Jugendherberge Windischleuba
Pestalozziplatz 1 04603 Windischleuba
Veranstaltungen an diesem Ort
Schwerpunkte
All
Ausflüge / Entdeckungen
Basteln / Bauen
Digitales / Technik / Medien
Ernährung
Feier / Party / Festival
Gender / Sexualität / Queer
Gesundheit
Internationale Jugendbegegnungen
JULEICA
Kinder- und Jugendbeteiligung
Mathematik
Museen / Stadtrundgänge / Gedenkstätten
Musik / Theater / Zeichnen / Tanz / Schreiben / Kreatives
Naturwissenschaften
Politik & Gesellschaft
Religion
Schwimmen / Wasserspiele / Wassersport
Spiele
Sport / Outdoor / Bewegung
Sprachen
Umwelt / Ökologie
Zoos / Aquarien / Tierparks / Bauernhöfe
Veranstaltungsformat
All
Ausstellung
Mehrtägige Bildungsfahrt
Mehrtägige Ferienfahrt
Mehrtägiges Bildungsangebot vor Ort
Mehrtägiges Ferienangebot vor Ort
Tagesangebot / Tagesausflug
Tagesworkshop
Ferienpate
All
Förderung durch Ferienpate möglich
Förderung durch Ferienpate nicht möglich
Veranstalter
All
Alte Synagoge
Angermuseum
BUNDjugend Thüringen
CVJM Erfurt
CVJM Thüringen
Dekanatsjugend Erfurt
Deutscher Familienverband Landesverband Thüringen e.V.
DIE Digitalmacherei
DJH-Landesverband Thüringen e.V.
Domino e.V.
DPSG Stamm St. Elisabeth
Eissportclub Erfurt e.V.
Elan e.V.
Erinnerungsort Topf & Söhne
Euro Akademie Jena
Ev. Stadtmission & Gemeindedienst Erfurt gGmbH
Evangelische Akademie Thüringen
Evangelische Jugend Erfurt
Evangelische Reglergemeinde
Evangelischer Kirchenkreis
Fachverband Drogen- und Suchthilfe
Fanprojekt Erfurt des PERSPEKTIV e.V.
Frauenzentrum Erfurt
Freizeittreff Bischleben
Freizeittreff Kerspleben
Freizeittreff Lindenweg
Freizeittreff Mittelhausen
Freizeittreff Schwerborn
Freizeittreff Stotternheim
Freizeittreff Vieselbach
Fuchsfarm e.V.
Galerie Waidspeicher
Haus Dacheröden
IMAGO Kunst- und Designschule e.V.
Jesus Projekt Erfurt e.V.
Johanniter-Jugend in der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Jugendhaus Berliner - Johanniter-Jugend
Jugendhaus Drosselberg
Jugendhaus Fritzer
Jugendhaus Maxi
Jugendhaus Wiesenhügel
Jugendhaus „Musikfabrik am Rabenhügel“
Jugendweihe Erfurt
JUMPERS (JUgend mit PERSpektive)
jungforscher Thüringen
Kinder- und Jugendbibliothek Erfurt
Kinder- und Jugendhaus Roter Berg
Kinderfreizeittreff HOPPLA
Kleine Synagoge
KoWo
kunstprojekt2.13
Lagune Erfurt
LEG Sommerschule
LKJ Thüringen - Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung Thüringen e.V.
Mädchenzentrum
Malteser Jugend Erfurt
Mitmenschen e.V. - Jugendhaus Renne
Music College e.V. - Jugendhaus Fritzer
Music College Erfurt e.V.
Naju Thüringen
Naturfreundejugend Erfurt
Naturfreundejugend Gotha
Naturfreundejugend Thüringen
Naturkundemuseum Erfurt
Next Level - Verein für informelle Bildung und Beratung junger Initiativen.
Offene Arbeit
Queeres Zentrum in Erfurt
Radio F.R.E.I.
RedRoXX - Linkes Wahlkreisbüro
Schotte e.V.
SJ – Die Falken, LV Thüringen
SJD / Falken Erfurt
Soziale Dienste - Jugendhilfe ggMbH & Förderfonds Demokratie
Spawnpoint – Institut für Spiel- und Medienkultur e.V.
Spirit of Football e.V.
Stadt- und Regionalbibliothek
Stadtjugendwerk der AWO Erfurt
Stadtmuseum Erfurt
Stadtverwaltung Erfurt - Freizeittreff Lindenweg
Stadtverwaltung Erfurt - Freizeittreff Stotternheim
Stift Thüringen
STIFTUNG ETTERSBERG
Theater im Palais
Thüringer Folklore Ensemble Erfurt e.V.
Volkshochschule Erfurt
Young Dragons Eishockeyclub Erfurt e.V.
Juli
30JulJeden Tag05AugHexen, Zauberer und Gespenster!
Veranstaltungsdetails
Auf zur Geisterstunde auf Schloss Windischleuba! Hexen und Zauberer, Geister und Gespenster! Kommt zusammen zur Geisterstunde auf Schloss Windischleuba! Wenn ihr Lust
Veranstaltungsdetails
Auf zur Geisterstunde auf Schloss Windischleuba!
Hexen und Zauberer, Geister und Gespenster! Kommt zusammen zur Geisterstunde auf Schloss Windischleuba!
