Schullandheim "Stern"
Auf dem Forst 99, 07745 Jena
Veranstaltungen an diesem Ort
Schwerpunkte
All
Ausflüge / Entdeckungen
Basteln / Bauen
Digitales / Technik / Medien
Ernährung
Feier / Party / Festival
Gender / Sexualität / Queer
Gesundheit
Internationale Jugendbegegnungen
JULEICA
Kinder- und Jugendbeteiligung
Mathematik
Museen / Stadtrundgänge / Gedenkstätten
Musik / Theater / Zeichnen / Tanz / Schreiben / Kreatives
Naturwissenschaften
Politik & Gesellschaft
Religion
Schwimmen / Wasserspiele / Wassersport
Spiele
Sport / Outdoor / Bewegung
Sprachen
Umwelt / Ökologie
Zoos / Aquarien / Tierparks / Bauernhöfe
Veranstaltungsformat
All
Ausstellung
Mehrtägige Bildungsfahrt
Mehrtägige Ferienfahrt
Mehrtägiges Bildungsangebot vor Ort
Mehrtägiges Ferienangebot vor Ort
Tagesangebot / Tagesausflug
Tagesworkshop
Ferienpate
All
Förderung durch Ferienpate möglich
Förderung durch Ferienpate nicht möglich
Veranstalter
All
Adventgemeinde Erfurt
Alte Synagoge
Angermuseum
BUNDjugend Thüringen
CVJM Erfurt
CVJM Thüringen
Dekanatsjugend Erfurt
Deutscher Familienverband Landesverband Thüringen e.V.
DIE Digitalmacherei
DJH-Landesverband Thüringen e.V.
Domino e.V.
DPSG Stamm St. Elisabeth
Eissportclub Erfurt e.V.
Elan e.V.
Erinnerungsort Topf & Söhne
Euro Akademie Jena
Ev. Stadtmission & Gemeindedienst Erfurt gGmbH
Evangelische Akademie Thüringen
Evangelische Jugend Erfurt
Evangelische Reglergemeinde
Evangelischer Kirchenkreis
Fachverband Drogen- und Suchthilfe
Fanprojekt Erfurt des PERSPEKTIV e.V.
Frauenzentrum Erfurt
Freizeittreff Bischleben
Freizeittreff Kerspleben
Freizeittreff Lindenweg
Freizeittreff Mittelhausen
Freizeittreff Schwerborn
Freizeittreff Stotternheim
Freizeittreff Vieselbach
Fuchsfarm e.V.
Galerie Waidspeicher
Haus Dacheröden
IMAGO Kunst- und Designschule e.V.
Jesus Projekt Erfurt e.V.
Johanniter-Jugend in der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Jugendhaus Berliner - Johanniter-Jugend
Jugendhaus Drosselberg
Jugendhaus Fritzer
Jugendhaus Maxi
Jugendhaus Wiesenhügel
Jugendhaus „Musikfabrik am Rabenhügel“
Jugendweihe Erfurt
JUMPERS (JUgend mit PERSpektive)
jungforscher Thüringen
Kinder- und Jugendbibliothek Erfurt
Kinder- und Jugendhaus Roter Berg
Kinderfreizeittreff HOPPLA
Kinoklub am Hirschlachufer
Kleine Synagoge
KoWo
kunstprojekt2.13
Lagune Erfurt
LEG Sommerschule
LKJ Thüringen - Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung Thüringen e.V.
Mädchenzentrum
Malteser Jugend Erfurt
Mitmenschen e.V. - Jugendhaus Renne
Music College e.V. - Jugendhaus Fritzer
Music College Erfurt e.V.
Naju Thüringen
Naturfreundejugend Erfurt
Naturfreundejugend Gotha
Naturfreundejugend Thüringen
Naturkundemuseum Erfurt
Next Level - Verein für informelle Bildung und Beratung junger Initiativen.
Offene Arbeit
Queeres Zentrum in Erfurt
Radio F.R.E.I.
RedRoXX - Linkes Wahlkreisbüro
Schotte e.V.
SJ – Die Falken, LV Thüringen
SJD / Falken Erfurt
Soziale Dienste - Jugendhilfe ggMbH & Förderfonds Demokratie
Spawnpoint – Institut für Spiel- und Medienkultur e.V.
Spirit of Football e.V.
Stadt- und Regionalbibliothek
Stadtjugendwerk der AWO Erfurt
Stadtmuseum Erfurt
Stadtverwaltung Erfurt - Freizeittreff Lindenweg
Stadtverwaltung Erfurt - Freizeittreff Stotternheim
Stift Thüringen
STIFTUNG ETTERSBERG
Theater im Palais
Thüringer Folklore Ensemble Erfurt e.V.
