Holzmühle Kämmeritz
Kämmeritz 20, 07619 Schkölen
Veranstaltungen an diesem Ort
Schwerpunkte
All
Ausflüge / Entdeckungen
Basteln / Bauen
Digitales / Technik / Medien
Ernährung
Feier / Party / Festival
Gender / Sexualität / Queer
Gesundheit
Internationale Jugendbegegnungen
JULEICA
Kinder- und Jugendbeteiligung
Mathematik
Museen / Stadtrundgänge / Gedenkstätten
Musik / Theater / Zeichnen / Tanz / Schreiben / Kreatives
Naturwissenschaften
Politik & Gesellschaft
Religion
Schwimmen / Wasserspiele / Wassersport
Spiele
Sport / Outdoor / Bewegung
Sprachen
Umwelt / Ökologie
Zoos / Aquarien / Tierparks / Bauernhöfe
Veranstaltungsformat
All
Ausstellung
Mehrtägige Bildungsfahrt
Mehrtägige Ferienfahrt
Mehrtägiges Bildungsangebot vor Ort
Mehrtägiges Ferienangebot vor Ort
Tagesangebot / Tagesausflug
Tagesworkshop
Ferienpate
All
Förderung durch Ferienpate möglich
Förderung durch Ferienpate nicht möglich
Veranstalter
All
Adventgemeinde Erfurt
Alte Synagoge
Angermuseum
BUNDjugend Thüringen
CVJM Erfurt
CVJM Thüringen
Dekanatsjugend Erfurt
Deutscher Familienverband Landesverband Thüringen e.V.
DIE Digitalmacherei
DJH-Landesverband Thüringen e.V.
Domino e.V.
DPSG Stamm St. Elisabeth
Eissportclub Erfurt e.V.
Elan e.V.
Erinnerungsort Topf & Söhne
Euro Akademie Jena
Ev. Stadtmission & Gemeindedienst Erfurt gGmbH
Evangelische Akademie Thüringen
Evangelische Jugend Erfurt
Evangelische Reglergemeinde
Evangelischer Kirchenkreis
Fachverband Drogen- und Suchthilfe
Fanprojekt Erfurt des PERSPEKTIV e.V.
Frauenzentrum Erfurt
Freizeittreff Bischleben
Freizeittreff Kerspleben
Freizeittreff Lindenweg
Freizeittreff Mittelhausen
Freizeittreff Schwerborn
Freizeittreff Stotternheim
Freizeittreff Vieselbach
Fuchsfarm e.V.
Galerie Waidspeicher
Haus Dacheröden
IMAGO Kunst- und Designschule e.V.
Jesus Projekt Erfurt e.V.
Johanniter-Jugend in der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Jugendhaus Berliner - Johanniter-Jugend
Jugendhaus Drosselberg
Jugendhaus Fritzer
Jugendhaus Maxi
Jugendhaus Wiesenhügel
Jugendhaus „Musikfabrik am Rabenhügel“
Jugendweihe Erfurt
JUMPERS (JUgend mit PERSpektive)
jungforscher Thüringen
Kinder- und Jugendbibliothek Erfurt
Kinder- und Jugendhaus Roter Berg
Kinderfreizeittreff HOPPLA
Kinoklub am Hirschlachufer
Kleine Synagoge
KoWo
kunstprojekt2.13
Lagune Erfurt
LEG Sommerschule
LKJ Thüringen - Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung Thüringen e.V.
Mädchenzentrum
Malteser Jugend Erfurt
Mitmenschen e.V. - Jugendhaus Renne
Music College e.V. - Jugendhaus Fritzer
Music College Erfurt e.V.
Naju Thüringen
Naturfreundejugend Erfurt
Naturfreundejugend Gotha
Naturfreundejugend Thüringen
Naturkundemuseum Erfurt
Next Level - Verein für informelle Bildung und Beratung junger Initiativen.
Offene Arbeit
Queeres Zentrum in Erfurt
Radio F.R.E.I.
RedRoXX - Linkes Wahlkreisbüro
Schotte e.V.
SJ – Die Falken, LV Thüringen
SJD / Falken Erfurt
Soziale Dienste - Jugendhilfe ggMbH & Förderfonds Demokratie
Spawnpoint – Institut für Spiel- und Medienkultur e.V.
Spirit of Football e.V.
Stadt- und Regionalbibliothek
Stadtjugendwerk der AWO Erfurt
Stadtmuseum Erfurt
Stadtverwaltung Erfurt - Freizeittreff Lindenweg
Stadtverwaltung Erfurt - Freizeittreff Stotternheim
Stift Thüringen
STIFTUNG ETTERSBERG
Theater im Palais
Thüringer Folklore Ensemble Erfurt e.V.
Volkshochschule Erfurt
Young Dragons Eishockeyclub Erfurt e.V.