Wenn ihr Lust habt, auf eine abwechslungsreiche Woche mit schaurig-tollen Aktivitäten, dann seid ihr auf Schloss Windischleuba genau richtig! Hier erwarten euch nicht nur neue Freunde, sondern auch viele tolle Erlebnisse, von denen ihr noch lange berichten werdet
Unsere Leistungen:
- Übernachtung, Vollpension, Bettwäsche
- Betreuung durch geschulte Gruppenleiter
Dein Ferienprogramm
- Zauberhaftes Outfit – wer bastelt sich das schönste Kostüm
- Hexentheater – mit Freunden gruselige Geschichten kreieren und vorspielen
- Gruselgesichter malen – wer gewinnt den Schminkwettbewerb
- Sie sind mehr als nur flauschig und niedlich: Alpakas tun unserer Geisterseele gut – Alpakawanderung
- Fahrt mit dem Hexenexpress – Mit der blauweißen Bimmelbahn gemütlich durch die Straßen zur Töpferei – seid ihr handwerklich geschickt? Oder geht alles nur mit Zauberei?
- Papierschöpfen – wie genau funktioniert die Papierherstellung mit der Handschöpferei? – Probiert es aus, um mit magischer Tinte die Zaubersprüche zu verfassen
- Wanderung zum Badesee Pahna –schließlich ist ja Sommer und da gehört ein See nun mal dazu
- Ausflug zum Schloss Altenburg – man muss ja auch die Konkurrenz im Auge behalten
- Wer fliegt schneller? Die Hexe auf dem Besen oder die Bienen bei Ihrer Arbeit? Findet es heraus!
- Gruselgeschichten am Lagerfeuer, Gespensterdisco……..
An – und Abreise sind nicht im Teilnehmerpreis enthalten.
Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen
Ort und Unterkunft
Das Schloss Windischleuba liegt nahe der Skatstadt Altenburg und ist Ausgangspunkt zum Naherholungszentrum Pahna und dem Kohrener Land, mit der Burg Gnandstein, dem Töpfermuseum, der Sommerrodelbahn und seinen schönen Wanderwegen. Windischleuba befindet sich zentral gelegen zwischen den mitteldeutschen Kulturstätten Leipzig, Weimar und Dresden. Untergebracht seid ihr in Zimmern mit 4- bis 6-Bettbelegung. Die Zimmer sind alle mit einer Waschgelegenheit ausgestattet und einige Zimmer verfügen über ein eigenes Bad mit Dusche und WC.
6 Ü/VP (Lunchpaket), Bett/en im Mehrbettzimmer mit Du/WC :
7 – 14 Jahre: 349,00 € p. Pers.
Zeit
Juli 30 (Sonntag) - August 5 (Samstag)
Ort
Jugendherberge Windischleuba
Pestalozziplatz 1 04603 Windischleuba
Veranstalter
DJH-Landesverband Thüringen e.V.
August
30JulJeden Tag05AugHexen, Zauberer und Gespenster!
Veranstaltungsdetails
Auf zur Geisterstunde auf Schloss Windischleuba! Hexen und Zauberer, Geister und Gespenster! Kommt zusammen zur Geisterstunde auf Schloss Windischleuba! Wenn ihr Lust
Veranstaltungsdetails
Auf zur Geisterstunde auf Schloss Windischleuba!
Hexen und Zauberer, Geister und Gespenster! Kommt zusammen zur Geisterstunde auf Schloss Windischleuba!
Wenn ihr Lust habt, auf eine abwechslungsreiche Woche mit schaurig-tollen Aktivitäten, dann seid ihr auf Schloss Windischleuba genau richtig! Hier erwarten euch nicht nur neue Freunde, sondern auch viele tolle Erlebnisse, von denen ihr noch lange berichten werdet
Unsere Leistungen:
- Übernachtung, Vollpension, Bettwäsche
- Betreuung durch geschulte Gruppenleiter
Dein Ferienprogramm
- Zauberhaftes Outfit – wer bastelt sich das schönste Kostüm
- Hexentheater – mit Freunden gruselige Geschichten kreieren und vorspielen
- Gruselgesichter malen – wer gewinnt den Schminkwettbewerb
- Sie sind mehr als nur flauschig und niedlich: Alpakas tun unserer Geisterseele gut – Alpakawanderung
- Fahrt mit dem Hexenexpress – Mit der blauweißen Bimmelbahn gemütlich durch die Straßen zur Töpferei – seid ihr handwerklich geschickt? Oder geht alles nur mit Zauberei?
- Papierschöpfen – wie genau funktioniert die Papierherstellung mit der Handschöpferei? – Probiert es aus, um mit magischer Tinte die Zaubersprüche zu verfassen
- Wanderung zum Badesee Pahna –schließlich ist ja Sommer und da gehört ein See nun mal dazu
- Ausflug zum Schloss Altenburg – man muss ja auch die Konkurrenz im Auge behalten
- Wer fliegt schneller? Die Hexe auf dem Besen oder die Bienen bei Ihrer Arbeit? Findet es heraus!
- Gruselgeschichten am Lagerfeuer, Gespensterdisco……..
An – und Abreise sind nicht im Teilnehmerpreis enthalten.
Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen
Ort und Unterkunft
Das Schloss Windischleuba liegt nahe der Skatstadt Altenburg und ist Ausgangspunkt zum Naherholungszentrum Pahna und dem Kohrener Land, mit der Burg Gnandstein, dem Töpfermuseum, der Sommerrodelbahn und seinen schönen Wanderwegen. Windischleuba befindet sich zentral gelegen zwischen den mitteldeutschen Kulturstätten Leipzig, Weimar und Dresden. Untergebracht seid ihr in Zimmern mit 4- bis 6-Bettbelegung. Die Zimmer sind alle mit einer Waschgelegenheit ausgestattet und einige Zimmer verfügen über ein eigenes Bad mit Dusche und WC.
6 Ü/VP (Lunchpaket), Bett/en im Mehrbettzimmer mit Du/WC :
7 – 14 Jahre: 349,00 € p. Pers.
Zeit
Juli 30 (Sonntag) - August 5 (Samstag)
Ort
Jugendherberge Windischleuba
Pestalozziplatz 1 04603 Windischleuba