bundjugend.thueringen@bund.net
Trommsdorffstraße 5, 99084 Erfurt
Veranstaltung von diesem Veranstalter
Schwerpunkte
All
Ausflüge / Entdeckungen
Basteln / Bauen
Digitales / Technik / Medien
Ernährung
Feier / Party / Festival
Gender / Sexualität / Queer
Gesundheit
Internationale Jugendbegegnungen
Kinder- und Jugendbeteiligung
Museen / Stadtrundgänge / Gedenkstätten
Musik / Theater / Zeichnen / Tanz / Schreiben / Kreatives
Politik & Gesellschaft
Religion
Schwimmen / Wasserspiele / Wassersport
Spiele
Sport / Outdoor / Bewegung
Sprachen
Umwelt / Ökologie
Zoos / Aquarien / Tierparks / Bauernhöfe
Veranstaltungsformat
All
Ausstellung
Mehrtägige Bildungsfahrt
Mehrtägige Ferienfahrt
Mehrtägiges Bildungsangebot vor Ort
Mehrtägiges Ferienangebot vor Ort
Tagesangebot / Tagesausflug
Tagesworkshop
Veranstalter
All
Alte Synagoge
BUNDjugend Thüringen
Christlicher Verein Junger Menschen
ChristusDienst e.V.
CVJM Erfurt
CVJM Thüringen
Dekanatsjugend Erfurt
Deutscher Familienverband Landesverband Thüringen e.V.
DJH-Landesverband Thüringen e.V.
Domino e.V.
DPSG Stamm St. Elisabeth
Elan e.V.
Euro Akademie Jena
Ev. Stadtmission & Gemeindedienst Erfurt gGmbH
Evangelische Akademie Thüringen
Evangelische Jugend Erfurt
Evangelische Reglergemeinde
Evangelischer Kirchenkreis
Fanprojekt Erfurt des PERSPEKTIV e.V.
Ferienkalender
Frauenzentrum Erfurt
Freizeittreff Bischleben
Freizeittreff Kerspleben
Freizeittreff Lindenweg
Freizeittreff Mittelhausen
Freizeittreff Schwerborn
Freizeittreff Stotternheim
Freizeittreff Vieselbach
Galerie Waidspeicher
Haus Dacheröden
IMAGO Kunst- und Designschule e.V.
Jesus Projekt Erfurt e.V.
Johanniter-Jugend in der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Jugendhaus Berliner - Johanniter-Jugend
Jugendhaus Drosselberg
Jugendhaus Fritzer
Jugendhaus Maxi
Jugendhaus Wiesenhügel
Jugendhaus „Musikfabrik am Rabenhügel“
Jugendweihe Erfurt
JUMPERS (JUgend mit PERSpektive)
jungforscher Thüringen
Kinder- und Jugendbibliothek Erfurt
Kinder- und Jugendhaus Roter Berg
Kinderfreizeittreff HOPPLA
Kleine Synagoge
KoWo
kunstprojekt2.13
LEG Sommerschule
LKJ Thüringen - Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung Thüringen e.V.
Mädchenzentrum
Malteser Jugend Erfurt
Mitmenschen e.V. - Jugendhaus Renne
Music College e.V. - Jugendhaus Fritzer
Naju Thüringen
Naturfreundejugend Thüringen
Naturkundemuseum Erfurt
Next Level - Verein für informelle Bildung und Beratung junger Initiativen.
Offene Arbeit
Queeres Zentrum in Erfurt
Radio F.R.E.I.
Schotte e.V.
SJ – Die Falken, LV Thüringen
SJD / Falken Erfurt
Soziale Dienste - Jugendhilfe ggMbH & Förderfonds Demokratie
Spirit of Football e.V.
Stadt- und Regionalbibliothek
Stadtjugendwerk der AWO Erfurt
Stadtmuseum Erfurt
Stadtverwaltung Erfurt - Freizeittreff Lindenweg
Stadtverwaltung Erfurt - Freizeittreff Stotternheim
STIFTUNG ETTERSBERG
Theater im Palais
Thüringer Folklore Ensemble Erfurt e.V.
Volkshochschule Erfurt
Young Dragons Eishockeyclub Erfurt e.V.