Volkshochschule Erfurt
Young Dragons Eishockeyclub Erfurt e.V.
Juli
31JulJeden Tag05AugSternengucker
Veranstaltungsdetails
Ort: Jena Ostthüringen, Schullandheim „Stern“Termin: 31.07. – 05.08.2023Mädchen: freiJungen: frei Altersempfehlung: Kinder von 6 – 12 JahrenLeistungen: 6
Veranstaltungsdetails
Ort: Jena Ostthüringen, Schullandheim „Stern“
Termin: 31.07. – 05.08.2023
Mädchen: frei
Jungen: frei
Altersempfehlung: Kinder von 6 – 12 Jahren
Leistungen: 6 Tage, 5 Ü / VP,
Unterkunft Unterkunft im modernen Haus, 4- und 6-Bettzimmer, Du/WC auf der Etage
Pries: 245,- €, ermäßigt 230,- €
Programmauszüge: Kreativangebote: z. B. Holz- oder Papierarbeiten, Glasgravur, o. ä. Tischtennis, Kicker, Bolzplatz, Besuch des Planetariums oder Sternwarte, Bummel durch Jenas Altstadt und Goethegalerie, Ganztagsausflug ins Erlebnisbad „GalaxSea“, Disco, lustige Spieleabende, Lagerfeuer
Das Anmeldeformular bitte vollständig ausfüllen (für jedes Kind ein Formular) und unterschrieben zurücksenden (auch per Fax möglich).
Sie bekommen umgehend die Bestätigung der Anmeldung.
Das Anmeldeformular kann hier heruntergeladen werden.
Klicken Sie auf das beschreibbare PDF – Dokument
Interessenten melden sich bitte bei Frau Stolke, montags bis freitags
zwischen 08.00 und 16.00 Uhr Tel.: 0361 – 41 72 001, Fax: – 42 33 073
Internet: www.dfv-thueringen.de unter E – Mail: ferien@dfv-thueringen.de
Das Schullandheim „Stern“ der Stadt Jena stellt sich vor:
Das Schullandheim liegt naturnah inmitten des Jenaer Forstes auf einer Hochebene. Nach Renovierungsarbeiten steht es wieder für die pädagogische Arbeit mit Kindern zur Verfügung. Die Einrichtung verfügt über moderne behindertengerechte Räumlichkeiten und ein großes Freigelände.
Es verfügt über ein tolles Außengelände mit einem Sportplatz mit Kunstrasen, einem Waldpavillon, einem Lagerfeuerplatz und einer Grillstelle mit Sitzmöglichkeiten, einer Freiluftbühne mit Zuschauerplätzen und zahlreichen Sport- und Spielgeräten wie Tischtennisplatten, Klettergerüste, Slackline.
Das Bettenhaus verfügt über zwei Etagen für die Unterbringung je einer Gruppe von bis zu 34 Personen. Je Etage sind zwei Betreuerzimmer (Doppelzimmer), drei Sechsbettzimmer und drei Vierbettzimmer vorhanden. Je ein Sanitärraum für Jungen bzw. Mädchen befindet sich auf jeder Etage, sowie ein behindertengerechter Sanitärraum.
Zum Erlernen von handwerklichen und kreativen Fähigkeiten wie Glasgravur, Drechseln, Töpfern, oder Seidenmalerei verfügt das Unterrichtsgebäude über drei Projekträume. Außerdem befinden sich hier der Speisesaal, die Küche und drei Toiletten.
Die erfahrenen Freizeitpädagog(en)Innen vor Ort werden mit unseren ca. 20 Kindern und den beiden Betreuern ein Kreativangebot durchführen. Haus, Gelände und Wald bieten sich für jede Menge Spiele und Aktivitäten an. Die Universitätsstadt Jena ist nicht weit entfernt. Wir laufen ins Zentrum, besuchen eine Vorstellung im Planetarium und machen einen Bummel durch die Altstadt und die Goethegalerie. Ein beliebter Höhepunkt der Ferienwoche ist das Erlebnisbad „GalaxSea“.
Informieren Sie sich über den „Stern“ und holen Sie sich vorab Eindrücke vom neuesten und mordernsten Schullandheim in Thüringen.