Juli
09JulJeden Tag15PFERDEFREIZEIT FÜR MÄDCHEN
Veranstaltungsdetails
Anreise: eigene Anreise Unterkunft: Zelt, Holzmühle KämmeritzAusstattung: Speisesaal, Parkplätze am Haus, Waschräume, Hobbybereich, Spielplatz, Kreativbereich, Niedrig- und Hochseilparcours Leitung: Nicole Fraaß,
Veranstaltungsdetails
Anreise: eigene Anreise
Unterkunft: Zelt, Holzmühle Kämmeritz
Ausstattung: Speisesaal, Parkplätze am Haus, Waschräume, Hobbybereich, Spielplatz, Kreativbereich, Niedrig- und Hochseilparcours
Leitung: Nicole Fraaß, Lydia Günther & Team
Teilnehmer-Mindestalter: 9 Jahre
Teilnehmer-Maximalalter: 14 Jahre
Maximalteilnehmerzahl: 20 Personen
Eingeschlossene Leistungen: U (Unterkunft), VP (Vollpension), HV (Haftpflichtversicherung), P (Programm), L (Leitung), Mithilfe bei Küchen- und Reinigungsdiensten wird vorausgesetzt.
Detailinformationen:
Du magst Pferde und liebst es zu reiten? Oder du willst dich zum allerersten Mal ausprobieren, ob dir reiten Spaß macht?
Dann bist du bei der Pferdefreizeit genau richtig! Einige Pferde und Shetlandponys warten auf dich und sie werden jeden Tag zur Verfügung stehen, um sie zu versorgen, zu voltigieren und am Ende einen großen Ausritt zu machen. Du brauchst keine Vorkenntnisse um Umgang mit Pferden, sondern alles Wichtige wirst du hier erfahren. Nach dieser Woche wirst du keine Profireiterin sein, sondern bekommst erste Grundlagen fürs Reiten.
Direkt neben der Koppel werden wir in großen Zelten schlafen und auf dem weitreichenden Gelände gibt es noch viele weitere Möglichkeiten, um unsere gemeinsame Zeit zu gestalten.
Weitere Höhepunkte werden sein…
- gemeinsames Schlafen in großen Zelten auf Campingliegen
- Singen von tollen Liedern
- Erobern des Geländes mit Outdoorspielen
- Klettern im Seilgarten
- Erkunden des angrenzenden Waldes mit kleinem Bach
- Sitzen am Lagerfeuer
- Ausprobieren bei Kreativworkshops
- Hören von Geschichten über Gott
Es ist einiges geplant. Dir wird so schnell nicht langweilig werden.
Wenn du nun unbedingt dabei sein willst, dann melde dich am besten sofort an. Und frage doch noch eine Freundin von dir, ob sie auch Lust hätte, mit dabei zu sein.
Wir freuen uns riesig auf dich!
Nicole Fraaß, Lydia Günther und Team
Die An- und Abreise ist individuell.
Teilnahmebeitrag zu hoch?
Wir möchten, dass jede und jeder an unseren Freizeiten teilnehmen kann. Deshalb ermöglichen wir unbürokratische Einzelförderung, wenn das Haushaltbudget gerade knapp ist bzw. wenn Geschwisterkinder mitfahren. Bitte dafür einfach das Feld „Bemerkung“ nutzen, wenn Bedarf besteht und wir nehmen dann Kontakt zu Ihnen auf.
Weitere wichtige Informationen
- Dieses Reiseangebot ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
- Die Reise wird unter dem Vorbehalt des Erreichens einer Mindestteilnehmerzahl von 12 angeboten.Bei Nichterreichen dieser Mindestteilnehmerzahl bis spätestens 30 Tage vor Reiseantritt ist der Reiseveranstalter berechtigt, vom Reisevertrag zurücktreten.Der Reiseveranstalter wird die Absage der Reise ggf. unverzüglich erklären, wenn feststeht, dass die Reise wegen Nichterreichens der Mindestteilnehmerzahl nicht durchgeführt wird.
- Die jeweils aufgeführten Reisepreise verstehen sich ggf. zzgl. Kurtaxe.
- Nach bestätigtem Vertragsabschluss wird gegen Aushändigung eines Sicherungsscheines eine Anzahlung in Höhe von 20% des Reisepreises zur Zahlung fällig.Die Restzahlung wird 30 Tage vor Reisebeginn fällig, sofern der Sicherungsschein übergeben ist und die Reise nicht mehr wegen Nichterreichung der Mindestteilnehmerzahl abgesagt werden kann.Bei Buchungen kürzer als 30 Tage vor Reisebeginn ist der gesamte Reisepreis sofort zahlungsfällig.
- Sie haben die Möglichkeit vor Reisebeginn gegen Zahlung einer angemessenen Entschädigung oder gegebenenfalls einer vom Reiseveranstalter verlangten Entschädigungspauschale jederzeit vom Vertrag zurückzutreten. Wir verweisen insoweit auf Ziffer 5 unserer Reisebedingungen.
- Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung oder einer Versicherung zur Deckung der Kosten einer Unterstützung einschließlich einer Rückbeförderung bei Unfall, Krankheit oder Tod, außerdem den Abschluss einer Auslandskrankenversicherung. Achten Sie darauf, dass Ereignisse durch Pandemien eingeschlossen sind.
Kosten
Preis ab 275,00 €
Zeit
Juli 9 (Sonntag) - 15 (Samstag)
Ort
Holzmühle Kämmeritz
Kämmeritz 20, 07619 Schkölen