Juli
Veranstaltungsdetails
24.7.-30.7.2022 Jugendliche 18-25 (ggf. auch bis 30) Jahre 50-100€ Infos und Anmeldung unter bundjugend.thueringen@bund.net Das Grüne Band Europa erleben, wo einst der „Eiserne Vorhang“ Europa teilte konnten vielerorts Naturschätze erhalten bleiben. Im
Veranstaltungsdetails
24.7.-30.7.2022
Jugendliche 18-25 (ggf. auch bis 30) Jahre
50-100€
Infos und Anmeldung unter bundjugend.thueringen@bund.net
Das Grüne Band Europa erleben, wo einst der „Eiserne Vorhang“ Europa teilte konnten vielerorts Naturschätze erhalten bleiben. Im Őrség-Nationalpark direkt am Ungarisch-Österreichisch-Slowenischen Dreiländereck begeben wir uns auf Spurensuche, wollen die einzigartige Landschaft erkunden und beginnen einen Kräuter- und Gewürzgarten anzulegen. Die internationale Gruppe besteht voraussichtlich aus Teilnehmenden der Partnerorganisationen aus Deutschland, Ungarn und Rumänien.
Zeit
Juli 24 (Sonntag) - 30 (Samstag)
Ort
Őrség-Nationalpark
Veranstaltungsdetails
25.-29.7.2022 Kinder von 8 bis 12 Infos und Anmeldung unter bundjugend.thueringen@bund.net Beim Wildkatzencamp können die Teilnehmenden 5 Tage lang auf den Spuren der Wildkatze schleichen, die Wildkatzen und Luchse im Wildkatzendorf
Veranstaltungsdetails
25.-29.7.2022
Kinder von 8 bis 12
Infos und Anmeldung unter bundjugend.thueringen@bund.net
Beim Wildkatzencamp können die Teilnehmenden 5 Tage lang auf den Spuren der Wildkatze schleichen, die Wildkatzen und Luchse im Wildkatzendorf live beobachten und spannende Tage in Wald und Wiese verbringen. Ein spielerisches Programm rundet das Camp ab, sodass bei Spiel und Spaß, Abenden am Lagerfeuer und diversen Workshopangeboten bestimmt keine Langeweile aufkommt.
Zeit
Juli 25 (Montag) - 29 (Freitag)
Ort
Wildkatzendorf Hütscheroda
August
Veranstaltungsdetails
19.8.-21.08.2022 Kinder und Jugendliche kostenlos, Erwachsene 50€ (ab 27 Jahre) Infos und Anmeldung unter bundjugend.thueringen@bund.net Wildnis für Groß und Klein. Für Kinder sind Naturerfahrungen wichtig für die Entwicklung, aber auch bei Erwachsenen
Veranstaltungsdetails
19.8.-21.08.2022
Kinder und Jugendliche kostenlos, Erwachsene 50€ (ab 27 Jahre)
Infos und Anmeldung unter bundjugend.thueringen@bund.net
Wildnis für Groß und Klein. Für Kinder sind Naturerfahrungen wichtig für die Entwicklung, aber auch bei Erwachsenen steigt die Sehnsucht nach Draußensein und Wildniserfahrungen zunehmend. Auch 2022 wollen wir wieder den Hainich erkunden und mit allen Sinnen erleben. Bei unserem Wildnis-Wochenende gibt es genau das: Wildnis pur und Abenteuer in einer kleinen Gemeinschaft aus unterschiedlichen Familien mitten im Wald. Teilnehmendenzahl begrenzt.
Zeit
August 19 (Freitag) - 21 (Sonntag)
Ort
Nationalpark Hainich
Veranstaltungsdetails
24.8.-26.8.2022 Kinder von 8 bis 12 Infos und Anmeldung unter bund.meiningen@bund.net Beim dreitägigen Waldcamp in Untermaßfeld können Kinder den Wald erkunden, auf dem Waldspielplatz toben und wie jedes Jahr auch ein
Veranstaltungsdetails
24.8.-26.8.2022
Kinder von 8 bis 12
Infos und Anmeldung unter bund.meiningen@bund.net
Beim dreitägigen Waldcamp in Untermaßfeld können Kinder den Wald erkunden, auf dem Waldspielplatz toben und wie jedes Jahr auch ein kreatives Theater- bzw. Zirkusprogramm vorbereiten, welches für die Eltern, Großeltern, Geschwister, Gäste am Ende des Camps vorgeführt wird.
Die Unterbringung erfolgt in Zelten (ggf. eigenens Zelt erforderlich), gekocht wird am Feuer und für ein buntes und abwechslungsreiches Programm sorgt das bunte Waldcamp-Team.
Zeit
August 24 (Mittwoch) - 26 (Freitag)
Ort
Untermaßfeld, Thüringen