mit Dusche und WC untergebracht.
Unser großes Außengelände bietet viele Möglichkeiten der Freizeitgestaltung.
Zu Sport und Entspannung lädt unsere grüne Oase mit Tischtennis, Streetball und Spielplatz ein.
ALLGEMEINE HINWEISE
Bei befreundeten Kindern bitte extra Anmeldung ausfüllen.
6 Ü/VP, Bett/en im Mehrbettzimmer :
7 – 14 Jahre: 349,00 € p. Pers.
Zeit
Juli 30 (Sonntag) - August 5 (Samstag)
Ort
Jugendherberge Ilmenau
Am Stollen 49, 98693 Ilmenau
Veranstalter
DJH-Landesverband Thüringen e.V.
30JulJeden Tag05AugSkaterferien in Mühlhausen
Veranstaltungsdetails
…erlebt den ultimativen Kick! JUGENDLICHE VON 12 BIS 16 JAHRE In Mühlhausen gibt es den ultimativen Kick!
Veranstaltungsdetails
…erlebt den ultimativen Kick!
JUGENDLICHE VON 12 BIS 16 JAHRE
In Mühlhausen gibt es den ultimativen Kick!
Skate – Bike & .CO – für (fast) alles, was Rollen und Räder hat. Der Thuringia – Funpark mit dem Skatepark umfasst ca. 2200 m². Dazu kommt der überdachte Vorbereich mit einer Größe von 470 m² der zum Ausruhen und Entspannen einlädt.
Außerdem gibt es noch die Nebenhalle und den, von einem Brandanschlag zerstörten, ehemaligen Eingangsbereich die zusammen ca 1500 m² groß sind. Diese befinden sich zurzeit im Abriss/Umbau um für euch im Anschluss etwas Neues zu schaffen! Es sind noch viele weitere Projekte in Planung, um den Skatepark so attraktiv wie möglich zu gestalten!
- 2100 m² Rampen von der 21st World Championsship in Dortmund
- Einer der größten Halfpipes in Deutschland (4 m Höhe und 17 m Breite)
- Mega Miniramp von einem EU Projekt mit Skateboardern aus Pisa Italien entstanden!
- großes Foampit zum gefahrlosen üben neuer Sprünge
Geeignet ist die Halle für:
- Skater
- Dirtbiker
- Stuntscooter
- Roller -, Inliner – und BMX – Fahrer
Unsere Leistungen:
- Übernachtung, Vollpension, Bettwäsche
- Betreuung durch geschulte Gruppenleiter
Dein Ferienprogramm
- Bowling in der Thüringentherme
- Baden in der Thüringentherme
- und natürlich die Eintritte in die Skaterhalle
An – und Abreise sind nicht im Teilnehmerpreis enthalten.
Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen
Ort und Unterkunft
Mühlhausen liegt in der Mitte Deutschlands am Nordwestrand des Thüringer Beckens. Das Stadtgebiet wird im Westen durch den Hainich und im Norden durch das Obereichsfeld begrenzt. Mühlhausen liegt an der Unstrut, einem Nebenfluss der Saale.
Unsere Jugendherberge liegt am ruhigen Stadtrand. Die freundlich eingerichteten Zimmer sind mit 4 – 6 Betten ausgestattet. Duschen und WC befinden sich auf der Etage. Die Herberge verfügt über großzügige Außenanlagen. Neben einem Streetballplatz und Tischtennisanlagen gibt es viele Möglichkeiten zum Relaxen.
ALLGEMEINE HINWEISE
Bei befreundeten Kindern bitte extra Anmeldung ausfüllen.
6 Ü/VP, Bett/en im Mehrbettzimmer :
12 – 16 Jahre: 349,00 € p. Pers.
Zeit
Juli 30 (Sonntag) - August 5 (Samstag)