Die Homepage des Schullandheims finden Sie unter: http://www.stern.jena.de/
Zeit
Juli 31 (Montag) - August 5 (Samstag)
Ort
Schullandheim "Stern"
Auf dem Forst 99, 07745 Jena
Veranstalter
Deutscher Familienverband Landesverband Thüringen e.V.
August
31JulJeden Tag05AugSternengucker
Veranstaltungsdetails
Ort: Jena Ostthüringen, Schullandheim „Stern“Termin: 31.07. – 05.08.2023Mädchen: freiJungen: frei Altersempfehlung: Kinder von 6 – 12 JahrenLeistungen: 6
Veranstaltungsdetails
Ort: Jena Ostthüringen, Schullandheim „Stern“
Termin: 31.07. – 05.08.2023
Mädchen: frei
Jungen: frei
Altersempfehlung: Kinder von 6 – 12 Jahren
Leistungen: 6 Tage, 5 Ü / VP,
Unterkunft Unterkunft im modernen Haus, 4- und 6-Bettzimmer, Du/WC auf der Etage
Pries: 245,- €, ermäßigt 230,- €
Programmauszüge: Kreativangebote: z. B. Holz- oder Papierarbeiten, Glasgravur, o. ä. Tischtennis, Kicker, Bolzplatz, Besuch des Planetariums oder Sternwarte, Bummel durch Jenas Altstadt und Goethegalerie, Ganztagsausflug ins Erlebnisbad „GalaxSea“, Disco, lustige Spieleabende, Lagerfeuer
Das Anmeldeformular bitte vollständig ausfüllen (für jedes Kind ein Formular) und unterschrieben zurücksenden (auch per Fax möglich).
Sie bekommen umgehend die Bestätigung der Anmeldung.
Das Anmeldeformular kann hier heruntergeladen werden.
Klicken Sie auf das beschreibbare PDF – Dokument
Interessenten melden sich bitte bei Frau Stolke, montags bis freitags
zwischen 08.00 und 16.00 Uhr Tel.: 0361 – 41 72 001, Fax: – 42 33 073
Internet: www.dfv-thueringen.de unter E – Mail: ferien@dfv-thueringen.de
Das Schullandheim „Stern“ der Stadt Jena stellt sich vor:
Das Schullandheim liegt naturnah inmitten des Jenaer Forstes auf einer Hochebene. Nach Renovierungsarbeiten steht es wieder für die pädagogische Arbeit mit Kindern zur Verfügung. Die Einrichtung verfügt über moderne behindertengerechte Räumlichkeiten und ein großes Freigelände.
Es verfügt über ein tolles Außengelände mit einem Sportplatz mit Kunstrasen, einem Waldpavillon, einem Lagerfeuerplatz und einer Grillstelle mit Sitzmöglichkeiten, einer Freiluftbühne mit Zuschauerplätzen und zahlreichen Sport- und Spielgeräten wie Tischtennisplatten, Klettergerüste, Slackline.
Das Bettenhaus verfügt über zwei Etagen für die Unterbringung je einer Gruppe von bis zu 34 Personen. Je Etage sind zwei Betreuerzimmer (Doppelzimmer), drei Sechsbettzimmer und drei Vierbettzimmer vorhanden. Je ein Sanitärraum für Jungen bzw. Mädchen befindet sich auf jeder Etage, sowie ein behindertengerechter Sanitärraum.
Zum Erlernen von handwerklichen und kreativen Fähigkeiten wie Glasgravur, Drechseln, Töpfern, oder Seidenmalerei verfügt das Unterrichtsgebäude über drei Projekträume. Außerdem befinden sich hier der Speisesaal, die Küche und drei Toiletten.
Die erfahrenen Freizeitpädagog(en)Innen vor Ort werden mit unseren ca. 20 Kindern und den beiden Betreuern ein Kreativangebot durchführen. Haus, Gelände und Wald bieten sich für jede Menge Spiele und Aktivitäten an. Die Universitätsstadt Jena ist nicht weit entfernt. Wir laufen ins Zentrum, besuchen eine Vorstellung im Planetarium und machen einen Bummel durch die Altstadt und die Goethegalerie. Ein beliebter Höhepunkt der Ferienwoche ist das Erlebnisbad „GalaxSea“.
Informieren Sie sich über den „Stern“ und holen Sie sich vorab Eindrücke vom neuesten und mordernsten Schullandheim in Thüringen.
Die Homepage des Schullandheims finden Sie unter: http://www.stern.jena.de/
Zeit
Juli 31 (Montag) - August 5 (Samstag)
Ort
Schullandheim "Stern"
Auf dem Forst 99, 07745 Jena